49ers 26, Bengals 23 OT (Week 14) (13. Dez. 2021)
Die 49ers gewinnen bei den Cincinnati Bengals mit 26-23.
Die 49ers begannen das Spiel in der Offense, waren aber in den ersten zwei Drives wenig erfolgreich. Beim zweiten Punt sorgten aber die Special Teams für das erste Big Play des Spiels als Returner Darius Philips den Punt nicht festhalten konnte und River Cracraft den freien Ball eroberte. Trotz der guten Feldposition reichte es für die 49ers nur zu einem 33 Yard Field Goal von Robbie Gould.
Die Bengals konnten nach einem längeren Drive mit einem Field Goal ausgleichen. Anschließend gab es aber dann doch den ersten Touchdown des Spiels als Deebo Samuel als RB aufgestellt den Ball bekam und 27 Yards in die Endzone lief.
Im zweiten Viertel passierte zunächst nichts, bevor die Bengals durch ein 28 Yard Field Goal den Rückstand verkürzten. Bei den 49ers sorgten weiter die Special Teams für die Big Plays. Darius Philips konnte zum zweiten Mal einen Punt nicht festhalten und diesmal erobert Trent Sherfield den freien Ball. Diesmal nutzten die 49ers die gute Feldposition und George Kittle konnte einen Pass von Jimmy Garoppolo in die Endzone tragen.
Im dritten Viertel konnten die 49ers ihren Vorsprung durch ein weiteres Field Goal von Robbie Gould auf 20-6 erhöhen. Und da die Bengals ihrerseits mit einem Field Goal Versuch scheiterten blieb es bei diesem Ergebnis bis ins vierte Viertel.
Die Bengals begannen nun vermehrt das angeschlagene Defensive Backfield der 49ers zu testen. Und sie hatten Erfolg damit. Trotzdem mussten sie in der Redzone einen kritischen vierten Versuch ausspielen. Joe Burrow wurde aus der Pocket gedrängt, fand aber mit einem sehenswerten Pass den freien Ja’Marr Chase in der Endzone für einen 17 Yard Touchdown.
5 Minuten vor dem Ende verhinderte K’Waun Williams mit einem Sack zunächst das die Bengals weiter herankamen. Aber die 49ers Offense konnte in dieser Phase der Defense keine Entlastung bringen. Und so hatten die Bengals 2:40 Minuten vor dem Ende ihre letzte Chance. Zunächst machte Nick Bosa mit einem Sack die Situation für die Bengals schwieriger. Die befreiten sich aber und überquerten schnell die 87 Yards zum Ausgleich. Erneut war es Chase der den Pass von Burrow in der Endzone fing. Diesmal aus 32 Yards.
Den 49ers blieb noch etwas Zeit um die Verlängerung zu verhindern. Und sie machten es gut. In einem entscheidenden dritten Versuch fing George Kittle einen 19 Yard Pass und brachte die 49ers in die Field Goal Position. Robbie Gould setzte mit auslaufender Uhr allerdings das 47 Yard Field Goal daneben.
Den Coin Toss in der Verlängerung gewannen die Bengals und begannen mit der Offense. Nach einigen Big Plays standen die Bengals schnell an der 19 Yard Linie der 49ers. Dort beendete Nick Bosa mit einem Sack den Drive. Und die Bengals mussten sich mit einem Field Goal zufriedengeben.
Nun spielte Jimmy Garoppolo auf höchstem Niveau. 6 Pässe warf er im letzten Drive. Und alle kamen bei den Receivern an. Juan Jennings sorgte mit einem 25 Yard Catch für ein Big Play. Anschließend brachte George Kittle mit einem 21 Yard Catch die 49ers in die Field Goal Position.
In einem dritten Versuch fand Garoppolo erneut George Kittle für einen First Down. Und dann fing Brandon Aiyuk einen Pass, blieb an der Seitenlinie im Feld und streckte den Ball über den Pylon in die Endzone rein.
