Falcons 13, 49ers 31 (Week 15) (20. Dez. 2021)
Die 49ers gewinnen ihr Heimspiel mit 31:13 gegen die Atlanta Falcons.
Dabei brachten wieder mal die Special Teams die 49ers in Bedrängnis. Beim ersten Kick-Off Return verlor JaMycal Hasty den Ball und die Falcons eroberten diesen an der 14 Yard Linie. Die 49ers Defense hielt aber. Die Falcons hatten zwar einen ersten Versuch an der 1 Yard Linie. Aber auch vier Versuche reichten nicht um das eine Yard zu überbrücken. Beim vierten Versuch konnte Jaquiski Tarrt den Falcons TE Kyle Pitts am Passfang stören.
Die 49ers Offense konnte sich aber aus der schlechten Position nicht befreien und mussten von der eigenen 10 Yard Linie punten. So bekamen die Falcons erneut den Ball in der Hälfte der 49ers. Diesmal reichte es für sie zumindest zum Field Goal.
Beim nächsten Kick-Off konnte Hasty den Ball erneut nicht festhalten. Allerdings sprang der Ball an der 9 Yard Linie ins Seitenaus. Die Offense befreite sich diesmal. An der 12 Yard Linie der Falcons endete die Angriffssequenz aber und Robbie Gould konnte den Spielstand ausgleichen.
Arden Key konnte den anschließenden Drive der Falcons mit einem Sack beenden. Brandon Aiyuk sorgte dann mit einem 36 Yard Passfang für ein Big Play. Und kurze Zeit später standen die 49ers in der Red Zone der Falcons. Kyle Juszchyk brachte die 49ers mit einem 6 Yard Touchdown Lauf in Führung.
Dann sorgten die Schiedsrichter mit einer Entscheidung für Kopfschütteln bei den 49ers Fans. Bei einem dritten Versuch konnte Arden Key den Falcons QB Matt Ryan erneut hinter der Line of Scrimmage zu Boden bringen. Dabei landete er auf Ryan. Die Schiedsrichter warfen die Flagge und verhängten eine Roughing the Passer Strafe gegen die 49ers. So konnte der Drive fortgesetzt werden und die Falcons bedankten sich für das Geschenk der Schiedsrichter mit einem Touchdown. Russell Gage schlug Ambry Thomas mit einen 20 Yard Touchdown Passfang.
Vor der Halbzeit konnten die 49ers allerdings ihre Führung wiederherstellen. Deebo Samuel lief 10 Yards in die Endzone der Falcons zur 17-10 Halbzeitführung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Nick Bosa seinen großen Moment als er Matt Ryan sackte und dieser dabei den Ball verlor. Fred Warner eroberte diesen und brachte die 49ers in guter Feldposition in Ballbesitz. Nur 5 Spielzüge später führten die 49ers mit 14 Punkten Vorsprung. Jeff Wilson machte den Touchdown mit einem 5 Yard Lauf.
Die Falcons hatten anschließend die Chance das Spiel wieder spannend zu machen als sie innerhalb der 10 Yard Linie der 49ers ein First Down hatten. Aber erneut hielt die 49ers Defense stand und die Falcons mussten sich mit einem Field Goal begnügen.
Im anschließenden Drive fiel dann die Vorentscheidung. Die 49ers marschierten in 12 Spielzügen über das Feld und Jimmy Garoppolo fand Jauan Jennings in der Endzone zur 31-13 Führung.
Im letzten Viertel versuchten die Falcons noch ein Comeback. Zweimal standen sie kurz vor der Endzone der 49ers. Und beide Male hielt die Defense und erzwang ein Turnover on Downs.
Mit dem Sieg verbessern die 49ers ihre Bilanz auf 8-6 und vergrößern ihre Chancen auf einen Playoff Platz in der NFC.
