Championship Game Preview: 49ers @ Eagles (28. Jan. 2023)
Die Reifeprüfung
Das Peter-Prinzip besagt, dass in einer Hierarchie jeder Beschäftigte dazu neigt, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen. Viele kennen sicher Vorgesetze, bei denen dieses Prinzip ausgereizt wurde
. Bei Brock Purdy wartet auch die halbe NFL auf diesen Moment. Wann kommt das Game, an dem er überfordert ist? Die Cowboys konnten ihn zumindest eine Halbzeit gehörig unter Druck setzen. Aber am Ende hat er auch diese Prüfung bestanden. Nun kommt mit den Eagles das Team to Beat auf die Agenda und hier muss das ganze Team zeigen, ob es in diesem Jahr das Zeug hat, im Championship Game zu bestehen.
Offense
Eagles
Die Offense der Eagles drückte in der Regular Season 41 Run-TD (Pl. 1 NFL) über die Goal Line. Hauptverantwortlicher dafür ist nicht ein RB, sondern QB Jalen Hurts mit 13 (+1 Playoffs) Run-TD und 760 Rushing Yards. Das allein ist schon beeindruckend, aber er kann auch im Passspiel mit 3.701 Yards für 22 TD, 6 Interceptions mit einer Compl.-Rate von 66,5% überzeugen. Gegen die Giants war von seiner Schulterverletzung nicht viel zu sehen, zumal er diese auch ab dem 3. Quarter schonen konnte. Aber das Laufspiel besteht natürlich nicht nur aus Hurts, sondern hat mit Miles Sanders (1.269 Yards/11 TD), Boston Scott (217/3) und Kenneth Gainwell (240/4) Tauchdown hungrige RBs in den Reihen.
Als wenn das nicht schon ausreichen würde, rennen als Receiver ein A.J. Brown (1.496/119), ein D. Smith (1.196/7), ein Q. Watkins (354/3) und TE D. Goedert (702/3) in der Secondary der Gegner rum. Jalen Hurts wartet nur darauf, dass die Defense einen davon aus den Augen verliert. Die Zeit zu warten (Time to Throw 2,76 Sek) verschafft ihm die Nummer Eins O-Line der NFL. Eine eingespielte Einheit um Center Jason Kelce, die insbesondere im Run-Blocking alles niederwalzt. Aber Achtung: Jalen Hurts kann auch schnell den Ball loswerden. Um den Pass-Rush der Giants aus dem Weg zu gehen, hatte er letzte Woche die schnellste TTT Zeit aller QBs in der Divisional Round mit 2,42 Sek. Das heißt, unser Pass Rush muss noch schneller sein als sonst.
49ers
Die 49ers starteten gegen die Cowboys wieder mit 19 Pässen zu 11 Runs in der ersten Halbzeit. Obwohl dieses Pass/Run Verhältnis schon gegen die Seahawks (19/10) der Offense Schwierigkeiten bereitet hat. Von außen versteht man das nur bedingt. Eine mögliche Antwort lieferte vor kurzem Trent Williams, der erzählte, dass Kyle Shanahan in der ersten Hälfte einige Plays spielt, nicht um zu punkten, sondern um die Defense zu testen: Wie stellen sie sich auf, wo laufen sie mit und wie verteidigen sie bestimmte Situationen? Also eben auch Plays, die eigentlich manchmal keinen richtigen Sinn bezogen auf die Spielsituation ergeben, aber für ihn wertvolle Informationen liefern. Und dann kann man beginnen, die Dinge umzusetzen, die funktionieren. Die Vermutung wurde in der Fanzone öfters diskutiert und so falsch ist diese Annahme offensichtlich nicht. Die erste Halbzeit schaue ich zukünftig mit anderen Augen
.
Ob allerdings diese Testzeit gegen die Eagles bleibt, das werden wir sehen. Wenn die Eagles eine "Schwachstelle" haben, dann ist das ihre Run Defense. Es wird enorm wichtig sein, dass wenigstens McCaffrey fit ist. Die Eagles werden versuchen Brock Purdy in das Passspiel zu zwingen, um ihm dann mit dem wohl besten Cornerback-Trio der NFL und den Sack-Monstern aus der D-Line das Leben schwer zu machen. Hier sind kreative Antworten gefragt.
Defense
Eagles
Auf die O-Line der 49ers kommen 70 Sacks (+2 Playoffs) durch insgesamt 14 Spieler der Eagles zu. Die D-Line der Eagles erinnert an eine Büffelherde, die mit vereinter Kraft den Löwen (QB) jagt. Anführer ist Haason Reddick mit 17,5 Sacks und den meisten Pressure. Dann folgen Sweat (12,5), Graham (12), Hargrave (11), Cox (8 ), Williams (4) usw. Jemand wie Ndamukong Suh ist Platz 5 in der Depht Chart auf Defense Tackle. Das zeigt, wie hoch die Qualität dieser Line ist. Um die insgesamt 72 Sacks mal historisch einzuordnen: Aktuell stehen die Eagles damit auf Platz 4 der ewigen Bestenliste der NFL (Bears 82/80 Sacks, Raiders 74 Sacks). Auch wenn die Zahlen der Run Defense nicht mit den anderen Superlativen mithalten können, so haben die Eagles hier ab Week 10 die Success Rate gegen den Run auf 65,4 % gesteigert. Über die gesamte Saison wäre dies Platz 2 oder 3. Hoffen wir, dass wir die Eagles Run Defense aus Woche 1-10 bekommen.