Die 49ers verbessern mit dem Sieg ihre Bilanz auf 7-6. Die Statistiken zum Spiel finden sich hier:
https://49ersfanzone.net/fanzone/49ers-in-depth-zone/game-stats-week-14-vs-cincinnati/
Die 49ers begannen das Spiel in der Offense, waren aber in den ersten zwei Drives wenig erfolgreich. Beim zweiten Punt sorgten aber die Special Teams für das erste Big Play des Spiels als Returner Darius Philips den Punt nicht festhalten konnte und River Cracraft den freien Ball eroberte. Trotz der guten Feldposition reichte es für die 49ers nur zu einem 33 Yard Field Goal von Robbie Gould.
Die Bengals konnten nach einem längeren Drive mit einem Field Goal ausgleichen. Anschließend gab es aber dann doch den ersten Touchdown des Spiels als Deebo Samuel als RB aufgestellt den Ball bekam und 27 Yards in die Endzone lief.
Im zweiten Viertel passierte zunächst nichts, bevor die Bengals durch ein 28 Yard Field Goal den Rückstand verkürzten. Bei den 49ers sorgten weiter die Special Teams für die Big Plays. Darius Philips konnte zum zweiten Mal einen Punt nicht festhalten und diesmal erobert Trent Sherfield den freien Ball. Diesmal nutzten die 49ers die gute Feldposition und George Kittle konnte einen Pass von Jimmy Garoppolo in die Endzone tragen.
Im dritten Viertel konnten die 49ers ihren Vorsprung durch ein weiteres Field Goal von Robbie Gould auf 20-6 erhöhen. Und da die Bengals ihrerseits mit einem Field Goal Versuch scheiterten blieb es bei diesem Ergebnis bis ins vierte Viertel.
Die Bengals begannen nun vermehrt das angeschlagene Defensive Backfield der 49ers zu testen. Und sie hatten Erfolg damit. Trotzdem mussten sie in der Redzone einen kritischen vierten Versuch ausspielen. Joe Burrow wurde aus der Pocket gedrängt, fand aber mit einem sehenswerten Pass den freien Ja’Marr Chase in der Endzone für einen 17 Yard Touchdown.
5 Minuten vor dem Ende verhinderte K’Waun Williams mit einem Sack zunächst das die Bengals weiter herankamen. Aber die 49ers Offense konnte in dieser Phase der Defense keine Entlastung bringen. Und so hatten die Bengals 2:40 Minuten vor dem Ende ihre letzte Chance. Zunächst machte Nick Bosa mit einem Sack die Situation für die Bengals schwieriger. Die befreiten sich aber und überquerten schnell die 87 Yards zum Ausgleich. Erneut war es Chase der den Pass von Burrow in der Endzone fing. Diesmal aus 32 Yards.
Den 49ers blieb noch etwas Zeit um die Verlängerung zu verhindern. Und sie machten es gut. In einem entscheidenden dritten Versuch fing George Kittle einen 19 Yard Pass und brachte die 49ers in die Field Goal Position. Robbie Gould setzte mit auslaufender Uhr allerdings das 47 Yard Field Goal daneben.
Den Coin Toss in der Verlängerung gewannen die Bengals und begannen mit der Offense. Nach einigen Big Plays standen die Bengals schnell an der 19 Yard Linie der 49ers. Dort beendete Nick Bosa mit einem Sack den Drive. Und die Bengals mussten sich mit einem Field Goal zufriedengeben.
Nun spielte Jimmy Garoppolo auf höchstem Niveau. 6 Pässe warf er im letzten Drive. Und alle kamen bei den Receivern an. Juan Jennings sorgte mit einem 25 Yard Catch für ein Big Play. Anschließend brachte George Kittle mit einem 21 Yard Catch die 49ers in die Field Goal Position.
In einem dritten Versuch fand Garoppolo erneut George Kittle für einen First Down. Und dann fing Brandon Aiyuk einen Pass, blieb an der Seitenlinie im Feld und streckte den Ball über den Pylon in die Endzone rein.
Die 49ers verbessern mit dem Sieg ihre Bilanz auf 7-6. Die Statistiken zum Spiel finden sich hier:
https://49ersfanzone.net/fanzone/49ers-in-depth-zone/game-stats-week-14-vs-cincinnati/
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
reagan - The Left Hand (13. Dez. 2021)
Akash Anavarathan
@akashanav
George Kittle has the most 150-yard, 1-touchdown receiving games for a tight end in NFL history.