Dabei brachten wieder mal die Special Teams die 49ers in Bedrängnis. Beim ersten Kick-Off Return verlor JaMycal Hasty den Ball und die Falcons eroberten diesen an der 14 Yard Linie. Die 49ers Defense hielt aber. Die Falcons hatten zwar einen ersten Versuch an der 1 Yard Linie. Aber auch vier Versuche reichten nicht um das eine Yard zu überbrücken. Beim vierten Versuch konnte Jaquiski Tarrt den Falcons TE Kyle Pitts am Passfang stören.
Die 49ers Offense konnte sich aber aus der schlechten Position nicht befreien und mussten von der eigenen 10 Yard Linie punten. So bekamen die Falcons erneut den Ball in der Hälfte der 49ers. Diesmal reichte es für sie zumindest zum Field Goal.
Beim nächsten Kick-Off konnte Hasty den Ball erneut nicht festhalten. Allerdings sprang der Ball an der 9 Yard Linie ins Seitenaus. Die Offense befreite sich diesmal. An der 12 Yard Linie der Falcons endete die Angriffssequenz aber und Robbie Gould konnte den Spielstand ausgleichen.
Arden Key konnte den anschließenden Drive der Falcons mit einem Sack beenden. Brandon Aiyuk sorgte dann mit einem 36 Yard Passfang für ein Big Play. Und kurze Zeit später standen die 49ers in der Red Zone der Falcons. Kyle Juszchyk brachte die 49ers mit einem 6 Yard Touchdown Lauf in Führung.
Dann sorgten die Schiedsrichter mit einer Entscheidung für Kopfschütteln bei den 49ers Fans. Bei einem dritten Versuch konnte Arden Key den Falcons QB Matt Ryan erneut hinter der Line of Scrimmage zu Boden bringen. Dabei landete er auf Ryan. Die Schiedsrichter warfen die Flagge und verhängten eine Roughing the Passer Strafe gegen die 49ers. So konnte der Drive fortgesetzt werden und die Falcons bedankten sich für das Geschenk der Schiedsrichter mit einem Touchdown. Russell Gage schlug Ambry Thomas mit einen 20 Yard Touchdown Passfang.
Vor der Halbzeit konnten die 49ers allerdings ihre Führung wiederherstellen. Deebo Samuel lief 10 Yards in die Endzone der Falcons zur 17-10 Halbzeitführung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Nick Bosa seinen großen Moment als er Matt Ryan sackte und dieser dabei den Ball verlor. Fred Warner eroberte diesen und brachte die 49ers in guter Feldposition in Ballbesitz. Nur 5 Spielzüge später führten die 49ers mit 14 Punkten Vorsprung. Jeff Wilson machte den Touchdown mit einem 5 Yard Lauf.
Die Falcons hatten anschließend die Chance das Spiel wieder spannend zu machen als sie innerhalb der 10 Yard Linie der 49ers ein First Down hatten. Aber erneut hielt die 49ers Defense stand und die Falcons mussten sich mit einem Field Goal begnügen.
Im anschließenden Drive fiel dann die Vorentscheidung. Die 49ers marschierten in 12 Spielzügen über das Feld und Jimmy Garoppolo fand Jauan Jennings in der Endzone zur 31-13 Führung.
Im letzten Viertel versuchten die Falcons noch ein Comeback. Zweimal standen sie kurz vor der Endzone der 49ers. Und beide Male hielt die Defense und erzwang ein Turnover on Downs.
Mit dem Sieg verbessern die 49ers ihre Bilanz auf 8-6 und vergrößern ihre Chancen auf einen Playoff Platz in der NFC.
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
NinerForever (20. Dez. 2021)
Special Teams, Note 5
Ambry Thomas Note 6
Rest war Bombe!
Nur wieso zum Geier lässt Shanny unsere Top Leute bis zum Schluss auf dem Feld und callt für Samuel noch Spielzüge um die Uhr runterlaufen zu lassen. Das ist unnötiges Risiko!!!
Will ich nicht mehr sehen. Ansonsten war das ein Super Spiel. Die 3 Goal Line Stands waren erste Sahne.
