Cardinals 19, 49ers 13 (Week 12) (30. Nov. 2015)
Die schwarzen Jerseys haben den 49ers dieses mal kein Glück gebracht. Immerhin knapp verlieren sie gegen die Arizona Cardinals zu Hause 13-19.
Vor allem die Defense hielt die 49ers in der ersten Hälfte mit einer ordentlichen Leistung im Spiel. Ein gemuffter Punt hielt im ersten Quarter die Cardinals im Spiel. Diese nutzten das zu einem Fieldgoal im ersten Quarter.
Im zweiten Quarter verpasste Tramaine Brock eine einfache Interception. In Folge dessen ezielten die Cardinals ihr zweites Fieldgoal. Die Offense der 49ers jedoch fand keine Mittel in der ersten Hälfte. Erst kurz vor Ende des zweiten Quarters überquerten sie die Mittellinie. Phil Dawson erzielte 4 sec. vor Schluß mit einem 53-Yard-Fieldgoal das 3-6.
Im dritten Quarter schienen die Dinge ihren Lauf zu nehmen, als D. Johnson das 13-3 für die Cardinals erzielte. Überraschenderweise konnten die 49ers antworten. Der erste wirklich gute Drive endete mit einem Touchdown-Fang von Vance McDonald für 8 Yards.
Kurz vor Ende des Quarters beendete Phil Dawson mit einem 33-Yards-Fielgoal zum 13-13 einen weiteren schönen Drive.
Auch im vierten Quarter hielt die Defense die 49ers im Spiel. Erst 2:35 konnte C.Palmer selber für sieben Yards in die Endzone laufen. Da jedoch der Extrapunkt der Cardinals nicht verwandelt wurde, besassen die 49ers noch Siegchancen.
1:20 vor Schluss spielten sie ein 4. und 19 aus. Anquan Boldin fing den Ball an der 22-Yard-Linie der Cardinals aber leider nur für 18 Yards. Somit konnten die Cardinals die Uhr für den Sieg auslaufen lassen.
Trotz fehlender Konstanz und einer schlechten Offense in der ersten Hälfte konnten die 49ers wieder gute Ansätze zeigen: Die Defense hielt weitgehenst gut, Vance McDonald fing Bälle und auch Shaun Draughn machte seine Yards. Blaine Gabbert beendete die Partie mit 25/36 für 318 Yards und einem Touchdown bei einer Interception.
Vor allem die Defense hielt die 49ers in der ersten Hälfte mit einer ordentlichen Leistung im Spiel. Ein gemuffter Punt hielt im ersten Quarter die Cardinals im Spiel. Diese nutzten das zu einem Fieldgoal im ersten Quarter.
Im zweiten Quarter verpasste Tramaine Brock eine einfache Interception. In Folge dessen ezielten die Cardinals ihr zweites Fieldgoal. Die Offense der 49ers jedoch fand keine Mittel in der ersten Hälfte. Erst kurz vor Ende des zweiten Quarters überquerten sie die Mittellinie. Phil Dawson erzielte 4 sec. vor Schluß mit einem 53-Yard-Fieldgoal das 3-6.
Im dritten Quarter schienen die Dinge ihren Lauf zu nehmen, als D. Johnson das 13-3 für die Cardinals erzielte. Überraschenderweise konnten die 49ers antworten. Der erste wirklich gute Drive endete mit einem Touchdown-Fang von Vance McDonald für 8 Yards.
Kurz vor Ende des Quarters beendete Phil Dawson mit einem 33-Yards-Fielgoal zum 13-13 einen weiteren schönen Drive.
Auch im vierten Quarter hielt die Defense die 49ers im Spiel. Erst 2:35 konnte C.Palmer selber für sieben Yards in die Endzone laufen. Da jedoch der Extrapunkt der Cardinals nicht verwandelt wurde, besassen die 49ers noch Siegchancen.
1:20 vor Schluss spielten sie ein 4. und 19 aus. Anquan Boldin fing den Ball an der 22-Yard-Linie der Cardinals aber leider nur für 18 Yards. Somit konnten die Cardinals die Uhr für den Sieg auslaufen lassen.