In der Secondary können die Eagles auf überdurchschnittliche Cornerbacks mit Slay (58,2% Compl.), Bradberry (45,3%) und Maddox (64,9%) zurückgreifen. Wenn man von einer Schwachstelle sprechen möchte, dann fallen die Safties etwas ab. Insbesondere Epps ist mit bisher 6 zugelassenen TD vielleicht ein lohnenswertes Ziel. Ansonsten lebt natürlich auch die Secondary vom starken Pass Rush der D-Line. Eine interessante Statistik sind die Zahlen gegen die von den 49ers geliebten In-Breaking Routes. Hier erlauben die Egales nur 2 Yards after Catch, was die niedrigste Quote in der NFL ist. Die Linebacker White und Edwards haben eben auch Stärken in der Coverage.
49ers
Die 49ers Defense hat das Spiel gegen Dallas nach Hause gebracht. Während die Offense etwas stotterte, hielt die 49ers Defense Dallas bei 12 Punkten. Auch ohne Sacks zwangen sie Prescott zu den üblichen Fehlern und verhinderten Punkte der Cowboys. Nick Bosa kann aktuell zwar keine Zahlen auflegen, aber bindet oftmals 2 Gegner, sodass die Interior D-Line mit Armstead, Givens und Kinlaw mehr Druck ausüben kann. Das wird auch nötig sein, weil die Secondary es mit zwei 1.000 Yard Receivern und einem Top Tight End zu tun bekommt. Die Stats der 49ers gegen verschiedene Offense Positionen:
Opponent = 49ers Defense (vergleich Philly Defense)
Nr. 1 WRs = Nr. 4 (Philly=Nr.2)
Nr. 2 WRs = Nr. 18 (Philly=Nr.4)
Nr. 3+ = Nr. 30 (Philly=Nr.22)
TE = Nr. 13 (Philly=Nr.6)
RB = Nr. 1 (Philly=Nr.22)
Das heißt D. Smith als WR Nr. 2 und Q. Watson/Z. Pascal als WR Nr. 3 könnten zum Problem werden. Und wenn die 49ers auch Top gegen RBs sind, so haben sie im letzten Jahr Jalen Hurts 82 Rushing Yards + 1 TD erlaubt. Contain wird eine Hauptaufgabe werden für die 49ers Defense. Aufpassen muss die 49ers Defense auch auf ihre Quote bei Third-and-Short. Hier erlauben sie, dass der Gegner 69,6 % verwandelt, einschließlich der Playoffs. Die Eagles sind hier die Nummer 3 in der Third-and-Short-Conversion-Rate (68,5 Prozent) und könnten damit ihre Drives am Leben halten.
Fazit
Mit Nick Sirianni und Kyle Shanahan treffen zwei Konkurrenten um den Titel Coach of the Year aufeinander. Aber beiden ist der Erfolg am Sonntag und damit die VLT sicher wichtiger. Ich schließe mich allen an die sagen, dass der Gewinner des NFC-Games auch die VLT holt. Denn es treffen die zwei komplettesten Teams der NFL aufeinander und durch die Verletzung von Mahomes werden die Karten in der AFC neu gemischt. Eine fundierte Ergebnisprognose ist auf Grund der Ähnlichkeit der beiden Teams eigentlich nicht möglich und deshalb werde ich auch keinen Tipp abgeben. Ich kann es schlichtweg nicht, weil entweder Turnover, eine große Verletzung oder der Einbruch einer Unit an der Line of Scrimmage dieses Spiel entscheiden werden. Und man kann nicht seriös herausarbeiten, bei welchem Team das wahrscheinlich eintreten wird. Selbst die Wettanbieter sind etwas ratlos.
Die Eagles sind natürlich im Heimvorteil inkl. kühleres Wetter und ihrer - teilweise - ungehobelten Fans. Dazu haben sie den QB, der auch am Boden extrem gefährlich sein kann und mit die meisten Option Plays der Liga spielt. Die 49ers O-Line muss sich auf allen Positionen auf schwere Matchups einrichten und Purdy wird sich darüber im Klaren sein, dass die 1. Halbzeit gegen Dallas ihm diesmal über 60 Minuten drohen. Gut, dass sein Passer Rating Under Pressure besser ist als das von Hurts. Der bekommt es endlich auch mal wieder mit einer dominanten D-Line zu tun. Trotz seiner Nummer Eins O-Line wird er in 7,6 % seiner Attempts gesackt. Das ist Pl. 10 der meisten Sacks. Ob ein Quick Passing Game wie gegen die Giants ihn gegen Bosa und Co ebenfalls nutzt, bleibt abzuwarten. Zumindest hat die O-Line der Eagles so eine D-Line in dieser Saison noch nicht gesehen. RT Lane Johnsons (angeschlagen, aber fast unbezwingbar) und LT Jordan Mailata (bezwingbar) gegen Nick Bosa werden interessante Matchups werden. Dazu hat Omenihu auch noch was gut zu machen und sollte mehr Snaps sehen.
