Umfrage

Wer bekommt den Gameball ?

Robert Saleh / Defense
60 (90.9%)
Offensive Line
3 (4.5%)
Fred Warner
1 (1.5%)
Ein anderer (bitte im Thread begründen)
2 (3%)

Stimmen insgesamt: 66

Umfrage geschlossen: 20. Okt. 19, 02:36

Autor Thema: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)  (Gelesen 18719 mal)

Offline snoopy

  • Korrektor
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 21.472
  • #56
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #140 am: 17. Okt. 19, 12:35 »
Ja, ist ja auch schön, wenn das W am Ende dabei herauskommt.
Aber ich sehe da Augenblick nichts besonderes. Das ist doch Landesliga-ABC.
OwensOwensOwensOwensOwens!!!!CAUGHTIT!hecaughtithecaughtithecaughtit!!!

Offline Greg_Skittles

  • MVP
  • ****
  • Beiträge: 2.782
  • alles zu seiner Zeit
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #141 am: 17. Okt. 19, 12:49 »
Ja, klar, aber die könnte natürlich auch schnell wieder auf dem Feld stehen, wenn die Offense nicht die Zeit runterspielen könnte. Nicht missverstehen, ich will keine Unit abwerten. Aber ich erfreue mich daran, wie KS bisher jeder Defense durch sein stures Laufspiel den Zahn gezogen hat.
Das hat ihm wohl auch der OC aus Atlanta beigebracht, der im SB kurz vor Spielende drei mal hat passen lassen statt zu laufen.
Wir standen schon vor der Toilette und haben uns dennoch in die Hose gemacht.

Offline Laddie

  • High School
  • *
  • Beiträge: 42
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #142 am: 17. Okt. 19, 13:20 »
Obwohl das Zitat von KS eigentlich Duke bestätigt ;)
Inwiefern? Maximal was den ersten Satz (von Duke) betrifft, mehr aber auch nicht.

Die ersten 2 würde ich sagen ;)

Bin ich bei dir. Die Aussage hätte er auch getroffen, wenn unser QB Brady, Rodgers oder Mahomes hieße. Der geworfene Ball ist potentiell gefährlicher für TO als der gelaufene. So lese/interpretiere ich das Zitat.

Offline 49erflo

  • Redakteur
  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 2.029
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #143 am: 17. Okt. 19, 13:35 »

Das hat ihm wohl auch der OC aus Atlanta beigebracht, der im SB kurz vor Spielende drei mal hat passen lassen statt zu laufen.

Das ist auch so ein Mythos. Keine Ahnung, warum sich das hält, aber es stimmt nicht. Die gecallten Pässe waren nicht der Grund für die Niederlage. Oder dass man das Spiel nicht zugemacht hat. Erst der Pass auf Jones hat den Drive am Leben gehalten. Dann hat man sich mit Runs wieder in eine scheiß Situation gebracht und musste dann im langen Down was versuchen.

Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk

« Letzte Änderung: 17. Okt. 19, 14:25 von 49erflo »
Establish the Pass.

Offline jetto

  • Core Member
  • MVP
  • QFL Fever Bowl Champion
  • ****
  • Beiträge: 4.751
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #144 am: 17. Okt. 19, 14:28 »
bisher hats funktioniert. Wobei das sture Zeit runter laufen wie gesagt auch in die Hose gehen hätte können. Ich persönlich hätte es lieber gesehen, wenn das 1st Down ernsthaft attakiert worden wäre. Und zwar noch mit 2-Score Vorsprung weil sonst wird der Druck erst wieder zu groß...

Offline 49erflo

  • Redakteur
  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 2.029
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #145 am: 17. Okt. 19, 14:38 »
KS perfektioniert das "Totlaufen" oder ich nenne es jetzt lieber das er die Gegner "handlungsunfähig" laufen lässt. 

Week 1 = 30,04 ToP, Runs =32
Week 2 = 32,19 ToP, Runs =42
Week 3 = 36,17 ToP, Runs = 40
Week 5 = 37,43 ToP, Runs = 40
Week 6 = 38,52 ToP, Runs = 41


Ich habe das Gefühl ToP wird sowohl hier auf dem Board als auch bei dem ein oder anderen Color Commentator als äußerst wichtig eingeschätzt. Auch auf Twitter sehe ich das immer wieder.

Irgendwie tu ich mir sehr schwer damit, dem auch nur etwas Gewicht zu geben.
Und die nächste Frage für mich wäre, warum man aus dem Fakt, dass bei einem Incomplete Pass die Uhr angehalten wird, geschlussfolgert wird, dass die ToP mit der eigenen Run:Pass-Ratio korreliert und entsprechend steigt. Ich würde das zumindest anzweifeln.

