Week 4 Game Report: Cardinals 16 @ 49ers 35 (2. Okt. 2023)
Die San Francisco 49ers besiegen die Arizona Cardinals mit 35-16.
Die Einschätzungen vor dem Spiel trafen dabei tatsächlich fast alle zu: Die 49ers können 30+ Punkte produzieren und die Cardinals nicht. Während des Spiels kam auch eigentlich nie Zweifel auf, dass die 49ers auf beiden Seiten des Balles die bessere Mannschaft ist.
Zum Ablauf:
Bereits im ersten Drive arbeitete sich die Offense unspektakulär aber sicher über das Feld. Man benötigte knapp 6 Minuten, um letztendlich den ersten Touchdownlauf von Christian McCaffrey über 1 Yard zu feiern. Die Cardinals ihrerseits kamen nicht aus ihrer Hälfte hinaus. Auch der nächste Drive der 49ers nahm viel Zeit von der Uhr. Über McCaffrey lief einiges (zu viel?), jedoch fand Brock Purdy auch immer wieder andere Anspielstationen. Insgesamt waren es im Laufe des Spieles derer 8, wobei Deebo Samuel nicht einmal angeworfen wurde.
Der Drive endete im zweiten Quarter dann auch wieder mit Chrisian McCaffrey. Ein Toss-Play über 18 Yards brachte er, auch mit Hilfe von schönen Blocks in die Endzone. Die Defense bekam daraufhin nicht immer den Zugriff auf Joshua Dobbs. Somit sprang für die Cardinals zumindest ein Fieldgoal über 38 Yards inaus. Das Highligt des nächsten Drive war ein 44-Yards-Pass auf Brandon Aiyuk. Kurz darauf fand Purdy McCaffrey für drei Yards und dieser wand sich für weitere 3 Yards aus dem Tackle zum Touchdown und zum 21-3. Das wäre ein ordentlicher Halbzeitstand gewesen, aber auch im Backfield schlichen sich Fehler ein und die Cardinals konnten mit einem Pass über 11 Yards auf Michael Wilson auf 21-10 verkürzen.
Nach knapp 5 Minuten im dritten Quarter liess die Offense dann den ersten und einzigen Sack an Brock Purdy zu. Den folgenden Punt konnte Mitch Wishnowski und das Puntteam dann an der 1-Yard-Linie der Cardinals platzieren. Diese jedoch arbeiteten sich tatsächlich 99 Yards übers Feld und verkürzten durch Wilson auf 16-21. Die Two-Point-Conversion konnte die Defense aber stoppen. Jedoch musste die Offense jetzt noch liefern. Und sie tat es. Die Eröffnung war wieder ein langer Pass auf Brandon Aiyuk.
Im vierten Quarter folgte dann der nächste Touchdownlauf von McCaffrey über 2 Yards und zum 28-16. Denn nächsten Drive der Cardinals beendete dan Javon Hagrave per Sack. Den folgenden Drive beendete dann Brock Purdy selbst mit einem Lauf über 1 Yard zum Endstand.
Auch wenn die Cardinals einmal auf 5 Punkte herankamen, hatte man nie das Gefühl, dass sie die 4ers schlagen könnnen. Man liess zwar 16 Punkte zu und dominierte nicht die LOS, aber selbst einige Fehler im Backfield reichten nicht, um die 49ers ernthaft zu gefährden.
Brock Purdy beendete seinen Arbeitstag mit 20/21 für 283 Yards und einem Touchdown bei 0 Interceptions, was einem Rating von 134,6 entspricht.
Christian McCaffrey erlief 106 Yard und drei Touchdowns. Zudem fing er 7 Pässe bei einem Touchdown. Nach dem vierten Spieltag hat er schon 600 Yards (459 + 141) und 7 Touchdowns produziert. Zudem hat der den Rekord von Jerry Rice mit mindestens einem Touchdown in aufeianderfolgenden Spielen geknackt.
Brandon Aiyuk war mit 148 Yards dennoch der führende Receiver.
