Autor Thema: Commentary: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?  (Gelesen 3601 mal)

Offline MoRe99

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 41.623
Nicht nur hier auf unserem Board, sondern auch in vielen anderen Foren und auf diversen Social-Media-Plattformen kam es nach der Niederlage gegen die Arizona Cardinals zu Unmutsäußerungen in Richtung von 49ers-Head Coach Kyle Shanahan. Das ging – und geht – bis hin zu Forderungen nach seiner Entlassung. Nach dem Willen einiger sollte das am besten sofort passieren, spätestens aber nach Ende der Saison, wenn die Playoffs erneut verpasst werden sollten. Oder vielleicht auch dann.

Bevor ich darauf eingehe, eine Vorbemerkung. Auch ich sehe Shanahan nicht völlig unkritisch. Er hat Fehler gemacht, er macht Fehler, und er ist ein gutes Stück weg von Perfektionismus. Ihn wegen dieser Fehler jetzt oder nach der Saison vom Hof zu jagen, wäre aus meiner Sicht jedoch völlig unsinnig, und u.U. für die Franchise fatal.

Einige, die hier diesen Text lesen, werden vielleicht auch in den letzten Tagen auf ninersnation.com einen Artikel von Jordan Elliott gelesen haben, in dem es darum geht, dass die Forderung nach einer Entlassung von Shanahan die stärkste Überreaktion auf die Niederlagenserie darstellt. Elliott bringt einige Gründe vor, die dagegen sprechen, dass Shanahan um seine Entlassung fürchten muss. Ich werde diese Passagen nicht 1-zu-1 übersetzen, aber die Grundgedanken aufgreifen und noch ein paar weitere Aspekte einbringen, die von Elliott nicht erwähnt wurden, aus meiner Sicht jedoch nicht unerheblich sind. Wer (zunächst oder im Anschluss an diesen Text) das Original lesen möchte: Kyle Shanahan isn’t anywhere near the hot seat. Los geht’s, aber Vorsicht: Das ist kein kurzer Text!

Der Record von Shanahan bei den Niners

Schaut man auf die nackten Zahlen, so sieht die Bilanz von Shanahan als Head Coach der Niners nicht gerade beeindruckend aus. Stand jetzt, in der Bye-Week der Saison 2021, steht diese Bilanz inklusive Playoffs bei 33 Siegen und 39 Niederlagen. Das ist nicht gerade Eliteklasse, aber immer noch besser als manch andere Franchise im selben Zeitraum. Klar, das alleine ist kein Grund, Shanahan zu behalten. Schließlich sollten wir uns nach oben orientieren. Aber ist es ein Grund, ihn zu entlassen?

Folge dem Geld

Vor etwas mehr als einem Jahr, im Juni 2020, gaben die 49ers Shanahan eine Vertragsverlängerung. Oder genauer gesagt: Die letzten drei Jahre seines alten Vertrages wurden gestrichen, und Shanahan bekam einen neuen Sechs-Jahres-Vertrag, der ihn bis einschließlich der Saison 2025 an die 49ers bindet. Da es für die Gehälter der Angestellten, anders als bei denen der Spieler, keine Obergrenze gibt, müssen die Gehälter auch nicht veröffentlicht werden. Es gibt aber gute Gründe, anzunehmen, dass Shanahan mehr als $10 Mio/Jahr erhält.

Vergessen wir in dem Zusammenhang nicht, dass Gehälter von Coaches, insbesondere von Head Coaches, normalerweise vollständig garantiert sind. Das bedeutet, dass die Familie York bei einer Entlassung von Shanahan nach dieser Saison alleine für ihn mindestens $50 Mio., eher mehr, zahlen müsste. Und ein neuer Head Coach würde das vermutlich auch nicht für einen Apple und ein Ei trainieren.

Ja, die NFL und das Levi’s Stadium sind eine Gelddruckmaschine. Aber machen wir uns nichts vor: Über $50 Mio., plus das, was andere Coaches, die ebenfalls entlassen würden, sind auch für Jed York kein Taschengeld. Der neue Sechs-Jahres-Vertrag ist eine Versicherung, dass Shanahan so schnell nicht gehen muss.