Unsere Defense hat die Rams halt sofort wieder vom Feld geschickt, dadurch haben wir das Duell gewonnen, nicht durch das Laufspiel. Hatte man ja auch schön beim Sezieren der einzelnen Drives sehen können. Drives werden durch konstante, neue First Downs lang, nicht durch Runs.

Viele Runs im early Down -> kurze Drives -> wenig Plays -> wenig ToP
Viele Pässe im early Down -> lange Drives -> viele Plays -> hohe ToP


Die Kausalität hier zu vertauschen hat ein bisschen was von der uralten Aussage: "Wenn wir viel laufen, gewinnen wir wahrscheinlich das Spiel." Ja klar. Denn wer viel läuft, war im Spiel wahrscheinlich früh und konstant in Führung. Dadurch kommt die Wahrscheinlichkeit. Nicht durch die hohe Anzahl an Läufen.



Ja, klar, aber die könnte natürlich auch schnell wieder auf dem Feld stehen, wenn die Offense nicht die Zeit runterspielen könnte. Nicht missverstehen, ich will keine Unit abwerten. Aber ich erfreue mich daran, wie KS bisher jeder Defense durch sein stures Laufspiel den Zahn gezogen hat.

Die Offense konnte die Zeit aber gar nicht runterspielen. Die letzten drei Drives waren je ca. zwei Minuten lang. Wo hat man da denn was runtergespielt?
Establish the Pass.

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.510
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #146 am: 17. Okt. 19, 14:41 »
Ja, ist ja auch schön, wenn das W am Ende dabei herauskommt.
Aber ich sehe da Augenblick nichts besonderes. Das ist doch Landesliga-ABC.

Wenn man damit auf Platz 2 der NFL steht (hinter den Ravens mit 35:51 Ø ToP, wir 35:03 Ø ToP), dann ist das schon etwas mehr als Landesliga-ABC  ;)
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline jetto

  • Core Member
  • MVP
  • QFL Fever Bowl Champion
  • ****
  • Beiträge: 4.751
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #147 am: 17. Okt. 19, 14:43 »
@49erflo: Ein großes Like für deine stichhaltigen Analysen. Gefällt mir!

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.510
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #148 am: 17. Okt. 19, 14:47 »
KS perfektioniert das "Totlaufen" oder ich nenne es jetzt lieber das er die Gegner "handlungsunfähig" laufen lässt. 

Week 1 = 30,04 ToP, Runs =32
Week 2 = 32,19 ToP, Runs =42
Week 3 = 36,17 ToP, Runs = 40
Week 5 = 37,43 ToP, Runs = 40
Week 6 = 38,52 ToP, Runs = 41


Ich habe das Gefühl ToP wird sowohl hier auf dem Board als auch bei dem ein oder anderen Color Commentator als äußerst wichtig eingeschätzt. Auch auf Twitter sehe ich das immer wieder.

Irgendwie tu ich mir sehr schwer damit, dem auch nur etwas Gewicht zu geben.
Und die nächste Frage für mich wäre, warum man aus dem Fakt, dass bei einem Incomplete Pass die Uhr angehalten wird, geschlussfolgert wird, dass die ToP mit der eigenen Run:Pass-Ratio korreliert und entsprechend steigt. Ich würde das zumindest anzweifeln.

Unsere Defense hat die Rams halt sofort wieder vom Feld geschickt, dadurch haben wir das Duell gewonnen, nicht durch das Laufspiel. Hatte man ja auch schön beim Sezieren der einzelnen Drives sehen können. Drives werden durch konstante, neue First Downs lang, nicht durch Runs.

Viele Runs im early Down -> kurze Drives -> wenig Plays -> wenig ToP
Viele Pässe im early Down -> lange Drives -> viele Plays -> hohe ToP


Die Kausalität hier zu vertauschen hat ein bisschen was von der uralten Aussage: "Wenn wir viel laufen, gewinnen wir wahrscheinlich das Spiel." Ja klar. Denn wer viel läuft, war im Spiel wahrscheinlich früh und konstant in Führung. Dadurch kommt die Wahrscheinlichkeit. Nicht durch die hohe Anzahl an Läufen.



Ja, klar, aber die könnte natürlich auch schnell wieder auf dem Feld stehen, wenn die Offense nicht die Zeit runterspielen könnte. Nicht missverstehen, ich will keine Unit abwerten. Aber ich erfreue mich daran, wie KS bisher jeder Defense durch sein stures Laufspiel den Zahn gezogen hat.

