Bills 34, 49ers 24 (Week 13) (8. Dez. 2020)
Die 49ers verlieren ihr Heimspiel in Arizona gegen die Buffalo Bills mit 34-24.
Das Spiel begann mit zwei langen Drives beider Mannschaften, die beide kurz vor der Endzone an der 1 Yard Linie mit einem Turnover on Downs endeten. Den Anfang machten die Bills und der erste Drive endete mit einem unvollständigen Pass von Josh Allen.
Die 49ers versuchten es an der 1 Yard Linie der Bills im nachfolgendem Drive im vierten Versuch mit dem Laufspiel und Jeff Wilson wurde für einen Raumverlust gestoppt.
Nach dem Ballverlust bekamen die 49ers aber sofort die nächste Chance da die Ballübergabe von Allen auf seinen RB scheiterte und Fred Warner den freien Ball an der 3 Yard Linie der Bills eroberte. Und die zweite Chance nutzten die 49ers. Nick Mullens fand Brandon Aiyuk in der Endzone für den ersten Touchdown des Spiels.
Josh Allen und die Bills konterten aber sofort und Allen fand Colt Beasley für einen 5 Yard Touchdown in der Endzone. Und ab diesem Zeitpunkt hatte die 49ers Defense große Probleme des stark aufspielenden Allen und die Bills Offense zu stoppen. Nachdem die 49ers im zweiten Viertel das erste Mal punten mussten konnte die Bills Offense erneut über das Feld marschieren. In 14 Plays überbrückten die Bills 65 Yards und Allen warf seinen zweiten Touchdown Pass auf Dawson Knox.
Kurz vor der Halbzeit konnten die Bills dann 71 Yards in nur einer Minute überbrücken und sie erzielten mit auslaufender Uhr das Field Goal zum 17-7 Halbzeitstand.
Im ersten Drive des dritten Viertels hatten die 49ers gleich die erste Chance den Rückstand zu verkürzen. Aber als Tevin Coleman für einen Raumverlust von 9 Yards gestoppt wurde blieb es bei einem Field Goal Versuch. Robbie Gould erzielte das 45 Yard Field Goal.
Die Bills Offense machte seine Sache besser. Josh Allen warf seinen dritten Touchdown Pass als er Isaiah McKenzie für einen 23 Yard Touchdown fand.
Als im nachfolgendem Drive Nick Mullens eine Interception warf und die Bills ein Field Goal erzielten war das Spiel vorentschieden. Die 49ers kämpften sich zwar wieder heran als Kyle Juszchyk einen 6 Yard Touchdown Pass von Mullens in die Endzone brachte. Aber gegen die Bills Offense war die 49ers Defense in diesem Montag Nacht Spiel chancenlos. Josh Allen warf seinen vierten Touchdown Pass auf Gabriel Davis und stellte den Vorsprung von 17 Punkten wieder her.
Im lezten Viertel warf Nick Mullens eine weitere Interception, diesmal kurz vor der Endzone der Bills. Die Bills riskierten nichts mehr und spielten die Uhr herunter. Die 49ers konnten in der letzten Minute des Spiels noch etwas Ergebniskosmetik betreiben als Jordan Reed einen Touchdown Pass fing.
Das Spiel begann mit zwei langen Drives beider Mannschaften, die beide kurz vor der Endzone an der 1 Yard Linie mit einem Turnover on Downs endeten. Den Anfang machten die Bills und der erste Drive endete mit einem unvollständigen Pass von Josh Allen.
Die 49ers versuchten es an der 1 Yard Linie der Bills im nachfolgendem Drive im vierten Versuch mit dem Laufspiel und Jeff Wilson wurde für einen Raumverlust gestoppt.
Nach dem Ballverlust bekamen die 49ers aber sofort die nächste Chance da die Ballübergabe von Allen auf seinen RB scheiterte und Fred Warner den freien Ball an der 3 Yard Linie der Bills eroberte. Und die zweite Chance nutzten die 49ers. Nick Mullens fand Brandon Aiyuk in der Endzone für den ersten Touchdown des Spiels.