Die Leistung bestimmt nicht den Zeitpunkt der Trennung

Also, zumindest nicht alleine. Eine Bilanz von 33-39 (31-38 in der regulären Saison) ist, wie oben bereits erwähnt, nicht wirklich prickelnd. Aber diese Bilanz, so frustrierend sie auch sein mag, ist ohne Kontext nicht viel wert. Auch der Hinweis darauf, dass das Team ohne (einen gesunden) Jimmy Garoppolo nicht gewinnen kann, braucht einen Kontext. Schaut man sich die Bilanz von Garoppolo als Starter der 49ers genauer an, so relativiert sich seine insgesamt immer noch sehr gute Bilanz. Zu Garoppolo später mehr, aber zuvor werfen wir mal einen Blick zurück auf das Ende der Saison 2016.

Eine Franchise am Abgrund

Ja, es tut weh, aber dieser Blick zurück ist meiner Überzeugung nach notwendig. Wobei ... wir sollten eigentlich noch weiter zurück schauen, nämlich in den Januar 2002. Die Älteren werden sich erinnern, dass das der Monat war, in dem die 49ers Head Coach Steve Mariucci entlassen haben. Und das nach einer Niederlage in den Divisional Playoffs gegen die Tampa Bay Buccaneers! Diese Niederlage war natürlich nicht der einzige Grund für die Trennung; vielleicht war das nicht mal der wichtigste Grund. Aber diese Entlassung war der Auftakt für eine weniger schöne Zeit.

Mit Head Coach Dennis Erickson gab es 2003 eine Bilanz von 7-9, was noch recht ordentlich aussieht. Nach einer 2-14-Saison 2004 aber wurde Erickson schon wieder entlassen, und Mike Nolan übernahm. Dreieinhalb Jahre war er am Schaltpult, musste aber nach 18-37 seinen Hut nehmen. Abgelöst wurde er während der Saison 2008 von Mike Singletary, der auch in der darauffolgenden Saison Head Coach blieb. Zumindest bis nach dem 15. Spiel, denn mit einer Gesamtbilanz von 13-18 wurde auch er entlassen, ehe Jim Tomsula für ein Spiel – das die Niners tatsächlich gewinnen konnten – übernahm.

Danach kam Jim Harbaugh, und mit ihm kam der Erfolg zurück nach San Francisco. 13-, 11-4-1, 12-4, so lauten die Bilanzen der ersten drei Jahre. Dazu wurde dreimal in Folge das NFC Championship Game erreicht, das 2012 gewonnen wurde, ehe im Harbowl die Baltimore Ravens mit John Harbaugh als Head Coach den Niners die sechste VLT verwehrten. Bereits während und besonders nach der Saison 2013 mehrten sich aber auch kritische Stimmen. Das meist ultrakonservative Playcalling, die fast durchweg verbissene Art von Harbaugh und manches, was wir aus der Ferne nicht oder nicht richtig mitbekamen – all das sorgte dafür, dass die Gräben zwischen Harbaugh und dem Front Office aufrissen und sich vertieften. Nach der Saison 2014 war Schluss, und es übernahm Jim Tomsula.

Der war jedoch als Head Coach hoffnungslos überfordert und musste nach nur einer Saison Platz machen für Chip Kelly. Am College als Head Coach durchaus erfolgreich und angesehen, als Head Coach der Niners aber eine absolute Fehlbesetzung. Auch er musste nach nur einer Saison gehen. Die Bilanz unter Tomsula und Kelly: 7-25. Viel schlimmer jedoch war, dass der Roster der Niners ausgeblutet war.

Lange Rede, nicht ganz so langer Sinn

Es ist also gar nicht so einfach, einen wirklich guten Head Coach zu finden. Mit Kyle Shanahan bekamen die Niners 2017 einen vielversprechenden Head Coach. Jung, dynamisch, ein Offense-Genie. Dazu noch John Lynch als General Manager, und die Zukunft schien rosig zu sein.

Vergessen werden darf dabei natürlich nicht, wie es um das Team stand. Wie eben schon geschrieben, stand der Roster vor einer Rundumüberholung. Das übrigens ist ein Unterschied zu Sean McVay, mit dem Shanahan gerne mal verglichen wird. Der hatte bei seinem Start bei den Los Angeles Rams andere, deutlich bessere Voraussetzungen. Soll nichts entschuldigen, aber meiner Ansicht nach darf man das nicht unberücksichtigt lassen.

