Mit der Maßnahme werden sich die Herren von der Uefa schön ins Fleisch schneiden. Ich kann den Fussball nicht nur über das Internet anbieten. Dafür ist erstens das Netz in Deutschland noch nicht gut genug ausgebaut, und viele die jetzt über SKY und Sat/Kabel kucken, werden nicht umsteigen, weil sie schlichtweg kein Internet haben und wollen. Ich kenne bei uns im Ort mindestens 100 ältere Bürger ab 60-65 +, die keines haben und auch keines wollen.
Klar gibt es Leute, die kein akzeptables Internet haben/wollen, aber dem stehen die Leute gegenüber, die Amazon Prime/DAZN eh haben oder dann eher abonnieren und die Reichweite der UEFA vergrößern. Und wer unbedingt CL sehen will, der kann sich auch mal um Internet bemühen. Sky fällt ja auch nicht einfach so vom Himmel, da muss man sich auch um Verträge/Technik kümmern. Das hilft der beschämend hohen Anzahl an Leuten ohne Zugang zu "schnellem" Internet natürlich nicht (sind glaube ich immer noch mindestens 12%), aber das ist nicht die Schuld der UEFA.
Für die UEFA seh ich die Gefahr eher darin, dass ein Wettbewerber wahrscheinlich ausgeschaltet wird und das ist eigentlich nie gut fürs Geschäft. War glaube ich auch der Hauptgrund, warum die Bundesliga bisher Sky die Treue gehalten hat.
Man hat schon mal versucht, ein funktionierendes System in Deutschland bei der Bundesliga wegen Geld zu ändern, ARENA hat es schön in die Scheiße getrieben und war vor Vertragsende bankrott.
Das kann man glaube ich nicht wirklich vergleichen. Bei Amazon kann man von Peanuts sprechen, bei DAZN hängen auch finanzstarke Investoren dahinter und die Technik ist geklärt. Ob das bestehende System überhaupt funktioniert ist sowieso die nächste Frage, wäre mir neu, dass Sky nachhaltig wirtschaftet.
Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Fan dieser Aktion, da ich sowohl Amazon wie auch DAZN kritisch sehe, bin aber mit den Argumenten nicht einverstanden.