Trotz fehlender Konstanz und einer schlechten Offense in der ersten Hälfte konnten die 49ers wieder gute Ansätze zeigen: Die Defense hielt weitgehenst gut, Vance McDonald fing Bälle und auch Shaun Draughn machte seine Yards. Blaine Gabbert beendete die Partie mit 25/36 für 318 Yards und einem Touchdown bei einer Interception.
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
Supertommy (30. Nov. 2015)
Irgendwie ist es schon traurig, wenn jeden 3te Spiel von einen anscheinend senilen älteren Herren geleitet wird !
Unglaublich diese aufs und ab im Team! Lässt sich nur erklären, dass das Team noch jung ist !
stig49 (30. Nov. 2015)
49erflo (30. Nov. 2015)
Wobei sowohl Gabbert als auch insbesondere Draughn durchaus gefallen konnten.
snoopy (30. Nov. 2015)
Diabolo (30. Nov. 2015)
MaybeDavis (30. Nov. 2015)
Gabbert 25/26 stimmt aber nicht ganz Snoopy
snoopy (30. Nov. 2015)
Fritzini (30. Nov. 2015)
Diabolo (30. Nov. 2015)
Fritzini (30. Nov. 2015)
Diabolo (30. Nov. 2015)
MoRe99 (30. Nov. 2015)
Ansonsten: Die Defense zumeist auf der Höhe, und wer die Top Offense der Liga, was das Scoring angeht, bei 19 Punkten hält, kann nicht durchgängig schlecht gespielt haben. Die Offense fing gut an, konnte aber nicht punkten, und hatte dann immer mal wieder Flashes, die Hoffnung machten auf mehr. Aber das reicht halt nicht.
Hinsichtlich der Draftposition war das natürlich nicht verkehrt, aber einen Gamewinning Drive mit auslaufender Uhr hätte ich trotzdem gerne gesehen.
reagan - The Left Hand (30. Nov. 2015)
Am meisten tut mir Tomsula leid. Er wirkt für mich an der Sideline ziemlich einsam. Da ist kein Feuer mehr da. Ich hoffe, er kommt nach diesem verunglücktem Job wieder in die Spur.
reagan - The Left Hand (30. Nov. 2015)
Die Falcons kamen glaube ich als Nummer 3 Offense zu uns und auch die hatten wir gut in Schach. Das verstehe wer will.
Supertommy (30. Nov. 2015)
Wenn da kein Feuer mehr wäre, hätte er das Team und speziell die Defense nach dem Horrorspiel bei den Hawks zu so einer guten Leistung geführt.
Unser Defense war heute von der ersten Sekunde an aggressiv, manchmal vielleicht zu aggressiv aber man hat sich nicht die Schneid abkaufen lassen.
Cordovan (30. Nov. 2015)
Sanfranolli (30. Nov. 2015)
Die Defense gut eingestellt und aggressiv, wobei 50% der Flaggen echt fragwürdig und einseitig waren. Ohne die hätten wir heute gewonnen!
Sanfranolli (30. Nov. 2015)
Wenn man gesehen hat wie Tomsula beim Catch von Bell an der Sideline mitgehumpelt ist um ihn anzutreiben, glaube ich auch nicht, dass ihm das Feuer fehlt, genauso die Diskussion um das 3/4 Down. Das war clever. Vielleicht nicht ganz fair, aber damit bringt man schon mal Unruhe zum Gegner.
Ich denke eher er ist vom Auftreten her gereift und macht nicht zu sehr auf Rumpelstielzchen.
Hyde 28 (30. Nov. 2015)
Norton51 (30. Nov. 2015)
Soweit sind wir schon gefallen, dass das gestern unter geiles Spiel läuft...? Beeindruckend
Sanfranolli (30. Nov. 2015)
Warum? Für das was bisher gezeigt wurde und gegen die Cards zu erwarten war, war ich freudig überrascht wie man am Ende durch das Spiel gekommen ist.
Das habe ich nicht erwartet und dafür hat das Spiel gefesselt und gefallen.
snoopy (30. Nov. 2015)
Im Nachhinein ärgere ich mich noch mehr über die Flaggen.
