Autor Thema: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe  (Gelesen 66281 mal)

Offline frontmode

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 34.690
  • Champions behave like Champions before they're Champions
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #140 am: 8. Mär. 13, 16:32 »
Das sieht doch schon sehr gut aus. Ich lasse es noch mal sacken und mache dann meine Vorschläge für die offenen Punkte.

Ich dachte, Du wärst QB und nicht Pass Rusher ;)

Im Moment würde ich eher als zweites durchgehen ;)
NFL Teams Live:
49ers, Cardinals, Rams, Seahawks, Buccaneers, Falcons, Panthers, Saints, Lions, Packers, Cowboys, Giants, Broncos, Chargers, Chiefs, Raiders, Colts, Jaguars, Texans, Ravens, Dolphins, Jets, Patriots

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #141 am: 8. Mär. 13, 16:37 »
x: Wieviele Calls soll die Play-Call List beinhalten? 10, 12 oder 15 wären gute Zahlen, denke ich.
y: Wo soll sich die No-Bomb Line by Default befinden? Die 30 würde mir angemessen erscheinen...
z: Wie ein erstes Quarter timen oder doch wie ein viertes?
a: Zwei Timeouts oder doch drei? 15 Minuten sind ja schon lang, und es ist nicht Sudden Death....

x: die Drives sollten so lange als möglich im voraus gecallt sein, daher bin ich für 15
y: ich habe die Bomb längen nicht im Kopf, if würde sie so legen, dass der zweitkürzeste gerade noch einen TD gibt
z: Timing wie im ersten Quarter
a: ich könnte auch mit 3 TOs gut leben

Zweitkürzester Complete-Wert ist 25, d.h. ohne Minus-Yards am Defense Die würde da gerade noch die 16-yd-Linie reichen. Etwas krumm, diese Linie (sozusagen) - ich würde da dann doch eher die 20 vorschlagen, das könnte man sich auch gut merken (wg. Red Zone).

Wie sieht's mit den weiteren fettgedruckten Passagen aus?

Offline frontmode

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 34.690
  • Champions behave like Champions before they're Champions
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #142 am: 8. Mär. 13, 16:44 »
Redzone passt.

Der Rest ist aus meiner Sicht ok, ich würde nur bei NH eine Ausnahme zulassen, man kann damit beginnen und muss dann ansagen, für wie lange (alle Plays, 5 Plays, bis zum 2. FD,....).
NFL Teams Live:
49ers, Cardinals, Rams, Seahawks, Buccaneers, Falcons, Panthers, Saints, Lions, Packers, Cowboys, Giants, Broncos, Chargers, Chiefs, Raiders, Colts, Jaguars, Texans, Ravens, Dolphins, Jets, Patriots

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #143 am: 8. Mär. 13, 16:50 »
Redzone passt.

Der Rest ist aus meiner Sicht ok, ich würde nur bei NH eine Ausnahme zulassen, man kann damit beginnen und muss dann ansagen, für wie lange (alle Plays, 5 Plays, bis zum 2. FD,....).
Unter der Voraussetzung natürlich, dass die Plays auf der Play-Call-Liste passen und nicht zwischen den Würfel-Sets hin und her geswitcht wird - das muss klargestellt sein.

Offline frontmode

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 34.690
  • Champions behave like Champions before they're Champions
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #144 am: 8. Mär. 13, 16:54 »
Redzone passt.

Der Rest ist aus meiner Sicht ok, ich würde nur bei NH eine Ausnahme zulassen, man kann damit beginnen und muss dann ansagen, für wie lange (alle Plays, 5 Plays, bis zum 2. FD,....).
Unter der Voraussetzung natürlich, dass die Plays auf der Play-Call-Liste passen und nicht zwischen den Würfel-Sets hin und her geswitcht wird - das muss klargestellt sein.

Das ist klar, aber das kann man ja schon im Vorfeld kontrollieren.
NFL Teams Live:
49ers, Cardinals, Rams, Seahawks, Buccaneers, Falcons, Panthers, Saints, Lions, Packers, Cowboys, Giants, Broncos, Chargers, Chiefs, Raiders, Colts, Jaguars, Texans, Ravens, Dolphins, Jets, Patriots

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #145 am: 8. Mär. 13, 16:57 »
Redzone passt.

Der Rest ist aus meiner Sicht ok, ich würde nur bei NH eine Ausnahme zulassen, man kann damit beginnen und muss dann ansagen, für wie lange (alle Plays, 5 Plays, bis zum 2. FD,....).
Unter der Voraussetzung natürlich, dass die Plays auf der Play-Call-Liste passen und nicht zwischen den Würfel-Sets hin und her geswitcht wird - das muss klargestellt sein.

Das ist klar, aber das kann man ja schon im Vorfeld kontrollieren.

Und angenommen, ein Penalty unterbricht den NHM bevor das NH-Ziel erreicht worden ist. Gibt's dann mit dem ersten Play nach dem Penalty automatisch einen neuen NHM oder ist dann sense mit NH?

