49ers 36, Giants 9 (Week 3) (27. Sep. 2020)
Die 49ers gewinnen in New York gegen die New York Giants mit 36-9.
Nachdem die 49ers in der letzten Woche gegen die New York Jets im gleichen Stadion siegreich waren, beim Spiel jedoch viele wichtige Spieler durch Verletzungen verloren haben, mussten die 49ers mit vielen Backups das Spiel antreten. Unter anderem machte QB Nick Mullens seinen ersten Start der Saison und ersetzte den verletzten Jimmy Garoppolo.
Trotzdem dominierten die 49ers das Spiel von Beginn an. Das einzige was man aus Sicht der 49ers zu Beginn des Spiels kritisieren konnte war das die Giants das Ergebnis trotz deutlicher Unterlegenheit fast zwei Viertel lang ausgeglichen gestalten konnten.
Die 49ers gingen mit zwei Field Goals von Robbie Gould im ersten Viertel in Führung. Ein Fumble von Daniel Jones und die Fumble Recovery von Dion Jordan halfen den 49ers die Führung zu übernehmen.
Im zweiten Viertel verschoss Robbie Gould allerdings aus 55 Yards und die Giants konnten ihrerseits zwei Field Goals zum Ausgleich erzielen.
Erst spät im zweiten Viertel folgte ein langer Drive der 49ers der mit einem Touchdown endete. Jerrick McKinnon erzielte mit einem 10 Yard Lauf den Touchdown. Davor machte Ross Dwelley mit einem 20 Yard Play nach einem Pass von Mullens das Big Play des Drives.
Die Giants versuchten vor der Halbzeit noch einen Two Minute Drive. Aber dieser Versuch endete schnell als Fred Warner einen Pass von Jones an der 32 Yard Linie der Giants abfing. Nach einem 26 Yard Pass auf McKinnon waren die 49ers schnell vor der Endzone der Giants. Durch ein Strafe verloren sie aber wertvolle Zeit und so mussten sie sich mit einem Field Goal zufrieden geben. Robbie Gould machte sein drittes Field Goal des Tages zur 16-6 Führung.
Das dritte Viertel begann mit dem besten Drive der Giants der über 5 Minuten andauerte. Am Ende endete dieser mit einem 47 Yard Field Goal von G. Gano.
Mit der nächsten Angriffssequenz beendeten die 49ers allerdings alle Träume der Giants an ein Comeback. Mullens führte die 49ers über das Feld. Brandon Aiyuk fing Pässe für 14 und 19 Yards und am Ende machte er auch den Touchdown mit einem 19 Yard Lauf.
Die Giants versuchten noch mal ins Spiel zu kommen. Aber bei einem vierten Versuch und 1 scheiterte Jones mit einem Lauf und wurde von der 49ers gestoppt. Die 49ers übernahmen den Ball an der 30 Yard Linie der Giants und wenige Spielzüge später machte Jeff Wilson einen 19 Yard Touchdown nach einem Pass von Mullens.
Die größten Probleme an diesem Tag bei den 49ers hatte Long Snapper Kyle Nelson, der große Probleme hatte und einen schlechten Snap nach dem anderen produzierte. So scheiterte der Extra Punkt nach einem schlechten Snap.
Im letzten Viertel konnten die 49ers weiter nachlegen und Jeff Wilson machte seinen zweiten Touchdown mit einem 2 Yard Lauf.
Das Spiel endete mit einem Fumble der Giants den Tarvarius Moore erobern konnte.
Nick Mullens spielte eine gute Partie. Er komplettierte 25 von 36 Pässen für 343 Yards und warf einen Touchdown Pass. McKinnon erlief 38 Yards in 11 Versuchen. Brandon Aiyuk machte 31 Yards in 3 Versuchen. Aiyuk war auch der führende Receiver mit 5 Passfängen für 70 Yards. Kendrick Bourne fing 4 Pässe für 63 Yards.
In der Defense konnten Dion Jordan und Kerry Hyder Sacks erzielen.
Die Dominanz der 49ers zeigt sich nicht nur beim Ergebnis, sondern auch bei dem Team Statistiken. Die Offense hielt den Ball fast 40 Minuten lang und erzielte 29 First Downs und 420 Total Yards. Die Giants konnten gerade mal 13 First Downs und 231 Yards machen.
Die 49ers treffen nächste Woche im heimischen Levi’s Stadium auf die Philadelphia Eagles.
Nachdem die 49ers in der letzten Woche gegen die New York Jets im gleichen Stadion siegreich waren, beim Spiel jedoch viele wichtige Spieler durch Verletzungen verloren haben, mussten die 49ers mit vielen Backups das Spiel antreten. Unter anderem machte QB Nick Mullens seinen ersten Start der Saison und ersetzte den verletzten Jimmy Garoppolo.
Trotzdem dominierten die 49ers das Spiel von Beginn an. Das einzige was man aus Sicht der 49ers zu Beginn des Spiels kritisieren konnte war das die Giants das Ergebnis trotz deutlicher Unterlegenheit fast zwei Viertel lang ausgeglichen gestalten konnten.
Die 49ers gingen mit zwei Field Goals von Robbie Gould im ersten Viertel in Führung. Ein Fumble von Daniel Jones und die Fumble Recovery von Dion Jordan halfen den 49ers die Führung zu übernehmen.
Im zweiten Viertel verschoss Robbie Gould allerdings aus 55 Yards und die Giants konnten ihrerseits zwei Field Goals zum Ausgleich erzielen.
Erst spät im zweiten Viertel folgte ein langer Drive der 49ers der mit einem Touchdown endete. Jerrick McKinnon erzielte mit einem 10 Yard Lauf den Touchdown. Davor machte Ross Dwelley mit einem 20 Yard Play nach einem Pass von Mullens das Big Play des Drives.
