All-Time Great Portrait
Roger Craig
- Portrait

- Informationen
- Roger Timothy Craig, Runningback
Geboren 10.7.1960, Davenport, Iowa
- University of Nebraska
- NFL: 1983 – 1990 San Francisco 49ers
- 1991 Los Angeles Raiders
- 1992 - 1993 Minnesota Vikings
- 4x Pro Bowler
- 3x Superbowl-Champion
- NFL 1980s All-Decade-Team
- 1988 NFL Offensive Player of the Year
1000 & 1000
Roger Craig spielte sieben Jahre für die San Francisco 49ers sowie noch drei Jahre für die Raiders und für die Vikings.
Prägend waren die ersten sieben Jahre. Durch die Leistungen und Erfolge dieser Zeit ist er noch immer weltberühmt. Er war ein großer Bestandteil eines der größten Teams, die jemals Profifootball spielten.
Nach seiner Laufbahn bei den Nebraska Cornhuskers, die zwar sehr gut, aber nicht überragend verlief, drafteten ihn die Niners in Runde 2 an 49. (!) Stelle. Was Bill Walsh da wohl wieder gesehen hat!? In seiner gesamten NFL-Karriere erlief Roger Craig 8.189 Yards und findet sich somit auf Platz 39 der ewigen NFL-Liste wieder. In der 49ers-Geschichte liegt er damit hinter Frank Gore und Joe Perry.
Interessanter sind jedoch die Yards from Scrimmage: hier liegt er als 21. Runningback auf dem 37. Platz. Und: in dieser Kategorie kann nur ein 49ers-Spieler mit besseren Zahlen aufwarten: natürlich Jerry Rice. Diese Zahlen zeigen auch Roger Craigs wirklich große Stärke: die Vielseitigkeit!
Sowohl als Runningback als auch Receiver war er auf hohen Niveau einsetzbar. Er war der erste Spieler in der NFL, der sowohl im Rushing als auch im Receiving mehr als 1000 Yards in einer Saison erzielte. Dieses gelang ihm 1985 und bisher hat nur 1999 Marshall Faulk diese Werte erreicht.
Natürlich hatte er neben seinen Fähigkeiten auch gute Voraussetzungen bei den 49ers. Bill Walsh installierte eine WCO-Offense vom feinsten und hatte dafür überragende Offense-Backfielder und Tight Ends zur Verfügung. Und er hatte mit Jerry Rice und Joe Montana zwei Superstars neben sich, die ihn sowohl bedienten als auch entlasteten, die aber sicherlich auch von ihm profitierten.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/RogerCraig2.jpg)
Diese beiden, aber auch unter anderem Tom Rathmann, Frank Reich, Brent Jones, John Taylor etc., haben in diesen Jahren ihre Yards gemacht. Wie oft z.B. Roger Craig den Ball bekommen hätte, wenn Joe Montana keinen Jerry Rice auf seiner Route gehabt hätte – reine Spekulation. Dieses zeigt jedoch auch, wie sich viele Weltklassespieler ergänzt haben und nicht umsonst unangefochten das Team des Jahrzehnts waren.
Das sah auch Roger Craig so: Nachdem die 49ers im Superbowl XXIV John Elways Denver Broncos vernichtend geschlagen haben, kündigte er schon vollmundig und siegestrunken den "three-peat“ , also drei Superbowl-Siege in Folge, an. Das hatte noch kein Team in der Geschichte geschafft. Ausgerechnet ihm unterlief jedoch bei einer 13:12 Führung kurz vor Schluss des NFC-Championship-Games der entscheidende Fumble. Der Ball wurde von Lawrence Taylor gesichert, die Giants erzielten mit ihrem fünften FG bei auslaufender Uhr den 15:13-Sieg und gewannen den Superbowl XXV.
Danach spielte Roger Craig noch ein Jahr bei den LA Raiders und den Minnesota Vikings - jedoch nicht mehr wirklich erfolgreich.
Superbowl-Geschichte schrieb er mit seinen Siegen dennoch: er war der erste Spieler, der im Superbowl 3 TDs erzielte und hat bei seinen drei Siegen insgesamt 198 Yards erlaufen, er fing 23 Pässe für 212 Yards und erzielte insgesamt 4 TDs. Aufgrund der herausragenden Persönlichkeiten Joe Montana und Jerry Rice blieb ihm der Titel eines SB-MVPs jedoch versagt.
Dennoch bleibt er den 49ers-Fans so in Erinnerung. In seinen Jahren als Niner überzeugte er als Runningback und Receiver. Auffallend dabei sein Laufstil: seine Beine bewegten sich in der Regel unermüdlich bis zum Pfiff und vor allem bei anstehenden Tackles riss er die Beine oft hoch, ohne viel Tempo zu verlieren.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/RogerCraig3.jpg)
Auch als Receiver konnte er z.B. mit einigen „one-handed-catches“ aus vollem Lauf brillieren.
Aufgrund seiner Leistungen und Erfolge wird nun schon seit vielen Jahren über seine Aufnahme in der HOF diskutiert. Bisher ist sie ihm verwehrt worden, aber auch da wird Roger Craig sich sicherlich irgendwann durchsetzen.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/RogerCraig4.jpg)
49ersFanZone.net-Webradio
News
Newsletter
49ers-News 2× wöchentlich ins Postfach
Letzter Gegner
Nächster Gegner

- Arizona Cardinals
- 01.10.2023, 22:25
- Week 4
Standings
NFC West
Team |
W |
L |
T |
Streak |
49ers |
3 |
0 |
0 |
W3 |
Rams |
1 |
1 |
0 |
L1 |
Seahawks |
1 |
1 |
0 |
W1 |
Cardinals |
0 |
2 |
0 |
L2 |
Spielplan
Datum |
Gegner |
Erg |
Preseason |
13.08. |
@ Raiders |
L, 7–34 |
20.08. |
Broncos |
W, 21–20 |
26.08. |
Chargers |
L, 12–23 |
Regular Season |
10.09. |
@ Steelers |
W, 30–7 |
17.09. |
@ Rams |
W, 30–23 |
22.09. |
Giants |
W, 30–12 |
01.10. |
Cardinals |
|
09.10. |
Cowboys |
|
15.10. |
@ Browns |
|
24.10. |
@ Vikings |
|
29.10. |
Bengals |
|
12.11. |
@ Jaguars |
|
19.11. |
Buccaneers |
|
24.11. |
@ Seahawks |
|
03.12. |
@ Eagles |
|
10.12. |
Seahawks |
|
17.12. |
@ Cardinals |
|
26.12. |
Ravens |
|
31.12. |
@ Commanders |
|
07.01. |
Rams |
|
Draft Picks