Kaum ein Verein hat ein dickes Festgeldkonto. Bei den meisten Vereinen ist alles in Stadion, Trainingsbereich, Rehabereich, Museen, Hotels etc. geflossen, der dickste Batzen in Spieler.
Dazu hat man mit Fernsehgeldern kalkuliert die nicht fließen, wenn man nicht die Saison zu Ende spielt.
Das Problem daraus ist die Liquidität, man hat zwar imaginäre Werte (wobei die Spielerwerte wohl gerade auch im freien Fall sind) ist entsprechend aber nicht flüssig und damit schnell an der Zahlungsunfähigkeit. In Dortmund ist man zudem der Börse verpflichtet.
Ist halt ein Dräcksgeschäft. Viel Geld im Umlauf, aber am lange Ende ein sehr fragiles Konstrukt. Abgesichert sind nur die Spieler, sofern sie schon einige Jahre gekickt haben und die Kohle nicht verprasst haben.