Seid Oktober 120000 Grippekranke und 200 Grippetote. (Offiziell). Darüber wird nicht berichtet. Immerhin ist momentan der Diesel nicht Umweltgefährlich. Die Klimaerwärmung ist kein Thema und der kleine schwedische Zöpfetroll wird auch nicht mehr an jeder Ecke gesehen.

Ich könnte jetzt lang und breit was dazu schreiben, aber dann wird das politisch, und das machen wir hier nicht. Außerdem müsst eich mich dann vermutlich selber sperren. Also lasse ich das besser.

Dass Influenzafälle (bisher) deutlich häufiger sind, inkl. der Todesfälle, ist richtig. Muss aber noch lange nicht so bleiben. Hier die Zahl der bestätigten COVID-19-Fälle in den letzten Tagen (kumuliert). Jede Zahl ein Tag, es beginnt (links) am 24.02., die letzten beiden Zahlen sind von heute (einmal 08:00 Uhr, dann 15:00 Uhr):
16 18 21 26 53 66 117 150 188 240 349 534 684 847 1.112 1.139
Dass das immer stärker ansteigt erkennst du selber, oder? Italien ist uns in Sachen Ausbreitung übrigens einige Tage voraus. Erkrankungen dort: 9172. Todesfälle dort: 472. Auch noch unwichtig und überzogen?
Ich bin weit davon weg, panisch zu werden. Eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und keine Corona-Party aka Bundesligaspiel zu veranstalten wäre aber nicht verkehrt, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu verringern. Die DEL hat übrigens vorhin mitgeteilt, dass die Saison beendet wurde. Es wird keinen Meister geben.
BTW bin ich Abteilungsleiter Handball bei uns am Ort, und wir planen ein Fest am 30.04./01.05., von dem ich aktuell noch nicht weiß, ob wir das durchführen können/dürfen/sollen. Da machst du dir in Sachen Corona dann doch ein paar Gedanken mehr.