Josh Allen und die Bills konterten aber sofort und Allen fand Colt Beasley für einen 5 Yard Touchdown in der Endzone. Und ab diesem Zeitpunkt hatte die 49ers Defense große Probleme des stark aufspielenden Allen und die Bills Offense zu stoppen. Nachdem die 49ers im zweiten Viertel das erste Mal punten mussten konnte die Bills Offense erneut über das Feld marschieren. In 14 Plays überbrückten die Bills 65 Yards und Allen warf seinen zweiten Touchdown Pass auf Dawson Knox.
Kurz vor der Halbzeit konnten die Bills dann 71 Yards in nur einer Minute überbrücken und sie erzielten mit auslaufender Uhr das Field Goal zum 17-7 Halbzeitstand.
Im ersten Drive des dritten Viertels hatten die 49ers gleich die erste Chance den Rückstand zu verkürzen. Aber als Tevin Coleman für einen Raumverlust von 9 Yards gestoppt wurde blieb es bei einem Field Goal Versuch. Robbie Gould erzielte das 45 Yard Field Goal.
Die Bills Offense machte seine Sache besser. Josh Allen warf seinen dritten Touchdown Pass als er Isaiah McKenzie für einen 23 Yard Touchdown fand.
Als im nachfolgendem Drive Nick Mullens eine Interception warf und die Bills ein Field Goal erzielten war das Spiel vorentschieden. Die 49ers kämpften sich zwar wieder heran als Kyle Juszchyk einen 6 Yard Touchdown Pass von Mullens in die Endzone brachte. Aber gegen die Bills Offense war die 49ers Defense in diesem Montag Nacht Spiel chancenlos. Josh Allen warf seinen vierten Touchdown Pass auf Gabriel Davis und stellte den Vorsprung von 17 Punkten wieder her.
Im lezten Viertel warf Nick Mullens eine weitere Interception, diesmal kurz vor der Endzone der Bills. Die Bills riskierten nichts mehr und spielten die Uhr herunter. Die 49ers konnten in der letzten Minute des Spiels noch etwas Ergebniskosmetik betreiben als Jordan Reed einen Touchdown Pass fing.
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
Plummer50 (8. Dez. 2020)
JULI (8. Dez. 2020)
Psychologisch ist das sicherlich jetzt nicht ganz einfach, weit weg von zu Hause und nur noch mit geringen Chancen auf die Play Offs ...
NinersUlm (8. Dez. 2020)
Unsere Lauf-D wurde überrannt und die Pass-D, selbst mit einem Mix aus Man-coverage und Zone-coverage wurde ausgehebelt.
Das erwartete Spiel und die Hoffnung, dass wir es den Bills schwer machen wurde relativ schnell im Keim erstickt.
Ich denke das wars mit den PO's für uns.
Sehr Positiv mal wieder Ayjuk, Deebo und Mostert. Weshalb man aber Deebo nicht schon in der ersten Hälfte mehr eingesetzt hat ist mir ein Rätsel. aUch unsere TE haben ein gutes Spiel gemacht. Wenn JG und Kittle wieder zurück sind ist die O, bei einer verbesserten O-Line sehr stark besetzt. Wenn alle gesund bleiben
Flex (8. Dez. 2020)
bluemikel (8. Dez. 2020)
Und Saleh - irgendwie mag ich ihn - aber er hat einfach kein Mittel, wenn QB so fies sind sich in bzw. aus der Pocket zu bewegen. Da sieht unsere Def. Regelmäßig aus wie eine Highschooltruppe.
Die Cards und Seattle bekommen mit ihren beweglichen QB grade massiv ihre Grenzen aufgezeigt und gegen uns werden sie wieder ein Svhlachtfest abziehen. Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.
stig49 (8. Dez. 2020)
JensM (8. Dez. 2020)
Unsere Offense war verbessert gegenüber der Vorwoche. Mit einer besseren Defense hätten wir den Hauch einer Chance gehabt. Aber so waren wir chancenlos.
Vielleicht hat auch die Aussicht wieder stark ins PO-Rennen einzugreifen etwas gelähmt.
So what. Mund abwischen und weiter gehts.
CharlyFirpo666 (8. Dez. 2020)
Gute Frage. Eigentlich hängt beides zusammen. Aber wenn ich mich festlegen würde, war es die Stärke der Offense. Siehe Superbowl. Die Bills haben so viel Vertrauen, ständig 4th & short auszuspielen. Mit Recht.
