Dave Wilcox
- Portrait
- Informationen
- Geboren: 29.09.1942
College: Boise Junior College, Oregon
Position: Linebacker
Draft: 1964, 3. Runde, 29. Pick
Team: San Francisco 49ers (1964-1974)
Hall of Fame: 2000
Nachdem Dave Wilcox seine College-Karriere beendet hatte, wurde er 1964 von den Houston Oilers in der AFL Draft und von den San Francisco 49ers in der NFL Draft ausgewählt. Er gab der NFL den Vorzug und unterschrieb einen Vertrag bei den 49ers. Dort blieb er auch bis zum Ende seiner NFL-Karriere.
Nachdem Wilcox auf dem College noch ein All-Star Defensive End war und auch in der Offense auf der Guard-Position gespielt hatte, wurde Wilcox bei den 49ers auf Outside Linebacker gestellt. Auf dieser Position konnte sich Wilcox schnell etablieren, und er eroberte sich bereits in seinem Rookie-Jahr eine Starter-Position.
Von vielen wird Wilcox als der beste Outside Linebacker dieser Ära bezeichnet. Aufgrund seiner aggressiven Spielweise bekam Wilcox den Spitznamen "The Intimidator", der Einschüchterer, verpasst. Er wurde wegen seiner harten Hits gefürchtet. Aber auch in der Pass Coverage war er sehr effektiv. In seiner Karriere fing er insgesamt 14 Interceptions.
Berühmt hat ihn aber vor allem seine Spielweise gegen die Tight Ends gemacht. Er ließ seine Gegenspieler meistens gar nicht erst von der Line of Scrimmage wegkommen. 1970 wählten ihn die NFL Coaches, Spieler und Scouts in einer Umfrage für das Buch "Inside Pro Football" zu den zwölf härtesten Spielern in der Liga. Trotz einiger Verletzungen während seiner Karriere verpasste Wilcox in seinen elf NFL-Jahren nur ein Spiel.
Seine beste Saison hatte Wilcox 1973, als er 104 Solo-Tackles hatte, vier Fumbles forcierte und die Gegner insgesamt 13 Mal für Raumverlust stoppte. Wegen dieser Leistung wurde er zum NFL Players Association Linebacker des Jahres gewählt.
Wilcox wurde außerdem fünf Mal in das First All-NFL Team gewählt (1967, 1970, 1971, 1972, 1973) und zu sieben Pro Bowls berufen. Im Jahr 2000 wurde er zusammen mit Ronnie Lott, Joe Montana, Howie Long und Dan Rooney in die Hall of Fame gewählt.