Dann kommt hier der Vorschlag für den Bill-Walsh-Memorial Cup:
- Vor Beginn einer Possession reicht die Offense eine Play-Call-Liste mit x Play Calls ein, die in der vorgegebenen Reihenfolge gespielt werden. Optional kann die Liste eine "No-Bomb Line" (siehe unten) beinhalten, die der Defense nicht enthüllt wird.
- Ist die "No-Bomb Line" mindestens so weit von der gegnerischen Endzone entfernt wie die Line-of-Scrimmage, wird ein Bomb Call von der Play-Call-Liste automatisch zu einem Option-Pass Call. Beinhaltet die Play-Call-Liste keine "No-Bomb Line", wird automatisch die gegnerische y-yd-Linie als solche angenommen.
- Bei einem Fourth Down entscheidet die Offense, ob sie die Offensive Unit auf dem Feld lässt (um ggf. das nächste Play von der Play-Call-Liste zu spielen) oder das Special Team schickt (und einzeln callt).
- Wenn die Play-Call-Liste leergespielt ist, callt die Offense die restlichen Plays der laufenden Possession einzeln.
- Die Defense callt jedes Play einzeln.
- Eine Possession beginnt generell mit dem ersten Play-from-Scrimmage. Im Falle eines Return Touchdowns, wird dieses Play als abgeschlossene Possession betrachtet.
- Eine Possession endet mit jeglichem Score (ggf. plus Try-after-Touchdown) oder mit einem Kick-from-Scrimmage oder wenn der Ballbesitz nach einem Down wechselt.
- Die Offense darf Offside-draw und/oder Timeout nur dann callen, wenn ein Fourth Down ansteht oder ihre Play-Call-Liste leergespielt ist.
- Die Offense darf keine Kneel-downs, QB Stop-Clock Plays, No-Huddle Modes callen, bis ihre Play-Call-Liste leergespielt ist.
- Laterals dürfen nur gecallt werden, wenn man nach Ablauf der Mindestspieldauer in Rückstand liegt und ggf. die Play-Call-Liste leergespielt ist.
- Die Mindestspieldauer beträgt 15 Minuten (getimet wie ein z Quarter).
- Jedes Team hat insgesamt a Timeouts zur Verfügung.
- Ein Spiel soll beendet sein, sobald es nicht mehr möglich ist, den Spielausgang entscheidend zu ändern, oder:
- die Mindestspieldauer abgelaufen ist und
- es keine nicht abgeschlossene Possession gibt und
- die Teams gleich viele Opportunities to Possess gehabt haben und
- der Spielstand nicht unentschieden ist.
- Ansonsten gelten die für die gegenwärtige QFL-Saison gültigen QFL-Regeln.
Was fett gedruckt ist bedarf entweder noch Abklärung, Abnickung oder Verwerfung.
x: Wieviele Calls soll die Play-Call List beinhalten? 10, 12 oder 15 wären gute Zahlen, denke ich.
y: Wo soll sich die No-Bomb Line by Default befinden? Die 30 würde mir angemessen erscheinen...
z: Wie ein erstes Quarter timen oder doch wie ein viertes?
a: Zwei Timeouts oder doch drei? 15 Minuten sind ja schon lang, und es ist nicht Sudden Death....