Weiterhin müssen die 49ers ihr Laufspiel in Gang bekommen und zusehen, dass die Egales nicht in jedem ihrer ersten Drives Punkte erzielen (Gegen die Giants in 5 Drives=4 TD). Ihrerseits können die 49ers sich nicht wieder nur auf Robbie Gould verlassen, sondern müssen selber TD scoren. Hier kann die Chemie zwischen Purdy und Kittle (Mit Purdy 115 QB-Rating) hilfreich sein. Den möglichen Ausfall bzw. Limitierung von Mitchell müssen dann CMC und Samuel mit auffangen. Auf keinen Fall dürfen die 49ers sich das Laufspiel wegnehmen lassen und müssen ihrerseits neben Hurts auch die drei anderen RBs der Eagles im Blick behalten. Dazu braucht unsere Linebacker-Unit ein weiteres Spiel auf Dallas Niveau. Etwas mehr als das wird die Secondary brauchen, um die WR der Eagles in Schach zu halten. Auch wenn die Schulter von Hurts ihn vielleicht noch etwas behindert, so wird er den 23. Platz der 49ers Defense bei Pässen über 20 Yards ausnutzen wollen.
Es gäbe noch sehr viel zu diesem Spiel zu schreiben, denn fast überall trifft Stärke auf Stärke. Die Special Teams sind hier ein gutes Beispiel. Die Eagles schlossen nach DVOA auf Platz 13, die 49ers auf Platz 15 ab. Beim Kickoff und Kickoff-Return sind die Eagles besser. Wir hingegen beim Punt und beim Punt-Return. So kann man das für jede Unit ewig weiter betrachten. Deshalb sollten wir uns einfach auch auf auf einen tollen Championship Sonntag freuen. Und sollte es für unser Team in der Konstellation diesmal noch nicht reichen, so können wir sehr optimistisch in Zukunft schauen. Wir sind auf dem besten Weg wieder ein Dynastie zu begründen.
Kurzstatistik
Letztes Season Spiel:
49ers @ Eagles 17-11 am 19.09.2021 in Philly
Letztes Playoff Spiel:
Eagles @ 49ers 0-14 am 29.12.1996 in SF
Gesamtstatistik:
20W–14L-1T für die 49ers
Das Peter-Prinzip besagt, dass in einer Hierarchie jeder Beschäftigte dazu neigt, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen. Viele kennen sicher Vorgesetze, bei denen dieses Prinzip ausgereizt wurde

Offense
49ers (13-4) | Eagles (14-3) | |||
Total Yds. p. Game | | | 365,6 (Pl. 5) | | | 389,1,9 (Pl. 3) |
Run - Yds p. Game | | | 138,8 (Pl. 8 ) | | | 147,6 (Pl. 5) |
Run - Yds. p. Carry. | | | 4,7 (Pl. 9) | | | 4,6 (Pl. 12) |
Pass - Yds. p. Game | | | 226,8 (Pl. 13) | | | 241,5 (Pl. 9) |
Yds. p. Attempt (netto) | | | 7,1 (Pl. 3) | | | 7,1 (Pl. 4) |
Total Yards | | | 6.216 (Pl. 5) | | | 6.614 (Pl. 2) |
Points p. Game | | | 26,5 (Pl. 6) | | | 28,1 (Pl. 3) |
Eagles
Die Offense der Eagles drückte in der Regular Season 41 Run-TD (Pl. 1 NFL) über die Goal Line. Hauptverantwortlicher dafür ist nicht ein RB, sondern QB Jalen Hurts mit 13 (+1 Playoffs) Run-TD und 760 Rushing Yards. Das allein ist schon beeindruckend, aber er kann auch im Passspiel mit 3.701 Yards für 22 TD, 6 Interceptions mit einer Compl.-Rate von 66,5% überzeugen. Gegen die Giants war von seiner Schulterverletzung nicht viel zu sehen, zumal er diese auch ab dem 3. Quarter schonen konnte. Aber das Laufspiel besteht natürlich nicht nur aus Hurts, sondern hat mit Miles Sanders (1.269 Yards/11 TD), Boston Scott (217/3) und Kenneth Gainwell (240/4) Tauchdown hungrige RBs in den Reihen.
Als wenn das nicht schon ausreichen würde, rennen als Receiver ein A.J. Brown (1.496/119), ein D. Smith (1.196/7), ein Q. Watkins (354/3) und TE D. Goedert (702/3) in der Secondary der Gegner rum. Jalen Hurts wartet nur darauf, dass die Defense einen davon aus den Augen verliert. Die Zeit zu warten (Time to Throw 2,76 Sek) verschafft ihm die Nummer Eins O-Line der NFL. Eine eingespielte Einheit um Center Jason Kelce, die insbesondere im Run-Blocking alles niederwalzt. Aber Achtung: Jalen Hurts kann auch schnell den Ball loswerden. Um den Pass-Rush der Giants aus dem Weg zu gehen, hatte er letzte Woche die schnellste TTT Zeit aller QBs in der Divisional Round mit 2,42 Sek. Das heißt, unser Pass Rush muss noch schneller sein als sonst.
