Nach Recherchen von footballzebras.com wird Carl Cheffers zum zweiten Mal in dieser Saison die Partie zwischen den 49ers und Panthers leiten.
Cheffers ist seit der Saison 2000 als Schiedsrichter in der NFL aktiv. Zunächst als Side Judge eingesetzt, wurde er zur Saison 2008 zum Referee befördert. Er hatte bisher noch keinen Einsatz in einem Super Bowl, war jedoch bereits in acht Playoff Begegnungen aktiv. Darunter waren drei Wildcard-Spielen, drei Divisional-Spielen und zwei Conference Championships.
Dieser Einsatz in der ersten Begegnung war der einzige für Cheffers bei den beiden Teams in dieser Saison. In seiner NFL Karriere war er bisher 19 Mal bei Spielen der 49ers im Einsatz, darunter bei der Niederlage im Divisional Playoff 2002 gegen den späteren Super Bowl Sieger Tampa Bay Buccaneers.
Cheffers ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in einem Vorort östlich von Los Angeles. Er ist als Verkaufsleiter tätig. Cheffers' Vater war ebenfalls Football-Schiedsrichter, der primär in der PAC-10 gearbeitet hat. Durch ihn kam Cheffers als Student zu seinen ersten Einsätzen bei High-School Spielen, um sich etwas nebenher zu verdienen.
Nach 15 Jahren ihm High-School Bereich wechselte Cheffers 1995 in die PAC-10 und zur Western Athletic Conference, bevor er bereits fünf Jahre später von der NFL verpflichtet wurde.
Wie bei allen Schiedsrichtern hatte auch Cheffers den einen oder andern kontroversen Call. 49ers Fans dürfte dabei noch die Intentional Grounding Strafe gegen Colin Kaepernick im Spiel gegen die Rams 2012 in Erinnerung sein. Dieser Call ermöglichte die Overtime, in der die Rams das Spiel für sich entscheiden konnten. Mike Pereira vertrat anschließend die Meinung, dass dieser Call falsch war.
Die anderen drei Referees in den Divisional Spielen sind Pete Morelli (NE), Clete Blakeman (DEN) und Terry McAulay (SEA). Eine der vier wird voraussichtlich den Super Bowl leiten.
Quelle: footballzebras.com, NinersNation, Wikipedia