Nun geht das Gewühle schon Wochen und Monate und alles wird irgendwie nur noch hartleibiger. Ich verstehe die Chefetage schon, wenn sie als der Arbeitgeber auftreten. All die Zugeständnisse, die sie anderer Stelle gemacht haben in letzter Zeit, um sich den Vertrag mit Kittle leisten zu können, sollen doch nicht umsonst gewesen sein. Aber sie haben klare Vorstellungen, wer dieser Typ ist, wo er spielt und was er kann. Sie wissen auch, daß er im Moment und vielleicht für die nächsten einer der wichtigsten Bausteine des Teams ist. Aber eben nur einer. Punkt. Kittle sonnt sich von einer Wahl zur nächsten, von einem Lob zum nächsten. Doch seine sicher sehr gut am Deal beteiligten Berater machen einen Fehler. Sie schaffen eine neue Position. ÜF = Überflieger. Das kann Kittle nicht leisten und das wird kein Club der NFL bezahlen. Und auch Kittle wird mal ein schwaches Jahr haben, verletzt sein. Die 49ers tun gut daran, Kittle weiterhin als TE verpflichten zu wollen. Vielleicht auch zum bestbezahlten aller Zeiten. Und diese Berater sollten einsehen, daß nach 2021 der Markt für Kittle viel dünner sein könnte. Sein Standing im Team und in der Liga, seine sportliche Entwicklung sollte er jetzt auch mal bedenken.