Eben auf Twitter gelesen (daher zumindest mit Vorsicht zu behandeln, auch wenn die Quelle für gewöhnlich recht zuverlässig ist), dass es wohl ein Gespräch zwischen Robert Huber (AFvD) und Zeljko Karajica (ELF) gab, bei dem es um Ablösesummen bei Spielerwechseln ging. Bei Vorschlag 1 geht es um den Spielerwechsel von der GFL/GFL2 in die ELF. Dort sollen dann die ELF-Franchises eine Ablöse an die Vereine zahlen (angeblich 500 €). Das hat die ELF abgelehnt. Bei Vorschlag 2 von Huber, den er danach eingebracht hat, geht es um den Wechsel von der ELF (zurück) in die GFL/GFL2. Dort soll der GFL/GFL2-Verein, zu dem ein ELF-Spieler wechselt, eine Art Amateurisierungssteuer an den Verband zahlen, damit der Spieler wieder als Amateur spielen darf. Weitere Gespräche sind derzeit nicht geplant.
Vorschlag 1 könnte ich mir durchaus vorstellen, und würde mMn auch Sinn ergeben. Dass die ELF das nicht will, ist allerdings nachvollziehbar. Und Vorschlag 2 ist aus meiner Sicht völlig daneben. Warum sollte ein GFL-/GFL2-Team das machen?