Die Einschätzungen vor dem Spiel trafen dabei tatsächlich fast alle zu: Die 49ers können 30+ Punkte produzieren und die Cardinals nicht. Während des Spiels kam auch eigentlich nie Zweifel auf, dass die 49ers auf beiden Seiten des Balles die bessere Mannschaft ist.
Zum Ablauf:
Bereits im ersten Drive arbeitete sich die Offense unspektakulär aber sicher über das Feld. Man benötigte knapp 6 Minuten, um letztendlich den ersten Touchdownlauf von Christian McCaffrey über 1 Yard zu feiern. Die Cardinals ihrerseits kamen nicht aus ihrer Hälfte hinaus. Auch der nächste Drive der 49ers nahm viel Zeit von der Uhr. Über McCaffrey lief einiges (zu viel?), jedoch fand Brock Purdy auch immer wieder andere Anspielstationen. Insgesamt waren es im Laufe des Spieles derer 8, wobei Deebo Samuel nicht einmal angeworfen wurde.
Der Drive endete im zweiten Quarter dann auch wieder mit Chrisian McCaffrey. Ein Toss-Play über 18 Yards brachte er, auch mit Hilfe von schönen Blocks in die Endzone. Die Defense bekam daraufhin nicht immer den Zugriff auf Joshua Dobbs. Somit sprang für die Cardinals zumindest ein Fieldgoal über 38 Yards inaus. Das Highligt des nächsten Drive war ein 44-Yards-Pass auf Brandon Aiyuk. Kurz darauf fand Purdy McCaffrey für drei Yards und dieser wand sich für weitere 3 Yards aus dem Tackle zum Touchdown und zum 21-3. Das wäre ein ordentlicher Halbzeitstand gewesen, aber auch im Backfield schlichen sich Fehler ein und die Cardinals konnten mit einem Pass über 11 Yards auf Michael Wilson auf 21-10 verkürzen.
Nach knapp 5 Minuten im dritten Quarter liess die Offense dann den ersten und einzigen Sack an Brock Purdy zu. Den folgenden Punt konnte Mitch Wishnowski und das Puntteam dann an der 1-Yard-Linie der Cardinals platzieren. Diese jedoch arbeiteten sich tatsächlich 99 Yards übers Feld und verkürzten durch Wilson auf 16-21. Die Two-Point-Conversion konnte die Defense aber stoppen. Jedoch musste die Offense jetzt noch liefern. Und sie tat es. Die Eröffnung war wieder ein langer Pass auf Brandon Aiyuk.
Im vierten Quarter folgte dann der nächste Touchdownlauf von McCaffrey über 2 Yards und zum 28-16. Denn nächsten Drive der Cardinals beendete dan Javon Hagrave per Sack. Den folgenden Drive beendete dann Brock Purdy selbst mit einem Lauf über 1 Yard zum Endstand.
Auch wenn die Cardinals einmal auf 5 Punkte herankamen, hatte man nie das Gefühl, dass sie die 4ers schlagen könnnen. Man liess zwar 16 Punkte zu und dominierte nicht die LOS, aber selbst einige Fehler im Backfield reichten nicht, um die 49ers ernthaft zu gefährden.
Brock Purdy beendete seinen Arbeitstag mit 20/21 für 283 Yards und einem Touchdown bei 0 Interceptions, was einem Rating von 134,6 entspricht.
Christian McCaffrey erlief 106 Yard und drei Touchdowns. Zudem fing er 7 Pässe bei einem Touchdown. Nach dem vierten Spieltag hat er schon 600 Yards (459 + 141) und 7 Touchdowns produziert. Zudem hat der den Rekord von Jerry Rice mit mindestens einem Touchdown in aufeianderfolgenden Spielen geknackt.
Brandon Aiyuk war mit 148 Yards dennoch der führende Receiver.
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
BoehserOnkel (2. Okt. 2023)
Aber gut, meckern auf sehr hohem Niveau!