He's got 4 of those games, 2 in the last 2 weeks. What a freaking FORCE.
buche67 (13. Dez. 2021)
wugi (13. Dez. 2021)
reagan - The Left Hand (13. Dez. 2021)
@LombardiHimself
·
1 Min.
Jimmy Garoppolo in OT...
-Middle pass to Kittle for 8
-Boundary pass to Jennings for 25
-Intermediate pass to Kittle for 21
-Middle pass to Hasty for 3
-Might pass (tight window) to Kittle for 9
-TD to Aiyuk, walkoff
Shanahan called 6 passes. Garoppolo delivered 6 completions
Vertraue deinen Spielern............
ddos (13. Dez. 2021)
Ledian (13. Dez. 2021)
Jennings gefällt mir immer besser. Bin froh, dass wir endlich mal einen Big Body Receiver haben
reagan - The Left Hand (13. Dez. 2021)
stig49 (13. Dez. 2021)
NinersUlm (13. Dez. 2021)
Gameball Kittle und danach JG10 für seinen letzten Drive!
Fisics (13. Dez. 2021)
Während des Spiels gab's schon Situationen in denen ich dachte : Was machen die da?!
Und dann hauen Sie in der OT so einen Drive raus. Nicht schlecht.
Aber Strafen war wieder so ein Thema. Allein Thomas.. nimm die Hände runter Junge!
Deplumer (13. Dez. 2021)
Andy49ers (13. Dez. 2021)
Sowie hier aufm Board......
NinerForever (13. Dez. 2021)
ABER, ich habe damit nicht gerechnet, nach all dem versagen nach der hohen Führung. Als ich das Stadion gehört habe, wie das Momentum plötzlich auf der Seite der Bengals war, da war ich mir sicher, das wars. Im Hinterkopf immernoch der Gedanke, die Interception von Jimmy fehlt noch
Auch wenn ich natürlich glücklich bin, hat das Spiel spuren hinterlassen. Shanahan muss endlich solche Spiele in den Griff bekommen. Immer den Gegner gegen Ende noch aufbauen lassen, das machen meine Nerven nicht ewig mit
Haben die Safetys wirklich so gut gespielt anfangs, dass die Bengals ihre Passoffensive nicht richtig ausleben konnten? Was von den Corners mal wieder kam, war wirklich furchteinflößend.
Es ist aber SOOOOO SCHÖN, dass man auch mal sieht, dass wir auch Game Winning Drives können.
(Gameball an unsere Nerven)
Ledian (13. Dez. 2021)
Ziche (13. Dez. 2021)
So wie ich es während der Übertragung verstanden habe, unterstützten unsere Safetys bei Passspielzügen unsere Conerbacks. Diese spielten somit eine kurze Zone und die beiden Safetys sicherten die tiefen Zonen ab.
Irgendwann sind die Bengals drauf gekommen, das man genau die Lücke dazwischen attackieren könnte. Damit hat das Passspiel dann auch funktioniert.
Hyde 28 (13. Dez. 2021)
Man kann nur hoffen das Thomas kommende Saison einen Sprung macht, das war wieder mal nix.
Die O-Line sah des öfteren auch wieder schlecht aus.
Der Drive mit dem nicht gegebenen TD für Aiyuk hat (für meinen Geschmack) die Bengals zurück ins Spiel gebracht. Danach war es wieder mal sehr nervenaufreibend zuzuschauen und das in der Nacht.
Aber, a Win is a Win.
Klengemann (13. Dez. 2021)
Realistischerweise muss man aber skeptisch bleiben (ich weiß, will keiner hören...). Der Sieg war möglich, weil
1. die Bengals es möglich gemacht haben, indem sie selbst viele Fehler gemacht haben (Ballverluste), unsere Schwächen (z.B. die Besetzung der Secondary) drei Viertel lang nicht attackiert haben und aus unseren Fehlern (Tackling!) nicht mehr für sich rausgeholt haben
2. wir das endlich mal ausgenutzt haben und wichtige Spieler bei uns toll performt haben. Kittle war unfassbar, Deebo hat Schwung gebracht, Bosa und die Safeties haben die CBs entlastet und Jimmy hat, als es drauf ankam, in zwei starken Drives geliefert.
