Noten für die Draft der 49ers (1. Mai. 2023)
Wenn man keine Picks in den ersten beiden Runden hat, ist eine Draft nicht leicht zu bewerten, das schreiben viele der Beatwriter über die Draft der 49ers. Dennoch tun sie es natürlich. Allgemein gut an kommt der erste Pick, Ji'Ayir Brown (der vorhersehbar war, wie ich finde, denn die 49ers nehmen ja bevorzugt Spieler mit Namen, die schwer zu schreiben sind - das ist nur noch keinem aufgefallen). Allgemein kritisch gesehen wird der Pick von Kicker Jake Moody in der dritten Runde - nicht weil Moody als schlecht gilt, sondern weil er zu früh erfolgt sei für einen Kicker.
Der Überblick über die einzelnen Bewertungen:
ESPN: B-
Man mag die meisten Picks, man verstehe auch die Notwendigkeit, einen Kicker zu holen, aber Moody sei unglaublich früh und nicht mal der beste Kicker des Jahres. Kritikpunkt ist, dass niemand für Mike McGlincheys Position geholt habe.
FOX Sports: C+
Lob für Brown und Latu. Moody zu früh, und Kicker seien immer ein Risiko. Falls er die Erwartungen erfülle - anders als Roberto Aguayo bei den Bucs, der ähnlich früh geholt wurde - sei alles gut.
NFL.com: B-
Abzug dafür, dass man aufgrund der Trades keine Picks in den ersten beiden Runden hatte. Lob für Brown, Latu, Luter, Winters und Graham, Zweifel an Moody.
Pro Football Focus: C-
Brown ein guter Pick, dritte Runde zu früh für einen Kicker, Zweifel auch an Latu, da er nicht genug produziert habe. Alle anderen Picks eher Projekte.
Sporting News: B-
Abzüge, weil die ersten Runden ohne Picks war - SN setzt die 49ers auf Rang 22 dieser Draft. Lob für Brown und auch Moody, weil beide sofortige Starter seien.
Pro Football Network: B+
Die besten Bewertungen bekommen Brown und Bell. Der Niners-Draft fehle die Starpower.
The Ringer: C-
Brown der beste Pick. Den anderen wird auch hier die Starpower bestritten, dazu ein Kicker in der dritten Runde - das mache eine gute Bewertung unmöglich.
Draft Kings: C+
Breakout-Potenzial für Luter, Lob auch für Brown. Im Schnitt aber eine Durchschnitts-Gruppe.
CBS Sports: C-
Winters sei der perfekte 49ers-Linebacker. Brown ebenfalls eine gute Wahl. Moody eine schlechte - Teams müssten endlich lernen, dass Kicker kommen und gehen und keinen hohen Draftpick wert seien.
New York Post: F
Ohne es näher zu begründen, stellt die Post die 49ers ganz ans Ende der Draft-Bewertungliste. Die zweitschlechteste Bewertung ist ein D, insofern mochte jemand überhaupt nicht, was er sah.
Quellen: Entsprechende Seiten.
Der Überblick über die einzelnen Bewertungen:
ESPN: B-
Man mag die meisten Picks, man verstehe auch die Notwendigkeit, einen Kicker zu holen, aber Moody sei unglaublich früh und nicht mal der beste Kicker des Jahres. Kritikpunkt ist, dass niemand für Mike McGlincheys Position geholt habe.
FOX Sports: C+
Lob für Brown und Latu. Moody zu früh, und Kicker seien immer ein Risiko. Falls er die Erwartungen erfülle - anders als Roberto Aguayo bei den Bucs, der ähnlich früh geholt wurde - sei alles gut.
NFL.com: B-
Abzug dafür, dass man aufgrund der Trades keine Picks in den ersten beiden Runden hatte. Lob für Brown, Latu, Luter, Winters und Graham, Zweifel an Moody.
Pro Football Focus: C-
Brown ein guter Pick, dritte Runde zu früh für einen Kicker, Zweifel auch an Latu, da er nicht genug produziert habe. Alle anderen Picks eher Projekte.
Sporting News: B-
Abzüge, weil die ersten Runden ohne Picks war - SN setzt die 49ers auf Rang 22 dieser Draft. Lob für Brown und auch Moody, weil beide sofortige Starter seien.