49ers
Die 49ers starteten gegen die Cowboys wieder mit 19 Pässen zu 11 Runs in der ersten Halbzeit. Obwohl dieses Pass/Run Verhältnis schon gegen die Seahawks (19/10) der Offense Schwierigkeiten bereitet hat. Von außen versteht man das nur bedingt. Eine mögliche Antwort lieferte vor kurzem Trent Williams, der erzählte, dass Kyle Shanahan in der ersten Hälfte einige Plays spielt, nicht um zu punkten, sondern um die Defense zu testen: Wie stellen sie sich auf, wo laufen sie mit und wie verteidigen sie bestimmte Situationen? Also eben auch Plays, die eigentlich manchmal keinen richtigen Sinn bezogen auf die Spielsituation ergeben, aber für ihn wertvolle Informationen liefern. Und dann kann man beginnen, die Dinge umzusetzen, die funktionieren. Die Vermutung wurde in der Fanzone öfters diskutiert und so falsch ist diese Annahme offensichtlich nicht. Die erste Halbzeit schaue ich zukünftig mit anderen Augen

Ob allerdings diese Testzeit gegen die Eagles bleibt, das werden wir sehen. Wenn die Eagles eine "Schwachstelle" haben, dann ist das ihre Run Defense. Es wird enorm wichtig sein, dass wenigstens McCaffrey fit ist. Die Eagles werden versuchen Brock Purdy in das Passspiel zu zwingen, um ihm dann mit dem wohl besten Cornerback-Trio der NFL und den Sack-Monstern aus der D-Line das Leben schwer zu machen. Hier sind kreative Antworten gefragt.
Defense
49ers (13-4) | Eagles (14-3) | |||
Total Yds. p. Game | | | 300,6 (Pl. 1) | | | 301,5 (Pl. 2) |
Run - Yds p. Game | | | 77,7 (Pl. 2) | | | 121,6 (Pl. t-16) |
Yds. p. Carry. | | | 3,4 (Pl. 2) | | | 4,6 (Pl. 24) |
Pass - Yds. p. Game | | | 222,9 (Pl. 20 ) | | | 179,8,9 (Pl. 1) |
Yds. p. Attempt (Netto) | | | 5,9 (Pl. 11) | | | 4,9 (Pl. 1) |
Total Yards | | | 5.110 (Pl. 2) | | | 5.125 (Pl. 3) |
Points p. Game | | | 16,3 (Pl. 1) | | | 20,2 (Pl. 8 ) |
Sacks | | | 44 (Pl. t-10) | | | 70 (Pl. 1) |
Interceptions | | | 20 (Pl. t-1) | | | 17 (Pl. t-4) |
Turnover | | | +13 (Pl. 1) | | | +8 (Pl. 3) |
Eagles
Auf die O-Line der 49ers kommen 70 Sacks (+2 Playoffs) durch insgesamt 14 Spieler der Eagles zu. Die D-Line der Eagles erinnert an eine Büffelherde, die mit vereinter Kraft den Löwen (QB) jagt. Anführer ist Haason Reddick mit 17,5 Sacks und den meisten Pressure. Dann folgen Sweat (12,5), Graham (12), Hargrave (11), Cox (8 ), Williams (4) usw. Jemand wie Ndamukong Suh ist Platz 5 in der Depht Chart auf Defense Tackle. Das zeigt, wie hoch die Qualität dieser Line ist. Um die insgesamt 72 Sacks mal historisch einzuordnen: Aktuell stehen die Eagles damit auf Platz 4 der ewigen Bestenliste der NFL (Bears 82/80 Sacks, Raiders 74 Sacks). Auch wenn die Zahlen der Run Defense nicht mit den anderen Superlativen mithalten können, so haben die Eagles hier ab Week 10 die Success Rate gegen den Run auf 65,4 % gesteigert. Über die gesamte Saison wäre dies Platz 2 oder 3. Hoffen wir, dass wir die Eagles Run Defense aus Woche 1-10 bekommen.
In der Secondary können die Eagles auf überdurchschnittliche Cornerbacks mit Slay (58,2% Compl.), Bradberry (45,3%) und Maddox (64,9%) zurückgreifen. Wenn man von einer Schwachstelle sprechen möchte, dann fallen die Safties etwas ab. Insbesondere Epps ist mit bisher 6 zugelassenen TD vielleicht ein lohnenswertes Ziel. Ansonsten lebt natürlich auch die Secondary vom starken Pass Rush der D-Line. Eine interessante Statistik sind die Zahlen gegen die von den 49ers geliebten In-Breaking Routes. Hier erlauben die Egales nur 2 Yards after Catch, was die niedrigste Quote in der NFL ist. Die Linebacker White und Edwards haben eben auch Stärken in der Coverage.
