Trainingcamp Preview / 6 Safeties (19. Jul. 2022)
Jimmie Ward (12,9/9,9) ist der Kopf der Secondary. Ward spielt meist als Free Safety, wurde letzte Saison aber auch in der Box und im Slot aufgestellt. Er ist in allen Bereichen sehr gut. Letzte Saison war er gegen den Lauf und im Tackling herausragend. Wenn man kleinlich ist, hat man letzte Saison auch eine Schwäche gefunden. Er ließ 6,9 YAC/REC zu. Der schlechteste Wert unter den Safeties der Niners und auch im Vergleich mit den Safeties in der NFL sehr schlecht.
Talanoa Hufanga (0,9/0,2) war letzte Saison der Spieler, der prozentual am häufigsten in der Box (31,6%) aufgestellt wurde. Ansonsten spielte er als Free Safety. Hufanga ist explosiv und zeigte gute Leistungen gegen den Lauf und im Tackling. Seine Leistungen in der Coverage waren okay. In den Special Teams wurde er viel eingesetzt. Dort war er allerdings sehr schlecht. Für einen Rookie, der sowohl in der Defense als auch in den Special Teams eingesetzt wird, ist es allerdings auch extrem schwer beides schnell umzusetzen. Hufanga gilt momentan als Favorit für die Nachfolge von Tartt als Strong Safety.
George Odum (1,4/3,0) ist das Upgrade für die Special Teams. Dort ist er sehr gut. Im Tackling ist er gut und lässt auch wenig YAC/REC zu. Gegen den Lauf ist er okay, in der Coverage hat er oftmals Probleme. Odum spielt meist auf der Free Safety Position, hatte letzte Saison aber auch 20% seiner Snaps in der Box. Im Minicamp war er meist Backup von Hufanga.
Tarvarius Moore (1,0/0,0) war 1 Jahr lang verletzt und muss nun um den Anschluss kämpfen. Er ist explosiv und sehr schnell. Moore spielt hauptsächlich Free Safety, aber auch in der Box. Moore ist gut gegen den Lauf, hatte aber in der Vergangenheit Probleme beim Tackling und in der Coverage. Für Moore spricht, dass Ward in sein letztes Vertragsjahr geht und er als Backup auch ein möglicher Nachfolger sein könnte, falls man mit Ward nicht verlängern kann. Zudem hatten die Niners ihn anfangs als Cornerback eingesetzt. Dies könnte ihn bei 3rd Down Situationen als Dimeback interessant machen.
Leon O‘Neal (0,7/0,1) ist der langsamste unter den Safeties und auch sonst nicht sonderlich athletisch. Er ist allerdings einer der agileren Spieler dieser Einheit. Auf dem College galt er als „Ballhawk“. Er wurde meist als Strong Safety aufgestellt. Probleme hatte er mit missed Tackles. Er gilt als sehr guter Special Teamer. Das könnte zu Beginn seiner Karriere seine Chance auf einen Rosterplatz sein.
Tayler Hawkins (0,7/0,1) hat sowohl als Safety, aber auch als Cornerback gespielt. Er hat eine gute Geschwindigkeit, ist sonst aber nicht sonderlich athletisch. In seiner letzten Collegesaison konnte er , als Cornerback, 2 Interceptions verbuchen.
Talanoa Hufanga (0,9/0,2) war letzte Saison der Spieler, der prozentual am häufigsten in der Box (31,6%) aufgestellt wurde. Ansonsten spielte er als Free Safety. Hufanga ist explosiv und zeigte gute Leistungen gegen den Lauf und im Tackling. Seine Leistungen in der Coverage waren okay. In den Special Teams wurde er viel eingesetzt. Dort war er allerdings sehr schlecht. Für einen Rookie, der sowohl in der Defense als auch in den Special Teams eingesetzt wird, ist es allerdings auch extrem schwer beides schnell umzusetzen. Hufanga gilt momentan als Favorit für die Nachfolge von Tartt als Strong Safety.
George Odum (1,4/3,0) ist das Upgrade für die Special Teams. Dort ist er sehr gut. Im Tackling ist er gut und lässt auch wenig YAC/REC zu. Gegen den Lauf ist er okay, in der Coverage hat er oftmals Probleme. Odum spielt meist auf der Free Safety Position, hatte letzte Saison aber auch 20% seiner Snaps in der Box. Im Minicamp war er meist Backup von Hufanga.
Tarvarius Moore (1,0/0,0) war 1 Jahr lang verletzt und muss nun um den Anschluss kämpfen. Er ist explosiv und sehr schnell. Moore spielt hauptsächlich Free Safety, aber auch in der Box. Moore ist gut gegen den Lauf, hatte aber in der Vergangenheit Probleme beim Tackling und in der Coverage. Für Moore spricht, dass Ward in sein letztes Vertragsjahr geht und er als Backup auch ein möglicher Nachfolger sein könnte, falls man mit Ward nicht verlängern kann. Zudem hatten die Niners ihn anfangs als Cornerback eingesetzt. Dies könnte ihn bei 3rd Down Situationen als Dimeback interessant machen.
Leon O‘Neal (0,7/0,1) ist der langsamste unter den Safeties und auch sonst nicht sonderlich athletisch. Er ist allerdings einer der agileren Spieler dieser Einheit. Auf dem College galt er als „Ballhawk“. Er wurde meist als Strong Safety aufgestellt. Probleme hatte er mit missed Tackles. Er gilt als sehr guter Special Teamer. Das könnte zu Beginn seiner Karriere seine Chance auf einen Rosterplatz sein.
Tayler Hawkins (0,7/0,1) hat sowohl als Safety, aber auch als Cornerback gespielt. Er hat eine gute Geschwindigkeit, ist sonst aber nicht sonderlich athletisch. In seiner letzten Collegesaison konnte er , als Cornerback, 2 Interceptions verbuchen.
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
wizard49er (19. Jul. 2022)
Funky (19. Jul. 2022)
wizard49er (19. Jul. 2022)
Funky (19. Jul. 2022)