Wo fängt Amateurfussball an, und wo hört er auf?
Ist ein Fussballverein, der seinen Spielern ein paar Euro für die Spritkosten gibt, noch ein Amateurverein, oder schon nicht mehr?
Wirklich beantworten kann das keiner, weil es einfach eine persönliche Ansichtssache ist. Bei uns im Verein bekommt kein Spieler Geld, wir spielen aber auch nur B-Klasse. In den letzten 12 Monaten haben wir unseren ehemaligen Asche-Sportplatz renoviert, das ist jetzt ein Kunstrasen, komplett neu Umzäunt, Umkleide und Gastraum kernsaniert, LED Flutlicht, ein echtes Schmuckstück. Gute 500.000 Euro, viel Eigenleistung, und schon bezahlt. Das war und ist uns viel wichtiger gewesen, um der Jugend eine Basis zu schaffen. Und da setzen wir auch weiter an. Natürlich wollen wir in den nächsten Jahren aufsteigen, das Ziel sollte schon Bezirksliga sein. Das geht nicht ohne Verstärkungen von außerhalb, und viele wollen da auch was finanzielles sehen. Da wollen wir, jetzt schon, einen etwas anderen Weg gehen. Wir suchen gezielt Spieler die uns verstärken, die bekommen aber nur Kohle, wenn sie im Gegenzug eine Jugendmannschaft übernehmen. Vorzugsweise dann auch Spieler, die einen Trainerschein haben.