Flex (8. Dez. 2020)
Die vielen ausgespielten 4th&short waren schon eine Verspottung unserer Defense. Leider mit Erfolg.
reagan - The Left Hand (8. Dez. 2020)
Mullen spielte gut, aber Allen eben besser.
Beasley war nach dem kurzfristigen Ausfall von Moseley nicht zu stoppen.
Sherman hatte einen rabenschwarzen Tag.
Der PassRush kam nicht durch.
Die Verletzungslimits fallen auf dem Niveau eben stärker ins Gewicht und ein QB, der seine Beine und seinen Arm benutzen kann, macht den Unterschied.
blubb0r (8. Dez. 2020)
In die Playoffs komme ich lieber in einer coronafreien, richtigen Saison als in dieser Willkür-Chaos Spielzeit
snoopy (8. Dez. 2020)
Time of Possession weiss ich gerdade nicht, aber da haben die gefühlt uns platt gemacht.
In der Effizienz ein klaren Plus an die Bills. Zudem ein TO mehr.
Ein verdienter Sieg der Bills. Sehr solide und vor allem auch selbstsicher aufgetreten.
Zum x-ten mal weise ich auf die LOS hin - unsere OL muss schlicht besser werden.
Und meine Meinung zu Sherman kennt ihr ja. Bzgl. Beasly/Moseley hat reagan sicherlich auch recht.
D-Fly81 (8. Dez. 2020)
Zu den 4th downs: unsere percentage ist übel, die der Bills aber überragend gut, wir waren das erste Team das einen 4th down stoppen konnte. Allerdings hatten sie in unserem Spiel auch 3, so viel wie in den anderen saisonspielen zusammen.
Alles nachzulesen in den game stats, die seit eben online sind:)
Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk
Duke (8. Dez. 2020)
Lars491 (8. Dez. 2020)
Aber am Ende reicht es dann eben doch nicht. Mullens hat ordentlich gespielt, aber gegenüber eines fehlerfreien QBs auf der anderen Seite ist das nicht genug. Der Ball wurde ordentlich bewegt, aber die Protection war vor allem auf der rechten Seite der Line erneut mehr als ausbaufähig. Die Bills wussten, wie sie Mullens mit Blitzen attackieren können. Wird er dann ungenau, müssen wir punten oder ihm unterlaufen Turnover. Auch wenn er insgesamt wirklich nicht schlecht war, reicht das gegen gute Gegner mit guten Quarterbacks dann nicht.
Und damit kommt man eben auch schon zur anderen Seite der Medaille. Ohne einen funktionierenden Four Men-Rush ist diese Defense ein zahnloser Tiger. Den Bills ist es hervorragend gelungen, unsere Cover 3-Defense zu exposen, indem sie immer wieder die Soft Spots attackiert und gefunden haben. Hier sah vor allem Tarvarius Moore oft nicht gut aus, der mehrere Coverage-Blows dabei hatte. Als dann in Man-Coverage geswitcht und etwas mehr geblitzt wurde, um Allen etwas engere Fenster zu geben, haben Diggs und Co. unseren CB den Rest gegeben. Verrett dürfte immer noch Albträume von Diggs Cuts haben.
Die Play-Offs sind noch nicht außer Reichweite, deswegen sollte keiner damit rechnen, dass dieses Team in irgendeiner Weise aufsteckt. Wir sind immer für Überraschungen gut, das hat man letzte Woche gesehen. Dass es in der Spitze mit den ganzen Ausfällen einfach nicht ausreicht, das haben wir heute Nacht gesehen.
Sollte es, und danach sieht es aus, für die Play-Offs nicht reichen, muss man jetzt damit anfangen, die Spieler für das nächste Jahr zu evaluieren. Vor allem in der Secondary tun sich da Woche für Woche neue Fragezeichen auf, da die Leistungen der Spieler sehr stark schwanken. Moore spielt in der einen Woche positiv auffällig, nur um dann wie gestern mehrere spielentscheidende Fehler zu machen. Auch Sherman hatte schon bessere Tage. Verrett hat ebenfalls seine Grenzen aufgezeigt bekommen (zugegeben gegen einen der besten Route-Runner der Liga).
Bei McGlinchey sollte man überlegen, ihn in der nächsten Saison als Guard aufzustellen. Er hat, warum auch immer, zu viel Gewicht verloren, um in der Pass-Protection als Tackle beständig Leistung zu zeigen. Die Right Guard-Position ist darüber hinaus ebenfalls ein Problem, Compton und McKivitz sind definitiv keine langfristige Lösung.