Cordovan (30. Nov. 2015)
Gabbert was 11/15 for 140 yards throwing on 1st and 10. That's 9.3 yards per attempt.
Kann man so auslegen: Sobald die D nicht unbedingt weiß was kommt, macht Mr. "The Bust" Gabbert einen guten Job. - Darauf lässt sich aufbauen. Gegensätzlich ist halt da die 3rd-Down-Conver.
RedEd (30. Nov. 2015)
Cordovan (30. Nov. 2015)
snoopy (30. Nov. 2015)
Cards: 19 firstdowns
49ers: 17 firstdowns
Leider kamen bei den Cards noch 7 firtsdowns wegen Strafen "obendrauf".
9ers4ever (30. Nov. 2015)
die waffen dazu haben sie. wie gesagt, wir haben sie aber auch nicht wirklich ins spiel kommen lassen.
aergerlich nur mal wieder die ganzen flaggen. es gab bei den ganzen flaggen gegen uns , glaub nur eine die ich als zweifelhaft ansehen wuerde (foul gegen palmer). der rest war meines erachtens zurecht und total bloedsinnig.
warum laufen da auch welche aufm weissen streifen rum. echt jetzt. unnoetig wie nen kropf.
buche67 (30. Nov. 2015)
IamNINER (30. Nov. 2015)
Dass es so knapp war lag auch an der Offense der Cardinals, welche nie richtig ins Spiel kam. Das lag wiederum an der Defense, die ein starke Reaktion zeigte. Viel weniger missed tackles, solider Druck (wenn auch fehlende Sacks).
Die Offense sollte die Plays mal etwas anders scripten. Die kommt regelmässig enorm spät ins Spiel. Wir haben ja seit irgendwie 8 Spielen im 1. Viertel keinen TD gemacht. Zu Beginn war das wieder ideen- und mutlos. Die vielen 1st Down Runs, nur um dann in 3rd and long zu enden und 3-and-out zu gehen. Und als man umstellt gibts eine Phase nur Pässe aber nicht Play Action. Als man dann im 3. Viertel endlich Balance und Play Action hatte, wurde die Offene auch deutlich effizienter.
Fazit: Die Offense insgesamt zu schwach und zu wenig konstant. Ohne sehr gute Defense hätte es wohl eine relativ frühe garbage time gegeben. Daher Gameball an einen Defender und da wähle ich Eric Reid.
Dass mich das Spiel nicht wahnsinnig ärgert liegt an einigen individuellen Leistungen.
In der Defense haben die Linebacker die Tackles wieder gemacht und Harold/Lemonier konnten den Pass Rush unterstützen. Mike Purcell zeigte auch ein gutes Spiel mMn. Dies hat man aber auch schon in der Pre Season gesehen und ich verstand nicht wirklich, warum er nicht im Kader war. Gut aber, dass man einen Ersatz für Dorsey hat. Die beiden Safeties spielten auch gut (Ausser wenn Reid nicht deep safety spielen darf). Geärgert habe ich mich einfach enorm über die Cornerbacks. Bei Acker bin ich auf das Rating von PFF gespannt, aber ich fand ihn wirklich schlecht. Brock hat zwar wieder mehr tackles gemacht, aber er verhindert einfach keine Catches.
In der Offense war Blaine Gabbert nach schwachem Start (insb. grottenschlechter Wurf bei der INT) gut ins Spiel gekommen. Er machte das Spiel nun nicht viel besser, ich hatte aber das Gefühl, dass er auch unter dem Gameplan etwas gelitten hat. Als man mehr Balance im Spiel hat wurde er besser. Leider endete das Spiel mit 1.5 schlechten Plays. Den Sack darf er nicht nehmen und den Wurf beim 4th down müsste man dann natürlich zum 1st Down machen. Insgesamt aber mMn individuell eine Leistung auf die sich aufbauen lässt. Die Tight Ends scheinen doch wieder etwas besser zu werden. McD
roponald hat sich so langsam auf den langen Weg weg von der Bust-Area gemacht. Draughn wieder solide, aber auch ihm half, dass man irgendwann ein sinnvolleres Playcalling hatte. Die rechte Seite der O-Line ist aber immernoch recht shaky.Und zum Schluss noch dies: Pete Morelli - what the ****?!? Was für eine schwache Leistung der Refs. So viel Verwirrung und auch wirklich schlechte Calls. Dial?!? Den QB zu schützen finde ich ja okay, aber solange man ihm nicht 2 Flags zum wegreissen gibt, darf ein Sack doch auch weh tun. Insbesondere, wenn der Hit klar auf die Brust geht. Die NFL macht sich mit solchen Regelauslegungen keinen Gefallen (Insb. weil bei RBs der Schutz gar nicht angewandt wird [ich weiss, dass die sich mehr vorbereiten können; konnta Palmer da auch, denn er hat den Ball ja nicht geworfen]). Beim den 3 DPI bei den goalline situations war mMn 1 klar uncatcheable, 1 diskussionswürdig und 1 war klares DPI. Das Ding an der Seitenlinie; naja selbst wenn der Ref nicht in jemanden reinläuft, haben die Spieler da nix zu suchen. Achja und das OPI gegen Bell ist auch sehr fraglich. Es gab aber mindestens auch einen Quatsch-Call gegen die Cardinals.
Wenn auch viele Fragen nach diesem Spiel möglicherweise offen bleiben, eine Frage ist beantwortet: werden Pete Morelli und seine Crew im Februar 2016 in Santa Clara ein Spiel leiten? NEIN!
reagan - The Left Hand (30. Nov. 2015)
igor (30. Nov. 2015)
IamNINER (30. Nov. 2015)
- Aaron Lynch +5.1
- Tramaine Brock +1.1 (Coverage ist er +1.3)
- Kenneth Acker +0.1 (Coverage +1.2)
frontmode (30. Nov. 2015)
Das Gute, man hat ein weiteres Mal gezeigt, dass man durchaus mit Top Teams mithalten kann. Die Defense war voll da - und da ist die Frage, warum sie es denn nicht konstant ist? Ob es wirklich daran lag, dass Mangini von der Booth aus gecallt hat?
Ohne Brooks und Dorsey sah es besser aus, wobei natürlich die Frage ist, ob es direkt was mit den Veränderungen zu tun hatte. Aber Acker und Brock sind überfordert. Wenn nicht ein QB geholt wird, sollte man über einen Shut-Down Corner in Runde 1 nachdenken - oder in der FA.
Die größte Frage ist aber, warum die Offense seit Jahren so lahm startet. Da ist es egal, wer HC, OC oder QB ist. Was man aber gestern gesehen hat, die 49ers spielen deutlich besser, wenn sie aggressiver ans Werk gehen. Der ultra-konservative Ansatz bringt gar nichts. Man hat den Eindruck, dass die Coaches die eigenen Spieler einlullen, denn wenn es darauf ankommt, passiert nichts. Bestes Beispiel ist der Swing-Pass bei 3.&14 im zweiten Quarter. 4 Yards rausgeholt, keine Chance auf das FD. Bei anderen Teams gibt es Plays zum FD in solchen Situationen.
Sobald man das Tempo erhöht, nicht immer in der Lauf-Lauf-Pass Routine ist, sieht das alles ganz ordentlich aus. Gabbert wurde auch im dritten Spiel noch nicht entschlüsselt, die schlechten Plays gehen auf seine eigene Kappe und sind kein Zeichen dafür, dass die Defenses sich schon auf ihn eingestellt haben. Scheinbar muss man bei ihm mit 2-3 schlechten Entscheidungen leben, aber er macht dafür auch einige wirklich klasse Plays.
Die Linie sah im Passsiel etwas besser aus (allerdings unterstütz von guten Reaktionen von Gabbert), dafür ist das Laufspiel immer noch ein Problem. Ich hoffe, dass man auf dies aktuellen Entwicklungen reagiert und den Gameplay anpasst.