Pro Football Network: B+
Die besten Bewertungen bekommen Brown und Bell. Der Niners-Draft fehle die Starpower.
The Ringer: C-
Brown der beste Pick. Den anderen wird auch hier die Starpower bestritten, dazu ein Kicker in der dritten Runde - das mache eine gute Bewertung unmöglich.
Draft Kings: C+
Breakout-Potenzial für Luter, Lob auch für Brown. Im Schnitt aber eine Durchschnitts-Gruppe.
CBS Sports: C-
Winters sei der perfekte 49ers-Linebacker. Brown ebenfalls eine gute Wahl. Moody eine schlechte - Teams müssten endlich lernen, dass Kicker kommen und gehen und keinen hohen Draftpick wert seien.
New York Post: F
Ohne es näher zu begründen, stellt die Post die 49ers ganz ans Ende der Draft-Bewertungliste. Die zweitschlechteste Bewertung ist ein D, insofern mochte jemand überhaupt nicht, was er sah.
Quellen: Entsprechende Seiten.
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
Funky (1. Mai. 2023)
Ich habe die Analyse vom deutschen Experten Adrian Franke, der zukünftig für den Kicker schreibt, beigefügt. Die komplette Analyse kann man beim Kicker nachlesen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/949280/artikel/nfc-west-cardinals-und-seahawks-glaenzen-49ers-sorgen-fuer-kopfschuetteln
stig49 (1. Mai. 2023)
Funky (1. Mai. 2023)
Es gibt allerdings auch Analysen, dass Picks in Kicker sich nicht rentieren. Von daher kann ich auch die Skepsis vieler verstehen
JayCK7 (1. Mai. 2023)
Joa so ganz unberechtigt scheint mir die Kritik von sämtlichen Experten an unseren Picks nicht.
Wobei man auch natürlich erst mit Runde 3 in einer schwächeren draft auch keine Bäume ausreißen kann aber franke schreibt das schon ganz gut wenn’s um value etc. geht.
Greetz
NinersUlm (1. Mai. 2023)
stig49 (1. Mai. 2023)
snoopy (1. Mai. 2023)
Tja, Analysten sind in der Regel halt „nur“ Analysten.
Wenn du ein paar Spiele oder gar ein PO-Spiel bei auslaufender Uhr mit einem FG gewinnst (weil du vorher vlt. Auchnschon drei verwandelt hast), Sch….. du auf die Analysen.
Und henau das haben wir die letzten Jahre auch häufig bei den 49ers gesehen.
stig49 (1. Mai. 2023)
IamNINER (1. Mai. 2023)
Aber ich sage ja immer der Zukunft ist die Statistik egal... Dem Einzelfall ist die Statistik genauso egal... Und da ist es nun mal so, dass dann der Kicker (Tom wird Adam auf ewig dankbar sein) doch plötzlich sehr relevant wird... Aber so wie diese Analysten und Statistik Freaks das ganze über die Masse beurteilen, macht ohnehin keinen Sinn.
Plus die Values der Draftpicks anhand des allgemeinen Draftboards zu bewerten macht genauso keinen Sinn... Die Aussagen, den hätte man noch locker eine oder zwei Runden später bekommen sind dabei auch nur Quatsch...
Brummsel (1. Mai. 2023)
Grundsätzlich finde ich es richtig, in stärkere Special Teams zu investieren, sowohl im Draft als auch bei den FAs. Die sind immens wichtig. Vielleicht nicht statistisch, aber rein faktisch. Und ein TE wie Willis, der im College öfters auch im Special Team gespielt hat, die Abläufe als kennt, kann hoffentlich auch in der NFL viel bewirken.
Achja, die New York Post ignoriere ich quasi grundsätzlich. Und jetzt noch mehr als vorher.
TDT (1. Mai. 2023)
Wir hatten zwar nicht viel Draft-Kapital (sprich Kleingeld), aber mit dem kann man auch anders umgehen. Draft ist viel Taktieren. Trades sind nur ein Tool im Werkzeugkasten…
reagan - The Left Hand (2. Mai. 2023)
thorroth (2. Mai. 2023)
Duke (2. Mai. 2023)
flab (2. Mai. 2023)
Es mag für uns Außenstehende durchaus den Eindruck machen, dass die O-Line Upgrades nötig hätte, aber mal ehrlich, wie einige Posts weiter oben schon geschrieben, ist es nicht wirklich abstrus zu denken ein später Drittrundenpick wäre instant Starter?
