Navigation überspringen

49ers Aktuell

Die Special Teams der 49ers (18. Jun. 2022)

In der Rubrik "Football 1x1" sind jetzt neu 10 Kapitel, die sich mit dem Thema Special Teams im Allgemeinen und auch bezogen auf die 49ers der letzten Saison beschäftigen. Die Positionsbezeichnungen wurden von PFF übernommen. Damit lassen sich die Snap-Counts gut nachvollziehen. Weitere Erklärungen und Visualisierungen unter dem folgenden Link.

https://49ersfanzone.net/football-101/special-teams

Das folgende Kapitel 11 ist eine Prediction, wie sich die Special Teams der 49ers durch die aktuellen Zu- und Abgänge verändern könnten.


Special Teams Allgemein:

Von den 11 Spielern mit den meisten Special Teams Snaps letzte Saison haben die Niners 3 Spieler (Marcell Harris, Trent Sherfield und Trenton Cannon) verloren. Wenn man die PFF-Grades (mind. 50 Snaps in ST) als Maßstab nimmt, dann gehörte Trenton Cannon (ST Grade 76,2) zu den Top 150 Special Team Spielern in der NFL letztes Jahr. Er gehörte auch bei den 49ers damit zu den besten Special Teams Spielern. Trent Sherfield (66,4) und Marcell Harris (63,4) waren dagegen eher mittelmäßig. Mit George Odum (84,8) und Oren Burks (77,6) wurden zwei absolute Special Teams Asse verpflichtet. Mit Ray-Ray McCloud wurde ein Returnspezialist verpflichtet. Widereceiver Malik Turner (68,8) war auch überdurchschnittlich unterwegs und könnte damit Trent Sherfield beerben. Auch Tyler Kroft (63,9) war letztes Jahr in den Special Teams ok und könnte als Nr. 3 Tight End gerade über die Special Teams für Ross Dwelley gefährlich werden, der zwar mit 229 Snaps die siebtmeisten bei den Niners hatte, aber gemessen an PFF mit einem Grade von 47,0 unterirdisch war. Ebenfalls ein ganz schwaches Grade hatte Talanoa Hufanga (51,2), der aber vielleicht als Rookie noch Entwicklungspotential besitzt. Tarvarius Moore könnte nach einem Jahr Verletzung zurückkehren. Dieser hatte in 2020 230 Snaps in den Special Teams gehabt, bei einem überdurchschnittlichen Grade von 65,1.

Überzeugen konnten zudem Jimmie Ward (90,3 bei 103 Snaps), Jordan Willis (76,8/81) und Ambry Thomas (69,1/99). Gespannt darf man auch auf Javon Kinlaw und Darqueeze Dennard sein, die bei ihren wenigen Snaps letztes Jahr auch überzeugen konnten.   



Kickoff Return Unit:
Mit Trent Sherfield ist einer der besseren Special Teamer nun weg. Insbesondere für Malik Turner könnte sich hier die Chance ergeben, über die Special Teams auf das 53er Roster zu kommen. Turner kam in der Offense der Cowboys letzte Saison nur auf 126 Snaps, hatte aber 237 Snaps in den Special Teams. In der Kick Return Unit spielte er überwiegend auf LF1, jener Position, die Sherfield nun frei macht. Sherfields Gegenpart River Cracraft ist ebenfalls nicht mehr da. Weiter haben die Niners Marcell Harris (RF3) und Trenton Cannon (KR) verlassen.  Dafür wurden mit George Odum (LF4), Oren Burks (LF3) und Ray-Ray McCloud (KR) sehr gute Special Teamer dazu geholt. Gespannt darf man auch auf die Rookies sein. Hier sollte insbesondere Ty Davis-Price der bessere Blocker im Vergleich zu JaMycal Hasty sein. Zudem können auch Spieler wie Trey Sermon oder Tarvarius Moore, die beide letzte Saison verletzungsbedingt viel gefehlt haben, von hinten Druck ausüben. Sollte es Troy Fumagalli aufs Roster schaffen, dann wäre auch er ein Kandidat. Insgesamt dürften die Chancen gut stehen, dass die Kickoff Return Unit besser sein wird als letzte Saison.
   

Kickoff Coverage Unit:
Mit Cannon, Harris, Nzeocha, Sherfield und Kirkpatrick ist die halbe erste Reihe weg. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass mit Nzeocha und Kirkpatrick zwei zur ersten Reihe gehören, die auf der jeweiligen Position nur 16 bzw. 17 Snaps hatten. Hier wurde sehr viel rotiert. Von den Neuzugängen dürften hier insbesondere Oren Burks (hat letzte Saison hauptsächlich auf L4 gespielt) und George Odum (hat meist auf Position 2 gespielt, könnte ihn mir bei den Niners auf Position 1 vorstellen) als Verstärkungen gelten. Auch Malik Turner wurde letztes Jahr vielseitig (2,4,5) eingesetzt. Zudem wird der ein oder andere Rookie hier vermutlich eingebaut.

