Navigation überspringen

49ersFanZone.net Der offizielle Thread zum MM Aktualisiert euren Status

All-Time Great Portrait

John Brodie

Portrait
Portraitphoto John Brodie
Informationen
Geboren: 14.08.1935
College: Stanford
Position: Quarterback
Draft: 1957, 1. Runde, 2. Pick
Teams: San Francisco 49ers (1957-1973)

Kommt das Gespräch auf das Thema Quarterbacks der San Francisco 49ers, hört man vor allem zwei Namen: Joe Montana und Steve Young, die beiden Super-Bowl-Helden. Seit 2005 vielleicht auch noch Alex Smith, der First-Overall-Pick der Rot-Goldenen, der den Niners zu altem Glanz verhelfen soll. Von John Brodie spricht kaum jemand. Doch hat gerade er es verdient, mit Montana und Young in einem Atemzug genannt zu werden.

17 Saisons spielte John Brodie für die San Francisco 49ers, so lange wie bisher kein anderer Spieler vor oder nach ihm. Und im Gegensatz zu Montana und Young stammt er direkt aus der goldenen Stadt, in der er am 14. August 1935 geboren wurde. Seine College-Zeit verbrachte er in Stanford, wo er in drei Jahren 296 von 536 Pässe für 3.594 yards und 19 Touchdowns an den Mann brachte.

1957 kam er als No. 2 Pick hinter Running Back Paul Hornung (Green Bay) in die Liga zu den 49ers. Anders als heutzutage, da Erstrunden-Picks oftmals einen Holdout machen, um mehr Geld herauszuschlagen, dauerten Brodie's Verhandlungen mit dem damaligen 49ers Owner Anthony J. Morabito nur ein paar Augenblicke. Brodie traf sich mit Morabito im Büro der 49ers, das sich in der Market Street in der Innenstadt von San Francisco befand. Sue, damals seine Verlobte, wartete in Brodie's in zweiter Reihe parkendem Auto, während der Deal ausgehandelt wurde. Die ganze Session dauerte zehn Minuten, und Brodie kehrte mit einem 16.000-Dollar-Vertrag auf den Fahrersitz zurück.

Es dauerte aber eine Weile, bis er sich dort als Starting Quarterback durchsetzen konnte. Bis 1960 musste er sich die Einsatzzeiten mit Y.A. Tittle teilen. 1961 wurde Brodie Starter, doch wiederum nur in begrenztem Umfang. Head Coach Howard Hickey hatte 1960 die Shotgun-Variante erfunden, und für die war der 1961 in Runde eins gedraftete Quarterback Billy Kilmer wie geschaffen. Brodie kehrte in dieser Zeit mit der bewährten T-Formation auf das Feld zurück, behauptete sich aber schließlich als Starting Quarterback der 49ers. 1965 stellte er mit 30 Touchdown-Pässen eine persönliche Bestmarke auf. 1970 avancierte er zum MVP der NFL. Mit 223 Completions bei 378 Versuchen für 2.941 Yards und 24 Touchdowns bei nur zehn Interceptions führte er die Quarterbacks der Liga an. Drei Jahre zuvor hatte er den finanziellen Verlockungen der AFL-Teams widerstanden, und unterschrieb den damals höchstdotierten Vertrag eines NFL-Spielers. Er bekam 827.000 Dollar für vier Jahre.

Zweimal führte er die 49ers zum Titel in der Western Division, 1970 und 1971. In beiden Jahren standen die Niners auch im NFC Championship Game, wo sie jedes Mal an den Dallas Cowboys scheiterten. 1972 verletzte sich Brodie im fünften Spiel in der Saison. Der 1967 in der ersten Runde gedraftete Steve Spurrier sprang für ihn ein und schaffte nach einem lauen Saisonstart noch die Wende. Im entscheidenden Spiel um den Divisionstitel lagen die Niners aber gegen Minnesota zurück, als Brodie im vierten Quarter auf das Feld zurückkehrte und mit zwei Touchdown-Pässen das Blatt noch wenden konnte. 1973 war dann Brodies letzte Saison als Quarterback der 49ers. Sein Jersey mit der Nummer 12 wurde noch im gleichen Jahr retired.

Doch seine sportliche Karriere war damit noch nicht zu Ende. Brodie wechselte zum Golf, stieg in die Senior PGA Tour ein und verzeichnete in 14 Jahren zwölf Top-10-Platzierungen und einen Turniersieg. Zudem fungierte er elf Jahre lang als Analyst für NBC Sports.

Im Jahr 2000 feierte er dann seinen wohl größten persönlichen Triumph. Er überlebte einen schweren Schlaganfall, während er Monday Night Football sah. Die Ärzte führten die Erkrankung auf Brodies Rauchergewohnheiten zurück. Bis auf seinen rechten Arm kann Brodie mittlerweile wieder alle anderen Gliedmaßen bewegen, auch sein Sprachvermögen bessert sich von Tag zu Tag. Unter dem Eindruck des Schlaganfalls gründete er das John Brodie Stroke Center (www.johnbrodiestrokecenters.com).

In 2006 wurde Brodie's Jersey-Nummer 12 doch noch einmal vergeben. Backup Quarterback Trent Dilfer, ein enger Freund von Brodie, bat um diese Nummer, um die Hall-of-Fame-Werbetrommel für Brodie zu rühren. In der College Football Hall of Fame ist Brodie bereits seit 1986, wohingegen ihm die Aufnahme in die Pro Football Hall of Fame Brodie bis heute verwehrt geblieben ist.

49ersFanZone.net-Webradio

Glory

News

Newsletter

49ers-News 2× wöchentlich ins Postfach

Letzter Gegner

Nächster Gegner

  • Seattle Seahawks Logo
  • Seattle Seahawks
  • 10.12.2023, 22:05
  • Week 14

Standings

NFC West
Team W L T Streak
49ers 9 3 0 W4
Rams 6 6 0 W3
Seahawks 6 6 0 L3
Cardinals 3 10 0 W1

Spielplan

Datum Gegner Erg
Preseason
13.08. @ Raiders L, 7–34
20.08. Broncos W, 21–20
26.08. Chargers L, 12–23
Regular Season
10.09. @ Steelers W, 30–7
17.09. @ Rams W, 30–23
22.09. Giants W, 30–12
01.10. Cardinals W, 35–16
09.10. Cowboys W, 42–10
15.10. @ Browns L, 17–19
24.10. @ Vikings L, 17–22
29.10. Bengals L, 17–31
12.11. @ Jaguars W, 34–3
19.11. Buccaneers W, 27–14
24.11. @ Seahawks W, 31–13
03.12. @ Eagles W, 42–19
10.12. Seahawks
17.12. @ Cardinals
26.12. Ravens
31.12. @ Commanders
07.01. Rams

Draft Picks

Rd Pick Name Pos
3 87 Ji'Ayir A. Brown S
3 99 Jacob D. Moody K
3 101 Cameron Latu TE
5 155 Darrell Luter CB
5 173 Robert Beal DE
6 216 Dee Winters LB
7 247 Brayden Willis TE
7 253 Ronnie Bell WR
7 255 Jalen Graham LB