Ran Carthon wird General Manager bei den Tennessee Titans (18. Jan. 2023)
Die San Francisco 49ers verlieren einen ihrer wichtigsten Front Office Mitarbeiter. Der bisherige Director of Player Personnel Ran Carthon wird neuer General Manager bei den Tennessee Titans.
Den Verlust etwas kompensieren, werden die zwei zusätzlichen Drittrundenpicks, welche die 49ers erhalten werden. Diese Picks gibt es in den Drafts 2023 und 2024.
Carthon kam 2004 als ungedrafteter Rookie Free Agent zu den Indianapolis Colts, nachdem er zuvor vier Jahre als Runningback für die University of Florida gespielt hatte. In seiner Collegezeit spielte er in fünf Bowl Games und war Mitglied der Gators, als diese in der Saison 2000 SEC Champions wurden.
Nach drei Jahren als Spieler der Colts (2004-2006) wechselte Carthon 2008 als Pro Scout zu den Atlanta Falcons, für die er in dieser Funktion vier Jahre tätig war. Danach führte ihn sein Weg zu den St. Louis/Los Angeles Rams, wo er fünf Jahre lang (2012-2016) als Director of Pro Personnel fungierte.
Dieselbe Funktion hatte Carthon dann ab 2017 bei den 49ers, und zwar für fünf Jahre. Seit der letzten Saison war er bei den 49ers als Director of Player Personnel beschäftigt. In dieser Rolle war er verantwortlich für die Evaluierung von Top-College-Spielern sowie unterstützend tätig beim Aufbau des Pro Free Agency Boards sowie der Evaluierung von NFL-Spielern. Außerdem arbeitete er mit dem Football Administration Staff zusammen, war mitverantwortlich für die Durchführung von Spielermarktanalysen und bei der Entwicklung von Strategien für Unrestricted Free Agents.
Quelle: 49erswebzone.com
Den Verlust etwas kompensieren, werden die zwei zusätzlichen Drittrundenpicks, welche die 49ers erhalten werden. Diese Picks gibt es in den Drafts 2023 und 2024.
Carthon kam 2004 als ungedrafteter Rookie Free Agent zu den Indianapolis Colts, nachdem er zuvor vier Jahre als Runningback für die University of Florida gespielt hatte. In seiner Collegezeit spielte er in fünf Bowl Games und war Mitglied der Gators, als diese in der Saison 2000 SEC Champions wurden.
Nach drei Jahren als Spieler der Colts (2004-2006) wechselte Carthon 2008 als Pro Scout zu den Atlanta Falcons, für die er in dieser Funktion vier Jahre tätig war. Danach führte ihn sein Weg zu den St. Louis/Los Angeles Rams, wo er fünf Jahre lang (2012-2016) als Director of Pro Personnel fungierte.
Dieselbe Funktion hatte Carthon dann ab 2017 bei den 49ers, und zwar für fünf Jahre. Seit der letzten Saison war er bei den 49ers als Director of Player Personnel beschäftigt. In dieser Rolle war er verantwortlich für die Evaluierung von Top-College-Spielern sowie unterstützend tätig beim Aufbau des Pro Free Agency Boards sowie der Evaluierung von NFL-Spielern. Außerdem arbeitete er mit dem Football Administration Staff zusammen, war mitverantwortlich für die Durchführung von Spielermarktanalysen und bei der Entwicklung von Strategien für Unrestricted Free Agents.
Quelle: 49erswebzone.com
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
wizard49er (18. Jan. 2023)
Flo295 (18. Jan. 2023)
In welchem Jahr die picks anfallen weiß ich nicht genau, aber Lombardi postet das hier.
https://twitter.com/LombardiHimself/status/1615497917749514241?t=6EocfIsTynu8ccRY4uTcBA&s=19
Gesendet von meinem POT-LX1A mit Tapatalk
Billy Hoyle (18. Jan. 2023)
3 Rd comp (Mayhew-Salah)
3 Rd comp (McDaniel)
3 Rd comp (Carthon)
5 Rd
5 Rd (von Miami, JWJ Trade)
5 Rd comp (DJ Jones)
6 Rd comp (Arden Key)
7 rd
7 rd (DEN, Griffith Trade)
7 rd comp (Mostert)
7 rd comp (K'Waun Williams)
[per Lombardi]
rene1511 (18. Jan. 2023)
hotsf49 (18. Jan. 2023)
Werden wir den wieder haben?
frontmode (18. Jan. 2023)
Unklar. Die genaue Position der Comp Picks legt die NFL fest.