Das Drumherum

Ebenfalls nicht vergessen sollte man bei allem Umut und bei aller Enttäuschung über die aktuelle Situation, dass die Niners ab 2017 auch an allem rund um das Team zu arbeiten hatten. Es ging darum, eine völlig neue, andere Kultur zu etablieren. Mit der Verpflichtung von Shanahan und Lynch wandelte sich eine geschwätzige Franchise, die mehr Lecks als Dichtungen zu haben schien, in eine geschlossene Franchise, aus der nur das nach außen dringt, was nach außen dringen soll. Dies in relativ kurzer Zeit zu bewerkstelligen ist eine Leistung, die nicht zu unterschätzen ist.

Zurück zu Lück … nee, anders: zu Garoppolo

Insgesamt verzeichnen die Niners mit Garoppolo als Starter 26 Siege und 11 Niederlagen (inkl. Playoffs). Schade, dass Garoppolo nicht verletzungsresistenter ist, oder? Aber zurück zur Bilanz. Splittet man diese Bilanz auf nach Spielzeiten, dann sieht es so aus: 2017 5-0, 2018 1-2, 2019 15-4, 2020 3-3, und 2021 2-2. Also 21-6 in den ersten knapp zweieinhalb Jahren, seitdem 5-5. Nimmt man als Ausgangspunkt die erste Niederlage der Saison 2019 (in Woche 10 gegen die Seahawks), dann sieht die Bilanz von Garoppolo auch nicht gerade toll aus. Er steht dann nämlich bei mittelmäßigen 12-9. Ja, immer noch mehr als die Hälfte der Spiele gewonnen, aber nach 14-2 in den ersten 16 Spielen nun 12-9? Lassen wir die laufende Saison außen vor, dann reden wir über eine Bilanz von 10-7. Im Zusammenhang mit der Verletzungsanfälligkeit von Garoppolo wird vielleicht klar, warum sich die Niners in der letzten Offseason um einen anderen QB bemüht hatten.

Das Problem Watson

QB DeShaun Watson wäre heute bei den Niners, gäbe es gegen ihn nicht schwerwiegende Anschuldigungen. Davon bis ich jedenfalls fest überzeugt. Wie auch immer diese Sache ausgeht: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Watson jetzt noch bei den Niners landet. Die Niners hatten bei den Detroit Lions angefragt wegen Matthew Stafford, auch mal ganz kurz bei den Green Bay Packers wegen Aaron Rodgers. Alles Indizien dafür, dass man einen anderen, zuverlässiger verfügbaren Quarterback wollte. Beide Optionen waren dann schnell erledigt, und die Niners drafteten Trey Lance. Womit wir beim nächsten Punkt wären, der gegen eine (schnelle) Entlassung von Shanahan spricht.

Der Uptrade für Lance

Ja, ich weiß. „Ein Uptrade ohne zu wissen, wen man will“. So oder ähnlich liest man es immer wieder. Mag auch stimmen, aber die Niners waren sich allem Anschein nach sicher, dass sie an Position #3 im Draft 2021 einen Spieler bekommen können, der passt. Der die Franchise in den nächsten Jahren bestimmen wird. Der das Gesicht der Franchise sein wird. Am Ende wurde es mit Trey Lance der unerfahrenste Quarterback. Einer, der 2020 nur ein Spiel absolviert hat. Einer, der nicht bei einem der wirklich großen Colleges gespielt hat. Und noch dazu der jüngste der Quarterbacks, denen vorhergesagt wurde, dass sie in der ersten Runde gedraftet werden. Aber eben auch einer, von dem viele sagen, dass er gerade unter Shanahan ein enormes Potenzial hat.

