Ein Spiel mit zwei Gesichtern. Mal abgesehen von Garoppolos Fumble beim ersten Spielzug unserer Offense, hatten wir das Game schnell im Griff. Die ersten beiden Quarter waren sehr vielversprechend, auch wenn Mostert wegen einer Verletzung vom Feld musste. Das Fehlen von Kinlaw hat sich da wesentlich deutlicher bemerkbar gemacht, da wir die Läufe durch die Mitte zunächst nur sehr schwer stoppen konnten.
Als es 38:10 stand, gingen bei vielen im 49ers-Team die Schalter auf Standby. Anschließend bekam die Partie eine merkwürdige Eigendynamik. Spätestens nach der schweren Verletzung von Verrett. Goff zerlegte unsere Defense permanent mit mittleren Pässen auf seine Running Backs und Tight Ends. Als dann auch noch alle Two Point Conversions funktionierten merkten man schnell, dass da aus Sicht der 49ers etwas schief läuft. Zu allem Überfluss springt dann noch das Ei beim Onside-Kick Kittle ans Facemask und dann direkt in die Arme eines Lions-Spielers. Erinnerte alles etwas an Slapstick, was dann fast noch von Samuel getoppt wurde als er das Spiel mit seinem First Down beenden konnte und sich doch noch den Ball herausschlagen ließ.
Ich will jetzt die Lions nicht unterbewerten und es war auch der erste Spieltag, aber was da in der zweiten Hälfte passierte, sollte Shanahan Grund zur Sorge geben. Entweder wird unser Pass Rush deutlich besser, damit das Backfield entlastet wird oder es wird eine verdammt schwere Saison. Die Coverage war in der zweiten Hälfte unterirdisch. Allein gegen die Gegner aus der NFC West gibt's da sonst eine Packung nach der anderen.
Mal abwarten, was in Philadelphia geht. Die sind ja sowas wie unser Angstgegner. Weiß gar nicht, wann wir das letzte Mal gegen die Eagles gewonnen haben. Aber egal. Wir stehen bei 1-0 und jeder Sieg ist gerade in dieser brutalen West elementar wichtig. Denken wir von Spiel zu Spiel. Vielleicht kehrt ja nach der Verrett-Verletzung Sherman doch noch zurück.