Packers 34, 49ers 17 (Week 9) (6. Nov. 2020)
Ohne viele verletzte oder sich auf der COVID-19 Liste befindlichen Spieler bleiben die 49ers im Thursday Night Game ohne Chance gegen die Green Bay Packers und verlieren das Spiel mit 34-17.
Von Beginn an zeigten die Packers ihre Favoritenstellung gegen die stark ersatzgeschwächten 49ers. Im ersten Drive des Spiels fand Aaron Rodgers seinen Star Receiver Davonte Adams für 36 Yards und dieser erzielte den ersten Touchdown des Spiels.
Im weiteren Verlauf des ersten Viertels konnte die 49ers Defense das Spiel noch offen gestalten und zwang die Packers zu zwei Punts. Die 49ers Offense war selbst ganz nah am Ausgleich als Practice Squad Receiver River Cracraft einen Pass von Nick Mullens in der Endzone fing, dieser den Ball aber bei der Landung auf dem Boden noch verlor. Robbie Gould verkürzte den Rückstand auf 7-3.
Zu Beginn des zweiten Viertels warf Mullens eine Interception und gab den Packers eine gute Feld Position. Diese Chance lies sich Rodgers nicht entgehen und er fand kurze Zeit später Mercedes Lewis in der Endzone für die 14-3 Führung.
Als Rodgers vor der Halbzeit auch noch Marquez Valdez-Scantling mit einem Pass bediente und der einen 52 Yard Touchdown erzielte war das Spiel entschieden. Denn die 49ers konnten im zweiten Viertel den Ball in der Offense gegen die Packers Defense nicht bewegen was in mehreren Punts endete.
Das sollte sich auch im dritten Viertel nicht ändern. Nach einem kurzen Drive mussten die 49ers punten und die Packers marschierten danach erneut über das Feld für 80 Yards. Valdez-Scantling erzielte seinen zweiten Touchdown nach einem 1 Yard Pass von Rodgers.
In der 49ers Offense funktionierte weiterhin nicht viel. Nick Mullens wurde gesackt und verlor dabei den Ball. Durch ein Field Goal vergrößerten die Packers ihren Vorsprung auf 31-3. Ein Turnover-on-Downs der 49ers gab den Packers kurze Zeit später die nächste Chance auf Punkte die diese durch ein weiteres Field Goal nutzten.
In den letzten Minuten des Spiels konnten die 49ers noch etwas Ergebnis Kosmetik betreiben. Richie James erzielte einen 41 Yard Touchdown. Und Sekunden vor dem Ende des Spiels erlief Jerrick McKinnon einen Touchdown zum 34-17 Endstand.
Von Beginn an zeigten die Packers ihre Favoritenstellung gegen die stark ersatzgeschwächten 49ers. Im ersten Drive des Spiels fand Aaron Rodgers seinen Star Receiver Davonte Adams für 36 Yards und dieser erzielte den ersten Touchdown des Spiels.
Im weiteren Verlauf des ersten Viertels konnte die 49ers Defense das Spiel noch offen gestalten und zwang die Packers zu zwei Punts. Die 49ers Offense war selbst ganz nah am Ausgleich als Practice Squad Receiver River Cracraft einen Pass von Nick Mullens in der Endzone fing, dieser den Ball aber bei der Landung auf dem Boden noch verlor. Robbie Gould verkürzte den Rückstand auf 7-3.
Zu Beginn des zweiten Viertels warf Mullens eine Interception und gab den Packers eine gute Feld Position. Diese Chance lies sich Rodgers nicht entgehen und er fand kurze Zeit später Mercedes Lewis in der Endzone für die 14-3 Führung.
Als Rodgers vor der Halbzeit auch noch Marquez Valdez-Scantling mit einem Pass bediente und der einen 52 Yard Touchdown erzielte war das Spiel entschieden. Denn die 49ers konnten im zweiten Viertel den Ball in der Offense gegen die Packers Defense nicht bewegen was in mehreren Punts endete.
Das sollte sich auch im dritten Viertel nicht ändern. Nach einem kurzen Drive mussten die 49ers punten und die Packers marschierten danach erneut über das Feld für 80 Yards. Valdez-Scantling erzielte seinen zweiten Touchdown nach einem 1 Yard Pass von Rodgers.