Machen wir uns nichts vor. Ein Uptrade dieser Dimension passiert nicht oft. Als Head Coach / General Manager einer Franchise wirst du aller Voraussicht nach keine zweite Chance für einen solchen Uptrade bekommen. Aber solch ein Uptrade wird auch nicht einfach vom General Manager oder vom Head Coach entschieden. Ohne Zustimmung des Owners geht da gar nichts. Und denen muss und wird klar gewesen sein, dass ein Rookie-QB immer Zeit brauchen wird. Auch Justin Herbert und Joe Burrow haben schließlich (bisher) noch keinen Super Bowl gewonnen. Und Patrick Mahomes? Der ist die Ausnahme, nicht die Regel. Wenn man sich das bewusst macht, dann weiß man auch, dass Jed York Shanahan die Zeit geben wird, Trey Lance zu entwickeln. Das kann nicht vollständig innerhalb einer Saison erfolgen. Warum sollte man dann Shanahan nach dieser einen Saison entlassen?

Ist der Trainerstuhl vielleicht doch schon wenigstens etwas temperiert?

Kyle Shanahan hat sicher nicht alles richtig gemacht in seiner Zeit bei den Niners. Es gibt einiges, was zu kritisieren ist. Ja, auch das Playcalling, wobei ich das nicht ganz so kritisch sehe, wie manche andere auf unserem Board oder anderswo im Internet. Der Umgang mit Brandon Aiyuk, vorher mit Dante Pettis, wirft Fragen auf. Auch die Tatsache, dass  Zweitrundenpick OG Aaron Banks bisher trotz einiger Probleme in der Offensive Line kein einziges Mal aktiv war, ist kein gutes Zeichen. Dass Drittrundenpick RB Trey Sermon bisher eine deutlich kleinere Rolle spielt als Sechstrundenpick Elijah Mitchell, und dass der zweite Drittrundenpick CB Ambry Thomas bisher so gar nichts beitragen kann, ist nicht gut. Die Verletztenmisere, die besonders 2020 zuschlug und maßgeblich zum schwachen Abschneiden im vergangenen Jahr beitrug, darf sicher nicht außer Acht gelassen werden. Ob das wirklich nur Pech war (und seit einigen Jahren so ist), lässt sich von hier aus nicht beurteilen. Ein ungutes Gefühl bleibt aber.

Ein weiterer, in meinen Augen absolut berechtigter Kritikpunkt, ist, dass es bisher nicht gelungen ist, einen über längere Zeit zuverlässigen und guten Returner zu verpflichten oder aufzubauen. Zwar lassen sich Punt- oder Kickoff-Return-Touchdowns nicht planen, und sie kommen dazu noch recht selten vor. Aber etwas mehr als das, was die Niners in den letzten Jahren im Return Game geleistet haben, wäre schon hilfreich.

Von daher könnte es schon sein, dass der Trainerstuhl von Shanahan nicht mehr eiskalt ist. Aber wer sitzt schon gerne auf einem eiskalten Stuhl? Dennoch darf ein Punkt nicht vergessen werden. Das Schicksal von Shanahan hängt mit dem von Trey Lance zusammen. Dass Lance einige gute Ansätze hat, konnte er letzten Sonntag zeigen. Wer es nicht glaubt, sollte sich das Spiel in aller Ruhe nochmal anschauen. Es gab einige Plays, die eine Idee davon vermitteln, wie die Niners mit einem gereiften Trey Lance auftreten können, und was für eine Bedrohung dieses Team dann für alle anderen darstellen kann. Aber Lance braucht noch Zeit. Die Frage, ob man ihn jetzt weiterhin starten lassen sollte, klammere ich hier bewusst aus. Das ist ein eigenes Thema mit vielen unterschiedlichen Aspekten.

Jordan Elliott schreibt davon, dass frühestens zum Ende der Saison 2023 ein faires Urteil darüber möglich sein wird, ob Lance sich wirklich zu dem QB entwickelt, den Shanahan und Lynch in ihm gesehen haben, und dass Shanahan bis dahin auf alle Fälle als Head Coach der Niners weiterarbeiten kann. Mag sein, aber meiner Meinung nach sollte bereits im Verlauf, spätestens gegen Ende der kommenden Saison die generelle Richtung klar sein. Fällt Shanahan nicht andere Entscheidungen, die die Franchise nachhaltig beschädigen, dürfte er, unabhängig von der Entwicklung von Lance, bis mindestens Ende der nächsten Saison Head Coach der Niners sein. Geht sich das mit Lance aber aus, und entwickelt sich der Rest des Teams drumherum inkl. der Coaches entsprechend, dann wird die Saison 2025 voraussichtlich nicht die letzte Saison der Niners mit Shanahan an der Seitenlinie sein.