49ers
Die 49ers Defense hat das Spiel gegen Dallas nach Hause gebracht. Während die Offense etwas stotterte, hielt die 49ers Defense Dallas bei 12 Punkten. Auch ohne Sacks zwangen sie Prescott zu den üblichen Fehlern und verhinderten Punkte der Cowboys. Nick Bosa kann aktuell zwar keine Zahlen auflegen, aber bindet oftmals 2 Gegner, sodass die Interior D-Line mit Armstead, Givens und Kinlaw mehr Druck ausüben kann. Das wird auch nötig sein, weil die Secondary es mit zwei 1.000 Yard Receivern und einem Top Tight End zu tun bekommt. Die Stats der 49ers gegen verschiedene Offense Positionen:
Opponent = 49ers Defense (vergleich Philly Defense)
Nr. 1 WRs = Nr. 4 (Philly=Nr.2)
Nr. 2 WRs = Nr. 18 (Philly=Nr.4)
Nr. 3+ = Nr. 30 (Philly=Nr.22)
TE = Nr. 13 (Philly=Nr.6)
RB = Nr. 1 (Philly=Nr.22)
Das heißt D. Smith als WR Nr. 2 und Q. Watson/Z. Pascal als WR Nr. 3 könnten zum Problem werden. Und wenn die 49ers auch Top gegen RBs sind, so haben sie im letzten Jahr Jalen Hurts 82 Rushing Yards + 1 TD erlaubt. Contain wird eine Hauptaufgabe werden für die 49ers Defense. Aufpassen muss die 49ers Defense auch auf ihre Quote bei Third-and-Short. Hier erlauben sie, dass der Gegner 69,6 % verwandelt, einschließlich der Playoffs. Die Eagles sind hier die Nummer 3 in der Third-and-Short-Conversion-Rate (68,5 Prozent) und könnten damit ihre Drives am Leben halten.
Fazit
Mit Nick Sirianni und Kyle Shanahan treffen zwei Konkurrenten um den Titel Coach of the Year aufeinander. Aber beiden ist der Erfolg am Sonntag und damit die VLT sicher wichtiger. Ich schließe mich allen an die sagen, dass der Gewinner des NFC-Games auch die VLT holt. Denn es treffen die zwei komplettesten Teams der NFL aufeinander und durch die Verletzung von Mahomes werden die Karten in der AFC neu gemischt. Eine fundierte Ergebnisprognose ist auf Grund der Ähnlichkeit der beiden Teams eigentlich nicht möglich und deshalb werde ich auch keinen Tipp abgeben. Ich kann es schlichtweg nicht, weil entweder Turnover, eine große Verletzung oder der Einbruch einer Unit an der Line of Scrimmage dieses Spiel entscheiden werden. Und man kann nicht seriös herausarbeiten, bei welchem Team das wahrscheinlich eintreten wird. Selbst die Wettanbieter sind etwas ratlos.
Die Eagles sind natürlich im Heimvorteil inkl. kühleres Wetter und ihrer - teilweise - ungehobelten Fans. Dazu haben sie den QB, der auch am Boden extrem gefährlich sein kann und mit die meisten Option Plays der Liga spielt. Die 49ers O-Line muss sich auf allen Positionen auf schwere Matchups einrichten und Purdy wird sich darüber im Klaren sein, dass die 1. Halbzeit gegen Dallas ihm diesmal über 60 Minuten drohen. Gut, dass sein Passer Rating Under Pressure besser ist als das von Hurts. Der bekommt es endlich auch mal wieder mit einer dominanten D-Line zu tun. Trotz seiner Nummer Eins O-Line wird er in 7,6 % seiner Attempts gesackt. Das ist Pl. 10 der meisten Sacks. Ob ein Quick Passing Game wie gegen die Giants ihn gegen Bosa und Co ebenfalls nutzt, bleibt abzuwarten. Zumindest hat die O-Line der Eagles so eine D-Line in dieser Saison noch nicht gesehen. RT Lane Johnsons (angeschlagen, aber fast unbezwingbar) und LT Jordan Mailata (bezwingbar) gegen Nick Bosa werden interessante Matchups werden. Dazu hat Omenihu auch noch was gut zu machen und sollte mehr Snaps sehen.
Weiterhin müssen die 49ers ihr Laufspiel in Gang bekommen und zusehen, dass die Egales nicht in jedem ihrer ersten Drives Punkte erzielen (Gegen die Giants in 5 Drives=4 TD). Ihrerseits können die 49ers sich nicht wieder nur auf Robbie Gould verlassen, sondern müssen selber TD scoren. Hier kann die Chemie zwischen Purdy und Kittle (Mit Purdy 115 QB-Rating) hilfreich sein. Den möglichen Ausfall bzw. Limitierung von Mitchell müssen dann CMC und Samuel mit auffangen. Auf keinen Fall dürfen die 49ers sich das Laufspiel wegnehmen lassen und müssen ihrerseits neben Hurts auch die drei anderen RBs der Eagles im Blick behalten. Dazu braucht unsere Linebacker-Unit ein weiteres Spiel auf Dallas Niveau. Etwas mehr als das wird die Secondary brauchen, um die WR der Eagles in Schach zu halten. Auch wenn die Schulter von Hurts ihn vielleicht noch etwas behindert, so wird er den 23. Platz der 49ers Defense bei Pässen über 20 Yards ausnutzen wollen.
Es gäbe noch sehr viel zu diesem Spiel zu schreiben, denn fast überall trifft Stärke auf Stärke. Die Special Teams sind hier ein gutes Beispiel. Die Eagles schlossen nach DVOA auf Platz 13, die 49ers auf Platz 15 ab. Beim Kickoff und Kickoff-Return sind die Eagles besser. Wir hingegen beim Punt und beim Punt-Return. So kann man das für jede Unit ewig weiter betrachten. Deshalb sollten wir uns einfach auch auf auf einen tollen Championship Sonntag freuen. Und sollte es für unser Team in der Konstellation diesmal noch nicht reichen, so können wir sehr optimistisch in Zukunft schauen. Wir sind auf dem besten Weg wieder ein Dynastie zu begründen.