Die Offense konnte die Zeit aber gar nicht runterspielen. Die letzten drei Drives waren je ca. zwei Minuten lang. Wo hat man da denn was runtergespielt?

Wenn man 38 Minuten den Ball hat, dann hat man schon auch die Zeit runtergespielt. Du hast das Run/Pass Play Verhältnis gut dargelegt. Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass die Defense den Ball schnell zurückbringt und die Offense ihn in der Regel lange halten kann  :D
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline 49erflo

  • Redakteur
  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 2.029
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #149 am: 17. Okt. 19, 14:58 »
Wenn man 38 Minuten den Ball hat, dann hat man schon auch die Zeit runtergespielt. Du hast das Run/Pass Play Verhältnis gut dargelegt. Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass die Defense den Ball schnell zurückbringt und die Offense ihn in der Regel lange halten kann  :D

Da gehe ich sogar zu 100% mit!!! :) :) :)

Wir sind uns bei der Offense nur komplett uneinig, warum wir das tun. Meine Meinung: Das machen wir nicht wegen der Runs. Ich gehe noch einen Schritt weiter. Wir machen es trotz der Runs. Weil Jimmy unglaublich gut darin ist, für neue First Downs zu werfen.
Establish the Pass.

Offline 49erflo

  • Redakteur
  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 2.029
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #150 am: 17. Okt. 19, 14:59 »
@49erflo: Ein großes Like für deine stichhaltigen Analysen. Gefällt mir!

 :thanx: :cheers:
Establish the Pass.

Offline vorschi

  • MVP
  • Roster Guru
  • ****
  • Beiträge: 4.560
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #151 am: 17. Okt. 19, 15:10 »
Wenn man 38 Minuten den Ball hat, dann hat man schon auch die Zeit runtergespielt. Du hast das Run/Pass Play Verhältnis gut dargelegt. Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass die Defense den Ball schnell zurückbringt und die Offense ihn in der Regel lange halten kann  :D

Da gehe ich sogar zu 100% mit!!! :) :) :)

Wir sind uns bei der Offense nur komplett uneinig, warum wir das tun. Meine Meinung: Das machen wir nicht wegen der Runs. Ich gehe noch einen Schritt weiter. Wir machen es trotz der Runs. Weil Jimmy unglaublich gut darin ist, für neue First Downs zu werfen.
Naja gegen die Rams stimmt diese Aussage, gegen dir Browns z.B. trifft das nicht zu, dort haben primär die Runs den Weg geebnet. Aber prinzipiell bin ich schon eher bei dir, die Runs sind schön und gut um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen, aber wenn da durch die Drives früh zu Ende sind bringt es auch nichts. Und da muss man froh sein wenn dein QB dann trotzdem First Downs erwerfen kann, obwohl jeder weiß dass du bei 3rd and 9 passen wirst.

Grundsätzlich aber eine interessante Diskussion :)

Offline vorschi

  • MVP
  • Roster Guru
  • ****
  • Beiträge: 4.560
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #152 am: 17. Okt. 19, 15:18 »
Viele Runs im early Down -> kurze Drives -> wenig Plays -> wenig ToP
Viele Pässe im early Down -> lange Drives -> viele Plays -> hohe ToP

Die Kausalität hier zu vertauschen hat ein bisschen was von der uralten Aussage: "Wenn wir viel laufen, gewinnen wir wahrscheinlich das Spiel." Ja klar. Denn wer viel läuft, war im Spiel wahrscheinlich früh und konstant in Führung. Dadurch kommt die Wahrscheinlichkeit. Nicht durch die hohe Anzahl an Läufen.
Seh ich ähnlich. Ich finde auch die Aussagen ganz witzig, in denen es heißt "Die Rams sind 10-0 wenn Gurley über 20x gelaufen ist". Ist ja auch logisch, wenn ich früh und klar in Führung bin, kann ich meinem RB oft den Ball geben. Dadurch ergibt sich auch diese Statistik. Aber deshalb ist der Umkehrschluss nicht automatisch richtig, wenn ich in einem engen Spiel nur 2 YPC erreiche und trotzdem wie verrückt am Laufspiel festhalte, stehen die Chancen gut dass ich das Spiel verliere.