Quellen: Jordan Elliott (ninersnation.com), pro-football-reference.com, wikipedia

Online snoopy

  • Korrektor
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 20.980
  • #56
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #1 am: 16. Okt. 21, 14:31 »
…..frühestens zum Ende der Saison 2023 ein faires Urteil darüber möglich sein wird, ob Lance sich wirklich zu dem QB entwickelt, den Shanahan und Lynch in ihm gesehen haben, und dass Shanahan bis dahin auf alle Fälle als Head Coach der Niners weiterarbeiten kann. Mag sein, aber meiner Meinung nach sollte bereits im Verlauf, spätestens gegen Ende der kommenden Saison die generelle Richtung klar sein. Fällt Shanahan nicht andere Entscheidungen, die die Franchise nachhaltig beschädigen, dürfte er, unabhängig von der Entwicklung von Lance, bis mindestens Ende der nächsten Saison Head Coach der Niners sein. Geht sich das mit Lance aber aus, und entwickelt sich der Rest des Teams drumherum inkl. der Coaches entsprechend, dann wird die Saison 2025 voraussichtlich nicht die letzte Saison der Niners mit Shanahan an der Seitenlinie sein.

Quellen: Jordan Elliott (ninersnation.com), pro-football-reference.com, wikipedia
Langer und interessanter Bericht (Danke dafür, Reiner)
Er legt unter anderem offen, dass ich alt bin ;) und dass das unrühmliche Ende der JH-Ära vlt. unnötig war..!?

Der letzte Absatz ist wirklich eine gute Zusammenfassung, die ich auch teile.

Ich denke, dass vieles davon abhängt, dass die Hauptakteure gesund bleinben/werden. Aber das gilt sicherlich auch für andere Teams. Vor allem die, welche tatsächlich von 1-2 Spieler abhängig sind.
OwensOwensOwensOwensOwens!!!!CAUGHTIT!hecaughtithecaughtithecaughtit!!!

Offline Funky

  • Redakteur
  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 1.624
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #2 am: 16. Okt. 21, 14:57 »
Danke für den ausführlichen und informativen Bericht.

Zu Banks/Sermon: Siehst du einen Zusammenhang zwischen den beiden? Habe manchmal das Gefühl, dass die im "Paket" gedraftet wurden, um neben dem Zonerun auch mehr durch Gaps zu laufen. Und da Banks nicht spielt, bekommt Sermon halt auch wenig Snaps
Be(at) the best

Offline eisbaercb

  • Pro Bowler
  • ****
  • Beiträge: 1.080
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #3 am: 16. Okt. 21, 15:23 »
QB DeShaun Watson wäre heute bei den Niners, gäbe es gegen ihn nicht schwerwiegende Anschuldigungen. Davon bis ich jedenfalls fest überzeugt.
.
Bin gespannt ob man sich um ihn bemüht, sobald diese unsägliche Geschichte at acta gelegt ist....#
mein Plan wäre Watson oder AR nach der Saison holen als Starter und TL jetzt soviel wie möglich Snaps geben....hinter AR kann er dann noch 1-2 Jahre lernen und mit Watson gegebenfalls dann um den Starter kämpfen....
ansonsten wenn JG nach der Saison weg ist, bin ich gespannt ob TL dann schon bereit ist unser Francise QB zu sein....

Offline Flames1848

  • Core Member
  • Super Bowl Champion
  • ****
  • Beiträge: 5.027
  • Insta - @hoevelgrillerbbq
    • Der Hövelgriller
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #4 am: 16. Okt. 21, 18:35 »
QB DeShaun Watson wäre heute bei den Niners, gäbe es gegen ihn nicht schwerwiegende Anschuldigungen. Davon bis ich jedenfalls fest überzeugt.
.
Bin gespannt ob man sich um ihn bemüht, sobald diese unsägliche Geschichte at acta gelegt ist....#
mein Plan wäre Watson oder AR nach der Saison holen als Starter und TL jetzt soviel wie möglich Snaps geben....hinter AR kann er dann noch 1-2 Jahre lernen und mit Watson gegebenfalls dann um den Starter kämpfen....
ansonsten wenn JG nach der Saison weg ist, bin ich gespannt ob TL dann schon bereit ist unser Francise QB zu sein....
Oder ob er mit seiner Spielart lange überlebt…
Some guys practice like all-Americans but they can't play! - Joe Montana