Greg_Skittles (20. Dez. 2021)
3 mal in die Richtung von Thomas werfen hat dann doch nicht gereicht.
Schöner Tackle kurz vor Schluss von Tartt gegen Ryan.
Gamball-> D-Line.
reagan - The Left Hand (20. Dez. 2021)
reagan - The Left Hand (20. Dez. 2021)
@Eric_Branch
·
4 Min.
Jimmy Garoppolo’s 78.3 completion percentage was the fourth-highest of his 61-start career in a game in which he had 20-plus attempts. #49ers
ddos (20. Dez. 2021)
Jimmy souverän. Wer mir mal wieder gar nicht gefiel war A. Thomas. Der Junge muss sich ganz schnell steigern. Bei stärkeren Gegnern sehe ich leider schwarz auf CB.
owl49er (20. Dez. 2021)
NinerForever (20. Dez. 2021)
MaybeDavis (20. Dez. 2021)
Deine Note für Thomas kann ich nicht teilen. Er war immer dran am Mann, in guter Position, hat zum Ball geguckt und auch gut verteidigt. Klar waren die Dinger complete, es waren aber auchvsehr gute Pässe und teils übertrieben gute Catches. Wenn er so weiter covered und mehr Erfahrung bekommt, dann wird er sowas auch deflekten oder sogar intercepten.
MaybeDavis (20. Dez. 2021)
Klengemann (20. Dez. 2021)
+ Variable Offense (Run/Pass/viele verschiedene Playmaker)
+ Pass Rush bzw. eigentlich Front Seven
+ Coaches (O und D)
+ Stand jetzt: Keine schweren Verletzungen
- Special f...ing Teams
- Ambry Thomas
- Refs
Und dazu immer im Hinterkopf: Die Falcons sind eigentlich kein Maßstab. Top-Teams werden unsere Fehler brutal bestrafen. Und die CBs müssen die A...backen zusammenkneifen, damit wir in den POs etwas reißen können.
reagan - The Left Hand (20. Dez. 2021)
Muss man sich sicher im Coaches-Mode noch einmal anschauen. Aber er war oft ziemlich allein.
Fritzini (20. Dez. 2021)
snoopy (20. Dez. 2021)
stig49 (20. Dez. 2021)
snoopy (20. Dez. 2021)
Kick-offs schön in den Lauf des Returners sind echt ätzend.
Andere Teams nutzen das für Punkte..
Thomas fand ich schon schlecht, da im Endeffekt das Ergebnis zählt (catch-no catch). Aber habe die Hoffnung nicht aufgegeben. Er ist besser dran und mit ein paar minimal besseren Entscheidungen kann es noch etwas werden.
LeonJoe (20. Dez. 2021)
3 mal in aussichtsreicher Position für die Falcons das entscheidende Play gemacht.
Ansonsten Fred Warner, Bosa, Key ne Macht! JimmyG nur im ersten Drive mit Fehler, ansonsten sehr solide runtergespielt, gute Entscheidungen getroffen.
Das RunGame war grandios.
greetz Frank
Chris2174 (20. Dez. 2021)
Der ST-Coord. gehört eigentlich gefeuert.
Zum Spiel selber: sehr komisches Spiel - gefühlt waren wir den Falcons komplett überlegen, genauso gefühlt hätte das Spiel viel knapper ausgehen können..
frontmode (20. Dez. 2021)
reagan - The Left Hand (20. Dez. 2021)
BoehserOnkel (20. Dez. 2021)
Zum Spiel...Mit Offense und Defense bin ich sehr zufrieden! Das war stark!
Was mir nicht gefallen hat, das KS zum Anfang des 4. Viertels wieder den Stecker gezogen hat mit 3 Läufen durch die Mitte. Ja, wir haben komfortabel geführt, aber bessere Teams bestrafen uns mit TD. Und dann muss man eben nochmal nen Drive hinlegen und den Gegner "begraben"....Fertig aus! Und dann dazu bis zum Schluss die Topleute auf den Platz lassen...Verstehen muss man das nicht!