In der 49ers Offense funktionierte weiterhin nicht viel. Nick Mullens wurde gesackt und verlor dabei den Ball. Durch ein Field Goal vergrößerten die Packers ihren Vorsprung auf 31-3. Ein Turnover-on-Downs der 49ers gab den Packers kurze Zeit später die nächste Chance auf Punkte die diese durch ein weiteres Field Goal nutzten.
In den letzten Minuten des Spiels konnten die 49ers noch etwas Ergebnis Kosmetik betreiben. Richie James erzielte einen 41 Yard Touchdown. Und Sekunden vor dem Ende des Spiels erlief Jerrick McKinnon einen Touchdown zum 34-17 Endstand.
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
reagan - The Left Hand (6. Nov. 2020)
snoopy (6. Nov. 2020)
Das die D irgendwann kassiert war auch klar, ebenso, dass man es den Packers seitens NFL/Refs. wohl recht leicht machen wollte.
Leider hätten wir die ansonsten rasiert.
So lag ich mit meinem -21 ja gar nicht mal so schlecht..
Klengemann (6. Nov. 2020)
Ich hatte gehofft, unsere Defense würde etwas besser halten. Aber letztlich auch egal.
Fand es übrigens gut, dass Shanahan die Offense bis zum Schluss hat arbeiten lassen (mit dem Touchdown als Belohnung). Zeigt erstens Einstellung und zweitens gibt’s mehr Reps für die Spieler aus der zweiten Reihe, die man weiter evaluieren kann
NinersUlm (6. Nov. 2020)
Skule hat so gar keine Chance und mit den BU's war esauch nicht leicht Punkte zu machen.
Mit einem vollen Orchester hätten wir die Packers geschlagen.
Die Refs haben eine ganz schlechte Figur abgegeben. Ich denke da nur an die DPI von Verrett. Wo soll er denn hin? Arme abschneiden? Und gehalten hat er kein bischen.
Naja....war wie erwartet.....zurücklehnen und still faithful!
NinerForever (6. Nov. 2020)
Mullens ist nicht die Zukunft, kann sich aber noch weiterentwickeln. Manch böse Pässe. Es hätten locker 2 weitere INTs sein können.
Hasty hat nichts gezeigt heute.
Richie James der einzige Lichtblick zusammen mit Warner. Aber mit der Glanzvorstellung von James, bekommt er von mir den Gameball.
Verrett mehrmals vernascht worden heute.
Trent Taylor hat wieder nichts gezeigt, für mich ist seine Zeit bei uns vorbei.
Offense Line hat heute weitestgehend einen guten Job gemacht.
stig49 (6. Nov. 2020)
landl49ers (6. Nov. 2020)
Schade das die Season nun jetzt schon gelaufen scheint, aber gut das man die ganzen Leute vom PS spielen lassen kann um zu sehen wer in der Zukunft zum Team gehören sollte und wer nicht.
Personal Fact:
Warner ist für mich der beste MLB in der NFL, wieder ein sau geiles Spiel abgeliefert!
Schlimm auch wieder die dazukommenden verletzten bei beiden Teams, echt grausam...
Greg_Skittles (6. Nov. 2020)
Jetzt würden noch 5000 Schimpfworte kommen.
Gameball an die NFL. Den hat sie sich wirklich verdient.
reagan - The Left Hand (6. Nov. 2020)
Andy49ers (6. Nov. 2020)
Dazu kommt das die Refs ein grünes Trikot unter ihren Shirts hatten, das sowas echt geduldet werden muss ist unerträglich. Da haben die 50000000000 Kameras und trotzdem pfeifen die so eine Scheiße.
JULI (6. Nov. 2020)
Wenn dann aber noch die Zebras am Anfang das Spiel in die Richtung der Käseköpfe beeinflussen ( TD Adams keine OPI, obwohl er sich gegen Mosley mit der Hand den entscheidenden Platz verschafft und DPI gegen Barrett) dann macht es keinen Spaß mehr
Zum sportlichen Teil. Die O mit den zuerwartenden Problemen beim Pass ( Mullens nicht gut, aber auch einige WR mit Drops bei fangbaren Bällen) , das Laufspiel ( auch durch den schnellen Rückstand) mit wenig Akzenten.
Die D mit einigen guten Ansätzen, welche leider durch individuelle Fehler und eine zugegebenermaßen überragende Connection Rodgers / Adams ins Hintertreffen geriet. Aber von den Calls her war das ganz gut. Varrett leider mit keinem guten Spiel, aber es sei ihm verziehen. Er spielte bisher eine sehr gute Saison, wenn man seine Verletzungshistorie betrachtet.