Skeptisch muss man dennoch bleiben. Einerseits, weil gute Mannschaften unsere Fehler und Schwächen konsequenter ausnutzen. Und andererseits, weil wir dieses Jahr schon zigfach gesehen haben, dass wir gute Leistungen nicht konstant abrufen können.
Mattes (13. Dez. 2021)
Hatte das Gefühl unsere Defense hat einen ordentlichen Job gemacht. 6 Punkte in der ersten Halbzeit und 23 am Ende gegen eine passlastige Defense klingt erstmal doch nicht schlecht mit unseren CB.
Auch wenn die Offense im letzten Drive geliefert hat, finde ich das nach 17:6 Pausenführung und dann 20:6 Führung so ein Ding auch mal nach Hause gefahren werden könnte.
snoopy (13. Dez. 2021)
Zwei von vier Spielen kann man so vlt. gewinnen und wenn man unter den besten Teams ist, ist man (wenn/dann) auch vedient in den POs.
Kann mir augenblicklich aber nicht vorstellen, dass wir mehrmals in den POs so performen, dass es für den großen Wurf langt.
Bastarto (13. Dez. 2021)
Norton51 (13. Dez. 2021)
Nein, das glaube ich auch nicht. Dafür ist unsere Passverteidigung zu schwach. Ich denke Playoffs wäre diese Saison ein sehr großer Erfolg.
Das Team spielt aber hart und fighted und das finde ich persönlich sehr wichtig.
MaybeDavis (13. Dez. 2021)
Game Ball für mich an Jimmy. Wäre die D im 4th Quarter nicht so eingebrochen, hätte Ryans ihn auch verdient!
wizard49er (13. Dez. 2021)
Es ist schön zu sehen das auch andere Teams Fehler machen und der OT Drive war schön anzusehen. Deebo war der fehlende Baustein in der Offense und Kittle Amazing.
In der Defense waren die heimlichen Stars aber teils unsere unauffälligen Safetys. Ohne die hätten unsere Corner ganz alt ausgesehen. Thomas hat mich da schon paar Nerven und Haare gekostet.
Unsere O-Line hatte kaum was gegen den Bullrush entgegenzusetzen. Das sah teilweise echt schlimm aus wie die 4 D-Liner da durchgebrochen sind. Wie mit Panzern durch die Wand!
Ich hoffe wir können nächste Woche die Falcons schlagen und einen weiteren wichtigen Schritt nach vorne machen. 2 Siege, vermutlich Falcons und Texans brauchen wir auf jedenfall um die PO's zu erreichen. Wenn das klappt wird aber spätestens in der Divisional Round Ende sein.
Go Niners
Greg_Skittles (13. Dez. 2021)
Die O hatte die erste HZ und die OT für sich.
Wenn JG wenigstens ein wenig beweglich wäre, hätte er mind. 2 Sacks vermeiden können.
ST waren nicht besonders, sehen aber so gut aus, weil die Bengals 2 mal versagt hatten. aber den gemufften Punt muss man auch erst einmal sichern.
Gould ist ganz klar auf dem absteigenden Ast, aber nächstes Jahr leider zu teuer für einen Cut.
Sollte es für die PO´s reichen, wird es darauf ankommen, wo man dann antreten muss.
Kuhjungs und Käseköpfe sind wahrscheinlich einfacher als Brady& Gang.
Ein mögliches drittes Spiel gegen die Cards gewinnen wäre natürlich klasse.
Funky (13. Dez. 2021)
Problem war m.E., dass wir in der 2. Halbzeit klassisch die Uhr runterlaufen wollten, es aber nicht konnten. Die guten WR der Bengals waren so lange ungefährlich, wie wir Burrow unter Druck setzen konnten. Das gelang gegen Ende weniger. Und dann hat man eben gemerkt, dass unsere Rookies Thomas und Hufanga Chase nicht stoppen können.
Auch wenn ich über Gould geflucht habe, bin ich am Ende froh, dass wir das Spiel gewonnen haben. Und jetzt müssen wir gegen die Falcons nachlegen
https://mobile.twitter.com/NFLonCBS/status/1470197227876458496
Ziche (13. Dez. 2021)
Beide hatten auch Fehler oder missglückte Aktionen (was natürlich ist, sie sind Menschen! Wird hier oft vergessen), konnten aber in den entscheidenden Momenten glänzen und brachten uns den Sieg.
Mein Gefühl ist auch, dass die Bengals schlechter gesehen werden, wie sie tatsächlich sind.
Ihre Offense besteht aus einem #1 Overall QB (ich weiß, muss nichts heißen. Ich finde ihn aber gut), einem 1st Round WR, der super liefert und einem Mixion als RB, den man auch zum oberen Kreis der RB-Gilde in der NFL zählen darf.
Die Bengals Defense hat auch sehr ordentlich gespielt. Sie waren meiner Meinung nach gut auf uns eingestellt. Ohne die TO in den ST hätten wir auch nie eine 14 Punkte Führung erreicht. Was aber, wie eingangs gesagt, gegen das aktuelle Bengals-Team nicht peinlich ist. Die waren vor dem Spiel 7-5, wir 6-6.
Wer da von einem Sparziergang ausgeht, schaut noch nicht lange NFL.
Man kann und muss kritisch sein, weil sonst Fehler immer wieder gemacht werden.
Skeptisch und pessimistisch kann man sein, wenn man Spaß daran hat
runner35 (13. Dez. 2021)
Nicht alles funktioniert immer aber das Team kämpft jede Sekunde auf dem Platz und das gefällt mir sehr gut.
Die Bengals stehen ja auch nicht gerade schlecht da derzeit, weswegen es ein hartes Stück Arbeit war.
Nächste Woche die Falcons putzen. Die Texans sollten ebenfalls zu schlagen sein.
Erstmal in den playoffs traue ich dem Team noch ne Steigerung zu
Hoffen wirs beste
Ne schöne Woche 👍
Flex (13. Dez. 2021)
Am letzten Spielzug hat man gesehen, dass es ja offensichtlich funktionieren kann, auch wenn der Gegner weiß, dass wir höchstwahrscheinlich passen werden. Ich frage mich nun also, warum das während der zweiten Halbzeit in keiner Situation abgerufen werden konnte, obwohl ein halbwegs funktionierendes Laufspiel ja als Option auch noch zur Verfügung stand.
Mich beruhigt, dass auch solche Spiele gewonnen werden können. Das sollte uns Momentum geben und die Sicherheit, auch ein knappes Spiel in den POs zu gewinnen.
snoopy (13. Dez. 2021)
Ziche (13. Dez. 2021)
stevey (13. Dez. 2021)
S_Young (13. Dez. 2021)
Das verschossene FG war natürlich auch nicht hilfreich. Unsere Offense war in der ersten Halbzeit gut, in der zweiten schlecht. Die Defense hat durchgehend ordentlich/gut gespielt.
Der letzte Drive von JG war gut, aber das darf man auch mal erwarten. Ansonsten war JG oft zu zögerlich, wodurch er vermeidbare Sacks einstecken mußte. Die OL hat ihm einige Male genug Zeit verschafft, die er nicht ausreichend nutzen konnte; er brauch oft zu lange bis er wirft.
Auf die Playoffs hoffe ich natürlich, aber eigentlich bin ich eher pessimistisch.
Chris2174 (13. Dez. 2021)
Warum wird Deebo eigentlich fast nicht mehr ins Passspiel einbezogen?
fuffi2401 (13. Dez. 2021)
fuffi2401 (13. Dez. 2021)
Wohin hätte er den werfen sollen, bei all der Zeit die ihm die O-Line verschafft hat? Soweit ich das gesehen habe, waren unsere WR alle zum Teil komplett gedeckt... Da muss man auch mal Seperation schaffen, wenn unser QB soviel Zeit bekommt
fuffi2401 (13. Dez. 2021)
Hyde 28 (13. Dez. 2021)
Den eigenen Text dahinter/darunter schreiben, dann klappt das auch
sfHawk (13. Dez. 2021)
Blade_84 (13. Dez. 2021)
Man muss aber auch zugeben, dass das Glück auf seine Seite war. Er hat seinen eigenen Fumble recovered. Und kurz vor Schluss - Kuzer Herzstillstand. Jimmy wirft genau in die Arme von Bates, der den Ball zum Glück fallen lässt. Das MUSS ne Interception sein. Das hätte das Spiel endgültig gekilled. Dann reden wir nicht mehr von Held Jimmy G - sondern bench Jimmy! Es ist ein schmaler Grad zwischen Genie und Wahnsinn bei ihm. Er hat aber das Ruder nochmal rumgerissen. Respekt.
frontmode (13. Dez. 2021)
Er hat auf der anderen Seite aber einige grandiose Pässe geworfen. Einer der besten war dann leider INC. Der wäre den TD wert gewesen.