Ach ja GB von mir an Purdy! 20/21 für 283 Yards sind schon ne Hausnummer, auch wenn CMC oder auch Aiyuk das genauso verdient hätten.
wugi (2. Okt. 2023)
Goldene Zeiten im Moment.
enzo.disciullo1 (2. Okt. 2023)
Respekt an die Cardinals. Besser als vor der Saison erwartet
wugi (2. Okt. 2023)
reagan - The Left Hand (2. Okt. 2023)
stig49 (2. Okt. 2023)
snoopy (2. Okt. 2023)
Jedoch Aiyuk nicht zu vergessen und mE auch Warner und Greenlaw.
Offensiv haben wir noch viele Alternativen, die heute gar nicht genutzt wurden (Deebo, Kittle)
Defensiv machen mir lediglich die CBs Sorgen. Auch von Bosa könnte mal wieder mehr kommen.
Specialteams tipptopp.
frontmode (2. Okt. 2023)
Die Defense muss nächste Woche einen Gang hochschalten, das sah nicht immer ganz sattelfest aus.
Die Offense hingegen machte den Eindruck, dass sie jederzeit noch was hätte darauflegen können, wenn es nötig gewesen wäre.
Cordovan (2. Okt. 2023)
Mr. Moneymaker "Nick" zeigt für sein Gehalt nicht wirklich was - Druck auf Dobbs war nur selten wirklich vorhanden. Die Cards sind jedoch viel besser als ihr Rekord - da hatte KS schon recht als er vor der Partie meinte, die Cards sollten eigentlich 3-0 stehen.....
Die Passing-Redzone-O ist nicht wirklich der Hammer - dort sieht Brock für mich am ehesten noch sehr "unkonfortabel" aus. Als Gegner kannst dich darauf einstellen, dass da ab der 5 Yard Linie fast nur mehr Läufe kommen, das muss unbedingt noch besser werden.
tiger (2. Okt. 2023)
Greg_Skittles (2. Okt. 2023)
Auch sonst hat die O der Cards nicht so schlecht ausgesen, wie man vom Ergebnis vermuten könnte.
99Yard TD drive in der 2ten Hälfte und der Drive zum TD vor der Pause waren für den neutralen Zuschauer gut anzusehn. Mich hat es genervt.
Gameball für CMC.
Wobei Purdy es auch verdient hätte. Er hat ja auch 2 mal den Ball zu CMC punktgenau geliefert, damit der den TD erlaufen konnte.
Auch Aiyuk war spitze. Da hat sich ein klasse QB-WR Duo gefunden.
Aber insgesamt ist das Ergebis deutlicher als das Spiel war.
snoopy (2. Okt. 2023)
Habe mich wohl vom Punt blenden lassen
NinerForever (2. Okt. 2023)
Gameball an McCaffrey, 4 TD? unfassbar der Typ. Purdy genauso unfassbar!
Ich habe zum ersten mal seit vielen vielen vielen Jahren, das Gefühl, dass wir dieses Jahr für das ganz Große bereit sein könnten. Ich schaue die Spiele wieder entspannter als jemals zuvor!
weiter so
stig49 (2. Okt. 2023)
Fips (2. Okt. 2023)
Troztdem ist die "Grundhaltung" eine Andere.
JULI (2. Okt. 2023)
geronimo (2. Okt. 2023)
Aber ansonsten war das wiedermal grosse Klasse, diesmal vor allem von der Offense!
snoopy (2. Okt. 2023)
Aber richtig: zwar kommen die großen Brocken noch, aber zwe/drei Niederlagen wären in der RS ja such zu verschmerzen. Ich hoffe nur, dass alle gesund bleiben bis Februar
Mattes (2. Okt. 2023)
stig49 (2. Okt. 2023)
S_Young (2. Okt. 2023)
BP übertrifft alle Erwartungen. Seine ruhige, überlegte Spielweise erinnert mich an Big Tom, ebenso sein Studium der Spielzüge wenn er nicht auf dem Feld ist. Da gibt es keine Blödeleien in seinen Spielpausen; schon jetzt ein Musterprofi.
CMC überragend, er muß allerdings für meinen Geschmack zuviel arbeiten. Wehe er verletzt sich. Unsere anderen RBs sind leider leider weit weg von ihm.
Natürlich war es eine überragende Leistung der gesamten Mannschaft.
