Die 49ers ziehen nach einem Sieg in Green Bay in die Divisional Playoffs ein. Bei -15° Celsius mussten beide Teams in diesem Spiel mit der großen Kälte zurecht kommen. Und es entwicklete sich ein spannendes Spiel, dass erst bei auslaufender Uhr durch ein Field Goal von Phil Dawson entschieden wurde.
Die 49ers begannen das Spiel sehr dominant. Die Packers Offense konnte im ersten Viertel bei drei Three-and-outs gehalten werden. Gerade mal sechs Yards konnten die Packers in diesem Viertel erzielen. Ganz anders die 49ers Offense. Zuerst führte ein langer Drive die 49ers an die 4 Yard Linie der Packers. Dort scheiterte man jedoch mit drei unvollständigen Pässen. Und so brachte Phil Dawson die 49ers mit 3-0 in Führung. Beim zweiten Drive standen die 49ers erneut kurz vor der Endzone der Packers. Diesmal an der 7 Yard Linie. Und auch diesmal reichte es nur für ein Field Goal. Bei der dritten Angriffsseqeuenz waren die 49ers erneut in Field Goal Distanz. Bei einem Pass auf Vernon Davis übersah Colin Kaepernick den Green Bay Cornerback Tramon Williams und dieser fing an der 13 Yard Linie der Packers die Interception.
Diese Balleroberung schien die Packers zu beflügeln, denn plötzlich machte die Green Bay Offense um Aaron Rodgers und Eddie Lacy ein First Down nach den nächsten. Am Ende dieser Serie brachte Rodgers einen Pass an Jordy Nelson an und die Packers gingen mit 7-6 in Führung.
Die 49ers Offense zeigte sich unbeindruckt. Ein 42 Yard Lauf von Kaepernick brachte die 49ers erneut in die Red Zone. Und Frank Gore vollendete den Drive mit einem 10 Yard Lauf in die Endzone. Die Packers verkürzten noch mit ihrem letzten Drive vor der Halbzeit durch ein Field Goal auf 10-13 und mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaften in die Halbzeit.
Im dritten Viertel hatten zunächst die beiden Verteidigungreihen das Sagen. Keines der beiden Teams konnte Punkte erzielen. Zu Beginn des vierten Viertels brachte jedoch John Kuhn die Packers mit einem ein Yard Touchdown Lauf erneut in Führung. Aber die 49ers hatten auch diesmal sofort eine Antwort. Zunächst lief Colin Kaepernick selbst für 24 Yards und anschließend bediente er Vernon Davis mit einem 28 Yard Pass in der Endzone.
Die 49ers Defense hatte in dieser Phase des Spiels aber große Probleme die Packers zu stoppen. Immer wieder befreite sich Rodgers vom Pass Rush der 49ers und bediente seine Receiver. Der nächste Drive der Packers endete aber dann doch an der 6 Yard Linie der 49ers. Und fünf Minuten vor dem Ende des Spiels glichen die Packers durch ein Field Goal aus.
In einem kritischen dritten Versuch zu Beginn der nächsten 49ers Angriffssequenz machte Colin Kaepernick das Big Play durch einen 17 Yard Lauf. Er bediente in dieser Serie auch Michael Crabtree ein Mal für 11 Yards und ein Mal für 17 Yards. Nach einem weiteren 11 Yard Lauf von Colin Kaepernick und einigen Läufen von Frank Gore konnte die 49ers die Uhr herunterspielen. Und aus 33 Yards konnte Phil Dawson das entscheidende Field Goal zum 23-20 erzielen.
Colin Kaepernick brachte in diesem Spiel 16 von 30 Pässen für 227 Yards an. Er hatte einen Touchdown Pass und eine Interception zu verzeichen. Mit 7 Läufen machte er auch 98 Yards und er war damit der Leading Rusher des Teams. Michael Crabtree fing 8 Pässe für 125 Yards. In der Defense sorgte Ahmad Brooks für zwei Sacks und Aldon Smith für 1,5 Sacks. Navarro Bowman war mit 10 Tackles der Leading Tackler des Teams.
Die 49ers spielen in den Divisional Playoffs bei den Carolina Panthers am Sonntag um 19.05 Uhr.
NFL.com Highlights & Stats