Auch ohne die Refs hätte man dieses Spiel gewinnen können, wenn man von Anfang an aggressiv in der Offense gewesen wäre, Brock die INT macht oder sich auf das Calling der Refs einstellt. Die PIs wären vermeidbar gewesen, wenn man nur die Hände vom Gegner genommen hätte. Vor allem beim Play gegen Fitzgerald war die Coverage gut genug und die Arme nach oben statt um seine Hüften hätte gereicht. Den Sack muss man sich noch mal in der all-22 Funktion ansehen, Ball einfach wegwerfen in der Pocket geht nicht.
Grundsätzlich war es natürlich schade, dass es am Ende nicht gereicht hat. Aber die 49ers haben ein gutes Spiel abgeliefert, haben ein Top Team in Schach gehalten und die Niederlage wird dafür sorgen, dass man höher Draften kann und nächstes Jahr vielleicht diese engen Spiele gewinnt. Das ist mehr wert, als ein Sieg diese Saison.
frontmode (30. Nov. 2015)
Das kann man aus den Fernsehbildern nicht direkt ableiten. Die meisten HCs sieht man im Fernsehen alleine stehen, außerdem sieht man ja nur Ausschnitte. Wenn er es selber als zu groß ansieht, würde er auch gehen.
Sanfranolli (30. Nov. 2015)
Das mit dem alleine stehen finde ich eh völlig ohne Aussagekraft.
Das erste was ich gemacht habe als ich Trainer wurde war die Bank zu säubern. Da sitzen nur noch Spieler. Mir ging es auf den Sack wenn ständig einer labert und mir meine Konzentration nimmt.
IamNINER (30. Nov. 2015)
Ich glaube nach dieser Saison wird er nicht zurücktreten. Es ist seine Chance als HC und da wird er sich sagen, dass er nächste Saison mit etwas mehr Erfahrung besser wird. Ich denke die entscheidende Frage ist halt, wie loyal er zu seinen (oder besser Baalkes) Coaches ist und ob er andere Coaches gewinnen kann. Z.B. Philbin/Hamilton für Chryst wäre vielleicht ein guter Move. Keine Ahnung, ob das mit Tomsula möglich ist.
reagan - The Left Hand (30. Nov. 2015)
Schaut euch die PK an. Der Mann muss gerettet werden!
http://www.49ers.com/video/videos/Jim-Tomsula-Week-12-Postgame-Press-Conference/68d90dbe-415c-4908-964a-a8e97482816e
JBB (30. Nov. 2015)
Das einzig positive an den Schiris war die nett aussehende Dame. Ansonsten mal ne glatt sechs.
Bixente (30. Nov. 2015)
Nicht die Niners waren gut und es gab Lichtblicke, sondern die Cardianls waren schlecht. Wir spielen vollen Anschlag und beim Gegner denkt man sich immer, wenn es darauf ankommt, wird einfach noch ein Gang hoch gschaltet. Das war auch gegen die Seahawks schon so. Erst als sie zurück geschaltet haben konnten wir ein wenig mitspielen.
Gameball geht für mich an die Defense. diese Aggressivität will ich sehen.
Klaus (30. Nov. 2015)
Das spricht mir aus dem Herzen! Sehe ich absolut genauso. Ohne es belegen zu können ist auch mein Eindruck, dass wir gestern lange ergebnismäßig auf Augenhöhe waren lag mehr an den Cardinals als an unserer Leistung! Abwehr fand ich auch angemessen aggressiv! Spielball (Saisonball?!) geht für mich an Phil Dawson, weil er als einziger fast ausnahmslos Woche Woche die von ihm erwartete Leistung bringt!
Diabolo (30. Nov. 2015)
owl49er (1. Dez. 2015)
Sanfranolli (1. Dez. 2015)
Andy49ers (1. Dez. 2015)
Wie in den meisten Spielen zuvor ist eine Unit richtig gut und die andere so lala bis schlecht. Diesmal wars die D die gut gespielt hat, endlich mal aggressiv und die Tackels gemacht.
Von der O war in Halbzeit 1 gar nix zu sehen das war null nada, da hat sich seit BG spielt nix getan, jedenfalls in der Halbzeit. Zweite war es etwas besser aber jetzt auch nicht so gut das man hier ausgelassen feiern könnte, ich sags nochmal 13 Punkte mehr nicht. Ich will jetzt nicht wieder eine Diskussion anfangen aber wenn CK so gespielt hätte OMG.... .