Chris49 (2. Okt. 2023)
Aber trotzdem gibt es Negativpunkte, die man verbessern muss, wenn man den ganz großen Erfolg will, den wir alle herbeisehnen.
Bosa für mich nur negativ. Das ganze Verhalten in der Offseason, der asozial teure Vertrag und die Leistung. In Summe Note 6 für mich bisher.
Workload von CMC. Ich bete jedesmal, dass er sich nicht verletzt. Ausserdem muss eine Defense „nur“ mal einen Weg finden ihn zu bremsen und schon ist unsere Offense mind. eine Klasse schlechter. Wird früher oder später halt ausrechenbar. Ich persönlich würde lieber mal knapper gewinnen oder sogar auch mal 1 Spiel verlieren, wenn ich damit die Chance erhöhen würde, ihn topfit in die Playoffs zu bekommen. Ist aber Ansichtssache und ein schmaler Grat.
Insgesamt aber toll die Saison bisher 👍 Purdy unfassbar 👍
stig49 (2. Okt. 2023)
Schießt du jetzt nicht ein bisschen übers Ziel raus? Note 6?
Aus meiner Sicht gibt es zwei Punkte, die eine Rolle spielen
1. wie schon anderswo geschrieben. Er spielt fast permanent gegen Doppelblocks. Und trotzdem ist er wiederholt fast dran am Quarterback. Das geht noch besser, aber er ist nicht wirkungslos.
2. wenn du Bosa wärst, hättest du das Geld vermutlich auch genommen. Ich hätte es getan.
Hyde 28 (2. Okt. 2023)
Man darf gespannt sein auf den ersten Gegner der uns zwingt ihn durch das Passspiel zu schlagen.
Fips (2. Okt. 2023)
CharlyFirpo666 (2. Okt. 2023)
Insgesamt kommt mir persönlich noch zu wenig Druck von der Linie.
Ich sehe das mit dem Verschleiß von CMC zweierlei. Eigentlich dürfen wir keine Niederlage riskieren, da wir sonst Gefahr laufen wieder im CCG auswärts ran zu müssen.
Chris49 (2. Okt. 2023)
Alles Ansichtssache. Klar ist er nicht wirkungslos. Die Frage ist ja, ist er sooo viel besser als ein anderer PassRusher? Momentan nicht aus meiner Sicht. Von der Leistung her aber natürlich nicht Note 6. Die Gesamt-Konstellation, Offseason etc. führt für mich zu dieser Gesamtnote.
Alternative wäre ja gewesen er soll sich ein anderes Team suchen. Dann hätten wir viel Spielraum für andere tolle Spieler gehabt, die seine Lücke füllen können. So ist es halt Bosa, der momentan kein toller Spieler ist. Meine Meinung.
Hätte ich das Geld genommen? Ich hätte sicherlich auch einen guten Vertrag gefordert, aber ob man halt über 30Mio pro Jahr braucht? 10-20 wären immernoch brutal viel.
Ich denke da immer an Brady und Rodgers. Rodgers hat immer so viel wie möglich abgesahnt und Brady hat verfleichsweise wenig verdient, so dass noch Space für andere Top-Spieler übrig war. Welcher Weg war erfolgreicher?
Ist einfach nur meine Meinung.
Ich finde es einfach unsymphatisch wenn Spieler noch die letzte Million rausquetschen wollen. Und die Leistung passt bis jetzt nicht annähernd zur Bezahlung.
Fips (2. Okt. 2023)
snoopy (2. Okt. 2023)
Bosa ist immer noch stark, aber halt nicht MVP. Aber daran muss er sich halt messen lassen.
Wenn er Superbowl-MVP wird, ist alles wieder im Lot
Zu CMC: da bin ich auch zwiegespalten. Wenn man gewinnen will, geht es natürlich am besten mit ihm. Ob man hier und da ihn etwas schonen könnte? Sicherlich.