Es wäre mir neu, dass Center für uns ein dringender Need war? So schlecht hat JB nicht ausgesehen und einen Top-Center hätte man in der FA wohl nur per Trade bekommen (vermutlich sehr teuer).
Zum Thema RT: McGlinchey bekommt jetzt 85 Mio. bei den Broncos. Da sieht man zumindest mal annähernd, welches Kaliber er war (ob jetzt gerechtfertigt oder nicht sei dahingestellt). Er war ja schon bei den Fans der 49ers nicht mal so unumstritten, da wäre jetzt meine Frage, welches Kaliber RT denn dann erwartet wird? Vermutlich müsste für das geforderte eher in den Top5 gepickt werden um zumindest ein Prospect, welches die Erwartungen erfüllen könnte, zu bekommen.
Ob Colton McKivitz nächste Saison die Lösung auf RT sein wird, wird sich zeigen.
Alles weitere ist Kaffeesatzleserei, wobei die Kaffeetasse noch nicht mal leer ist
Chris49 (2. Mai. 2023)
Wir hatten schon Phasen wo der Kicker gefühlt für die Hälfte der Scores verantwortlich war. Ich finde ein guter Kicker ist Go(u)ld wert!
Insgesamt würde ich die Draft nicht allzu hoch hängen, aufgrund der bescheidenen Pick-Positionen. Da kann man auf den ersten Blick weder viel falsch noch richtig machen. Das wird sich dann erst später zeigen, ob die Jungs uns weiterhelfen oder nicht.
snoopy (2. Mai. 2023)
Anderseits verstehe ich aber auch die Einwände vor allem bezüglich de Needs in der OLine. Da sehe ich aber ab Mitte dritte Runde halt keinen, der ein Team kurzfristig weiterbringt.
reagan - The Left Hand (2. Mai. 2023)
Ja, aber weiß man eben nicht, ob entsprechende Spieler noch vorhanden waren. Und die O-Linespieler die da sind, haben jetzt erstmal das Vertrauen verdient.
flab (2. Mai. 2023)
Wir wissen aber halt weder, wie gewisse Prospects intern bewertet wurden, noch wie McKivitz, Moore oder auch Zakelj und Poe intern gesehen werden bzw. sich womöglich weiterentwickelt haben (letzte Offseason lässt grüßen: Aaron Banks).
frontmode (2. Mai. 2023)
Team Needs, Mock Drafts und Draft Rankings sind nichts weiter als ein "educated guess". Das Schlimmste ist dann, dass diejenigen danach die reale Draft auf Basis ihrer individuellen (Fehl)Einschätzungen bewerten.
Norton51 (2. Mai. 2023)
Das beste Beispiel ist ja eigentlich Purdy. Man kann eine Draftklasse erst hinterher bewerten. ich persönlich gebe relativ wenig auf diese ganzen Mockdrafts, sogenannten Draft Experten und Menschen, die es aus ihrem Medienjob heraus einfach auch besser wissen müssen. Quasi per Auftrag.
Es gibt ein paar Ausnahmen. Da haben wenige richtig Ahnung und das sind meistens Leute aus dem Innenleben der NFL, die dann ganz viel Film schauen und es besser beurteilen können. - und selbst die täuschen sich ja noch dauernd.
Ich vertraue meistens da eher dem Team und den Verantwortlichen. Vor allem weil ich es eh nicht selbst besser beurteilen kann. Draft ist halt ganz viel medialer Lärm
reagan - The Left Hand (2. Mai. 2023)
EL_GATO_NEGRO (2. Mai. 2023)
BoehserOnkel (2. Mai. 2023)
Funky (2. Mai. 2023)
Laut der Seite ist ca 1/4 der Spieler undrafted.
Duke (2. Mai. 2023)
Ist Brendel ein Top-10-Center in der NFL?
flab (2. Mai. 2023)
Wo habe ich denn behauptet, dass Jake Brendel Top 10 ist?
Gegenfrage: Glaubst du wirklich man bekommt an Position 99 bzw. nach Upgrade an 87 (oder war's 83, naja egal) nen Top 10 Center?