           
Punt Return Unit:
PDL1 wirkte wie eine Baustelle, die mit PDR1 überwiegend aus Runningbacks (39 Snaps), Defensiv Linemen (32) und Safeties (41) besetzt wurde. Von den Neuzugängen hatte dort letzte Saison auch kaum jemand gespielt. Ob ein Rookie dafür infrage kommt, bleibt abzuwarten. Auf Position 2 bekommt Demetrius Flannigan-Fowles mit Oren Burks (letzte Saison 24 Snaps auf PDR2) Verstärkung. Die Abgänge auf PL, Trent Sherfield und River Cracraft, könnten die Neuzugänge Malik Turner und George Odum auffangen. Jammer Trenton Cannon könnte durch Rookies, aber auch durch Tarvarius Moore ersetzt werden.

           
Punt Coverage Unit:
Die Niners müssen sich zur kommenden Saison nach zwei neuen Gunnern umschauen, denn auch der Ersatzspieler für Sherfield und Cannon, River Cracraft, ist nicht mehr da. Vielleicht kann sich hier Lenoir empfehlen, der immerhin 10 Snaps als Gunner hatte. Von den Neuzugängen wurde George Odum letzte Saison regelmäßig als Gunner eingesetzt. Auch die Rookies Davis-Price, Gray, Castro-Fields und Womack sind mit ihrem Speed Kandidaten. Safety Tarvarius Moore hatte diese Position (vor seiner Verletzung) bei den 49ers in 2020 auch 30 mal gespielt. Zudem muss Marcell Harris als PLT ersetzt werden. Hier ist die Frage, wie man Oren Burks einsetzen möchte. Burks war letzte Saison PLG seiner Punt Coverage Unit, könnte aber sicherlich auch auf PLT spielen. Das ist zumindest die Position auf der die Niners ihre Linebacker eingesetzt haben. Ein weiterer Kandidat wäre Tyler Kroft, der letzte Saison 21 Snaps auf dieser Position hatte.

           
Field Goal/PAT Unit:
Jones, Compton und Tomlinson sind weg, dafür kommt McGlinchey nach überstandener Verletzung zurück. Damit sollte der Abgang von Compton aufgefangen werden. Von den Neuzugängen hat nur Hassan Ridgeway auf der Position des FLE gespielt und könnte somit D.J.Jones oder Laken Tomlinson ersetzen. Den letzten Platz könnte Jaylon Moore oder einer der OL-Rookies einnehmen.

           
Field Goal/PAT Block Unit:
Marcell Harris, D.J. Jones und Arden Key müssen ersetzt werden. Für Harris könnten Burks, Hyder oder Odum auf Position 2 auflaufen. Hyder wäre auch ein Kandidat für Arden Key auf Position 3, während Ridgeway letzte Saison 27 Snaps auf Position 4 vorzuweisen hatte, zudem zusammen weitere 33 Snaps auf den Positionen 5 und 6. Für die Außen (Position 1) könnte Tarvarius Moore (46 Snaps in 2020) noch eine Alternative sein.

Kommentare

Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.

  1. stig49 (18. Jun. 2022)

    Danke!
  2. Fips (19. Jun. 2022)

    Klasse! Danke für die Mühe!
  3. MoRe99 (20. Jun. 2022)

    Hervorragende Arbeit! Danke für diese Vorhersage und die ganzen detailreichen Artikel zu den ansonsten gerne mal stiefmütterlich behandelten, aber definitiv nicht unwichtigen Special Teams.
    :champ:  :thumbup:
  4. Funky (20. Jun. 2022)

    Habe heute in einem Buch von Pat Kirwan gelesen, dass für die meisten die Special Teams nicht "speziell" sind, sondern die Zeit in der sich Fans neues Bier holen oder auf die Toilette gehen. Special Teams wäre wie Reifendruck oder Cholesterin. Niemand achtet darauf, bis es ein Problem gibt. Dabei würde ein Team in etwa so viele Special Team Plays auf den Platz bringen wie Laufspielzüge.
  5. snoopy (20. Jun. 2022)

    Was die Fans angeht, glaube ich das sofort.
    Bei den ST ist ja auch seltener spektakuläres zu sehen.
    Bei professionellen Teams sieht das aber schon anders aus. Nich5 umsonst werden Spezialisten verpflichtet und STCs installiert.

49ersFanZone.net-Webradio

News

News

Newsletter

49ers-News 2× wöchentlich ins Postfach

Letzter Gegner

Nächster Gegner

  • Pittsburgh Steelers Logo
  • @ Pittsburgh Steelers
  • 10.09.2023, 19:00
  • Week 1

Standings

NFC West
Team W L T Streak
49ers 0 0 0
Cardinals 0 0 0
Rams 0 0 0
Seahawks 0 0 0

Spielplan

Datum Gegner Erg
Regular Season
10.09. @ Steelers
17.09. @ Rams
22.09. Giants
01.10. Cardinals
09.10. Cowboys
15.10. @ Browns
24.10. @ Vikings
29.10. Bengals
12.11. @ Jaguars
19.11. Buccaneers
24.11. @ Seahawks
03.12. @ Eagles
10.12. Seahawks
17.12. @ Cardinals
26.12. Ravens
31.12. @ Commanders
07.01. Rams

Draft Picks

Rd Pick Name Pos
3 87 Ji'Ayir A. Brown S
3 99 Jacob D. Moody K
3 101 Cameron Latu TE
5 155 Darrell Luter CB
5 173 Robert Beal DE
6 216 Dee Winters LB
7 247 Brayden Willis TE
7 253 Ronnie Bell WR
7 255 Jalen Graham LB