Offline Deplumer

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 398
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #5 am: 16. Okt. 21, 19:12 »
Wie sollen den AR, DW und TL alle unter unseren Cap passen? Abgesehen davon macht es keinen Sinn 2 hochbezahlte QB's auf dem Roster zu haben die nicht spielen und in der Secondary haben wir nur Backups weil kein Geld mehr da ist.

Offline eisbaercb

  • Pro Bowler
  • ****
  • Beiträge: 1.080
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #6 am: 16. Okt. 21, 19:39 »
natürlich nur AR oder DW....dahinter daneben oder davor TL5....und JG weggetradet, hoffe irgendein Abnehmer wirds für Jimmy geben...

Offline bluemikel

  • Pro Bowler
  • ****
  • Beiträge: 1.448
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #7 am: 17. Okt. 21, 00:36 »
Danke für den ausführlichen Bericht.
Coole Zusammenfassung und gute Analyse

Auch wenn ich in einigen Posts Shanahan kritisiere - ich glaube auch, dass wir nur schwer einen besseren finden. Head Coaches wachsen (ähnlich wie QB) nicht auf den Bäumen.
Und wie viele Franchises gibt es, die seit Jahren nicht mal an ne SB-Teilnahme denken konnten.

Nichts desto trotz - die drafts in den frühen Runden müssen schlicht besser werden - da haben Shanahan/Lynch und das gesamte Team bisher keinen guten Job gemacht. Dafür in den späten Runden um so besser.
Was nicht zu unterschätzen ist, ist etwas was du in deinem Bericht auch aufführst:
Charakter/Teamspirit. Da haben Lynch und Shanahan m. E. Nen riesen Job gemacht. Das ist die Grundlage von allem. Ein HSV z. B. Schafft das seit Jahren nicht und wundert sich, dass es stetig abwärts geht. In dem Zusammenhang glaube ich, dass Jimmy G auch einen nicht zu unterschätzenden Anteil daran hat - ein QB muss nicht nur werfen können, sondern m. E. Ist noch wichtiger, dass er das Team hinter sich hat/mitreißen kann.

Offline 011i

  • High School
  • *
  • Beiträge: 81
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #8 am: 17. Okt. 21, 09:59 »
Toller Artikel und ich stimme mit vielen Sachen da überein. Man darf auch unsere Division nicht vergessen. Würden wir in einer schwächeren spielen, würde der Record besser aussehen. Immerhin sind in der NFC West vier Franchises die in den letzten Jahren dominiert haben (nehmen wir mal das eine Jahr raus, in dem die Division Pick ein und zwei hatten) und die auch zwei SB Teilnehmer stellte. Was sollen denn viele andere Franchises oder Divisions sagen bei denen nichts läuft.

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.112
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #9 am: 17. Okt. 21, 17:49 »
Langer und interessanter Artikel - Danke!. Zeigt aber auch, dass ein Head Coach sehr schnell Impact haben kann (Harbaugh) und dauerhaften Erfolg. Ich sehe Shanahan als HC mittlerweile eher kritisch und bin gespannt, wie die Saison weitergeht. Es stehen einige Entscheidungen an
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline wizard49er

  • Core Member
  • Legend
  • ****
  • Beiträge: 25.575
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #10 am: 17. Okt. 21, 18:03 »
Mir fällt halt im Vergleich von KS mit Erickson, Nolan, Singletary und Tomsula was anderes immer wieder auf. Trotz Niederlagen und allen angesprochenen Problemen hab ich auch bei Niederlagen mit KS teilweise ein besseres Gefühl, weil die Plays im Großen und Ganzen besser aussehen als bei den Genannten.