Ob wir so gerade zu einseitig sind? Scheint so, aber eigentlich wissen wir, dass wir auch noch Deebo, Kittle, Jenning, Ray-Ray, Mitchell, Juice etc. im Köcher haben. Ich würde als Defense mich nicht auf CMC "einschiessen"
Hyde 28 (2. Okt. 2023)
snoopy (2. Okt. 2023)
Aber im Augenblick sieht man tatsächlich nicht so viel wie "gewohnt". Und wenn einer ständig gedoppelt wird, müsste da ja Platz für jemand anderes sein - das sehe ich auch nicht wirklich (und laste es natürlich nicht nur Bosa an)
Zusammengerechnet haben wir eine mindestens so gute DL wie zu Zeiten von Smith/Smith. Dennoch sind wir nicht so produktiv - im Augenblick.
Klar ist Bosa da nur ein Teil der Unit, aber er ist halt auch ein (teures) Teil.
Bei seinem einzigen Sack bisher war er übrigens ungeblockt.
Chris49 (2. Okt. 2023)
Speziell auf Bosa bezogen denke ich, dass er ohne Holdout auch einen Mega-Vertrag bekommen hätte, aber bessere Leistungen zeigen würde.
Ich weiss nicht ob es einen Unterschied macht, ob man 20, 25 oder 30 Mio im Jahr verdient. Ich denke nicht
10Mio pro Jahr weniger, dafür aber SuperBowl-Sieger (weil evtl noch Space für 1-2 gute Spieler mehr), würde ich definitiv unterschreiben. Am Ende kräht kein Hahn mehr danach, wer am meisten verdient hat, sondern nur danach, wer die meisten Ringe hat.
snoopy (2. Okt. 2023)
Chris49 (2. Okt. 2023)
„Hätte Rodgers auf die Konditionen in seinem ursprünglichen Vertrag gepocht, wäre er im Gehaltsgefüge der Jets mit 15,8 Millionen Dollar zu Buche geschlagen. Damit hätten die New Yorker den Cap um einige Millionen überzogen.
Da Rodgers letztlich aber auf keinen Cent seines 150 Millionen-Dollar-Gehalts verzichten wird, kommt das dicke Ende für die Jets dann im Jahr 2024, wenn sich das Gehalt des gebürtigen Kaliforniers auf 107,55 Millionen erhöht.“ (Artikel bei ran)
Klingt für mich nicht so, als hätte er auf viel verzichtet muss ich sagen 🙈
Vor allem bei einem geschätzten Vermögen von über 200 Mio, könnte man doch tatsächlich mal für 1 Mio spielen um alles zu tun um noch einen Ring zu gewinnen. Das wäre mal ein Statement 💪
Odinthor (2. Okt. 2023)
snoopy (2. Okt. 2023)
snoopy (2. Okt. 2023)
Die 49ers erzielten im Durchschnitt nur vier Yards pro Carry und Colton McKivitz gab seinen wöchentlichen Sack ab. Ansonsten war diese Gruppe in Ordnung. Trent Williams bekommt Bonuspunkte dafür, dass er zur Abwechslung mal niemanden ins Gesicht geschlagen hat.
Dani49 (2. Okt. 2023)
Der große Vorteil bis hierhin ist doch dass Shanahan bisher noch nicht Mal Seite 2 seines Playbooks öffnen musste ( vielleicht mit Ausnahme als Aiyuk fehlte).
Denke da ist Offensiv auf jeden Fall noch ordentlich Raum nach oben.
Ansonsten läuft doch alles Prima 👍
Funky (2. Okt. 2023)
https://youtube.com/shorts/b8LVM3WOGuM?si=ct8AbJ7GX7KFgIWq
stig49 (2. Okt. 2023)
Diego105 (2. Okt. 2023)
https://www.kicker.de/ich-sehe-das-nicht-als-einjahres-sache-rodgers-baut-vertrag-mit-den-jets-um-960902/artikel
bluemikel (2. Okt. 2023)
Aber cmc ist einfach krass was der Junge auflegt.
Wie schon öfter erwähnt macht der Junge den aktuellen Draft allein schon mit den drei (im Vergleich billigen) Picks zu einem A++ draft der niners.
Hab dazu auch grad nen Kommentar bei Ran gefunden
https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/christian-mccaffrey-wechsel-beste-trade-san-francisco49ers-kommentar-meinung-322070