Diesmal ist das aber auch meckern auf hohem Niveau, das gebe ich zu....
Jens (20. Dez. 2021)
Deplumer (20. Dez. 2021)
TheBeast (20. Dez. 2021)
Ok. Da hab ich vielleicht ein bisserl zu sehr die Fanbrille aufgehabt - so schaut's wirklich aus (ganz sicher): Playoff Predictor
frontmode (20. Dez. 2021)
49ers PO Wahrscheinlichkeit bei Niederlag: 78% - > 43%
Ledian (20. Dez. 2021)
sf510 (20. Dez. 2021)
TheBeast (20. Dez. 2021)
Also wenn man sie 3 Quintillionen (und ein paar hundert zerquetschte Quadrilliarden) mal fragt und sie niemals ein Ergebnis doppelt rausgibt, dann ist das oben auch sicher dabei ;-)
Dauert halt ein bisserl
Chris49 (20. Dez. 2021)
Ich bin hochzufrieden mit dem Spiel und der allgemeinen Situation gerade. Wenn man bedenkt wie sich die Saison zwischenzeitlich entwickelt hat ist es beachtlich wie dieses Team das Ruder herumgerissen hat.
Wenn wir in die POs kommen, wovon ich ausgehe, werden wir ein unbequemer Gegner sein. Wichtig ist, dass man jetzt clevere Entscheidungen trifft, vor allem im Hinblick auf die Gesundheit der Spieler. Mir hat auch nicht gefallen dass unsere Top-Spieler sinnlos bis zum Schluss auf dem Feld waren.
Wenn wir gesund in die POs kommen, kann was gehen. Aber auch wenn nichts geht bin ich zufrieden dass wir wenigsten in die POs kamen.
Nächste Saison CBs hinzufügen und SpecialTeams verbessern, dann sind wir auf dem Papier richtig gut 💪💪💪
Flo295 (20. Dez. 2021)
Flo295 (20. Dez. 2021)
Ja und nein! Ich würde die Position in der off season trotzdem adressieren, aber eher um WR spot Nr. 4 und 5 besser zu besetzen, idealerweise im Draft an tag3.
frontmode (20. Dez. 2021)
MaybeDavis (20. Dez. 2021)
garrison20 (20. Dez. 2021)
Wir haben ja recht selten 4 wr überhaupt auf dem Platz. Da sehe ich nicht so große Notwendigkeit. Ich bin trotz der Zahlen von deebo und der Steigerung von aiyuk nicht so sicher, ob einer der beiden wirklich mal ein dauerhafter no 1 receiver wird. Deebo wird dafür eigentlich viel zu wenig angeworfen und kommt fast mehr als rb zum Einsatz. Gerade wenn lance auch häufiger mal tief geht wäre ein schneller wr, der im besten Fall auch noch recht groß ist schon nicht schlecht. Selbst wenn es kein speedster ist wäre so ein boldin Typ schon sehr nett.
Flo295 (20. Dez. 2021)
Trotzdem bleibe ich dabei, man sollte sich bei Nr 4 und 5 besser aufstellen. Ob das über einen WR/RB oder einRB/WR Hybrid, ein kleiner slot wr oder was auch immer ist, ist mir egal.
NinersUlm (20. Dez. 2021)
JG10 war bei seinen Pässen sehr, sehr genau. Teilweise in ganz enge Fenster geworfen.
Überhaupt ist unsere O wirklich kreativ. Wenn der Pass von Deebo noch angekommen wäre, dann wäre das das Sahnehäubchen gewesen. Hätte, hätte.......auch so eine klasse Leistung der O.
Die D outstanding! Key hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Schade dass der Sack ihm nich zugezählt wird. Aber 3 Mal einen Goallinestand bis zum 4. Versuch halten ist schon klasse.
