Joe Robbie Stadium, Miami, Florida
Cincinnati Bengals 16-20 San Francisco 49ers
Zuschauer: 75.129
MVP: Jerry Rice
Die NFC Champions San Francisco 49ers gewannen ihre 3. Super Bowl einmal mehr gegen die Cincinnati Bengals. Damit waren die 49ers das erste NFC Team mit 3 Super-Bowl-Titeln. Nur die Pittsburgh Steelers aus der AFC lagen mit 4 Titeln (Super Bowl IX, X, XIII und XIV) noch vor den 49ers.
Erst spät im 1. Viertel brachte Mike Cofer die 49ers in Führung (41 yds). Ein schlechtes Omen, denn die letzten 4 Super Bowls verlor das Team, das als erstes Punkte auf die Anzeigetafel gebracht hatte. Im 2. Viertel verschoß Cofer allerdings nach einem schlechten Snap aus 19 yds. Das war das kürzeste verpaßte Field Goal der Super-Bowl-Geschichte. Nachdem Breech dann mit seinem 34-yd FG für die Bengals ausglich, stand es dann zum ersten Mal in der Super-Bowl-Geschichte zur Halbzeit unentschieden.
Im 3. Viertel wurden zunächst FGs ausgetauscht (Breech 43 yds, Cofer 32 yds), doch dann explodierten die Bengals in Führung (amerikanischer Original-TV-Kommentar) als Stanford Jennings einen Kickoff Return für 93 yds in die Endzone der 49ers lief.

Kurz darauf vergab Mike Cofer einen 49-yd FG-Versuch. Breech machte es dann aus 40 yds besser und brachte Cincinnati mit 16-13 in Führung. Trotz des klaren Vorteils an Raumgewinn (453 yds gegenüber 229 yds) befanden sich die 49ers damit wieder in Rückstand. 7 Jahre zuvor war es genau umgekehrt.
Nach dem Kickoff blieben den 49ers nur noch 3:10 Minuten, um zurückzukommen und mit einem Field Goal wenigstens für den Ausgleich zu sorgen. Während des Returns gab es eine Flagge wegen eines illegalen Blocks, weshalb die 49ers an der eigenen 8-yd-Linie starten mußten. 92 yds lagen vor ihnen - und was nun kommen sollte, wird bis heute als "The Drive" bezeichnet.
1st-and-10 an der eigenen 8 (3:10): Joe Montana wirft einen Pass zu Roger Craig, der nach einem Raumgewinn von 8 yds zu Boden geht - die Uhr läuft weiter.
2nd-and-2 an der 16: Tight End John Frank fängt einen Pass von Joe Montana für 7 yds und ein neues First Down - die Uhr läuft weiter.
1st-and-10 an der 23: Montana findet Jerry Rice, der an der 31 ins Aus geht. Die Uhr hält bei 2:28 an.
2nd-and-2 an der 31: Handoff zu Craig, der aber nur bis zur Line of Scrimmage kommt. Kein Raumgewinn, die Uhr läuft bis zur Two-Minute Warning herunter - die 49ers haben noch alle drei Auszeiten zur Verfügung.
3rd-and-2 an der 31 (2:00): Wieder Handoff zu Craig, der geht für 5 yds und ein neues First Down - die 49ers nehmen ihre erste Timeout.
1st-and-10 an der 35 (1:54): Montana findet Rice mit einem herrlichen Pass. Rice geht an der gegnerischen 47 ins Aus und hält damit die Uhr an.
1st-and-10 an der gegnerischen 47 (1:49): Montana wirft zu Craig, der gelangt für 12 yds bis an die 35 - die Uhr läuft weiter.
1st-and-10 an der 35 (1:27): Unvollständiger Pass von Montana in Richtung Rice - die Uhr hält an.

2nd-and-20 an der 45 (1:15): Toller Pass von Montana zu Rice, der fängt ihn an der 33 und kann gerade noch an der 18 gestoppt werden - die Uhr läuft weiter.
1st-and-10 an der 18 (0:47): Montana wirft zu Craig, der wird an der 10 gestoppt. 39 Sekunden vor Schluß nehmen die 49ers ihre zweite Auszeit.

Mit 11 Spielzügen überbrückten die 49ers 92 yds (und die 10-yd-Strafe) in nur 2:36 Minuten. 34 Sekunden blieben den Bengals noch - zu wenig für ein Comeback, zumal sie ja einen Touchdown gebraucht hätten, ein Field Goal wäre wertlos gewesen.

Die Ära von Head Coach Bill Walsh endete mit diesem Spiel - er trat nach seinem dritten Super-Bowl-Titel zurück.
Scoring
0-3 41-yd FG Mike Cofer, 3:14 1st
3-3 34-yd FG Jim Breech, 1:19 2nd
6-3 43-yd FG Jim Breech, 5:45 3rd
6-6 32-yd FG Mike Cofer, 0:50 3rd
13-6 93-yd Kickoff Return Stanford Jennings (PAT Jim Breech), 0:34 3rd
13-13 14-yd Pass Joe Montana zu Jerry Rice (PAT Mike Cofer), 14:03 4th
16-13 40-yd FG Jim Breech, 3:20 4th
16-20 10-yd Pass Joe Montana zu John Taylor (PAT Mike Cofer), 0:34 4th
49ers | Bengals | |
First Downs | 23 | 13 |
Total Yards | 453 | 229 |
Rushing Yards | 112 | 106 |
Passing Yards | 341 | 123 |
Sacked/Raumverlust | 4/16 | 5/21 |
Intercepted | 0 | 1 |
Fumbles/verloren | 4/1 | 1/0 |
Penalties/Yards | 4/32 | 7/65 |
Ballbesitz | 27:24 | 32:36 |
Super Bowl Memories
Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Jegliches Kopieren im Ganzen oder in Auszügen ohne ausdrückliche Genehmigung des Seitenbetreibers kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.