Man sieht auch, dass er es kann, wenn er das Vertrauen genießt.
frontmode (13. Dez. 2021)
Nach einer wirklich schwachen Saisonbeginn ist der derzeit einer der besten Spieler in der NFL.
Ich freue mich auf den Tag, an dem Kittle, Ayjuk und Samuel alle einmal Topfit sind
Ziche (13. Dez. 2021)
Warum?
Natürlich hätte es eine Interception sein können/müssen. War es aber nicht.
Jimmy Ward hatte auch eine, die zurück genommen wurde (zugegeben aus eigener Dummheit). Al-Shaair hat Warner eine mögliche Interception weggeschlagen.
Bei der Statistik von Lombardi gehts um den OT-Drive, und da war er eiskalt.
Jimmy wirft viele Pässe über die Mitte in enge Fenster. Das kann er sehr gut.
Die Gefahr, das ein Spieler übersehen wird und dann eine Interception folgt ist dabei aber zwangsweiße auch groß.
Hyde 28 (13. Dez. 2021)
Ich freue mich schon auf kommende Saison, dann muss (sehr wahrscheinlich) ein anderer dran glauben.
igor (13. Dez. 2021)
Es war quasi wie letzte Woche gegen die Seahawks, nur andersrum.
karpfi (13. Dez. 2021)
Chris49 (13. Dez. 2021)
Und auch wenn die Chancen natürlich gegen uns stehen, ist in den POs immer alles möglich, so blöd das auch klingen mag. KO-Spiele sind einfach was anderes, das gilt für jede Sportart. Teäumen muss erlaubt sein
Chris2174 (13. Dez. 2021)
JayCK7 (13. Dez. 2021)
+1 absolu richtig- bei den Bengals musst du erstmal gewinnen egal wie.
ABER bei einem derart kuriosen Spielverlauf wo du den Gegner so am Boden hast ist es doch etwas schade oder ernüchternd dass es am Ende quasi ne 50/50 Geschichte wird. Für die Team chemistry sicher wichtig so ein Ding mal zu ziehen.
Aber dennoch gehe ich mit sehr gemischten Gefühlen aus dem Spiel.
GB an Kittle wobei auch Ayiuk seinen Moment hatte...
Die D ist und bleibt ein Rollercoaster...
Hat sehr gute Momente und dann aber auch eklatante Schwächen gerade gegen attackierende QB´s.
Und da seh ich das größte Problem selbst wenns für die Playoffs reicht.
Aber we will see....
Wenn die komplette O fit ist kann JG evtl. auch konstanter liefern und mehr kaschieren...
Euch allen einen guten Wochenstart
frontmode (13. Dez. 2021)
Ich hoffe ja, dass Kittle und Ayjuk fit bleiben und Samuel in spätestens zwei Wochen wieder bei 100% sind
sfHawk (13. Dez. 2021)
NinerForever (13. Dez. 2021)
aber bitte nur wenn es zum Sieg reicht
frontmode (13. Dez. 2021)
Ich befürchte ja, dass es vorher der Fall sein muss, damit es da der Fall sein kann
frontmode (13. Dez. 2021)
Von den Verfolgern haben die Eagles mit 33,4% die höchste Wahrscheinlichkeit.
garrison20 (13. Dez. 2021)
Ich glaube ja, dass das Spiel nächsten Sonntag eine Art vorentscheidung oder zumindest schon das wichtigste Spiel sein könnte. Wir gehen sicherlich als Favorit ins Spiel aber ich kann mich an 2019 erinnern, da waren wir das auch und hätten durch eine heimniederlage in week 15 fast den no 1 seed verloren.