Da schwingt ja viel Hoffen mit, dass man den nächsten TB oder so findet...
PS: die Center-Leistung ist (mir) mindestens mal nicht negativ aufgefallen im Vergleich zu den Mack-Jahren. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das statistisch belegt werden kann oder tatsächlich anders aussieht.
CristianoP7 (3. Mai. 2023)
[/quote]
Ist Brendel auf dem Niveau von Mack?
Ist Brendel ein Top-10-Center in der NFL?
[/quote]
Naja, wenn man sich die PFF-Noten für Center zur Hand nimmt, liegt Brendel 2022 unter den Centern mit mind. 50% der Snaps bei Pass Protection auf Platz 7. Wo er noch Potential hat ist im Run Block, da ist er nur auf #17. Ich würd sagen er ist näher dran an der Top10 als viele denken. Für seine erste Saison als Starter war das ganz ordentlich, insbesondere, da er sich in der zweiten Saisonhälfte deutlich verbessert hat, ab Woche 10 war #5 im Runblock und #8 im Passblock.
Und zum Kicker-Pick schließ ich mich den anderen an. Ich habs befürchtet und wollts aber eigentlich nicht sehen vor Runde 6 nen Kicker zu picken, dem entsprechend war dann auch die Reaktion am Samstagmorgen. Aber nachdem icch die Begründung von Kyle und Lynch gehört hab, kann ich den Gedanken nachvollziehen. Moody kostet dich im Vergleich zu etablierten Kickern annähernd kein Cap, hat gute und vor allem konstante Quoten auf die Kurz- und Mitteldistanz und vor allem auch bei Kickoffs Top-Werte hinsichtlich Distanz und Hangtime, was eine der großen Schwächen von Robbie Gould, der 4 Mio mehr verdient hat, war und uns ja fast nen Sieg in den Playoffs gebracht hätte...
Hätte man ihn nicht gepickt, wäre er zu 99% in Runde 4 bei den Patriots gelandet.
Mal abwarten, wichtig wird sein mit ihm geduld zu haben. Die Teams die Koo, Carlsen oder Gay pickt haben, hatten keine Geduld und beim zweiten Team wurden sie dann Top10 Kicker...
reagan - The Left Hand (3. Mai. 2023)
1078 Snaps 1088
12 Penaltys 3
1 Sack 2
2 Hits 1
12 Pressure 12
Muss ein Rookie erstmal hinbekommen. Die Penaltys waren bei Brendel der Eingewöhnung geschuldet. Ansonsten habe ich Mack nicht vermisst. Und billiger ist Brendel auch noch.
reagan - The Left Hand (4. Mai. 2023)
Fips (4. Mai. 2023)
NinersUlm (4. Mai. 2023)
Wegen Kermit von den Muppets? Spielt der auch Football?
Dachte immer der hat nur Schwein gehabt
bluemikel (4. Mai. 2023)
Aus der Erinnerung:
Seine Vorgänger (Richburg/Mack) auf dem Papier Top 5 - aber auch lange verletzt (Richburg), vom Grund auf schon viel teurer und dann auch noch vorzeitig oder mit void Jahren mit dead Cap zurückgetreten. Da hoffe ich, dass wir in diesen Punkten mit Brendel wesentlich besser dastehen und zusammen mit seiner Leistung ist das dann für mich ein gutes Gesamtpaket.
Kicker - kann man m. E. Durchaus machen - gould war goldstandard aber auch Gold-teuer. Ist die Frage ob bei unserer capsituation der beim Kicker eingesparten cap wertvoller ist als nen anderer Spieler zu draften - nen Veterankicker zu bezahlen, und bei dem anderen round 3 Pick ein höheres Risiko auf nen Bankdrücker zu haben.
Zum Draft insgesamt: ich hab nirgends gelesen, dass unsere Picks dolle sind (teilweise unterirdische Noten - vielfach aber eben durch den Kicker-Pick geprägt). Ich hoffe einfach, dass ein weiterer late-Pick dabei ist, den niemand auf dem Zettel hatte (Warner/Kittle).
Hyde 28 (4. Mai. 2023)
Bei den Eagles darf man z.B. auch gespannt sein, ob die sich mit Carter nicht Reuben Foster 2.0 geholt haben. Die werden für ihre Draft ja ausdrücklich gelobt.