Offline 49erflo

  • Redakteur
  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 2.029
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #153 am: 17. Okt. 19, 15:24 »
@vorschi

Yes. Gegen die Browns war der Lauf besonders in den ersten drei Vierteln herausragend gut. Da haben wir sie dementsprechend tatsächlich totgelaufen. :)

Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk

Establish the Pass.

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.510
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #154 am: 17. Okt. 19, 15:41 »
Allerdings stehen die Ravens und wir  nicht nur bei der ToP, sondern auch bei den Rushing Attempts per Game an der Spitze. Das zeigt schon die Korrelation zwischen den beiden Positionen.

Bei den Pass Attempts per Game liegen wir an drittletzer Stelle.
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline snoopy

  • Korrektor
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 21.472
  • #56
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #155 am: 17. Okt. 19, 15:51 »
Alsooo... ein schwarz/weiß gibt es da auch nicht wirklich.
Prinzipiell kann man sagen, dass ein Run-Play sicherer Zeit von der Uhr nimmt, als ein Pass-Play.
Aber wirklich lange Drives entstehen durch immer neue First-Downs. Somit spielt man am besten das, womit man den FD erreicht. Run ist da natürlich bzgl. eines möglichen Ballverlustes etwas sicherer. 3-out mit Run gibt dir allerdings auch keine 5min.

Zum Football-ABC: Selbst der Literaturnobelpreis hat seinen Ursprung im ABC :prof:  ;)

Ich finde auch: schöne Diskussion :thumbup:
Was das Rams-Spiel im speziellen betrifft, verrennst du dich m.E. etwas, Thomas.
OwensOwensOwensOwensOwens!!!!CAUGHTIT!hecaughtithecaughtithecaughtit!!!

Offline g-dog

  • Core Member
  • Super Bowl Champion
  • Pick'em Champion & Survival League Champion
  • ****
  • Beiträge: 5.762
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #156 am: 17. Okt. 19, 16:13 »

Das hat ihm wohl auch der OC aus Atlanta beigebracht, der im SB kurz vor Spielende drei mal hat passen lassen statt zu laufen.

Das ist auch so ein Mythos. Keine Ahnung, warum sich das hält, aber es stimmt nicht. Die gecallten Pässe waren nicht der Grund für die Niederlage. Oder dass man das Spiel nicht zugemacht hat. Erst der Pass auf Jones hat den Drive am Leben gehalten. Dann hat man sich mit Runs wieder in eine scheiß Situation gebracht und musste dann im langen Down was versuchen.

Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk

Ich würde jetzt Shanahan auch nicht die Schuld geben, da muss der HC die ansage machen. Aber es stimmt schon nicht ganz was du schreibst. Nach dem Pass auf Jones gab es einen Run von -1 Yard. Man war aber immernoch an der NE 23 Yardlinie. Dann gab es zwei !! Passplays. Das erste gab einen Sack von -12 yards und das zweite war incomplete, aber es gab eine Holding penalty von -10 yards. Das replay vom 3rd down war ebenfalls incomplete.

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.510
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #157 am: 17. Okt. 19, 16:25 »
Alsooo... ein schwarz/weiß gibt es da auch nicht wirklich.
Prinzipiell kann man sagen, dass ein Run-Play sicherer Zeit von der Uhr nimmt, als ein Pass-Play.
Aber wirklich lange Drives entstehen durch immer neue First-Downs. Somit spielt man am besten das, womit man den FD erreicht. Run ist da natürlich bzgl. eines möglichen Ballverlustes etwas sicherer. 3-out mit Run gibt dir allerdings auch keine 5min.

Zum Football-ABC: Selbst der Literaturnobelpreis hat seinen Ursprung im ABC :prof:  ;)

Ich finde auch: schöne Diskussion :thumbup:
Was das Rams-Spiel im speziellen betrifft, verrennst du dich m.E. etwas, Thomas.

Wenn man mich so versteht, dass ich glauben würde, dass unsere Runs uns den Sieg gebracht haben, dann würde ich dir Recht geben. Mich wundert etwas, dass mir noch keiner unsere FD Statistik gegen die Rams mit 14 FD durch Pass und 8 durch FD Run vorgehalten hat.   ;D

Mir geht es generell darum, dass unsere konstant hohe Zahl an Run Plays in Korrelation zu unserer ToP steht und dies nicht unwesentlich dazu beiträgt, dass wir die gegnerische Offense vom Feld halten und die gegnerische Defense ermüden (Mit dem Nebeneffekt, dass unsere frisch bleibt). Vom "totlaufen" bin ich ja bei diesem Spiel auch weg zum "handlungsunfähig"
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline 49erflo

  • Redakteur
  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 2.029
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #158 am: 17. Okt. 19, 16:26 »
Allerdings stehen die Ravens und wir  nicht nur bei der ToP, sondern auch bei den Rushing Attempts per Game an der Spitze. Das zeigt schon die Korrelation zwischen den beiden Positionen.