CharlyFirpo666 (8. Dez. 2020)
Man könnte auch meinen, man hat gestern ein Wild Card Game verloren.
Es gibt sicherlich genug Ausreden aber am Ende hatten die Bills nicht nur mehr Potential auf dem Platz, sondern dieses auch besser abrufen können.
reagan - The Left Hand (8. Dez. 2020)
enzo.disciullo1 (8. Dez. 2020)
Ehrlich gesagt war ich spontan ein bisschen enttäuscht heute morgen. Nach dem Sieg gegen die Rams hatte ich vorsichtig Hoffnung, dass da was gehen könnte.
Wenn die Bills dieses Jahr nun mal besser sind, dann ist das okay für mich.
Greg_Skittles (8. Dez. 2020)
wizard49er (8. Dez. 2020)
Saalefreund (8. Dez. 2020)
NinerForever (8. Dez. 2020)
Ja hier auch, bin traurig seit 22 Jahren
Norton51 (9. Dez. 2020)
Schade, wäre vielleicht noch ein Restfunken Hoffnung auf die Playoffs drin gewesen, wenn wir gewonnen hätten. Das war aber eine völlig verdiente Niederlage und damit kann ich dann auch gut leben.
Bin nach 3 Vierteln ins Bett gegangen, war aber ok.
IamNINER (9. Dez. 2020)
Klar gab es Chancen in diesem Spiel und klar gab es zu viele verpasste Chancen in diesem Spiel. Aber mit einem dezimierten Team muss halt vieles passen, damit man so ein Spiel gewinnt, oder der Gegner muss einem die Türe öffnen.
Die Bills haben dieses Spiel durchgezogen und individuelle Fehler eiskalt ausgenutzt. Ob Moore oder Sherman. Das waren 2 Plays, die in solchen Spielen leider passieren. Oder die Aiyuk INT, da hat sich wohl leider das Spiel entschieden. Wie auch beim TD von Bourne (clear and obvious, da müssten dann andere Calls also auch reversed werden).
Die Chancen auf die Playoffs sind weiterhin intakt. Nun muss halt etwas mehr für uns laufen und in den weiteren Spielen sollte die Leistung wieder etwas besser werden.
War die 2. INT tatsächlich eine? War das nicht gleichzeitig und müsste daher für die Offense ein Catch sein?
Flames1848 (9. Dez. 2020)
Wo hast Du denn ein spannendes Spiel gesehen Alex? Das war durch und durch einseitig...
snoopy (9. Dez. 2020)
wizard49er (9. Dez. 2020)
IamNINER (9. Dez. 2020)
Die Bills haben einfach diese Türe nicht mehr aufgemacht.
wizard49er (9. Dez. 2020)
reagan - The Left Hand (9. Dez. 2020)
Duke (9. Dez. 2020)
reagan - The Left Hand (9. Dez. 2020)
LeonJoe (10. Dez. 2020)
Rodgers auch, aber wir wollten ja Alex Smith. 🥴
greetz Frank
reagan - The Left Hand (10. Dez. 2020)
snoopy (10. Dez. 2020)
Wen ich sehe, wie Alex sich durch seine Karriere kämpft, bin ich mittlerweile sogar überzeugt, das Rodgers noch mehr abgeloost hätte, wenn er damals zu uns gekommen wäre.
LeonJoe (10. Dez. 2020)
Das werden wir wohl nie erfahren.... 😉🤷🏼♂️
greetz Frank
snoopy (11. Dez. 2020)
Norton51 (12. Dez. 2020)
Ja man erwähnt da immer die 2-3 Laterounder, die 49ers Fans waren und jetzt Superstars sind. Die ganzen Graupen QBs, die in Ninersbettwäsche geschlafen haben und nie was gerissen haben, finden ja keine Erwähnung in diesen Aufzählungen.
Auf QB greifen nahezu alle Teams fast immer daneben. Einfach weil es so schwer ist einen der ganz wenigen sehr Guten zu ziehen. Das haben wir definitiv nicht exklusiv.
snoopy (12. Dez. 2020)
Dazu muss es auch insgesamt im Team passen und/oder der QB zum System.