Kurzstatistik
Letztes Season Spiel:
49ers @ Eagles 17-11 am 19.09.2021 in Philly
Letztes Playoff Spiel:
Eagles @ 49ers 0-14 am 29.12.1996 in SF
Gesamtstatistik:
20W–14L-1T für die 49ers
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
Funky (28. Jan. 2023)
Ergänzend dazu noch, wird die erste Halbzeit entscheidend sein. Da spielen die Eagles normalerweise in einer eigenen Liga (s.Abb.). Da wir unser Laufspiel brauchen, sollten wir zur Pause nicht mit mehr als einem Score zurückliegen.
Wie du schon geschrieben hast, war Purdy der bessere der beiden QBs unter Druck. Hurts gehört unter Druck sogar eher zu den schwächeren QBs in der NFL. Aber wie du auch schon geschrieben hast, lässt die OL kaum was zu. Wenn geht etwas über Mailata. Daher ist für mich das Duell Bosa vs Mailata vielleicht sogar das Key-Matchup.
Für uns spricht, dass wir eine starke Run-Defense haben. Normalerweise laufen die Eagles mehr als dass sie passen. Das könnte gegen uns anders sein. Es gab diese Saison mit Hurts als QB nur 2 Spiele mit 60% oder mehr Passversuchen. Das war gegen die Steelers und Titans, die beide (lt. PFF) eine Top10 Run-Defense haben. Dazu hatten sie nur noch die Vikings aus den Top10. Das war aber schon in Woche 2. Die Spiele, die die Eagles verloren, waren allesamt Spiele, in denen mehr gepasst als gelaufen wurde. Okay, 2 Niederlagen davon waren mit Minshew 😉.
Zudem bin ich gespannt, ob wir defensiv viel Cover3 sehen werden (s.Abb.)
Wenn man sich das Duell gegen die Eagles anschaut, dann sind wir m.E. zum ersten Mal seit dem Chiefs Spiel wieder Außenseiter. Egal wo man schaut (PFF, FO, RBSDM) werden beide Teams ganz oben zu den Top-Teams gezählt. Krass finde ich aber insbesondere den Unterschied bei ESPN. In den 4 Top10 (Passrush Win Rate, Runstop WR, Passblock WR und Runblock WR) sind 9x Eagles Spieler genannt (Niners 3x), davon 2x Platz 1, 3x Platz 2 und 2x Platz 3.
Funky (28. Jan. 2023)
Hyde 28 (28. Jan. 2023)
Das wir eher der Underdog sind, gereicht uns hoffentlich zum Vorteil.
Entweder bekommen wir richtig auf die Mütze (wobei wir nicht die Giants sind), oder die Eagles erleben ihrerseits eine kleine Überraschung.
Ich bin gespannt, das wird (auf dem Papier) nochmal deutlich härter als gegen die Cowboys.
stig49 (28. Jan. 2023)
Its gonna be very tough. Falls sie das gewinnen, ich mags nichts recht glauben, Hut ab!
AceT (28. Jan. 2023)
Aber hey:
You come from nothing
You're going back to nothing
What have you lost? Nothing
Allways . . .
Die Hoffnung die ich habe ist das ja jeder mal einen schlechten Tag und einen guten Tag hat also hoffe ich das die Eagles einen besonders schlechten Tag haben und die 49ers einen perfekt guten Tag plus KS ein glückliches Händchen beim playcalling - hmm - da waren sie wieder die drei Probleme . . .
Bleibt noch wie sollte das Wetter werden?
MoRe99 (28. Jan. 2023)
wizard49er (28. Jan. 2023)
sf49er (28. Jan. 2023)
War mir gar nicht so bewusst, wie stark Philly in allen Mannschaftsteilen ist....liest sich schon beeindruckend.
Es steht und fällt alles mit dem QB! Bekommen wir Hurts in den Griff, dann nutzen ihm auch die besten Receiver nichts!
Ist ja auch Mal schön wieder als Underdog ins Rennen zu gehen...
Go Niners
snoopy (28. Jan. 2023)
cheffe (28. Jan. 2023)
LeonJoe (28. Jan. 2023)
Das Kribbeln steigt..
Morgen ganz klar: selbes Jersey, selbe Squad, Glücksbüx, Glückssocken!!
Was soll da schief gehen?
greetz Frank
sf510 (28. Jan. 2023)
Obwohl ich ja komplett den Hut vor Funkys statistischen Auswertungen ziehe, bevorzuge ich die einfache Berechnung.
Die Eagles haben mit Hurts nur ein Regular Season Spiel verloren:
21:32 gegen die Commanders (+ 11 Commanders)
Die haben wir wiederum mit 37:20 besiegt (+ 17 49ers)
Daher mein Tip: 49ers mit (17+11)/2 = 49ers mit +14 😉
Tja, mein ABI mit Mathe-Leistungskurs war halt schon 1984.
