Linebacker Aldon Smith hat eine spürbare Strafe bekommen - aber zumindest ist sie auf Bewährung. Der 49ers-Star wurde am Freitag zu 11 Tagen Haft auf Bewährung verurteilt, die er nun in einer Arbeitseinheit ableisten soll (das heisst, er bleibt frei). Ausserdem muss er 235 Stunden soziale Arbeit machen umnd 4000 Dollar zahlen. Die Bewährungszeit beträgt drei Jahre. Smith war wegen Fahren unter Alkoholeinfluss und illegalen Waffenbesitzes angeklagt.
Das Urteil ergab sich, nachdem Santa Clara County-Richter Daniel Nishigaya drei der Anklagepunkte auf Vergehen heruntergestuft hatte. Der Richter berücksichtigte dabei, dass es in Smiths Leben keine Vorgeschichte an Gewalttätigkeit gibt, warnte den 24jährigen aber, wenn er sich nicht detaillieret an die Vorgaben der Bewährung halte, werde er sofort für die 11 Tage in Haft genommen. Die Staatsanwälte stellten heraus, Smith sei wie jeder andere Angeklagte behandelt worden.
Die Waffenvorwürfe stammen aus der aus dem Ruder gelaufenen Party in Smiths Haus, bei der er 2012 mit einem Messer verletzt worden war und zwei andere Männer wurden angeschossen. Die Ermittler fanden später in Smiths Haus drei Waffen, die in Kalifornien verboten sind. Die Alkoholvorwürfe stammen aus Smiths Verhaftung im letzten Frühjahr. Damals war er zweifach über dem erlaubten Alkoholwert.
Die 49ers sagten, man werde Smith weiterhin dabei unterstützen, reif genug zu werden, um nicht mehr in solche Situationen zu geraten "Wir sind froh, dass Aldon auch diesen Punkt jetzt hinter sich hat, und wir werden unterstützen, was immer jetzt die NFL gegen ihn unternimmt", heisst es in einem Team-Statement. Smith droht nach wie vor eine Sperre wegen diesen und den anderen bekannten Rechtsproblemen.
Quellen: Matt Barrows, Sacramento Bee; AP; ESPN, 20.7.