Den Rest der Saison sollte man nutzen, um Spieler mit Potenzial zu testen. Der eine oder andere Sieg sollte dabei noch möglich sein.
Als letztes noch. Das letzte Viertel im Februar tut immer noch weh. Wenn man jetzt diese Saison sieht, weiß man, was man dort verspielt hat...
Bleibt trotzdem alle positiv, außer beim Covid Test
LA BESTIA NEGRA (6. Nov. 2020)
snoopy (6. Nov. 2020)
Ruckzuck hast du 10 Punkte mehr und GB 10 Punkte weniger.
Ok, mit guten Refs natürlich.
Bin mir auch sicher, dass Bourne den nicht gegebenen TD von Cracraft verwandelt hätte.
Flex (6. Nov. 2020)
Unter dem Aspekt "Wir testen jetzt was geht" kann ich die Spiele wieder etwas entspannter anschauen als noch die Wochen zuvor.
reagan - The Left Hand (6. Nov. 2020)
Das sehe ich wie Snoopy. Die D der Packers ist auch nicht überragend. Reed war leider noch kein Faktor, weil alle wussten, wann Mullens auf ihn wirft. JG übersieht Bourne leider öfters, der schon Separation kreieren kann. Hier wären seine Chancen größer gewesen. Und Williams hätte die linke Seite zugemacht und Aiyuk uns Explosivität gegeben
NinersUlm (6. Nov. 2020)
Das dachte ich mir auch. Ein angestammter WR hat den TD.
NinerForever (6. Nov. 2020)
Das war auch mein Eindruck. Auch wenn die Pocket immer enger wurde stand er meist sehr ruhig und hat immernoch seine Receiver gesucht. Garappolo wirkt da viel schneller nervöser.
Andy49ers (6. Nov. 2020)
NinersUlm (6. Nov. 2020)
Wenn man Angst hat um seinen bereits lädierten Knöchel ist es verständlich dass man da nervöser wird.
Ronal (6. Nov. 2020)
Offensive war das natürlich grauenvoll. Aber das musste man so insgesamt auch erwarten. Wenn gefühlt die gesamte Starter-Offensive fehlt, ist gegen die Packers nichts zu holen. Diese Erkenntis tut weh, ist aber leider Tartsache.
Nun muss man einfach das Positive an der Situation sehen. In der Offensive haben wir viel Handlungsbedarf und wenn wir noch zwei Siege holen (mehr sehe ich nicht), dann haben wir zumindest eine gute Draft-Position und können da entsprechend gegensteuern. Diese season ist gelaufen und das schon relativ lange. Jetzt muss man einfach nur hoffen, dass keine weiteren schweren Verletzungen hinzukommen und wir in der kommendne season gut aufgestellt mit fitten Spielern starten können.
LA BESTIA NEGRA (6. Nov. 2020)
snoopy (6. Nov. 2020)
Ich wünsche mir eher einen WR und einen CB in den ersten beiden Runden.
Ggf. noch einen OL, wenn sich da was gutes anbietet.
LA BESTIA NEGRA (6. Nov. 2020)
D-Fly81 (6. Nov. 2020)
In NE hatte jimmy ja nur ein paar starts, da jemanden gleich als injury Prone hinzustellen halte ich für gewagt.
Ich sage ja nicht wir sollen keinen picken, aber ich sehe andere Baustellen im Moment einfach wichtiger, das wären cb und oline für mich.
Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk
snoopy (6. Nov. 2020)
Noch einmal: wenn es eine bessere Alternative gibt, bin ich ja dabei.
Im Draft sind derzeit Lawrence, Lance und Fields die interessanten QBs.
Die bekommen wir aber wohl nicht an, sagen wir mal 15. Stelle und ob die passen ist die andere Sache.