Bei den Pass Attempts per Game liegen wir an drittletzer Stelle.

Valider Punkt. Beide Offenses eint auch, dass sie den Ball verhältnismäßig effizient laufen. Sieht man sich die Top 5 an, würde ich das aber immer mehreren Faktoren zuschreiben. Ich schreibe mal das Ranking nach DVOA für Run und Pass-Offense dazu, um zu sehen, worüber vor allem die FD produziert werden. Dazu auch das DVOA der Team-D.

- BAL --> Run: 1, Pass: 18. D: 22. Generelle First-Down Maschine. Haben pro Spiel 1,5 mehr FDs als das zweitbeste Team der Liga. Profitieren dabei enorm von Lamars Fähigkeiten am Boden. Der QB-Run ist hypereffizient im Vergleich zu dem eines RB.

- SF --> Run: 11, Pass: 15, D: 2. Historisch gute Defense.

- NE --> Run: 18, Pass: 5, D: 1. Historisch gute Defense.

- SEA --> Run: 19, Pass: 1, D: 18. Wilson ist unglaublich.

- BUF --> Run: 8, Pass: 29, D: 3. Auch hier hilft der mobile QB enorm. So produzieren sie immer wieder FDs. Dazu sehr gute Defense, die der Offense den Ball zurückgibt.


Aus der Analyse wäre meine Schlussfolgerung: Wenn Die ToP wichtig ist, musst Du in irgendeinem Teil unglaublich effizient sein. Außerdem darf sowohl Dein Running Game als auch Deine Defense wahrscheinlich nicht schlechter als zumindest durchschnittlich sein.
Establish the Pass.

Offline MaybeDavis

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.706
  • Faithful for Life
Re: 49ers 20, Rams 7 (Week 6)
« Antwort #159 am: 17. Okt. 19, 21:01 »
Die schnellen Pässe sind ja nicht (nur) QB-Entscheidungen, sondern (auch) Coaching.
Somit ist KS wieder im Boot. Bzw. die Möglichkeiten, die man hat.

Aber, wie gesagt: wir sind bald schlauer (hoffentlich positiv gesehen).
Natürlich sind das Coaching Entscheidungen. Und wenn Kyle dieser Entscheidungen mit einem Beathard under Center genau so trifft, dann wirft der Beathard trotzdem keine schnellen Pässe MIT schnellem Release ;).

Kyle Shanahan ist ein grandioser Playcaller und lässt vermutlich jeden QB besser aussehen, als es andere OC's schaffen.

Aber Jimmy hat nun mal gewisse Fähigkeiten (und auch bestimmte Unfähigkeiten), die andere QB's nicht haben. Er trifft trotz (und auch wegen ;)) Druck im Gesicht, schnelle und durchaus meist gute Entscheidungen. Seine Päse kommen nicht immer perfekt sind aber fast immer fangbar. Und bei dieser "Spielweise" (schnelle Entscheidungen, schnelle Würfe) passieren naturgemäß auch mehr Fehler. Diese halten sich dennoch in Grenzen. 1-2 Böcke im Spiel. Was dann wiederum eine weitere Stärke von JG ist, er lässt sich davon null beeindrucken und macht weiter als wäre nix gewesen. Das betrifft nicht nur Fehlentscheidungen, sondern genauso wenn er viel Druck hat und ständig auf dem Rücken liegt. Er zeigt auch sonst in Spielen null Nerven wenn es drauf ankommt. Alles für mich Anzeichen eines Top QB (zudem er noch werden muss, nicht falschverstehen. Aber das Potential ist ganz klar ersichtlich) und man darf halt nicht vergessen das er trotz seiner jahre in der NFL, erst 13 oder 14 Starts auf QB hatte.

Ich gehe davon aus er wird sich weiter verbessern, er wird aber auch mal ein Spiel haben wo er 4 oder 5 INT's wirft und dann werden viele seinen Kopf fordern (tun ja sogar auf FB momentan schon welche, wollen lieber Mullens sehen  ;D).
NFL Teams live: 49ers (2x), Patriots, Buccaneers (2x), Dolphins, Giants, Jaguars, Broncos, Bears

"Can you SMEEEELLLL what the Niners are cookin'" Kittle

Tags: SFvsLAR