Jetzt zu meinen Freunden die Refs, sowas absolut schlechtes habe ich selten gesehen, der Hit gegen Palmer, wie kann man da eine Flaggen werfen, noch spielen wir Football und ich hab da kein Helm gegen Helm gesehen, Refs sollen das Spiel leiten und nicht entscheiden, den ich glaube nicht das die Cards da noch ein FD geschafft hätten. Was hab ich mich aufgeregt aber bringt ja leider nix.
Bin mal auf das Spiel gegen die Bears gespannt, was Vic mit unsere O anstellt.
snoopy (1. Dez. 2015)
Geiles Spiel? Nicht wirklich, ABER: die 49ers haben schon positiv überrascht - selbst die Offense teilweise. ( z.B. Mr. McDrop).
13 Punkte sind nur 13 Punkte, aber wir haben immerhin ein unterhaltsames und vor allem bis kurz vor Schluß spannendes Spiel gesehen. ICH habe da vorher nicht wirklich mit gerechnet.
Refs?
stig49 (1. Dez. 2015)
IamNINER (1. Dez. 2015)
Kann da nur für mich sprechen, aber ich gewinne dem Resultat nicht wirklich was Gutes ab. Vielleicht nur, dass es in der aktuellen Situation einen besseren Pick gibt.
Positiv finde ich einige Ansätze von individuellen Leistungen.
stig49 (1. Dez. 2015)
Ja, toll!
buche67 (1. Dez. 2015)
snoopy (1. Dez. 2015)
Auch hier: das macht es noch zu keinem geilen Spiel.
An Ansätzen darf man sich schon erfreuen (in diesen trostlosen Zeiten) und dass es zumindest spannend war ist ja Fakt.
Geil ist anders. Draft hin oder her - ich will gewinnen und bin daher enttäuscht nach einer Niederlage. Aber nicht zwingend von allem.
Sanfranolli (1. Dez. 2015)
Ich fand es GEIL nicht wie im Hinspiel vorgeführt zu werden!
49erflo (1. Dez. 2015)
Das ändert nix daran, dass ich trotzdem hochgradig unzufrieden bin, was aus der tollen Ausgangsposition 2011/2012 mit einem hochtalentierten Team und vielen Picks gemacht wurde.
stig49 (1. Dez. 2015)
zugschef (4. Dez. 2015)
Die Defense kriegt ganz eindeutig meinen Gameball.
Gabbert hat wieder mal den Großteil seiner Yards in Alex Smith Manier aufgestellt. Das ist ok, aber auch nicht mehr. Wenn Blake Bell bei einem Play komplett alleine gelassen wird und dann 40 Yards unberührt mit dem Ball läuft, hat das nichts mit dem Quarterback zu tun. Die Interception war übrigens grauenhaft und hätte aus Sicht der Cards nicht seine einzige sein dürfen.
Die Cardinals haben in diesem Spiel etwas gezeigt: Obwohl sie wirklich schwach waren und unglaublich viele Fehler begingen und Chancen ausließen, haben sie am Ende trotzdem gewonnen. Das macht großartige Teams aus.
Über die Refs kann man nur den Mantel des Schweigens ausbreiten.
(Auf das Spiel gegen Seattle möchte ich auch noch kurz Bezug nehmen: Zu behaupten Kaepernick hätte in Seattle nie besser oder gleich gut gespielt wie Gabbert vorletzten Sonntag, ist einfach nur unehrlich. Im NFCCG war er nach Bowman vermutlich der beste Niner auf dem Platz. Das waren übrigens auch noch signifikant stärkere Seahawks, als die heurigen.)
IamNINER (4. Dez. 2015)
Ich habe auch grundsätzlich nichts gegen die Alex Smith Manier. Ich finde das wird aber teilweise sehr abwertend gebraucht.
Klar war der Pass nicht unglaublich schwierig. Man muss ihn aber erkennen und werfen und das bringen auch nicht immer alle NFL-QBs fertig.