So, endlich die 6. Folge gesehen. Junge, da waren ja Sachen bei!

Dass der Nachtkönig nun einen eigenen Drachen hat war fast klar. Daenerys war mit ihrer Luftwaffe schon etwas sehr übermächtig. Das dürfte sich nun ein wenig relativiert haben.
Die Erzählgeschwindigkeit ist mir teilweise echt zu hoch, genauer gesagt: die zeitlichen Abläufe. Beispiel: Gendry soll die ganze Strecke zurück rennen, dann wird ein Rabe los geschickt, und Daenerys taucht noch rechtzeitig auf, um alle halbwegs wichtigen Charaktere zu retten. Warum hat sich der Nachtkönig so viel Zeit gelassen mit dem Angriff?

Dass Daenerys mit ihren Drachen kommt konnte er ja nicht wissen, oder?

Warum wirft er seinen Eisspeer ausgerechnet auf einen der kleinen Drachen, wenn der große mit Daenerys darauf eigentlich einfacher zu treffen ist?

Bin trotz allem sehr gespannt, wie es weiter geht. Alleine schon die Entwicklung auf Winterfell könnte interessant werden, nachdem Brienne nun weg ist. Littlefinger dürfte wegen mir gerne mal ins Gras beißen; den kann ich ja so gar nicht ab. Andererseits ist mit ihm sicher gestellt, dass es immer weitere Intrigen geben wird.
Was den Clffhanger hin zu Staffel 8 angeht: aktuell vermute ich, dass die Mauer fallen wird und das die Schlussszene sein wird.
Ach so, noch ein Wort zu Benjen: Wenn er in Folge 6 jetzt tatsächlich hops gegangen ist, dann haben die Storyentwickler mMn eine Chance verspielt, mit seinem Charakter höchst interessante Aspekte einzubringen. Sein langes Überleben jenseits der Mauer sollte ihm doch Kenntnisse verschafft haben, die im Kampf gegen den Nachtkönig gut zu verwerten sein dürften.