Die Giants versuchten vor der Halbzeit noch einen Two Minute Drive. Aber dieser Versuch endete schnell als Fred Warner einen Pass von Jones an der 32 Yard Linie der Giants abfing. Nach einem 26 Yard Pass auf McKinnon waren die 49ers schnell vor der Endzone der Giants. Durch ein Strafe verloren sie aber wertvolle Zeit und so mussten sie sich mit einem Field Goal zufrieden geben. Robbie Gould machte sein drittes Field Goal des Tages zur 16-6 Führung.
Das dritte Viertel begann mit dem besten Drive der Giants der über 5 Minuten andauerte. Am Ende endete dieser mit einem 47 Yard Field Goal von G. Gano.
Mit der nächsten Angriffssequenz beendeten die 49ers allerdings alle Träume der Giants an ein Comeback. Mullens führte die 49ers über das Feld. Brandon Aiyuk fing Pässe für 14 und 19 Yards und am Ende machte er auch den Touchdown mit einem 19 Yard Lauf.
Die Giants versuchten noch mal ins Spiel zu kommen. Aber bei einem vierten Versuch und 1 scheiterte Jones mit einem Lauf und wurde von der 49ers gestoppt. Die 49ers übernahmen den Ball an der 30 Yard Linie der Giants und wenige Spielzüge später machte Jeff Wilson einen 19 Yard Touchdown nach einem Pass von Mullens.
Die größten Probleme an diesem Tag bei den 49ers hatte Long Snapper Kyle Nelson, der große Probleme hatte und einen schlechten Snap nach dem anderen produzierte. So scheiterte der Extra Punkt nach einem schlechten Snap.
Im letzten Viertel konnten die 49ers weiter nachlegen und Jeff Wilson machte seinen zweiten Touchdown mit einem 2 Yard Lauf.
Das Spiel endete mit einem Fumble der Giants den Tarvarius Moore erobern konnte.
Nick Mullens spielte eine gute Partie. Er komplettierte 25 von 36 Pässen für 343 Yards und warf einen Touchdown Pass. McKinnon erlief 38 Yards in 11 Versuchen. Brandon Aiyuk machte 31 Yards in 3 Versuchen. Aiyuk war auch der führende Receiver mit 5 Passfängen für 70 Yards. Kendrick Bourne fing 4 Pässe für 63 Yards.
In der Defense konnten Dion Jordan und Kerry Hyder Sacks erzielen.
Die Dominanz der 49ers zeigt sich nicht nur beim Ergebnis, sondern auch bei dem Team Statistiken. Die Offense hielt den Ball fast 40 Minuten lang und erzielte 29 First Downs und 420 Total Yards. Die Giants konnten gerade mal 13 First Downs und 231 Yards machen.
Die 49ers treffen nächste Woche im heimischen Levi’s Stadium auf die Philadelphia Eagles.
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
stig49 (27. Sep. 2020)
snoopy (27. Sep. 2020)
Ich nehme dennoch Aiyuk.
Ledian (27. Sep. 2020)
Aber was war mit Nelson los?!
MoRe99 (27. Sep. 2020)
frontmode (27. Sep. 2020)
snoopy (27. Sep. 2020)
Entweder hat er einfach mal einen miesen Tag gehabt oder es waren äußere Umstände (Turf?).
Der hat das nicht einfach so verlernt.
Wenn das Ergebnis einmalig war, trinke ich doch noch einen GinTonic drauf
Ronal (27. Sep. 2020)
JULI (27. Sep. 2020)
Aber ich ziehe meinen Hut vor der Leistung dieses TEAMS. Diese ganzen Verletzungsrückschläge musst du erst einmal wegstecken
Auf diese Franchise kann man stolz sein !!!
MoRe99 (27. Sep. 2020)
Greg_Skittles (27. Sep. 2020)
jeffgarcia (27. Sep. 2020)
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
reagan - The Left Hand (27. Sep. 2020)
stevey (28. Sep. 2020)
Chris49 (28. Sep. 2020)
Jetzt kann man nur hoffen dass wir alle Verletzungen für diese Saison schon gezogen haben und unsere ganzen verletzten Starter in den nächsten paar Wochen topfit zurückkommen.
Obi4Niners (28. Sep. 2020)
Flo295 (28. Sep. 2020)
sf510 (28. Sep. 2020)
D-Fly81 (28. Sep. 2020)
Sean (28. Sep. 2020)
Ob jetzt, wie ich in der Vordiskussion geschrieben hab, Helden geboren wurden, weiß ich nach den paar Minuten Bildmaterial natürlich auch nicht, aber das Ereignis ist eindeutig, und die Kommentare sprechen ja auch dafür, das die Leistung mehr als nur zufriedenstellend war.
Auch wenn es “ nur" gegen NY ging, die Nackenschläge mit den vielen Verletzungen muss man als Team erst einmal weg stecken, und die zweite Reihe muss das sportlich erst einmal auffangen. Ich denke das beides mehr als gezeigt wurde. Darauf kann man aufbauen und ich hoffe, das wir so im Januar/Februar noch dick im Geschäft sind.
Flames1848 (28. Sep. 2020)
TheBeast (29. Sep. 2020)
Und wenn es ihm helfen würde, dann würde ich Kyle Nelson einen Aufmunterungs-Game-Ball spendieren (was auch immer mit dem los war).
Im Endeffekt ist es aber doch Mullens geworden, auch wenn das am Sonntag nicht der schwierigste Gradmesser war - so einen Auftritt musst du trotzdem erst einmal hinlegen.