Über Thomas ist schon genug gesagt worden. Ich hoffe dass unsere Coaches hier reagieren, sonst kann es auf seienr Seite gegen Passlastigere Teams ganz bitter werden.
Gameball.......Defense komplett. Auch wenn es die Fallcans waren. Man muss die erstmal bei 13 Punkten halten.
Ziche (20. Dez. 2021)
Ich glaube, dass Deebo´s Wandel zum RB1 hauptsächlich mit dem Ausfall der RBs zu tun hat. Situativ wurde er natürlich auch davor schon für RB-Plays aufgestellt, in der Breite würde es mich aber überraschen, wenn er auch nach der Rückkehr von Mitchell noch so viel RB-Snaps bekommen sollte.
Ich meine mich zu erinnern, dass er bis zur 6. oder 7. Woche unter den Top 3 WR nach Yards stand und auch relativ früh schon die 1000 Yards geknackt hatte.
KS Rungame braucht vmtl einen schnellen RB für gewisse Plays. Da ist Samuel aktuell wohl die beste Lösung.
Funky (20. Dez. 2021)
Dass Deebo wenig angeworfen wird mag gerade sein, aber wenn ich an den Saisonbeginn zurück denke, da hatten wir fast keine andere Anspielstation. Das ist zum Glück gerade anders. Wenn Mitchell wieder fit ist, dann wird er bestimmt auch wieder mehr Targets bekommen.
Auch wenn Jennings gerade eine sehr positive Entwicklung nimmt, würde ich grundsätzlich aber weiterhin einen zusätzlichen WR bevorzugen, der mit Jennings um Platz 3 konkurriert. Da wir uns einen guten WR nicht leisten können, hoffe ich da auf den Draft.
garrison20 (20. Dez. 2021)
JULI (20. Dez. 2021)
Was Thomas betrifft bin ich auch der Meinung, dass er in solchen Spielen nur lernen kann, aber schon nicht schlecht dran war. Manchmal sollte man auch die hervorragende Leistung des Gegners anerkennen.
JG mit einem richtig guten Spiel und auch KS mit vielen sehr guten Entscheidungen ( auch für mich muss der Lauf für Deebo kurz vor Schluss nicht mehr sein).
Über unser ST rätsel ich immer wieder. Schafft es der gute Mitch die Dinger nicht weiter zu schießen oder ist das so gewollt.
Alles in allem aber eine sehr positive Entwicklung in den letzten Wochen. Vor einer Weile wollten auch hier schon viele die Saison abhaken, TL ranlassen und sich auf das nächste Jahr vorbereiten. Jetzt bin ich recht optimistisch, was das erreichen der PO betrifft und glaube schon, dass wir in der jetzigen Situation nicht bei vielen zu den Lieblingsgegnern zählen...
Funky (20. Dez. 2021)
Ja, absolut. Ein "hohes" Ziel ist bislang ja eigentlich nur Kittle. Für die tiefen Läufe haben wir diese Saison ja oft Benjamin aktiviert. Da haben wir eigentlich Bedarf. Bin mir nur nicht sicher, ob KS das auch so sieht. 😀
Flex (20. Dez. 2021)
1. erster Drive der Special-Teams, keine weitere Erklärung notwendig
2. ein zu langer Puntreturn der Falcons, ich glaube im 4.Q.
3. Etwas konservatives Playcalling am Ende, mal wieder, als hätte man gewusst, dass da nur noch Läufe durch die Mitte kommen
Im Allgmeinen ein sicher nachause gebrachter Sieg mit sehr guten Leistungen der Defense und der Offense. Wir können im Grunde mit allen anderen Mannschaften mithalten, wenn wir denn den Kopf beinand haben. Meine einzige Sorge: bei nachlassender Ausdauer der D-Line wird unsere Secondary seehr angreifbar. Das kann Spiele kosten.
