All-Time Great Portrait
Merton E. Hanks
- Informationen
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/MertonHanks1.jpg)
Merton Edward Hanks, Defensive Back
Geboren 12.03.1968 in Dallas, Texas
- University of Iowa
- San Francisco 49ers 1991–1998 (8 Jahre)
- Seattle Seahawks 1999
- 4 × Pro Bowler
- 1 × Super-Bowl-Champion
- Defensive Back of the Year 1995 (NFL Alumni)
The Pigeon
Inklusive Playoffs spielte Merton Hanks 139-mal für die 49ers (119 Starts), erzielte 514 Tackles und fing 32 Interceptions. Doch nicht alleine das beschreibt den Spieler, der uns noch Jahrzehnte später in Erinnerung geblieben ist.
Als Merton noch ein Kleinkind war, wurde sein Vater erschossen. Ansonsten ist über die frühen Familienverhältnisse wenig bekannt.
Sein sportlicher Weg begann in der Lake Highlands High School in Dallas. Dort ragte er als Defensive Back aber auch als Leichtathlet heraus. Auffällig seine Statur: bei 188 cm Körpergröße und im Schnitt 82 kg Gewicht wirkte er stets schlacksiger als seine Mitspieler.
In Iowa erreichte er zwar All-Big-Ten-Ehren als Cornerback, hatte aber keine überragenden Statistiken.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/MertonHanks2.jpg)
Da zudem seine 40-Yards-Zeit im Combine nicht gut war, wurde er erst in der fünften Runde der Draft 1991 von den 49ers an 122. Stelle ausgewählt.
Im Jahr 1991 hatte er acht Starts als Cornerback und nach einer Umstellung 1992 lediglich fünf Starts als Strong Safety. Der Erfolg stellte sich 1993 ein. Ab da spielte er Free Safety. Dort wurde er für die nächsten sechs Jahre Stammspieler.
Der Höhepunkt dabei war sicherlich die Saison 1994. Nachdem man mal wieder in den Playoffs gegen die Cowboys ausschied, wurde die Defense noch einmal verstärkt. LB Ken Norton jr. und CB Deion Sanders wurden verpflichtet, und als Partner zu DT Dana Stubblefield draftete man mit dem zukünftigen Hall-of-Famer Bryant Young genau den richtigen Partner. Die Cowboys wurden im NFC-CCG besiegt, und die San Diego Chargers hatten im Super Bowl keine Chance.
Natürlich haben Steve Young, Ricky Watters und Jerry Rice die Saison geprägt, aber nicht umsonst waren mit Merton Hanks, Deion Sanders und Tim McDonald auch gleich drei Defensive Backs der 49ers im Pro Bowl. Sicher einer der Hauptgründe, warum man vor allem das Team aus Texas im Schach halten konnte.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/MertonHanks3.jpg)
Auch wenn es nicht mehr zum ganz großen Wurf reichte, spielte Merton Hanks auch die folgenden drei Jahre im Pro Bowl. 1999 spielte er noch ein Jahr in Seattle und beendete seine aktive Karriere im Alter von 31 Jahren.
Was bleibt noch in Erinnerung? Natürlich sein berühmter »Chicken Head Dance« nach erfolgreichen Spielzügen!
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/MertonHanks4.jpg)
Laut eigener Aussage aber nicht von einem Huhn abgeschaut, sondern aus der Sesamstraße, in der Bert den Pigeon-Tanz performte. (Web-Tip: https://www.nbcsports.com/bayarea/49ers/how-ex-49er-merton-hanks-channeled-sesame-street-iconic-dance) Angeblich wurde Basketball-Superstar Shaquille O’Neal wiederum für seinen Chicken Dance von Merton Hanks inspiriert.
Merton Hanks ist seit 1989 verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Beruflich aktiv ist er im College Bereich; aktuell als Commissioner der Pac-12 Conference.
![[IMG]](https://49ersFanZone.net/images/alltimegreats/MertonHanks5.jpg)
49ersFanZone.net-Webradio
News
Newsletter
49ers-News 2× wöchentlich ins Postfach
Letzter Gegner
Nächster Gegner

- @ Philadelphia Eagles
- 03.12.2023, 22:25
- Week 13
Standings
NFC West
Team |
W |
L |
T |
Streak |
49ers |
8 |
3 |
0 |
W3 |
Seahawks |
6 |
6 |
0 |
L3 |
Rams |
5 |
6 |
0 |
W2 |
Cardinals |
2 |
10 |
0 |
L2 |
Spielplan
Datum |
Gegner |
Erg |
Preseason |
13.08. |
@ Raiders |
L, 7–34 |
20.08. |
Broncos |
W, 21–20 |
26.08. |
Chargers |
L, 12–23 |
Regular Season |
10.09. |
@ Steelers |
W, 30–7 |
17.09. |
@ Rams |
W, 30–23 |
22.09. |
Giants |
W, 30–12 |
01.10. |
Cardinals |
W, 35–16 |
09.10. |
Cowboys |
W, 42–10 |
15.10. |
@ Browns |
L, 17–19 |
24.10. |
@ Vikings |
L, 17–22 |
29.10. |
Bengals |
L, 17–31 |
12.11. |
@ Jaguars |
W, 34–3 |
19.11. |
Buccaneers |
W, 27–14 |
24.11. |
@ Seahawks |
W, 31–13 |
03.12. |
@ Eagles |
|
10.12. |
Seahawks |
|
17.12. |
@ Cardinals |
|
26.12. |
Ravens |
|
31.12. |
@ Commanders |
|
07.01. |
Rams |
|
Draft Picks