Die 49ers gewinnen das zweite Auswärtsspiel der Saison gegen die Cincinnati Bengals mit 41-17 und zeigen dabei eine dominante Vorstellung in der Offense und in der Defense.
Das Spiel begann mit einem Sack von Arik Armstead. Anschließend mussten die Bengals nach einem schnellen 3-and-out tief aus der eigenen Endzone punten und die 49ers übernahmen den Ball an der eigenen 49 Yard Line. Beim vierten Spielzug fand Jimmy Garoppollo den freien Marquise Goodwin für einen 38 Yard Touchdown.
Die Bengals konterten mit einem langen Drive den Andy Dalton mit einem 1 Yard Touchdown Pass auf TE Tyler Eifert beendete.
In der nächsten Sequenz kam Jimmy Garoppolo stärker unter Druck der Bengals Defense und er musste zwei Mal selbst laufen. Das Laufspiel mit Matt Breida funktionierte aber zu dem Zeitpunkt gut. Den Drive beendete aber Raheem Mostert, der einen Screen Pass von Garoppolo fing und dann für 39 Yards in die Endzone lief.
Nicht alles lief aber für Jimmy Garoppolo perfekt. Denn die nächste Chance auf Punkte blieb ungenutzt aufgrund einer Interception, bei der Garoppolo WR Richie James überwarf. Die Bengals konnten nicht profitieren, als Kicker Bullock das 37 Yard Field Goal daneben setzte.
Der nächste Drive der 49ers gehörte den Running Backs. Breida mit einem 34 Yard Lauf. Und Jeff Wilson machte von der zwei Yard Linie den Touchdown.
Die Bengals hatten eine weitere Chance vor der Halbzeit den Rückstand zu verkürzen. Die Hoffnung zerstörte Kwon Alexander, der einen Pass von Dalton abfing. Und so konnten die 49ers selbst noch vor der Halbzeit durch Robbie Gould den Vorsprung auf 24-7 ausbauen.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die 49ers alles klar, als Garoppolo zuerst Deebo Samuel für 39 Yards fand. Und am Ende war es auch Samuel der seinen ersten Touchdown seiner Karriere erzielte nach einem 2 Yard Pass von Garoppolo. Im dritten Viertel endete jeder Drive der Bengals mit einem Punkt und jeder Drive der 49ers mit Punkten. Zuerst baute Robbie Gould den Vorsprung durch ein weiteres Field Goal weiter aus. Dann machte Jeff Wilson mit einem vier Yard Lauf seinen zweiten Touchdown.
Im letzten Viertel passierte nicht mehr viel. Kurz vor dem Spielende konnten die Bengals noch mit einem Touchdown verkürzen. Es war aber nur noch Ergebniskosmetik.
Garappolo beendete den Tag mit 17 von 25 angebrachten Pässen für 297 Yards, drei Touchdowns und einer Interception. Matt Breida erlief in 12 Versuchen 121 Yards. Raheem Mostert brauchte 13 Versuche um 83 Yards zu erzielen. Er fing auch drei Pässe für 68 Yards. Wilson konnte 34 Yards in 10 Laufversuchen beisteuern.
Deebo Samuel hatte 5 Catches für 87 Yards. Marquise Goodwin fing 3 Pässe für 77 Yards. George Kittle brachte es ebenfalls auf 3 Passfänge für 54 Yards.
In der Defense hatten Armstead, Solomon Thomas, DeForest Buckner und Ronald Blair einen Sack verweisen.
Bei den 49ers mussten LT Joe Staley und DE Dee Ford verletzt das Spielfeld verlassen.
Die 49ers treffen nächste Woche bei ihrem Heimauftakt auf die Pittsburgh Steelers.