Funky (18. Jan. 2023)
frontmode (18. Jan. 2023)
Die anderen drei Picks der 49ers waren übrigens nicht wirklich erfolgreich....
hotsf49 (18. Jan. 2023)
Alles Makulatur wenn uns der eine zum SB Sieg führt.
stig49 (18. Jan. 2023)
Buffa1 (18. Jan. 2023)
Da traden wir down damit wir ihn bekommen
MoRe99 (18. Jan. 2023)
Wie das geregelt ist, wenn mal ein Team drei Minority-Kandidaten in einer Saison verlieren würde, kann ich aber auch nicht sagen. Dazu habe ich bisher nie etwas gefunden.
MoRe99 (18. Jan. 2023)
Angaben zu seiner Karriere füge ich demnächst noch in das Eröffnungsposting ein. Die Entwicklung eines Mitglieds des Front Office hat man ja normalerweise nicht so im Blick, ist aber mMn dennoch interessant.
S 197 (18. Jan. 2023)
Dann ist es natürlich diesbezüglich schade. Allerdings denke ich, daß die 49ers mittlerweile wieder eine Franchise sind, wo auch in diesen Bereichen die Leute gerne hingehen und ich denke es wird sich ein geeigneter Nachfolger finden. Wenn nicht intern, dann von aussen.
Und die beiden Picks können wir ja sehr gut gebrauchen
MoRe99 (18. Jan. 2023)
Ethan Waugh wäre nach dem Abgang von Carthon ein logischer Kandidat für dessen Nachfolge gewesen, aber der ging ja schon letzte Saison als Assistant GM zu den Jaguars. Wenn ich jetzt tippen müsste, dann auf eine interne Beförderung, entweder von R.J. Gillen (aktuell Director of Pro Personnel) oder Tariq Ahmad (aktuell Director of College Scouting). Letzter gilt so ein bisschen als "rising star" im FO der Niners. U.a. über die beiden hatte ich mal vor knapp zwei Jahren einen Artikel geschrieben. Außerdem gab es hier einen Artikel, indem sich Ahmad über die Draftpicks der Niners 2022 ausgelassen hatte. BTW: Ganz interessant zu lesen, was er über Purdy gesagt hatte.
S 197 (18. Jan. 2023)
Danke für die interessanten Einblicke! Mit diesen Bereichen beschäftigt sich man ja häufig nicht so.
bluemikel (18. Jan. 2023)
Zeigt für mich auch die tolle Arbeit seit Lynch/Shanahan übernommen haben.
Besonders cool. Dadurch, dass die niners auch noch viele Leute beschäftigen die unter diese Kompensationsregel fallen haben wir viele schöne Picks.
Wenn man es sich schönrechnen will gleich das den nächsten Teil des CMC Deals aus (da bleiben dann nur noch ein zweitrunder und der viert runder über)
EL_GATO_NEGRO (18. Jan. 2023)
Sorry for Off-Topic!
Der Trade war jetzt schon spott billig! Wenn die 49ers den Super Bowl holen sollten, ist der Trade von der Value her ein mittlerer 2nd Round Pick.
owl49er (18. Jan. 2023)
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Cordovan (19. Jan. 2023)
reagan - The Left Hand (19. Jan. 2023)
Buffa1 (19. Jan. 2023)
Selbst wenn wir nicht den Super Bowl holen war der Trade extrem gut.Ein Risiko ist im Football immer dabei.Verletztenliste hin oder her,du kannst einen gesunden traden und der reißt sich im ersten Spiel das Kreuzband usw.!!!!So ist es nunmal in der Sportart,wer nichts riskiert wird auch nicht erreichen.
San Leandro (19. Jan. 2023)
Ziche (19. Jan. 2023)
2. Ist er bei den Titans. Die Draften meines Wissens deutlich später.
snoopy (19. Jan. 2023)
Sehe ich exakt genauso.
Das "zu verletzungsanfällig" stößt bei mir desöfteren auf.
Selbst der "unanfälligste" Spieler kann sich morgen den Fuß brechen.
Ist halt oft auch einfach Glück oder Pech.
MoRe99 (19. Jan. 2023)
MaybeDavis (19. Jan. 2023)
Und CMC ist jetzt auch nicht so Injury Prone. Er hat 4 von 6 NFL Saisons komplett gespielt bzw. hat 57 von 81 Spiele gemacht.
MaybeDavis (19. Jan. 2023)
sfHawk (19. Jan. 2023)
MaybeDavis (19. Jan. 2023)
Und verrechnet hab ich mich auch, ja
Candlestick (21. Jan. 2023)
Übrigens kann man bei Zeiten auch Leute zurückholen. In der Zeit mal wasabderes gesehen haben, schadet nicht. Im Gegenteil