Dani49 (28. Jan. 2023)
Der letzte Satz, auf dem Weg zur Dynastie könnte man noch untermauern mit dem Fakt das es das 6. CCG in 11 Jahren ist. Da halten nur wenige andere Franchises mit, ohne es geprüft zu haben.
Und wenn man noch bedenkt das hier die Kelly und Tomsula Jahre rein fallen wird das noch beeindruckender.
Es ist ein 50/50 Spiel, ich wäre sicherlich enttäuscht bei einer Niederlage aber nicht allzu lange weil hier gute Arbeit abgeliefert wird was dafür spricht das wir in nächster Zeit weiterhin Erfolg haben werden.
Ich hoffe trotzdem auf +3 Niners.
snoopy (28. Jan. 2023)
reagan - The Left Hand (28. Jan. 2023)
Ja, vielleicht ist das der Ansatz. Purdy ist in den Playoffs erfolgreicher als Hurts.
Bin echt gespannt, wie sich unsere O-Line schlägt. Bisher war es ja immer Crosby gegen McGlinches, Parson gegen die Tackles usw. Morgen heißt es alle gegen alle.
Was Funky schrieb ist auch wichtig. Die ballern alles in der Regel in der ersten Halbzeit weg. Deshalb müssen ein paar Drives von denen zu Beginn ins Leere laufen.
reagan - The Left Hand (28. Jan. 2023)
snoopy (28. Jan. 2023)
Aber wir sind auch gut. Vor allem seit Ende Oktober. Zudem sind wir im Gegensatz zu Phily durch einige Täler gegangen dieses Jahr. Die Eagles habe Selbstbewusstsein, welches fast an Arroganz reicht. Mal sehen, wie sie reagieren, wenn wir mithalten und es droht, dass die Saison doch kein Selbstläufer wird.
Alles kann passieren. Ich hoffe nur, dass es keine Heim-Refs gibt und die Teams das unter sich austragen können.
NinersUlm (28. Jan. 2023)
Es wird ein schweres Match.
ABER.....wir müssen uns nicht verstecken und auch gegen mobile QB's können wir spielen.
Das Spiel gegen die Chiefs war ja noch in der ersten Saisonhälfte und danach wurde CMC23 und der Turbo der O gezündet. Nicht umsonst sind wir Seed 2.
Für meine Begriffe steht und fällt alles mit unserer Scondary. Wenn wir in der ersten HZ unsere SInne besiammen haben und sofort focusiert auftreten können wir das Spiel gewinnen. Wenn Hurts die ersten Pässe nicht anbringt, wird er auch nervös........hoffe ich.
Und unsere Front 4-D muss regelmäßig Druck auf den QB ausüben und ihn in der Pocket halten.
Es wird knapp......+3 für uns.
Brummsel (28. Jan. 2023)
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir in den Superbowl einziehen, aber wenn es am Sonntag das letzte Saisonspiel sein sollte, wäre es zwar schade, aber nicht "schlimm" in dem Sinne.
Flex (28. Jan. 2023)
Die 49ers sollten befreit aufspielen. Sie können hier nicht verlieren. Sie müssen nichts beweisen, weil sie bereits als Verlierer gelten. Sie spielen auswärts, haben einen Rookie-QB.
Die Eagles haben weit mehr zu beweisen, haben dadurch sicher auch den höheren Druck. Purdy war in so einer Situation noch nie, Hurts aber auch nicht.
Ich bin froh, dass wir Seahawks und Cowboys besiegt haben. Das ist eine große Genugtuung. Die Eagles oder gar der Superbowl wären die Krönung.
Wir werden es sehen. Spannend wird es auf jeden Fall.
Hyde 28 (28. Jan. 2023)
Andere Teams oder bestimmte Spieler werden gehypt, bei uns alles irgendwie immer "normal", nichts besonderes halt.
Kommt nur mir das vor?
snoopy (28. Jan. 2023)
MaybeDavis (28. Jan. 2023)
eisbaercb (28. Jan. 2023)
für mich war das Spiel gegen die Cowboys schwerer...
wenn Purdy einen normalen Tag erwischt als Rookie, die D von Anfang an Ihren Job gutmacht, sollten wir die Eagels schlagen...
Ich hoffe nur das KS nicht wieder in alten Angsthasen Football zurückfällt...
ansonsten sehe ich uns noch entspannt vorn...
9ers 24 vs. Eagels 14
Return (28. Jan. 2023)
Auch wegen der geilen Preview...
Niners- Eagles 20-19...
sf510 (28. Jan. 2023)
snoopy (28. Jan. 2023)
Ich bin aber auch entspannter als letzte Woche.
Ich werde die Saison als eine gute und bemerkenswerte in Erinnerung behalten.Egal, wie es morgen ausgeht.
NinerForever (28. Jan. 2023)
Nein, das Gefühl habe ich auch schon eine Weile.
Greg_Skittles (28. Jan. 2023)
Nach dem Spiel, wurde es nicht besser.
Dann bis zur bye mit JG10 war so lala, in der Hoffnung, dass es danach besser werden würde.
Seit BP13 spielt, werde ich von Woche zu Woche entspannter.
Bin gespannt gegen wen wir in 2 Wochen spielen
sf510 (28. Jan. 2023)
hotsf49 (28. Jan. 2023)
Let's go 9ers!!!
