Noten für das Steelers-Spiel (11. Sep. 2023)
Matt Maiocco von NBC Sports BayArea spricht von einem Spiel, in dem die 49ers in jedem Aspekt glänzten - und trotzdem gebe es noch Verbesserungsmöglichkeiten. Seine Noten:
RUSHING OFFENSE: A
Die 49ers liessen die Steelers kurz vor dem Ende der ersten Hälfte wieder zurück in Spiel. Dann aber bremste Running Back Christian McCaffrey sie wieder aus mit seinem 65-Yard-TD nach nur einer Minute im dritten Quarter. McCaffrey hatte einen Super-Tag mit 152 Yards bei 22 Laufversuchen, was einen Schnitt von 6,9 Yards ergibt. Das Run Blocking der 49ers war durchgehend stark. Und McCaffrey bekam Hilfe bei seinem TD-Run durch die Downfield-Blocks von Brandon Aiyuk und Ray-Ray McCloud. QB Brock Purdy schaffte 20 Yards bei drei Scrambles und so kamen die 49ers auf 188 Rush-Yards.
PASSING OFFENSE: A minus
Purdy war acht mal auf Aiyuk und das Resultat waren acht Completions über 129 Yards und zwei TDs. Purdy hatte einen soliden Tag bei seiner Rückkehr nach der schweren Ellenbogen-OP. Er brachte 19 von 29 Pässen an dem Mann über 220 Yards mit zwei TD-Pässen und keiner INT. Das ergibt ein Passer Rating von 111,3. "Er ist genau das, was wir von ihm annahmen", sagte Nick Bosa über Purdy. Purdy wurde drei Mal gesackt und verlor einen Fumble. Für Right Tackle Colton McKivitz war es ein schwieriges Auftaktspiel - er musste gegen T.J. Watt ran und erlaubte diesem drei Sacks. Deebo Samuel kam auf fünf Receptions über 55 Yards.
RUSHING DEFENSE: A minus
Ein Run-Play hätte die Defense wohl gern zurück gehabt: Das war das Third-and-one am Ende der ersten Hälfte, bei dem Najee Harris für einen 24-Yard-Raumgewinn entwischte. Die anderen neun Rush-Versuche der Steelers ergaben gerade mal 17 Yards. Pittsbugh hatte fünf Three-and-outs in Folge zu Beginn des Spiels. Und als sie endlich ihr erstes First Down schafften, lagen sie hoffnungslos zurück und mussten ihr Run Game aufgeben.
PASSING DEFENSE: A plus
Viel besser geht es nicht - so spielte die 49ers-Pass-Defense gegen Steelers-QB Kenny Pickett. Die 49ers übertrumpften die Steelers komplett. Charvarius Ward und Talanoa Hufanga fingen Pässe ab und Drake Jackson holte drei der fünf Sacks der 49ers. Kerry Hyder und Javon Hargrave holten die anderen beiden. Die 49ers hielten die Steelers bei einem Schnitt von nur 3,9 Yards pro Passversuch.
SPECIAL TEAMS: B plus
Nachdem er in der Preseason noch fragwürdig wirkte, hatte Rookie-Kicker Jake Moody zum Saisonauftakt alles im Griff. Moody spielte perfekt, mit FGs von 31,32 und 40 Yards. Zudem machte er alle drei Extrapunkte. Punter Mitch Wishnowsky kam mit drei Punts auf einen Schnitt von 44,0. Er übernahm zudem die Kickoffs mit vier Touchbacks. Drei weitere Kickoffs wurden returniert, und da kam Steelers-Returner Anthony McFarland auf einen Schnitt von 30.3 Yards.
COACHING: A
Steve Wilks, der DeMeco Ryans ersetzt als DC gelang ein toller Start in seine neue Rolle. Die 49ers-Defense erzwang vom Spielbeginn an fünf Three-and-outs. Und Wilks sagte die richtigen Spielzüge an. Auf der Offensivseite machte Kyle Shanahan die Entscheidung des Spiels beim ersten Drive. Er entschied sich bei Fourth-and-One an der Pittsburgh 45 gegen einen Punt, und Purdy fand TE George Kittle für 11 Yards und ein First Down. Die 49ers hatten die totale Kontrolle von Anfang bis Ende und begannen somit die Saison mit einem überzeugenden Sieg.
GESAMT: A minus
Das war keine einfache Aufgabe zu Saisonbeginn auswärts bei den Steelers anzutreten. Aber die 49ers liessen es einfach erscheinen. Es wirkte, als ob die Steelers mit dem Tempo der 49ers einfach nicht mitkamen. Es gilt aber eine Menge zu verbessern, zum Beispiel die vielen Strafen - insgesamt 11 über 85 Yards.
Quelle: Matt Maiocco, NBC Sports BayArea
RUSHING OFFENSE: A
Die 49ers liessen die Steelers kurz vor dem Ende der ersten Hälfte wieder zurück in Spiel. Dann aber bremste Running Back Christian McCaffrey sie wieder aus mit seinem 65-Yard-TD nach nur einer Minute im dritten Quarter. McCaffrey hatte einen Super-Tag mit 152 Yards bei 22 Laufversuchen, was einen Schnitt von 6,9 Yards ergibt. Das Run Blocking der 49ers war durchgehend stark. Und McCaffrey bekam Hilfe bei seinem TD-Run durch die Downfield-Blocks von Brandon Aiyuk und Ray-Ray McCloud. QB Brock Purdy schaffte 20 Yards bei drei Scrambles und so kamen die 49ers auf 188 Rush-Yards.