Jetzt können wir mit einem Sieg auf 2 Spiele davon ziehen und gleichzeitig den tie breaker zu unseren gunsten holen. Das wäre bei noch 3 ausstehenden spielen schon quasi die vorentscheidung im Vergleich mit den Falcons. Auch alle teams und das sind viele, die jetzt 6-7 stehen und nächste Woche verlieren, hätten nur noch geringe Chancen uns noch einzuholen. Vielleicht würde dann bereits ein Heimsieg gg die Texans und eine 9:8 Bilanz reichen um in die Play Offs einzuziehen. Verlieren wir aber sind wir bereits nächste Woche wegen des verlorenen tie breakers hinter den Falcons und bestenfalls auf Platz 7. Müssten dann zudem mindestens neben einem möglichen Sieg gg die Texans auch bei den titans oder rams gewinnen um überhaupt auf 9:8 zu kommen und selbst dann wäre es wegen des verlorenen Spiels gg die Falcons etwas unwahrscheinlicher, dass es reicht.
Also nächste Woche entscheidet sich in meinen Augen viel. Ich bin eigentlich Berufspessimist aber gewinnen wir gg die Falcons glaube ich auch an die play offs. Verlieren wir sonntag gehe ich davon aus, dass die Play Offs, ohne uns gespielt werden.
Funky (13. Dez. 2021)
Fastest To 10,000 Career Passing Yards in Franchise History
1. Garoppolo 43 Spiele
2. Gracia 44
3. Kaepernick 56
4. Smith 58
5. Montana 64
Quelle 49ers.com
https://www.49ers.com/news/george-kittle-jimmy-garoppolo-enter-49ers-history-books-with-win-over-bengals
reagan - The Left Hand (13. Dez. 2021)
Das sieht man hier sehr schön (oder eben auch nicht vom Ergebnis des Spielzugs her)
https://nextgenstats.nfl.com/highlights/play/type/cincinnati-bengals/2021/week/playerId/2021121201/3795
Funky (13. Dez. 2021)
Ja, sieht so aus als wenn Ward nicht schnell genug hin und der Passrush nicht schnell genug durch kam. Bosa war aber wieder nah dran.
Blade_84 (13. Dez. 2021)
reagan - The Left Hand (13. Dez. 2021)
Ja, Ward orientiert sich erst zur Mitte hin. Beim ersten TD hat man es mit Übergabe probiert und dann wurde es wild.
https://nextgenstats.nfl.com/highlights/play/type/cincinnati-bengals/2021/week/playerId/2021121201/3154
garrison20 (13. Dez. 2021)
Ja, das ist zu wenig. Erst recht, wenn man solche Probleme auf der cb Situation hat. Da muss man mit der off konstant Punkten aber diese Probleme spiele klar zu entscheiden, wenn man die Möglichkeit hat, zieht sich etwas durch shanahan's HC Karriere. Da muss sich wirklich etwas ändern. 3 Punkte in 2 aufeinanderfolgenden 2. Halbzeiten und eine davon gegen eine sicherlich nicht sonderlich starke seahawks def ist dann doch mehr als enttäuschend. Gut, dass wir zumindest gestern dann am Ende doch mal ein knappes Spiel gewonnen haben aber auch da wieder 14 Punkte Vorsprung zu verspielen zeigt, dass noch einiges im argen liegt.
Funky (13. Dez. 2021)
Bastarto (13. Dez. 2021)
Funky (13. Dez. 2021)
bluemikel (13. Dez. 2021)
snoopy (13. Dez. 2021)
Naja, die anderen QBs hatten ja so Pfeifen wie Rice, Owens, Davis, Crabtree, Taylor etc. als Passempfänger. Young musste sogar oftmals solche Kröten wie Rice/Owens gleichzeitig schlucken….
Hinkender Vergleich
blubb0r (13. Dez. 2021)
Ziche (13. Dez. 2021)
sf510 (13. Dez. 2021)
Jens (13. Dez. 2021)
MoRe99 (13. Dez. 2021)
Flames1848 (13. Dez. 2021)
FC (14. Dez. 2021)
Gameball an Kittle.
Und ja: a win is a win!