Offline frontmode

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 34.690
  • Champions behave like Champions before they're Champions
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #146 am: 8. Mär. 13, 17:05 »
Da hier unterbrochen ist, kann man die Offense frage, was sie gedenkt zu tun
NFL Teams Live:
49ers, Cardinals, Rams, Seahawks, Buccaneers, Falcons, Panthers, Saints, Lions, Packers, Cowboys, Giants, Broncos, Chargers, Chiefs, Raiders, Colts, Jaguars, Texans, Ravens, Dolphins, Jets, Patriots

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #147 am: 8. Mär. 13, 17:20 »
So, dann guckt mal, ob noch was fehlt:

  • Vor Beginn einer Possession reicht die Offense eine Play-Call-Liste mit 15 Play Calls ein, die in der vorgegebenen Reihenfolge gespielt werden. Optional kann die Liste eine "No-Bomb Line" beinhalten, die der Defense nicht enthüllt wird.
  • Ist die "No-Bomb Line" mindestens so weit von der gegnerischen Endzone entfernt wie die Line-of-Scrimmage, wird ein Bomb Call von der Play-Call-Liste automatisch zu einem Option-Pass Call. Beinhaltet die Play-Call-Liste keine "No-Bomb Line", wird automatisch die gegnerische 20-yd-Linie als solche angenommen.
  • Bei einem Fourth Down entscheidet die Offense, ob sie die Offensive Unit auf dem Feld lässt (um ggf. das nächste Play von der Play-Call-Liste zu spielen) oder das Special Team schickt (und einzeln callt).
  • Wenn die Play-Call-Liste leergespielt ist, callt die Offense die restlichen Plays der laufenden Possession einzeln.
  • Die Defense callt jedes Play einzeln.
  • Eine Possession beginnt generell mit dem ersten Play-from-Scrimmage. Im Falle eines Return Touchdowns, wird dieses Play als abgeschlossene Possession betrachtet.
  • Eine Possession endet mit jeglichem Score (ggf. plus Try-after-Touchdown) oder mit einem Kick-from-Scrimmage oder wenn am Ende eines Downs der Ballbesitz gewechselt hat.
  • Die Offense darf Offside-draw und/oder Timeout nur dann callen, wenn ein Fourth Down ansteht oder ihre Play-Call-Liste leergespielt ist.
  • Die Offense darf keine Kneel-downs oder QB Stop-Clock Plays callen, bis ihre Play-Call-Liste leergespielt ist.
  • Laterals dürfen nur gecallt werden, wenn man nach Ablauf der Mindestspieldauer in Rückstand liegt und ggf. die Play-Call-Liste leergespielt ist.
  • No-Huddle kann nur gecallt werden:
    • zu Beginn einer Possession mit der Abgabe der Play-Call-Liste (unter Angabe eines No-Huddle-Ziels) oder
    • wenn ein No-Huddle Mode während einer aktiven Play-Call-Liste durch eine Penalty beendet worden ist (unter Angabe eines No-Huddle-Ziels) oder
    • wenn die Play-Call-Liste leergespielt worden ist.
    Verwendet ein nachfolgender Call ein Würfelset, das No-Huddle nicht mehr zulässt, endet der No-Huddle-Modus automatisch.
  • Die Mindestspieldauer beträgt 15 Minuten (getimet wie ein erstes quarter). Jedes Team hat insgesamt drei Timeouts zur Verfügung.
  • Ein Spiel soll beendet sein, sobald es nicht mehr möglich ist, den Spielausgang entscheidend zu ändern, oder:
    • wenn die Mindestspieldauer abgelaufen ist und
    • es keine nicht abgeschlossene Possession gibt und
    • die Teams gleich viele Opportunities to Possess gehabt haben und
    • der Spielstand nicht unentschieden ist.
  • Ansonsten gelten die für die gegenwärtige QFL-Saison gültigen QFL-Regeln.

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #148 am: 11. Mär. 13, 10:02 »
Wie sieht's aus, können wir den Bill-Walsh-Memorial Cup offiziell verkünden und die Meldefrist beginnen lassen?

Offline frontmode

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 34.690
  • Champions behave like Champions before they're Champions
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #149 am: 11. Mär. 13, 10:05 »
Ja  :)
NFL Teams Live:
49ers, Cardinals, Rams, Seahawks, Buccaneers, Falcons, Panthers, Saints, Lions, Packers, Cowboys, Giants, Broncos, Chargers, Chiefs, Raiders, Colts, Jaguars, Texans, Ravens, Dolphins, Jets, Patriots

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #150 am: 11. Mär. 13, 11:20 »
Auch von Seiten des Commishs grünes Licht?

Offline igor

  • Administrator
  • Hall-of-Famer
  • ******
  • Beiträge: 19.382
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #151 am: 11. Mär. 13, 11:21 »
Ja, klar!
Ask not what the community can do for you, ask what you can do for the community!
—Jurgen

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #152 am: 11. Mär. 13, 14:26 »
Na, dann wollemersereilasse...