Bei den Anderen 4 HC's hatte ich immer das Gefühl das die Play Auswahl langweilig, einfach und vorhersehbar war. Klar haben wir das auch mit KS, aber ich finde auch nach Niederlagen das es sich nicht so schlimm wie früher anfühlt. Das liegt daran das man zumindestens oft das Gefühl hat, da geht noch was und man ist nicht Chancenlos.
Keeper League Champion 2017+2021 - Vize Champion 2018+2020
Casual Keeper League Champion 2015+2018+2019 - Bronze 2016
Dynasty League Vize Champion 2022
Fantasy League 2 Champion 2018+2021
Fantasy League 3 Champion 2015

Offline sfHawk

  • Korrektor
  • MVP
  • ****
  • Beiträge: 4.476
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #11 am: 17. Okt. 21, 18:16 »
Fällt Shanahan nicht andere Entscheidungen, die die Franchise nachhaltig beschädigen, dürfte er, unabhängig von der Entwicklung von Lance, bis mindestens Ende der nächsten Saison Head Coach der Niners sein.
Denke ich auch. Wenn man 2 1st Rounder tradet um einen unfertigen QB mit viel Potential zu draften macht alles andere einfach keinen Sinn, bei aller berechtigten Kritik. In dem Moment wurde die Uhr zurückgesetzt und da muss man dann auch mal mit der nötigen Geduld an die Sache rangehen, auch wenn heutzutage immer alle alles sofort haben wollen. Wer sollte sich das als Nachfolger auch freiwillig antun, wenn man so deutlich zu verstehen gibt, dass man nicht die nötige Geduld/Konsequenz hat, die Entwicklung abzuwarten.

Offline MoRe99

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 41.623
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #12 am: 17. Okt. 21, 18:18 »
Er legt unter anderem offen, dass ... dass das unrühmliche Ende der JH-Ära vlt. unnötig war..!?
Unnötig war das, angesichts der Entwicklung, eher nicht. Die Frage ist eher, ob diese Entwicklung vermeidbar war. Da denke ich aber auch, dass das nicht zu vermeiden war. Dazu war Harbaugh ein zu sturer HC, und auch auf Seiten des Front Office war kein Entgegenkommen erkennbar. Übrigens ist genau das, nämlich eine gemeinsame Linie von Coaches, Front Office und Owner, eine nicht zu unterschätzende Errungenschaft von Shanahan, Lynch und Jed York.

Zeigt aber auch, dass ein Head Coach sehr schnell Impact haben kann (Harbaugh) und dauerhaften Erfolg.
Sehr schnell geht es dann, wenn du u.a. ein gutes Team schon hast bzw. ein Grundgerüst an guten Spielern da ist. Als Harbaugh kam, hatten die Niners Alex Smith, Frank Gore, Vernon Davis, Joe Staley, Patrick Willis, NaVorro Bowman, Justin Smith u.a.. Außerdem waren in den ersten beiden Jahren die Rams und die Cardinals eher schwach und kein Contender.
Was den "dauerhaften" Erfolg angeht. Ja, die ersten drei Jahre waren gut bis sehr gut. 2011 war es ein 13-3 (Divisionssieger; Rest der NFC West max. 8-8), 2012 ein 11-4-1 (Divisionssieger; Seahawks mit 11-5, die anderen maximal 7-8-1) und 2013 war es ein 12-4 (Platz 2 in der Division; Seahawks an 1 mit 13-3, Cardinals an 3 mit 10-6). In der vierten und letzten Saison mit Harbaugh war das mit einem 8-8 und nur noch Platz 3 (keine Playoffs) dann nicht mehr so richtig gut, und die Differenzen zwischen FO/Owner und HC zeigten sich im Lauf der Saison zunehmend.

Online snoopy

  • Korrektor
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 20.980
  • #56
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #13 am: 17. Okt. 21, 19:31 »
Ja, wir wissen, dass du JH nicht magst ;)
Im Ernst: wenn wir ergebnisorientiert schauen, so sind 3 CC-Games in 4 Jahren outstanding.
Er mag stur gewesen sein, aber ich denke eher, es war ein anderer junger Dickkopf, der den Laden nicht im Griff hatte…
Egal, Schnee von gestern. Aber Fam. York wird aus der Zeit vlt. gelernt haben.
OwensOwensOwensOwensOwens!!!!CAUGHTIT!hecaughtithecaughtithecaughtit!!!

Offline Norton51

  • Core Member
  • Super Bowl Champion
  • ****
  • Beiträge: 6.665
    • Livesportfan Blog
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #14 am: 17. Okt. 21, 19:42 »
Ja, wir wissen, dass du JH nicht magst ;)
Im Ernst: wenn wir ergebnisorientiert schauen, so sind 3 CC-Games in 4 Jahren outstanding.
Er mag stur gewesen sein, aber ich denke eher, es war ein anderer junger Dickkopf, der den Laden nicht im Griff hatte…
Egal, Schnee von gestern. Aber Fam. York wird aus der Zeit vlt. gelernt haben.

More hat aber trotzdem total recht, dass Harbaugh von den Einzelspielern einen Contender übernommen und den halt sofort erfolgreich bekommen hat. Ich fand Harbaugh immer klasse als HC, weil der halt nicht so ne Professorattitüde hatte, wie sie Shanahan oft an den Tag legt.

Harbaugh hat sich auch darauf konzentriert ein HC zu sein und kein Coordinator. Dafür, dass Shanahan so ein offensives Playcalling Genie sein soll, ist unsere Offense aus meiner Sicht deutlich zu schwach und zu unkonstant. Das ist mir auf der Seite des Balls zu wenig und das hat nicht nur mit Verletzungen zu tun.

Offline Ledian

  • Veteran
  • ***
  • Beiträge: 666
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #15 am: 17. Okt. 21, 21:46 »
Langer und interessanter Artikel - Danke!. Zeigt aber auch, dass ein Head Coach sehr schnell Impact haben kann (Harbaugh) und dauerhaften Erfolg. Ich sehe Shanahan als HC mittlerweile eher kritisch und bin gespannt, wie die Saison weitergeht. Es stehen einige Entscheidungen an
Ich kann mich da nur anschließen. Ich sehe KS auch sehr kritisch. Nach 5 Jahren sollte man eine gute Mannschaft aufgebaut haben. Das ist mehr als genügend Zeit.

Offline MoRe99

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 41.623
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #16 am: 17. Okt. 21, 21:48 »
Nach 5 Jahren sollte man eine gute Mannschaft aufgebaut haben.
Haben die Niners deiner Meinung nach ein schlechtes Team?  ???

Chris2174

  • Gast
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #17 am: 17. Okt. 21, 21:56 »
Was mich an Kyle stört, sind solche Meldungen wie: "Wir hätten ihn uns vielleicht doch näher anschauen sollen." - über Mahomes. Ich meine, dass ich als HC mir die potenziellen First-Rounder bei den QB's sowieso anschauen MUSS, wenn ich einen TOP 3 Pick habe. Da werden Chancen vernebelt und dann kommen so schnippische Meldungen rüber - da komme ich mit Shanahan nicht ganz mit und sein Play-Calling in kritischen Situationen kippt mittlerweile mehr ins Negative rüber - das nervt mittlerweile wirklich.

Offline Ledian

  • Veteran
  • ***
  • Beiträge: 666
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #18 am: 17. Okt. 21, 22:05 »
Nach 5 Jahren sollte man eine gute Mannschaft aufgebaut haben.
Haben die Niners deiner Meinung nach ein schlechtes Team?  ???
Nein..absolut kein schlechtes Team! Wir sind gespickt von guten bis sehr guten Spielern. Aber genau das ist es ja..KS schafft es nicht, alles aus ihnen rauszuholen. Sonst würden wir jetzt nicht 2-3 stehen. Zumal ich auch glaube, dass die Verletztenmisere nicht nur mit Pech zu tun hat

Offline Flames1848

  • Core Member
  • Super Bowl Champion
  • ****
  • Beiträge: 5.027
  • Insta - @hoevelgrillerbbq
    • Der Hövelgriller
Re: Wird der Trainerstuhl von Kyle Shanahan langsam warm?
« Antwort #19 am: 18. Okt. 21, 06:11 »
Nach 5 Jahren sollte man eine gute Mannschaft aufgebaut haben.
Haben die Niners deiner Meinung nach ein schlechtes Team?  ???
Also haben und hatten beide, KS und JH, ein gutes Team und JH die besseren Ergebnisse?
Some guys practice like all-Americans but they can't play! - Joe Montana

Tags: Shanahan