Auf geht’s Sonntag zum nächsten W.
snoopy (14. Dez. 2021)
Womit eigentlich alles gesagt wäre
keineAhnungaberdavonviel (14. Dez. 2021)
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Torgarlicor (14. Dez. 2021)
...und wenn man es clever anstellt (a.k.a. am Wochenende bucht), könnte man das TNF-Spiel am 23.12. gegen die Titans auch noch mitnehmen!
Touchdownmaker (14. Dez. 2021)
Nach dem verschossenen FG und dem verlorenen Coin Toss, hatte ja viele auf dem Board mit ner Niederlage gerechnet. In der OT haben wir allerdings Moral bewiesen und gezeigt, dass wir noch lange nicht aufgeben. Solange wir die engen Spiele am Ende gewinnen, soll es mir recht sein. Das Erreichen der Playoffs wäre für mich ein Erfolg. Viel mehr als die Wildcards wird aber vermutlich nicht drin sein. Das wäre für mich aber dennoch eine Saison mit der ich leben könnte. Wäre schön, wenn sich in der Off-Season was in unserer Secondary tut. Gameball geht ohne Wenn und Aber an KITTLE.
garrison20 (14. Dez. 2021)
Ich finde hufanga passt da in die Aufzählung nicht rein. Das ist sogar sehr ordentlich, was er bisher abliefert.
reagan - The Left Hand (14. Dez. 2021)
Naja, wir wissen nicht, ob wir mit Lance nicht ähnlich ständen. Wir werden es nie erfahren.
mmlb51 (16. Dez. 2021)
Wann sollte man denn dann bestenfalls das 7-Tage-Abo kaufen? Am Spieltag, also Sonntag?
Läuft das Abo dann eigentlich einmalig 7 Tage oder muss man entsprechend auch wieder kündigen, damit es sich nicht ungewollt verlängert?
Andy49ers (17. Dez. 2021)
Dort kann man auch einen Probemonat gratis abschließen.
The Leprechaun (17. Dez. 2021)
Torgarlicor (17. Dez. 2021)
Also, zu Frage Nr. 3: Es verlängert sich nicht automatisch und endet nach einer Woche.
Ich hatte es vor einigen Wochen (damals auch für 99 ct) abonniert, an einem Donnerstag (ach ja, Thanksgiving war's) und ich konnte die Inhalte noch am Mittwoch darauf nutzen, weshalb ich davon ausgehe das das Abo nicht für eine "Game-Week" sondern tatsächlich für 7 Tage gilt. Das führt zu...
Frage Nr. 1+2: Das ist eine gute Frage und hängt (auch) davon ab, ob das Abo exakt 168 Stunden läuft oder (wie ich vermute) bis zum Ablauf des 7. Tages (Bsp.: Abonniert am Do. um 18 Uhr, Ablauf am darauffolgenden Mi., 23:59 Uhr).
Außerdem natürlich die Frage, welche Spiele man noch mitnehmen möchte: Wenn es z.B. 168 Stunden läuft, könnte man das Abo am Sonntag gegen 22:05 Uhr abschließen (um 49ers vs. Falcons zu sehen) und dann am kommenden Sonntag den frühen Slot ab 19 Uhr noch nutzen.
Ich jedenfalls werde das Abo morgen am Samstag buchen, damit ich das Samstagabendspiel gucken kann (Raiders@Browns; hoffentlich findet es statt!) und nächste Woche TNF der Niners.
mmlb51 (17. Dez. 2021)
Torgarlicor (17. Dez. 2021)
Torgarlicor (21. Dez. 2021)
In den Vertragsbedingungen für den Gamepass heißt es für den Wochenpass:
(b) Game Pass Pro (weekly subscription) – from the Contract Start Date until the day before the weekly anniversary of the Contract Start Date.
Das verstehe ich tatsächlich so, dass der Wochenpass wie folgt abläuft (ohne dass man kündigen muss!):
Mit Ablauf des 6. Tages (Bsp.: Samstag, 23:59 Uhr) nach dem Tag an dem man den Wochenpass gebucht hat und die Bestätigungsemail erhalten hat (Bsp.: Sonntag, 0:00-23:59 Uhr).
mmlb51 (21. Dez. 2021)
Hatte Sonntag Mittag gebucht., passte da gerade.
Egal wie, 99 ct sind doch nen Schnapper!