Matt Maiocco hat die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, was die am 1. April fällig werdende Gararantiezahlung von 11,9 Millionen Dollar an Colin Kaepernick angeht, falls die Niners ihren Quarterback wie angekündigt nicht entlassen. Hier einige wichtige Aspekte in Kurzform:
Garantie - welche Garantie?
Der 1. April garantiert letztendlich kaum etwas. Die Garantie bezieht sich nur auf Kaepernicks derzeitigen Vertrag. Und die Zahlungen beginnen effektiv erst im September. Falls die Niners einen Tradepartner finden sollten, würde der nach dem 1. April zunächst einmal Kaepernicks Vertrag mit all seinen Verpflichtungen übernehmen. Die Niners würden ihm dann nichts mehr zahlen.
Das wird aber so nicht passieren
Mit großer Wahrscheinlichkeit würde ein Team, das für Kaepernick tradet, dessen Vertrag neu verhandeln wollen. Darauf muss sich Kaepernick nicht einlassen - er kann somit Trades blockieren. Die Frage für ihn ist, wieviel ist es ihm gegebenenfalls wert, von den Niners wegzukommen?
Die Niners können ihn gar nicht vor dem 1. April cutten aufgrund seiner Verletzung
Stimmt, aufgrund der Verletzungen sind die 11,9 Millionen garantiert. Aber das spielt eigentlich keine Rolle. Erstens wollen die Niners ihn ja gar nicht cutten. Und zweitens will Kaep nach derzeitigem Stand ja einen Trade, der die Niners von allen finanziellen Verpflichtungen befreien würde. Wenn die Niners ihn schnell und billig loswerden wollten, hätten sie in den letzten Wochen einen Deal mit Kaep machen können, der nicht viel gekostet hätte.
Warum will Kaepernick am Offseason-Programm teilnehmen?
Weil ihm das 400.000 Dollar einbringt, und ihm die Perspektive lässt, doch als Starter bei den Niners zu bleiben. Es könnte ja auch sein, dass sich kein Tradepartner für ihn findet.
Wer hat das letzte Wort?
Colin Kaepernick - davon ausgehend, dass kein Team seinen vollen Vertrag übernehmen will. Das heißt, Kaepernick müsste im zweiten Schritt einem neuen Vertrag mit dem neuen Team zustimmen. Im ersten Schritt müssten die Niners oder Kaepernicks Agenten erst einmal einen Tradepartner finden.
Wie geht es weiter?
Am 28./29. April ist die Draft. Viele Experten glauben, um diese Zeit herum könnten sich Teams für einen Trade interessieren. Bis dahin ist auch klar, dass die Niners nicht bluffen und Kaepernick auf dem Roster gehalten haben.
Quellen: v.a. Matt Maiocco, CSN BayArea Blog, 29.3.