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #153 am: 15. Mär. 13, 17:09 »
Würde vorschlagen, dass der fünfte Wettbewerb wieder ein etwas unkomplizierteres Format haben sollte, um unter Umständen auch Leute zu interessieren, die wirklich noch nie Football Fever gespielt haben.

Offline TheBeast

  • Redakteur
  • Super Bowl Champion
  • ****
  • Beiträge: 5.558
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #154 am: 18. Mär. 13, 19:22 »
Wie wäre es - um duffel's Vorschlag zu folgen - mit einem nur-ein-Quarter Bewerb, der ansonsten den "normalen" Regeln folgt? Das könnte für Leute interessant sein, die sich das "kurz" einmal anschauen wollen aber sich nicht - zusätzlich zum eh schon umfangreichen Regelwerk - noch in Zusatzregeln einlesen wollen, nur um es einmal probieren zu können. Von mir aus auch gerne kürzer, aber ich denke ein ganzes Quarter sollte es schon sein, damit jedes Team wenigstens zwei Drives hat (Jörn kann da evtl. mit statistischen Daten zur durchschnittlichen Drive-Dauer helfen).

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #155 am: 18. Mär. 13, 19:49 »
Mit solchen Daten kann ich zwar nicht dienen, aber ein One-Quarter Cup (15 Minuten getimed wie ein Fourth Quarter) scheint mir eine gute Idee zu sein.

Offline igor

  • Administrator
  • Hall-of-Famer
  • ******
  • Beiträge: 19.382
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #156 am: 4. Jun. 13, 09:21 »
Als nächstes wäre der »No-Foot-Ball Cup« dran – also ein Spiel ohne Kicks.  Nachdem die Idee von duffeldoffel (?) kam, möchte ich ihn um nähere Ausführungen dazu bitten.
Ask not what the community can do for you, ask what you can do for the community!
—Jurgen

Offline duffeldoffel

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.026
    • QFL
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #157 am: 4. Jun. 13, 10:53 »
Wollen wir schon?
Oder nicht erstmal Konzentration auf die Regular-Season Finales?

Die Idee war so:
- Keine Kicks, d.h. alle Fourth Downs werden ausgespielt, und nach 'nem TD gibt's zwingend eine 2PC
- Wenn ein Kickoff an der Reihe wäre, wird einfach davon ausgegangen, dass dieser seitlich ins Aus gegangen wäre, d.h. die Offense startet dann an der 40 (bzw. an der 50 nach einem Safety).

Da es auch keinen Onside Kick geben kann, schlage ich folgende Alternativmöglichkeit vor:
Liegt man nach einem TD oder Safety immer noch in Rückstand (oder gerät durch letzteren in Rückstand), kann man entscheiden, selbst weiterzuspielen und eine Possession mit einem 4th-and-10 an der eigenen 35 (bzw. 20) zu beginnen. Der Terminus "Possession beginnen" ist wichtig, da die Entscheidung nicht mehr zu Gunsten eines "Kicks out-of-bounds" zurückgenommen werden kann, sobald die Offense an der Line-of-Scrimmage steht.
D.h. auch wenn sich die Ausgangsposition hinsichtlich Spot und Yards-to-go wegen einer Strafe (incl. Dead-Ball Foul) verschlechtern, muss die Offense bleiben und ausspielen.

Spieldauer: 15 minuten (getimed wie ein 4th Quarter). Steht's unentschieden, wird einfach weitergespielt bis ein Team punktet.

Oder man könnte natürlich auch hier mit einer Minimum Playing Time spielen und gleichermaßen viele Opportunities to Possess für beide Teams - das hatte ja durchaus was...
« Letzte Änderung: 4. Jun. 13, 11:11 von duffeldoffel »

Offline frontmode

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 34.690
  • Champions behave like Champions before they're Champions
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #158 am: 10. Jul. 13, 09:13 »
Wie wäre es mit einem kleinen Sommer-Cup? Die laufenden Spiele werden wohl noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen....
NFL Teams Live:
49ers, Cardinals, Rams, Seahawks, Buccaneers, Falcons, Panthers, Saints, Lions, Packers, Cowboys, Giants, Broncos, Chargers, Chiefs, Raiders, Colts, Jaguars, Texans, Ravens, Dolphins, Jets, Patriots

Offline NinersUlm

  • Core Member
  • Super Bowl Champion
  • ****
  • Beiträge: 7.941
Re: Football Fever: Ideen für Cup-Wettbewerbe
« Antwort #159 am: 10. Jul. 13, 16:55 »
Wie wäre es mit einem kleinen Sommer-Cup? Die laufenden Spiele werden wohl noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen....

Gerne  :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, alle Grammatikfehler stehen unter meinem Copyright, für Fehler bei der Zeichensetzung haftet meine Tastatur und jeder weitere Fehler ist beabsichtigt und dient nur zur allgemeinen Erheiterung!

Tags: