Das ist gestern wirklich blöd gelaufen. Ich hatte mich frühestens auf Samstag für unseren Pick eingestellt. Ich war noch beruflich unterwegs als wir dran waren und konnte mich deshalb nicht wirklich vertieft in die Diskussion einschalten. Deshalb hier nochmal ergänzend etwas zu meinem Favoriten an 36 Garrett Bradbury. Er ist meiner Ansicht nach einer der drei besten Int. OL der Draftklasse und passt perfekt in ein Zone Blocking Schema. Er ist super athletisch, ist als TE am College angekommen und dann zum OL umgeschult worden. Hat dann 2 Jahre Guard und danach 2 Jahre Center gespielt, kann innen alles spielen. Vor allem ist er sehr intelligent und hat die nötige Übersicht, die ein guter Center haben sollte. Er ist neben seiner Athletik aber auch kräftig genug, um in der Mitte nicht wie auf Schlittschuhen durch die Gegend zu schlittern (mit das größte Problem bei Weston Richburg). Das Argument, dass es ihm an lateral quickness fehlt, kann ich nicht so nachvollziehen. Beim Senior Bowl hat er zusammen mit Chris Lindstrom und Dalton Risner die DLiner nahezu komplettt dominiert.
An #36 wäre er für mich sehr wahrscheinlich eine der besten Optionen. Und den Need sehe ich auch als größer an als vielleicht der eine oder andere, denn hinter Tomlinson wird noch ein Fragezeichen stehen, bei Richburg muss man auch erstmal warten, ob er sich nach seiner OP verbessert zeigt und bei Mike Person hoffte ich, dass er nur Backup sein muss. Kurzum ich sehe, die Int OL als echte Baustelle an, zumindest aber mit erheblichen Fragezeichen versehen.
Meine Watchlist sieht da wie folgt aus:
Garrett Bradbury, NC State (Runde 2)
Chris Lindstrom, BC
Dalton Risner, Kansas
Erik McCoy (Runde 3-4)
Dru Samia, Oklahoma (Runde 5-6)
Terronne Prescod, NC State
Alex Bars, Notre Dame