All-Time Great Portrait
Harris S. Barton
- Informationen
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/HarrisBarton1.jpg)
Harris Scott Barton, Offensive Tackle
geboren 19.04.1964 in Sandy Springs, Georgia
- University of North Carolina
- San Francisco 49ers 1987 - 1998
- Pro Bowler
- 3* Superbowlchampion
- Bay Area Hall of Fame
- National Jewish Hall of Fame
*H*
"H", wie Harris Barton von seinen Teamkollegen und vor allem Joe Montana genannt wurde, stammt aus einer orthodox-jüdischen Familie aus New York. Sein Vater war Handelsvertreter und die Familie verschlug es nach Georgia. Dort wuchs er koscher auf und lernte hebräisch und die jüdische Kultur. Seine Eltern verstarben beide recht früh an einem Gehirntumor.
Harris fing im Alter von fünf Jahren mit Footballspielen an. Auf seiner High School wurde er MVP und erhielt viele Angebote, unter anderem von USC, Oklahoma und Notre Dame. Er entschied sich jedoch für die University of North Carolina.
Eingeplant auch als möglicher Defense Tackle wechselte er gleich im ersten Camp als Center in die OLine. Erst in seinem zweiten Jahr wechselte er endgültig auf seine Stammposition Offensive Tackle. Er wurde All-American und in seinem Seniorjahr ACC Offensive Lineman.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/HarrisBarton2.jpg)
1997 holten sich die 49ers Harris Barton in der ersten Runde an Platz 22. Er wusste auf Anhieb zu überzeugen und kam, für einen Offenseliner schon ungewöhnlich, in die Auswahl zum Rookie des Jahres (welcher dann ein gewisser Rob Awalt wurde). Ansonsten erhielt er recht wenig persönliche Auszeichnungen und spielte aufgrund der damals sehr starken Konkurrenz auch nur einmal im ProBowl.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/HarrisBarton3.jpg)
Mit seinen 49ers jedoch gewann er dreimal den Superbowl.
Er spielte insgesamt 138 Spiele, von denen er in 134 Spielen Starter war. Dabei fehlt im aufgrund eines Trizeprisses die reguläre Saison 1994.
Mit seiner Größe von 1,93 m und einem Gewicht von 130 kg galt er als idealer Offensive Tackle und er beschützte sowohl Rechtshänder Joe Montana als auch Linkshänder Steve Young.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/HarrisBarton4.jpg)
Jedoch war er für seine Statur recht schnell und blockte auch downfield sehr stark. Er war sogar als Pulling Tackle eine Waffe und Vorblocker für RBs wie Roger Craig oder Ricky Watters. Dieses würdigte auch Kultmoderator und -coach John Madden mehrfach im Superbowl. Auch wegen dieser Fähigkeiten wurde er einer der Lieblingsspieler eines unserer Boardmember.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/HarrisBarton5.jpg)
1998 beendete er 34-jährig seine Karriere und arbeitet seitdem erfolgreich vor allem als Investor in Kalifornien und im Silicon Valley.
Zudem ist er oft mit seinem Kompagnon Ronnie Lott und vielen anderen Sportgrößen auf Charityveranstaltungen und Golfturnieren zu sehen, da er sich gerne karitativ engagiert. Vor allem im Kampf gegen den Gehirntumor hat er schon viel eingesammelt.
Harris Barton ist verheiratet und hat vier Kinder. Er lebt unweit des Stanford Stadions in Palo Alto, CA.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/HarrisBarton6.jpg)
49ersFanZone.net-Webradio
News
Newsletter
49ers-News 2× wöchentlich ins Postfach
Letzter Gegner
Nächster Gegner

- @ Philadelphia Eagles
- 03.12.2023, 22:25
- Week 13
Standings
NFC West
Team |
W |
L |
T |
Streak |
49ers |
8 |
3 |
0 |
W3 |
Seahawks |
6 |
6 |
0 |
L3 |
Rams |
5 |
6 |
0 |
W2 |
Cardinals |
2 |
10 |
0 |
L2 |
Spielplan
Datum |
Gegner |
Erg |
Preseason |
13.08. |
@ Raiders |
L, 7–34 |
20.08. |
Broncos |
W, 21–20 |
26.08. |
Chargers |
L, 12–23 |
Regular Season |
10.09. |
@ Steelers |
W, 30–7 |
17.09. |
@ Rams |
W, 30–23 |
22.09. |
Giants |
W, 30–12 |
01.10. |
Cardinals |
W, 35–16 |
09.10. |
Cowboys |
W, 42–10 |
15.10. |
@ Browns |
L, 17–19 |
24.10. |
@ Vikings |
L, 17–22 |
29.10. |
Bengals |
L, 17–31 |
12.11. |
@ Jaguars |
W, 34–3 |
19.11. |
Buccaneers |
W, 27–14 |
24.11. |
@ Seahawks |
W, 31–13 |
03.12. |
@ Eagles |
|
10.12. |
Seahawks |
|
17.12. |
@ Cardinals |
|
26.12. |
Ravens |
|
31.12. |
@ Commanders |
|
07.01. |
Rams |
|
Draft Picks