Ist es denn das Ziel, weiter zu wachsen?
Sicher nicht um jeden Preis oder auf Teufel komm raus. Aber zu schrumpfen kann auch nicht die Lösung sein, denn dann stellt sich irgendwann tatsächlich mal die Frage, ob Aufwand (Artikel übersetzen/erstellen, statische Seiten pflegen wie das Roster, Hall of Famer etc.), Board Games organisieren, Webradio etc. für den Ertrag (Zuschauer, Mitdskutanten etc.) überhaupt noch lohnt.
Das langfristige Ziel sollte sein, das Ganze so lange wie möglich zu erhalten. Dazu sollte man nicht unbedingt viele aktive Mitglieder einbüßen - eher im Gegenteil, vor allem neue Inhalts-Beitragende sollte das Ziel sein.
Da immer wieder bis dato aktive Mitglieder sich zurück ziehen (aus welchen gründen auch immer) ist es sicher gut, neue Mitglieder zu gewinnen, v.a. auch solche, die sich aktiv an Diskussionen beteiligen. Um in dem Zusammenhang etwas klar zu stellen, da das hier schon ab und zu erwähnt wurde: Es geht nicht um pure Quantität! Es geht natürlich auch um sinnvolle Beiträge (außer Live-Threads), die eine Diskussion auch voran bringen. Neue Ideen, neue Impulse, neuer Input ist sicher nicht verkehrt. Allerdings sollten wir keine Diskussion darüber führen, ab wann ein Beitrag sinnvoll und qualitativ ausreichend für das Board ist!

@ Duke: Schau dir an, wer in den letzten Wochen/Monaten aktiv war, was neue Postings/Diskussionsbeiträge angeht. Wie viele davon waren vor 2, 5, 10 oder gar 15 Jahren schon hier bzw. auf dem Vorgängerboard? Wären nicht immer wieder neue Member hinzugekommen, die sich auch aktiv an Diskussionen beteiligen, wäre hier vieles schon lange eingeschlafen. Auf jeden Fall mehr als aktuell bzw. zwischendurch schon.

Wegen mir müssen wir nicht unbedingt zurück zu Zeiten wie im Jahr 2013, wo wir fast doppelt so viele neue Beiträge hatten wie 2019. Aber lebendige Diskussionen, an denen sich nicht immer dieselben 10, 15 Member beteiligen, finde ich durchaus besser.
Dazu bedarf es, wie Martin schon geschrieben hat, auch einiger neuer Redakteure. Die haben wir bereits, und von denen erhoffe ich mir für das Board auch immer wieder neue Beiträge. D-Fly81 hat beispielsweise die Aufgabe übernommen, nach den Spielen Game Stats in der In-Depth Zone zu veröffentlichen. MMn eine schöne Ergänzung zu unseren sonstigen Berichten rund um ein Spiel.
Was neue Artikel angeht ist das schon deutlich zurück gegangen. Insgesamt, also auf das ganze Board bezogen, hatten wir 2019 die wenigsten neuen Themen seit Beginn unserer Aufzeichnungen und weniger als 50% der Anzahl des Jahres 2013. Wie das bezogen auf News-Artikel und In-Depth kann ich nicht sagen. Müsste igor (oder sfHawk?) auswerten. Da fallen dann immer wieder einige interessante Geschichten unter den Tisch, die nicht zur Grundversorgung (Preview, Inactives, Game Report etc.) gehören.
Dass nicht jeder alles lesen kann sollte kein Argument sein. Wenn die Auswahl an Artikeln größer ist als das, was man wegen begrenzter Zeit lesen kann, dann kann sich jeder das raus suchen, was ihn am meisten interessiert. Die Vielfalt der Artikel hat uns früher auch ausgemacht. Außerdem gibt es inzwischen ja auch mehr Quellen, aus denen wir schöpfen können. Von daher würde ich persönlich mich freuen, wenn wir weiter wachsen würden, insbesondere was die Anzahl der neuen Artikel angeht als auch die Anzahl der Diskussionsbeiträge, besonders wenn diese Beiträge auch von mehr Membern kommen als bisher so üblich.
Wichtiger als Beitrags- und Artikelzahlen ist mir persönlich übrigens, dass der grundsätzliche Umgangston weit überwiegend so bleibt, wie er bisher auch fast durchgängig war, nämlich durchaus hart in der Sache, aber ohne persönlich zu werden. Einzelne Ausreißer sind meist recht schnell wieder eingefangen, und das zeichnet uns, denke ich, eben auch aus. Das sollten wir uns auf alle Fälle bewahren.