....aber die hart4-empfänger und arbeitslosen werden noch mehr geld für nichtstun bekommen. toll oder?
Sorry Frank aber als jemand der erleben mußte, wie schnell man unten ankommen kann, ist mir diese Aussage zu Allgemein. Vorallem stört mich der Satz "Nichtstun".
Kommt mir jetzt keiner mit dem Satz" Wer arbeiten will, bekommt diese auch". Ich bezweifle ja garnicht die Richtigkeit sondern stelle fest, dass man von Arbeit auch leben können muss.
Das ist mit zwei Kindern und einem Verdienst meist unterhalb der 1000 Euro Grenze für einen 4 Personen Haushalt garnicht so einfach mit Leiharbeit.
Da bleibt einem eben nur der ALG II Zuschuss. Wohngeld und Kinderzuschuss sind da auch nicht besser. Ist nur eine andere Variante der Sozialleistung.
Der Staat hat selber dafür Sorge getragen, dass dies in diesem Land überhaupt möglich war. Die Unternehmen haben dies entsprechend ausgenutzt. Egal ob die SPD, Grünen, CDU, FDP etc.
Alle haben ihren Anteil daran. Man hätte ja was ändern können, wenn man es gewollt hätte. Ohne die Leiharbeit wären die Löhne nicht kaputt gegangen. Ich hätte 100% schon viel früher einen Job in einem "richtigen" Unternehmen gehabt und wäre sicherlich niemals mit meiner Familie auf Sozialleistungen angewiesen gewesen.
Ich habe keine schlechte Ausbildung genossen, habe aber nach meinem mehrfachen Dienst fürs Vaterland anschließend 11 Jahre gebraucht, bis ich endlich ein Unternehmen fand, was meine Arbeit schätzt und mich nicht nur als billige Arbeitskraft gesehen hat. Frei nach dem Motto " warum soll ich diesen guten Mitarbeiter einstellen, wenn er auch billiger gute Leistung bringt".
Gott sei dank sind diese Zeiten vorbei.
Hoffentlich muss ich dies nie wieder erleben und mich und meine Familie als faules, asoziales, arbeitsscheues Pack beschimpfen lassen.
Der Dank des Vaterlandes ist dir gewiss.