Im Großen und Ganzen freue ich mich auf die nächsten Spiele ...
reagan - The Left Hand (20. Dez. 2021)
@49erswebzone
Sunday's #49ers-Falcons game marked the first time in the last 40 years that a team forced their opponent to turn the ball over on downs within the 10-yard line three-or-more times in a single game, per
Wohl ein Hauptgrund für den ungefährdeten Sieg. Die Falcons haben da einen Mist gecallt.
MoRe99 (20. Dez. 2021)
frontmode (21. Dez. 2021)
Ok, das wae missverständlich…. Meine Ausgangsaussage bezog sich auf die drei WR plus Kittle.
Danach ging es dann um WRs 4 und 5
CharlyFirpo666 (21. Dez. 2021)
reagan - The Left Hand (21. Dez. 2021)
Das Eine bedingt das Andere und umgekehrt. Soll nicht unsere Leistungen schmälern. Aber das dies sehr selten klappt, zeigt ja die Statistik.
MoRe99 (21. Dez. 2021)
CharlyFirpo666 (21. Dez. 2021)
BoehserOnkel (21. Dez. 2021)
MoRe99 (21. Dez. 2021)
schai1 (21. Dez. 2021)
garrison20 (21. Dez. 2021)
Vielleicht nicht im ges 4. Qrt aber warum wir bis zum letzten play mit sämtlichen Startern spielen und vor allen Dingen deebo im letzten drive noch mehrmals durch die Mitte laufen lassen ist für mich auch komplett unverständlich.
the_hawk (21. Dez. 2021)
Spike49er (21. Dez. 2021)
Ist die Frage, ob er die Spieler überhaupt fallen lässt?
Ich denke nicht, dass er das tut. Die Spieler die gedraftet wurden, genießen meist schon sein Vertrauen. Allerdings möchte er sie nach Möglichkeit, richtig vorbereitet wissen, um ein frühzeitiges scheitern, zu verhindern. KS System ist ja nach wie vor nicht das simpelste.
Denke Jennings ist ein weiteres Beispiel das zeigt, dass er den Spielern die nötige Zeit gibt, um sich im System zurechtzufinden, in der NFL als Profi einzugewöhnen und seinen Platz im Team zu finden.
Sowas kann halt unter Umständen dauern oder auch mal schneller gehen. Da gehört ja die persönliche sowie die sportliche Entwicklung dazu.
Denke da braucht man für jeden Spieler auch seine eigene Art und Herangehensweise um sie anzupacken. So denke ich auch bei Aiyuk. Womöglich musste man ihn da etwas kitzeln bzw. Massregeln. Jeder Charakter ist da auch etwas anders und mMn war das sehr erfolgreich, wenn man den aktuellen BA sieht.
Bei nicht-Berücksichtigung werden nur meist nicht so viele Worte verloren, wie wir es gern erklärt bekommen würden. Auch bei Thomas, war KS Kritik nach dem Bengals Spiel kaum vorhanden. Falls ich mich recht entsinne, meinte er sogar, er fand die Leistung von Thomas gg. die Bengals bereits nicht allzu schlecht.
Und um das einzuordnen. Im Prinzip ist Thomas auch gg. die Falcons meist gut positioniert gewesen. Hatte etwas Pech mit den eigenen Entscheidungen, aber war meist haarscharf dran, obwohl Pitts und Gage Jr. das sehr gut gespielt haben. Finde Thomas hat da schon einen Schritt nach vorne gemacht.
Und man muss zusätzlich sagen, mit Verrett und Moseley wurde vor der Saison sicherlich als Starter geplant. Thomas und Lenoir wären lediglich die Backups für zwei qualitativ gute CBs gewesen. Ob man Norman dann überhaupt verpflichtet hätte, keine Ahnung.
Obi4Niners (21. Dez. 2021)
Obi4Niners (21. Dez. 2021)
Mhm.... muss nochmal nachhören.
garrison20 (22. Dez. 2021)
Obi4Niners (22. Dez. 2021)