Colton McKivitz verlängert (10. Mär. 2023)
Die 49ers und Colton McKivitz einigen sich auf einen neuen Zweijahresvertrag.
McKivitz wurde 2020 in der fünften Runde gedraftet und spielte bisher in 28 Spielen für die 49ers. Fünf Mal lief er dabei als Starter auf.
McKivitz wäre zum Restricted Free Agent geworden. Die Details des Vertrags folgen.
Quelle: 49erswebzone.com
McKivitz wurde 2020 in der fünften Runde gedraftet und spielte bisher in 28 Spielen für die 49ers. Fünf Mal lief er dabei als Starter auf.
McKivitz wäre zum Restricted Free Agent geworden. Die Details des Vertrags folgen.
Quelle: 49erswebzone.com
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
Flames1848 (10. Mär. 2023)
Funky (10. Mär. 2023)
https://twitter.com/akashanav/status/1634081035595165697?t=ByccgR2cEs3HXCWvZOvgJg&s=19
EL_GATO_NEGRO (10. Mär. 2023)
So wie ein Kommentar schon schreibt: „Kein Starter Geld“ Ich kann mir gut vorstellen das sich in der FA oder Draft noch etwas tut.
Diego105 (10. Mär. 2023)
Solider (Back Up-)Deal. Verstehe allerdings nicht wieso hier bzw. auch bei Lombardi die Rede davon ist, dass die 49ers gegenüber dem Tender Geld sparen. Glaube kaum, dass McKivitz den 2. Round Tender (für 4,3 Mio) bekommen hätte, sondern eher den "Right of Rist Refusal" der ja ne ähnliche Summe ausmacht.
IamNINER (10. Mär. 2023)
Diego105 (10. Mär. 2023)
Ja, das mit nem regulären Vertrag der Cap Hit niedriger gestaltet werden kann als beim Tender, verstehe ich. Mir ist nur schleierhaft, wieso z.B. Lombardi schreibt "That's $2.9m APY — or significantly less than the $4.3m second-round tender, as I wrote yesterday." Ich würde eben nur bezweifeln, dass der 2nd Round Tender bei McKivitz realistisch war, sondern eher der "Right of First Refusal"-Tender für 2,7 Mio., was ja finanziell gesehen aufs Selbe rausgekommen wäre. Aber klar, mit dem Vertrag jetzt kann man den Cap Hit flexibel gestalten.