Autor Thema: Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw  (Gelesen 753 mal)

Offline stig49

  • Moderator
  • Hall-of-Famer
  • Dynasty League Champion
  • ****
  • Beiträge: 12.112
Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw
« am: 30. Okt. 21, 10:53 »
Defensive Tackle Javon Kinlaw hat sich diese Woche einer Knieoperation unterzogen, die seine Saison beendet. Coach Kyle Shanahan sagte, bei der OP sei so einiges gefunden worden; die gute Nachricht sei,  "dass die Probleme gelöst sind". Der Chirurg sage, nächste Saison dürften Kinlaws Knieprobleme Vergangenheit sein. Der Nr.-14-Pick hatte sich seine Knieverletzung zum Ende der Rookie-Saison zugezogen. Sie behinderte ihn bei der Saisonvorbereitung und in den vier Spielen, die er auf dem Feld stand, offenbar erheblich.

Die OP befeuert dennoch die Frage, ob Kinlaw je Star-Status erreichen kann. Sie lässt auch seinen Quasi-Deal im Austausch mit DeForest Buckner immer schlechter aussehen. Kinlaw fehlte dieses Jahr beim Season Opener und gegen Indianapolis. Er verzeichnet 2021 acht Tackle und keinen Sack. In seiner Rookie-Saison spielte er in 14 Spielen mit 33 Tackles und 1,5 Sacks, sowie einer INT returned for TD.

In einer Message sagte Kinlaw, er sei mental in der Lage, wieder voll zurück zu kommen. Wer ihn jetzt aufgebe, der werde schon sehen.

Quelle: NBC Bay Area, Pro Football Talk

Offline NinersUlm

  • Core Member
  • Super Bowl Champion
  • ****
  • Beiträge: 7.690
Re: Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw
« Antwort #1 am: 30. Okt. 21, 12:12 »
Was soll er auch sonst sagen.

Aber bei der Einschätzung von Kinlaw bin ich bei dir.
ICh habe mir von ihm auch mehr erwartet.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, alle Grammatikfehler stehen unter meinem Copyright, für Fehler bei der Zeichensetzung haftet meine Tastatur und jeder weitere Fehler ist beabsichtigt und dient nur zur allgemeinen Erheiterung!

Offline Ledian

  • Veteran
  • ***
  • Beiträge: 672
Re: Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw
« Antwort #2 am: 30. Okt. 21, 13:07 »
Kein Wunder, dass Shanahan so was sagt...

Offline sf49er

  • Pro Bowler
  • ****
  • Beiträge: 1.031
  • i want winners
Re: Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw
« Antwort #3 am: 30. Okt. 21, 13:13 »
Und wenn man dann noch hört das Buckner bleiben wollte....
NFL:San Francisco 49ers
Bundesliga:VFL Borussia Mönchengladbach
NHL:Edmonton Oilers
MLB:San Francisco Giants
NBA:Dallas Mavericks

Offline landl49ers

  • Senior
  • **
  • Beiträge: 462
Re: Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw
« Antwort #4 am: 30. Okt. 21, 15:39 »
Gute Besserung, hoffentlich kommt er topfit zruck nächstes Jahr! 🙂

Offline Sean

  • Core Member
  • MVP
  • ****
  • Beiträge: 4.107
Re: Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw
« Antwort #5 am: 30. Okt. 21, 17:14 »
Warum wartet man so lange mit der OP, wenn er schon lange Probleme hat? Ich kenne kaum einen Fall, wo Knieprobleme vom zu kucken von alleine weg gingen. Schon gar nicht bei Sportlern, wo die Belastungen höher sind als beim "Otto-Normal-Verbraucher".
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!

Offline Chris49

  • Senior
  • **
  • Beiträge: 461
Re: Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw
« Antwort #6 am: 30. Okt. 21, 17:34 »
Wenn man Spieler mit chronischen Knieproblemen draftet, ist sowas wohl eingeplant ;)

Online MoRe99

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 41.855
Re: Knie-OP und Saisonende für DT Kinlaw
« Antwort #7 am: 30. Okt. 21, 17:34 »
Warum wartet man so lange mit der OP, wenn er schon lange Probleme hat? Ich kenne kaum einen Fall, wo Knieprobleme vom zu kucken von alleine weg gingen. Schon gar nicht bei Sportlern, wo die Belastungen höher sind als beim "Otto-Normal-Verbraucher".
Vermutlich, weil Kinlaw ein Erstrundenpick war und letzte Saison immerhin 14 Spiele machen konnte. Außerdem hatte er ja Ende Januar bereits eine (kleinere) OP, aber es wurde dadurch halt nicht besser. Und diese Saison waren die Beschwerden wohl so stark, dass es nun eben nicht mehr ohne einen etwas größeren Eingriff ging.

Tags: Kinlaw