Autor Thema: QFL: Know The Rules!  (Gelesen 13149 mal)

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
QFL: Know The Rules!
« am: 20. Jun. 14, 00:35 »
Im Eröffnungsposting dieses Threads, welches nach und nach erweitert wird, gehen wir auf wichtige Rules ein, bei denen einem bei Unkenntnis grobe Fehler unterlaufen können bzw. die Erfolgschancen verringert werden.

Grundsätzlich ist es natürlich empfehlenswert, die Regeln zu kennen. Alles Notwendige dafür findet sich auf folgender Seite: QFL - The Game

* * *

Coin Toss

Wer den Coin Toss gewinnt und sich für "Kick" entscheidet, läuft Gefahr, auch zu Beginn der zweiten Halbzeit kicken zu müssen, denn in dem Fall hat der Verlierer des Coin Toss das Recht, zu Beginn der zweiten Halbzeit zu wählen, was er tun möchte.

Wer als Gewinner des Coin Toss zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ball haben möchte, muss das klar ansagen, am besten wie folgt:

- "Ich will zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ball."
- "Ich wähle die Second-Half Option."
- "We defer."

* * *

Kickoff Bounce (QFL Rule 3-5)

Laut gegenwärtig gültigem QFL-Regelwerk kann man nicht nur Punts, sondern auch Kickoffs bzw. Free Kicks bouncen lassen.

Dabei sollte sich jeder bewusst sein, dass ein Free Kick im Gegensatz zum Punt ein Live Ball ist. Das heißt:

Das Kicking Team würde einen Kickoff bzw. Free Kick nicht nur bloß downen, sondern SICHERN und wäre damit in Ballbesitz (bzw. würde einen TD erzielen, wenn der Ball in der Endzone gesichert würde)!

* * *

Laterals (QFL Rule 1-10)

Liegt man nach der Two-Minute Warning des vierten Quarters in Rückstand, hat man die Möglichkeit, Plays mit Laterals zu verlängern. Dazu muss man beim Play Call ansagen, dass man Laterals werfen will und wie weit man mit den Laterals auf dem Feld kommen möchte, bis man keine Laterals mehr werfen will.

* * *

Return nack kurzem Punt (QFL Rule 4-2)

Ist ein Punt nicht länger als 35 yds, würde gegen den darauffolgenden Return der Run-Defense Die geworfen. Dieser kann den Return entweder verkürzen (Minus-Yards) oder negieren (N.G.) oder einen Muff (F) verursachen.

* * *

In/Out Call

Der I/O Die ist IMMER zu callen, wenn man z.B. eine Chance haben möchte, dass ein potentieller Fumble erst out-of-Bounds stattfindet.

Wird man also nach einem Fumble, Punt, etc. gefragt, ob man returnen möchte, sollte die Antwort lauten:

Ja, mit I/O

Wird I/O nicht erwähnt, wird der In/Out Die auch nicht geworfen.
« Letzte Änderung: 30. Jun. 14, 09:30 von duffeldoffel »

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: QFL: Know The Rules!
« Antwort #1 am: 30. Jun. 14, 09:31 »
Aktualisiert um den untersten Punkt.

Tags: