Man könnte glauben, die 49ers stecken mitten in einer schlechten Seifenoper - oder der 01. April wurde eineinhalb Wochen vorverlegt.
Nach einem Besuch von RGIII bei den Browns lobten diese ihn in höchsten Tönen. Gleichzeitig begannen die ersten Stories, dass das Interesse der Browns übertrieben dargestellt wurde.
Browns Executive Vice President Sashi Brown ging sogar soweit zu sagen, dass nicht die Browns bei den 49ers angefragt hätten, sondern sie bezüglich eines Interesses an Kaepernick kontaktiert wurden. "Derzeit erwarten wir nicht, aktiv mit den 49ers beschäftigt zu sein" ("and at this point we don't anticipate being engaged with San Francisco").
Da dies ein wenig danach klingt, dass die 49ers bei den Browns angefragt hätten, stellten die Browns über einen ihrer Beat-Writer klar, dass der Anruf von einem der Agenten Kaepernicks kam.
Die 49ers ihrerseits spielen das Spiel derzeit mit. Sie haben offensichtlich gegenüber einem ihrer favorisierten nationalen Reporter - Jason Cole - ihre Sicht der Dinge (oder das, was sie an die Öffentlichkeit bringen wollen) dargestellt.
Daraufhin hat Cole ein
Video online gestellt, in dem er sagt, dass York Kaepernick gerne behalten möchte, dass es aber eine Football-Entscheidung ist, die Kelly fällt und aus der er sich heraushält.
Als die Verantwortlichen für die Situation werden hier die Agenten von Kaepernick dargestellt. Demnach haben die sich getrennt und sollen nun versuchen, durch einen Teamwechsel und einen neuen Vertrag eine Entscheidung von Kaepernick für einen der beiden zu erzwingen - und eine erneute Provision zu erhalten.
Interessanter Weise hat der Beat-Writer der Browns etwas später geschrieben, dass Kaepernick auf jeden Fall die Erlaubnis der 49ers bekommen habe, einen Tradepartner zu suchen.
Quellen: ninersnation, Bleacher Report, Twitter