PASSING OFFENSE: A minus
Purdy war acht mal auf Aiyuk und das Resultat waren acht Completions über 129 Yards und zwei TDs. Purdy hatte einen soliden Tag bei seiner Rückkehr nach der schweren Ellenbogen-OP. Er brachte 19 von 29 Pässen an dem Mann über 220 Yards mit zwei TD-Pässen und keiner INT. Das ergibt ein Passer Rating von 111,3. "Er ist genau das, was wir von ihm annahmen", sagte Nick Bosa über Purdy. Purdy wurde drei Mal gesackt und verlor einen Fumble. Für Right Tackle Colton McKivitz war es ein schwieriges Auftaktspiel - er musste gegen T.J. Watt ran und erlaubte diesem drei Sacks. Deebo Samuel kam auf fünf Receptions über 55 Yards.
RUSHING DEFENSE: A minus
Ein Run-Play hätte die Defense wohl gern zurück gehabt: Das war das Third-and-one am Ende der ersten Hälfte, bei dem Najee Harris für einen 24-Yard-Raumgewinn entwischte. Die anderen neun Rush-Versuche der Steelers ergaben gerade mal 17 Yards. Pittsbugh hatte fünf Three-and-outs in Folge zu Beginn des Spiels. Und als sie endlich ihr erstes First Down schafften, lagen sie hoffnungslos zurück und mussten ihr Run Game aufgeben.
PASSING DEFENSE: A plus
Viel besser geht es nicht - so spielte die 49ers-Pass-Defense gegen Steelers-QB Kenny Pickett. Die 49ers übertrumpften die Steelers komplett. Charvarius Ward und Talanoa Hufanga fingen Pässe ab und Drake Jackson holte drei der fünf Sacks der 49ers. Kerry Hyder und Javon Hargrave holten die anderen beiden. Die 49ers hielten die Steelers bei einem Schnitt von nur 3,9 Yards pro Passversuch.
SPECIAL TEAMS: B plus
Nachdem er in der Preseason noch fragwürdig wirkte, hatte Rookie-Kicker Jake Moody zum Saisonauftakt alles im Griff. Moody spielte perfekt, mit FGs von 31,32 und 40 Yards. Zudem machte er alle drei Extrapunkte. Punter Mitch Wishnowsky kam mit drei Punts auf einen Schnitt von 44,0. Er übernahm zudem die Kickoffs mit vier Touchbacks. Drei weitere Kickoffs wurden returniert, und da kam Steelers-Returner Anthony McFarland auf einen Schnitt von 30.3 Yards.
COACHING: A
Steve Wilks, der DeMeco Ryans ersetzt als DC gelang ein toller Start in seine neue Rolle. Die 49ers-Defense erzwang vom Spielbeginn an fünf Three-and-outs. Und Wilks sagte die richtigen Spielzüge an. Auf der Offensivseite machte Kyle Shanahan die Entscheidung des Spiels beim ersten Drive. Er entschied sich bei Fourth-and-One an der Pittsburgh 45 gegen einen Punt, und Purdy fand TE George Kittle für 11 Yards und ein First Down. Die 49ers hatten die totale Kontrolle von Anfang bis Ende und begannen somit die Saison mit einem überzeugenden Sieg.
GESAMT: A minus
Das war keine einfache Aufgabe zu Saisonbeginn auswärts bei den Steelers anzutreten. Aber die 49ers liessen es einfach erscheinen. Es wirkte, als ob die Steelers mit dem Tempo der 49ers einfach nicht mitkamen. Es gilt aber eine Menge zu verbessern, zum Beispiel die vielen Strafen - insgesamt 11 über 85 Yards.
Quelle: Matt Maiocco, NBC Sports BayArea
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
Flames1848 (11. Sep. 2023)
Ledian (11. Sep. 2023)
snoopy (11. Sep. 2023)
Gerade im Passing: bis auf die Kombi Purdy/Aiyuk war das sicherlich noch nicht Elite - weder im Blocking doch im Passing. Vorteil: keine Interception.
Mit dem A fürs Coaching gehe ich 100% mit. (außer, man bezieht Strafen auch mit aufs Coaching)
AceT (11. Sep. 2023)
49ers Best Team in NFL
NinersUlm (11. Sep. 2023)
Ist doch auch so....
Ok für diese Saison macht 1 Spiel noch keinen SB. Da bin ich bei Dir. Und es gibt Teams mit einer perfekten Season, die im ersten Play-Off-Spiel verkackt haben.
wizard49er (11. Sep. 2023)
Norton51 (11. Sep. 2023)
Das ist ja bei uns eher unwahrscheinlich
wizard49er (11. Sep. 2023)
Ich hab das auch nicht auf uns bezogen. Find es nur immer noch lustig wenn ich mir den SB vor Augen führe und sehe die Gesichter von Belichick und Co.
reagan - The Left Hand (11. Sep. 2023)