Für mich sehr wichtige Änderungen, weil ziemlich revolutionär wären:
- Effektive Spielzeit, dafür dauert dann halt ein Spiel nicht mehr 90 Minuten und am Ende jubeln die Deutschen, sondern 60 Minuten und am Ende jubeln die Deutschen

=> Ziel: Simulieren bringt nichts
- Konsequent rot, wenn der Schiedsrichter angefasst wird (gilt natürlich nicht für Handschütteln oder wenn er mit einem Spieler direkt spricht, wenn dieser ihm z.B. anerkennend auf die Schulter klopft). Z.B. in Rudelbildung.
- an jeder Seitenlinie gibt es 10 Einwurfzonen. verlässt der Ball das Spielfeld wird der Ball von der nächstliegenden Einwurfzone eingeworfen.
- Wenn der Physio oder die Crew mit der Trage das Feld betritt, muss der Spieler 5/10 Minuten vom Feld. Läuft er zur Behandlung selbstständig vom Feld, kann er direkt danach wieder aufs Feld.
=> effektive Verletzungen können problemlos behandelt werden, während das Zeitspiel nicht belohnt wird.
- der vorangehende Punkt könnte damit kombiniert werden, dass man als Ersatz z.B. einen bereits ausgewechselten Spieler doch vorübergehend wieder einwechseln könnte. Beim Torhüter dürfte der Ersatztorhüter aufs Feld und müsste nicht gewechselt werden.
- Designierte Verletzungswechsel sollten möglich sein. Insb. bei k.o.-Spielen z.B. bei WM/EM. Ein solcher Wechsel würde nicht gegen die 3 Wechsel zählen, dafür muss der Spieler im nächsten Spiel aussetzen (Verhindert, dass z.B. eine Mannschaft nach 3 Wechseln vielleicht mit 10 Spielern weiterspielen muss)
- Juniorenwechsel als4. und 5. Wechsel: zwei zusätzliche Wechsel, wo man aber nur einen Spieler mit bestimmten Voraussetzungen (z.B. muss min. 3 Jahre in der eigenen Jugend ausgebildet werden und jünger als 23 sein oder so) einwechseln darf. Dadurch gibt es eine gewisse Motivation eigene Spieler zu fördern.
Ich hätte noch viele weitere Ideen.