Was in der NFL so spielt und besser ist, wird nicht realisierbar sein, denke ich.
snoopy (6. Nov. 2020)
Dani49 (6. Nov. 2020)
Sollte einer der beiden zu uns durch rutschen, kann man durchaus darüber nachdenken, aber alles andere halte ich für unrealistisch
LA BESTIA NEGRA (6. Nov. 2020)
Flex (6. Nov. 2020)
Die höchste Wahrscheinlichkeit, den Superbowl nächste Saison zu gewinnen, sehe ich mit JG. Free Agents gibts keine besseren als JG. Traden (und damit noch einen Pick in der Draft verlieren) finde ich nicht zielführend und ein QB über die Draft muss erstmal den Superbowl gewinnen. Die Wahrscheinlichkeit ist da ebenfalls nicht all zu groß (hat meines Wissen bis jetzt keiner geschafft?).
sfHawk (6. Nov. 2020)
D-Fly81 (6. Nov. 2020)
Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk
LA BESTIA NEGRA (6. Nov. 2020)
Schaut euch mal die Free Agents an wie wollen wir da unsere Qualität halten? In meinen Augen geht das nur mit einen Rookie QB. Fred Warner will auch noch bezahlt werden.
https://www.spotrac.com/nfl/free-agents/san-francisco-49ers/
Dani49 (6. Nov. 2020)
Dann müsste er erstmal beweisen das er besser ist als JG, und zusätzlich verliert man trotzdem Qualität auf anderen Positionen durch die investierten Picks. Sollte er dann nicht auf dem Niveau von Mahomes, Wilson, Jackson ect liefern ist das Geschrei genauso groß.
Auch wenn es zurzeit mühselig ist, aber JG hat bereits bewiesen das wenn der Cast um ihn herum passt er ein Team in den Superbowl bringen kann. Von daher CB, O-line angehen und ihm noch mindestens eine Saison /Chance geben. Meine Meinung.
Wenn ein Lawrence zu uns durch rutscht dann kann man natürlich zuschlagen, nur die Wahrscheinlichkeit liegt wohl im Promillebereich
LA BESTIA NEGRA (6. Nov. 2020)
NinersUlm (6. Nov. 2020)
Ledian (6. Nov. 2020)
silentsound (6. Nov. 2020)
Dani49 (6. Nov. 2020)
Ryan wird auch nicht für nen pralinenkorb unterschreiben, und mindestens dasselbe kosten wie JG.
Julio Jones würde ich mit kusshand nehmen, allein schon als Mentor für Samuel/Ayuk. Um Platz zu schaffen ist Ford Kandidat Nr 1, Alexander ist ja schon weg. Kenne die Zahlen nicht genau aber Solomon Thomas wird auch einiges einsparen.
MoRe99 (6. Nov. 2020)
sfHawk (6. Nov. 2020)
snoopy (6. Nov. 2020)
Danke
Ich vergaß ganz kurz, dass wir noch im Gamereport sind
LA BESTIA NEGRA (6. Nov. 2020)
eisbaercb (6. Nov. 2020)
unser erster Pick muss zwingend QB werden....
zur Not hochtraden....
danach von mir aus CB, WR was auch immer.....
ohne einen vernünftigen QB wird das die nächsten Jahre leider nichts.....und wir haben zur Zeit leider nur 3 unterdurchschnittliche....
Lieber ein Ende mit Schrecken, als die nächsten Jahre lausig hinterher zu dümpeln....
Greg_Skittles (6. Nov. 2020)
Na wenn du dir nun sicher bist, wird es dann auch so kommen. Hat John Lynch schon deine Telefonnummer? Denn ohne deinen Rat, wissen die 9ers garantiert nicht, was jetzt zu machen ist.
bluemikel (6. Nov. 2020)
QB ich glaube es gibt nicht viele Alternativen die sicher besser und günstiger sind als Jimmy G. Einzig wirklicher FA mit Potential ist Dak - aber der ist auch unfassbar teuer.
Nein dann lieber ins Umfeld investieren. Williams Sherman Verrett Warner und Optimierungen im Draft (Center, RC)
LA BESTIA NEGRA (6. Nov. 2020)
snoopy (6. Nov. 2020)
Für mich ist Sherman der erste, der gehen darf.
Greg_Skittles (6. Nov. 2020)
Aber es würde Cap- und Altersbedingt keinen Siinn machen Sherman zu behalten. Im Coachingstaff, könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen.
Goldrush (6. Nov. 2020)
blubb0r (7. Nov. 2020)
Mit Biden als Präsident elect geht das auch easy klar
Goldrush (7. Nov. 2020)
Ziche (7. Nov. 2020)
NinersUlm (7. Nov. 2020)
Anscheinend bereits erledigt.......ging schneller als das mit Biden.
wizard49er (7. Nov. 2020)