49ers könnten zu Hard Knocks gezwungen werden - Lynch ist dagegen (3. Jan. 2018)
Seit 2001 gibt es die Serie "Hard Knocks" auf HBO, bei der ein NFL Team durch die Off-Season begleitet wird. Nach zwei Staffeln zu Beginn und einer vierjährigen Pause, gibt es seit 2007 jährlich eine Staffel.
Es gibt zwei Wege, wie Teams für Hard Knocks ausgewählt werden können. Zunächst können sich Teams freiwillig melden - was der seltenere Weg ist.
Gibt es keine freiwilligen, so kann die NFL ein Team bestimmen. Dabei dürfen nur bestimmte Teams dazu gezwungen werden. Folgende Teams sind dabei ausgeschlossen:
- Teams, die in den letzten 10 Jahren bereits in der Show waren
- Teams, die einen neuen Headcoach bekommen haben
- Teams, die in den letzten beiden Jahren in die Play-Offs gekommen sind.
Da die 49ers keines der Kriterien erfüllt, sind sie 2018 eines von sechs Teams, die von der NFL bestimmt werden könnten. Sie anderen fünf sind Denver Broncos, Cleveland Browns, Los Angeles Chargers, Baltimore Ravens und Washington Redskins.
49ers General Manager John Lynch und Headcoach Kyle Shanahan haben sich bereits sehr klar gegen eine Auswahl der 49ers für die Show ausgesprochen. Lynch meinte zwar, dass er die Show mag, allerdings ist er der Auffassung, dass einige Dinge nicht vor einer Kamera geschehen sollten - vor allem die Cuts der Spieler.
Folgende Teams waren bisher bei Hard Knocks zu sehen:
Baltimore Ravens (2001)
Dallas Cowboys (2002)
Kansas City Chiefs (2007)
Dallas Cowboys (2008)
Cincinnati Bengals (2009)
New York Jets (2010)
Miami Dolphins (2012)
Cincinnati Bengals (2013)
Atlanta Falcons (2014)
Houston Texans (2015)
Los Angeles Rams (2016)
Tampa Bay Buccaneers (2017)
Quelle: ninersnation.com, wikipedia
Es gibt zwei Wege, wie Teams für Hard Knocks ausgewählt werden können. Zunächst können sich Teams freiwillig melden - was der seltenere Weg ist.
Gibt es keine freiwilligen, so kann die NFL ein Team bestimmen. Dabei dürfen nur bestimmte Teams dazu gezwungen werden. Folgende Teams sind dabei ausgeschlossen:
- Teams, die in den letzten 10 Jahren bereits in der Show waren
- Teams, die einen neuen Headcoach bekommen haben
- Teams, die in den letzten beiden Jahren in die Play-Offs gekommen sind.
Da die 49ers keines der Kriterien erfüllt, sind sie 2018 eines von sechs Teams, die von der NFL bestimmt werden könnten. Sie anderen fünf sind Denver Broncos, Cleveland Browns, Los Angeles Chargers, Baltimore Ravens und Washington Redskins.
49ers General Manager John Lynch und Headcoach Kyle Shanahan haben sich bereits sehr klar gegen eine Auswahl der 49ers für die Show ausgesprochen. Lynch meinte zwar, dass er die Show mag, allerdings ist er der Auffassung, dass einige Dinge nicht vor einer Kamera geschehen sollten - vor allem die Cuts der Spieler.
Folgende Teams waren bisher bei Hard Knocks zu sehen:
Baltimore Ravens (2001)
Dallas Cowboys (2002)
Kansas City Chiefs (2007)
Dallas Cowboys (2008)
Cincinnati Bengals (2009)
New York Jets (2010)
Miami Dolphins (2012)
Cincinnati Bengals (2013)
Atlanta Falcons (2014)
Houston Texans (2015)
Los Angeles Rams (2016)
Tampa Bay Buccaneers (2017)
Quelle: ninersnation.com, wikipedia
Kommentare
Du musst dich registrieren um einen Kommentar schreiben zu können.
LA BESTIA NEGRA (3. Jan. 2018)
Sowas stört doch extrem die Vorbereitung.
sf49er (3. Jan. 2018)
Wäre interessant bei den Niners mal hinter die Kulissen zu schauen.
snoopy (3. Jan. 2018)
Als Team brauchst du die tagtäglichen Fernsehfritzen ab er so nötig wie ein Kropf.
Insofern hätte ich nichts dagegen, wenn der Kelch noch einmal an uns vorbeigeht und wir die nächsten Jahre eh in den POs sind.
vorschi (3. Jan. 2018)
Ich hoffe deshalb dass sich eines der anderen Teams freiwillig meldet, sollte das nicht passieren befürchte ich dass die NFL die Niners auswählen wird. Dazu ist man derzeit einfach zu sehr Thema in der Liga.
reagan - The Left Hand (3. Jan. 2018)
Lars_wegas (3. Jan. 2018)
Bei den Browns dagegen könnte man beobachten, wie man es schafft haufenweise firstrounder schon in der offseason auf free-agent-niveau zu bekommen.
frontmode (3. Jan. 2018)
Ich würde sagen, dass 49ers, Broncos und Browns die für die NFL interessantesten Kandidaten sind.
IamNINER (3. Jan. 2018)
Wir haben wohl aktuell 2 Jahre das Risiko, denn man muss ja 2 Jahre in den Playoffs sein...
Eine solche Sendung ist ja ganz okay, aber es sollte auch Bereiche geben, wo man den Fernsehfritzen mal zum Kaffeeholen schicken kann. Wenn es sich ein Team zum Prinzip macht, dass man Spieler nicht vor laufender Kamera entlässt, dann müsste das auch in einer solchen Show klar respektiert werden.
Lars_wegas (3. Jan. 2018)
Nein, man darf in einem der vergangenen Jahren die PO's nicht erreicht haben.
Dadurch fallen dieses Jahr ja Titans, Jags und z.b.Bills raus.
IamNINER (3. Jan. 2018)
Das ist im ersten Post nicht ganz klar.
Torgarlicor (3. Jan. 2018)
Ich kann die Bedenken der handelnden Personen der Franchise durchaus nachvollziehen, ein solcher Eingriff in die internen Abläufe wird nicht spurlos an der Vorbereitung vorüber gehen.
Andererseits ist "Hard Knocks" auch die Möglichkeit, Aufmerksamkeit bei potenziellen Fans und Spielern zu erregen, in einer Zeit, in der die sportlichen Erfolge (bis auf die jüngste Entwicklung) nicht zwingend als Aushängeschild herhalten.
Persönlich würde ich mir wünschen, dass die Niners "gedraftet" werden, den möglichen Impact auf den sportlichen Erfolg können wir (wohl) im nächsten Jahr (noch) verkraften...
karpfi (3. Jan. 2018)
frontmode (3. Jan. 2018)
Erst einmal: Welcome on Board!
Gibt es bei uns eigentlich noch Kekse? Duffeldoffel?
Ich fände es zwar auch super Interessant, würde aber mein Interesse gerne zu Gunsten der Meinung des Teamführung zurückstellen.
Die 49ers sind dabei, eine Kulturveränderung umzusetzen. Dazu gehört, bestimmte Dinge nicht nach außen zu tragen. Auch scheint der Umgang mit den Spielern sich zu verändern und diesen wird mehr Respekt entgegen gebracht.
Hard Knocks ist genau das Gegenteil..... Dazu brauchen die 49ers nach der Garoppolo-Geschichte keine Aufmerksamkeit mehr.
Torgarlicor (3. Jan. 2018)
Vielen Dank!
Das sind natürlich gute Argumente, eine positive Kulturveränderung hin zu mehr Respekt und Vertrauen ist in jedem Falle zu begrüßen und u. a. förderlich für den Team Spirit - diese Werte auch im Verlaufe einer "öffentlichen Fleischbeschau" wie "Hard Knocks" mit den Produzenten von HBO zu bewahren und dem entgegenstehende Aufnahmen zu verhindern bzw. zu vermeiden sehe ich auch als essentiell an.
Käme es in diesem Punkt zu keinerlei Kompromiss, wäre ich dafür, das Wagnis sein zu lassen, allerdings käme es sicherlich auch gut bei den Spielern/dem Staff an, wenn die 49ers dies im Rahmen der Serie tatsächlich durchgesetzt bekämen.
Außerdem bin ich der Ansicht, dass diese großartige Franchise gar nicht genug positive Aufmerksamkeit bekommen kann, gerade im Hinblick auf das wachsende Interesse am professionellen Football in Deutschland in den vergangenen Jahren!
frontmode (3. Jan. 2018)
Ich weiß nicht, wie viel Einfluss die Teams auf die Inhalte von HK haben, aber die Show lebt natürlich von Emotionen und die werden vor allem durch eher negative Aspekte geschürt. Daher glaube ich nicht, dass man bestimmte Dinge ausschließen kann.
Torgarlicor (3. Jan. 2018)
Gerade deshalb wäre es durchaus interessant, ich habe auch schon mal zeitweise in die Folgen reingeschaltet, aber zugunsten von Spielberichten/Live-Übertragungen auf (noch mehr) Football im TV verzichten müssen.
Der Spannungsbogen wäre auch gut eingehalten: Die durch Kaepernick und ihre früheren Erfolge relativ gut bekannte Franchise verliert die ersten 9 Saisonspiele 2017, holt Garoppolo und gewinnt 6/7 verbleibende Spiele, (auch) dank seiner Fähigkeiten, ist somit in aller Munde, in der Pre-Season werden starke Leistungen gezeigt und Pro7 Maxx zeigt das Spiel der 9ers am 1. Spieltag als perfekte Ergänzung zu den ausgestrahlten "Hard Knocks"-Folgen...
Ich denke, dass zu den negativen auch positive Emotionen dazu gehören, beide ergänzen sich eben optimal und es gibt ja auch andere Situationen, in denen negative Gefühle gezeigt werden können, als solche während eines Cuts.
Wie gesagt: inwieweit die Franchise Einfluss auf die Produktion nehmen kann, kann ich nicht beurteilen, aber wenn sie schon zu einer Kooperation gezwungen werden würde, sollte sie auch ein Mitspracherecht bei der Ausgestaltung des Formats haben dürfen - meine Meinung...
frontmode (3. Jan. 2018)
Ich befürchte, dass das nur sehr begrenzt der Fall sein dürfte
snoopy (3. Jan. 2018)
Hier ist der Keks:
Duke (3. Jan. 2018)
von daher kann ich die 49ers verstehen, dass sie in der momentanen phase nicht bei hard knocks mitmachen wollen.
Torgarlicor (3. Jan. 2018)
Danke , danke, das ist ja wie Weihnachten, hier!
rene1511 (3. Jan. 2018)
frontmode (11. Jan. 2018)
snoopy (11. Jan. 2018)
Lars_wegas (11. Jan. 2018)
frontmode (11. Jan. 2018)
Ich glaube nicht an die Packers. Die hätte man wohl eher nach Europa geschickt. Chiefs wurden in Mexico wohl schon "verkündet".
LA BESTIA NEGRA (11. Jan. 2018)
frontmode (11. Jan. 2018)
MoRe99 (11. Jan. 2018)
Gerade gefunden, dass das 2016 erst am 23.03. verkündet wurde.
Andy49ers (11. Jan. 2018)
MoRe99 (11. Jan. 2018)
Soll heißen: Ich habe nirgends gefunden, wann das normalerweise verkündet wird, welches Team bei Hard Knocks kommt. Allerdings hatte ich gesehen, dass im Jahr 2016 am 23.03. bekannt gegeben wurde, dass die Rams in dem Jahr bei Hard Knocks zu sehen sind.
Andy49ers (11. Jan. 2018)
Ahhh ok
The Leprechaun (11. Jan. 2018)
Ich meine mich erinnern zu können, das dies erst im April 2017 bekanntgegeben wurde.
49erflo (11. Jan. 2018)
http://www.espn.com/nfl/story/_/id/19193703/tampa-bay-buccaneers-featured-hbo-hard-knocks
Norton51 (12. Jan. 2018)
Also ich habe fast alle Hard Knocks Serien geschaut. Durchaus auch gerne. Wenn auch die letzten beiden recht fad waren.
Für die Niners würde ich es mir nicht wünschen, aber anschauen würde ich es natürlich trotzdem,
frontmode (12. Jan. 2018)
Das ist doch eher nichts für einen Football-Anfänger oder Casual Fan.
Uthorr49 (12. Jan. 2018)
Ich finde auch All or Nothing nicht so schlecht und habe mir auch unser Brick by Brick angesehn.
Ich muß aber zugeben das ich es bisher nicht aus der Sichtweisen von JL betrachtet habe.
Ich werde es mir ansehen egal welches Team genommen wird, hoffe aber das es ein anderes Team betrifft.
jetto (13. Jan. 2018)
MoRe99 (17. Jan. 2018)
frontmode (17. Jan. 2018)
Halte ich nicht für unwahrscheinlich. Die müssen ja für die letzte Zeit in Oakland noch ein wenig die Werbetrommel rühren.
thorroth (28. Jan. 2018)
Ich fände Hard Knocks bei den Niners toll, da die Franchise nicht besonders häufig in Deutschland zu sehen ist. So könnte ich meinem Team etwas mehr folgen und die Spieler besser kennenlernen. Ehrlich, wer von uns würde die Spieler ohne Helm und Teamklamotten auf der Straße erkennen?
Die Cut-Bedenken verstehe ich, aber daran sollte es doch nicht scheitern. Die Einblicke ins Training und die Art der Coaches finde ich sehr spannend. Es gelingt ja auch, bei Hard Knocks zu vermeiden, dass die Playbooks und das Üben der Spielzüge nicht für jeden Gegner öffentlich gemacht werden. Da kann man auch für die Cuts Lösungen finden.
frontmode (28. Jan. 2018)
Lynch will die Kultur verändern und HK könnte dem entgegen stehen. Ich würde hier meine persönliche Neugier mit Blick auf das Teamwohl zurückstellen.
stig49 (28. Jan. 2018)
schwoba49ers (28. Jan. 2018)
Zudem haben die Hard Knocks-Teams anschließend selten was gerissen
thorroth (29. Jan. 2018)
So betrachtet, hast du natürlich Recht.