Sean (28. Jan. 2023)
sf510 (28. Jan. 2023)
Blade_84 (28. Jan. 2023)
Fun Fact: Purdy und Hurts kennen sich noch aus dem College. Iowa State gg. Oklahoma war ihre letzte Begegnung. Die Sooners entschieden das Match knapp für sich. Purdy lieferte eine gute Leistung ab
Brummsel (28. Jan. 2023)
sf510 (28. Jan. 2023)
Bastarto (28. Jan. 2023)
Ich will endlich den Super Bowl gewinnen. :-)
rko_49 (29. Jan. 2023)
Tatsächlich sehr interessant!
Man muss sagen, dass Purdy das Spiel gewonnen hätte, der Receiver hat nur den Ball nicht fangen können. Der Wurf war perfekt platziert!
CharlyFirpo666 (29. Jan. 2023)
Word, ich war mega angespannt. Zumal man als Niner einfach nicht gegen die Cowboys und vorher gegen die Hawks ausscheiden möchte.
Den letzten Punkt sehe ich etwas anders. Wir waren in den letzten Jahrzehnten einfach immer zu nah dran. Egal, ob gegen Ravens, Chiefs oder mal in den Conference Games. Das brauch ich nicht mehr ^^ Letztes Jahr war noch etwas anderes. Da sind wir mit viel Dusel überhaupt so weit gekommen. Ich wäre nicht böse, wenn man es nicht schafft, weil die Eagles wirklich gut sind, aber die Tatsache, dass unser Team mehr Playoff-Erfahrung hat lässt mich ein wenig träumen.
Wäre es ein Heimspiel, wären wir wohl der Favorit.
Funky (29. Jan. 2023)
Funky (29. Jan. 2023)
Who's got it better - von Bailey ist ein älterer Track. Gibt aber die Atmosphäre ganz gut wieder.
https://youtu.be/U3TCBiyh-eM
Und - Super Gremlin - von Kodak Black ist der Einlaufsong, der vor den Spielen aus der Boombox kommt.
https://youtu.be/kiB9qk4gnt4
NinersUlm (29. Jan. 2023)
Travis King und Dave Canal:
49er Faithful '22 remix:
https://youtu.be/KZBoLCHLtsU
Dave Canal:
Super Gremlin
https://youtu.be/VvUI-xo6jDE
Dave Canal (aka Heat):
Empire
https://youtu.be/-UD-SpBRdaA
Travis King und Dave Canal:
Put on
https://youtu.be/rOww0XMRu0E
Das Video wurde beim Tailgaiting am Seahawks PO-Game gedreht.
E-40:
Niner Gang (Bang Bang Niner Gang)
https://youtu.be/_RL11jGdDD8
....und so richtig zum Einstimmen auf die Quest 4 six:
Shan Berries:
We gona steal the bowl
Ist aus dem SB gegen die Ravens
https://youtu.be/ajrbF4YTN44
Shan Berries Niners Anthem:
Red & Gold Won't Quit
https://youtu.be/dZfo6cG2X2o
Btw. Travis King und Dave Canal sind immer wieder bei den Tailgates von Niner Empire in Blue Lot 1 und performen live
Ich freu mich auf heute Abend.....hoffentlich mit einem W für uns!
Go Niners!
wizard49er (29. Jan. 2023)
Flex (29. Jan. 2023)
https://www.youtube.com/watch?v=ESnf4zjMsck
https://www.youtube.com/watch?v=K-1g9VxuwY8&t=31s
https://www.youtube.com/watch?v=rGIYzkyJaHA
https://www.youtube.com/watch?v=dZ15hrS2Gvo
bis später dann im Live-Thread. GO NINERS
Sean (29. Jan. 2023)
Matze (29. Jan. 2023)
ich habe mich neu hier im Forum registriert (bin aber schon seit Jahren aufmerksamer Leser).
Wusstest ihr eigentlich auch, dass wir heute bei einem Siegt Geschichte schreiben können? Noch nie hatten wir 4 Playoff-Spiele in einer Saison.
Das wäre heute unser erster Einzug in einen Super-Bowl nach einem Wild-Card-Weekend!
Also: einmal ist immer das erste Mal! Und das wird hoffentlich heute Nacht sein.
JimH (29. Jan. 2023)
Moin und willkommen im lesbaren Teil!
Sehe ich auch so. Statistiken sind nur dazu da, um korrigiert zu werden. Heute wäre ein schöner Tag dafür!
pirmin (29. Jan. 2023)
Mit BP 13 in den Super Bowl!!
Bastarto (29. Jan. 2023)
Ich finde es super das gefühlt alle uns als Underdog wegen BP13 sehen. Mag ich. Am besten gibt es noch ordentlich trash talk beim coin toss und dann sind wir erst recht richtig heiss.
Ich glaube an den win weil wir den besseren swag haben. :-)
Obi4Niners (29. Jan. 2023)
R2D2 (29. Jan. 2023)
Insofern frei nach Fred W.: "Let's go, LET'S GO!!! BANG, BANG Niner Gang!!!!!!"
Klaus (29. Jan. 2023)
Matze (22. Feb. 2023)
Manchmal hasse ich es, wenn die Statistiken Recht behalten :-(