Wie Ian Rapoport von NFL.com berichtet, haben sich auch die New York Jets offiziell von einem möglichen Trade für 49ers-Quarterback Colin Kaepernick verabschiedet. Vermutlich waren sie von Anfang an auch gar nicht richtig mit im Spiel. Damit gelten die Denver Broncos als der letzte mögliche Tradepartner. Dem Vernehmen nach wird es - falls überhaupt - aber wohl kaum eine Einigung noch in diesem Monat geben. Die Broncos wollen erst einmal abwarten, ob die 49ers ihre Ankündigung tatsächlich wahrmachen, Kaepernick nicht zu cutten. Damit würden bekanntlich nahezu 12 Millionen Dollar an garantiertem Gehalt für Kaepernick fällig.
Für einen möglichen Trade gibt es eine neue Version an der Gerüchteküche: Die Broncos könnten einen niedrigeren Pick als von den NIners erwartet damit aufhübschen, indem sie ihren Left Tackle Ryan Clady drauflegen. Der fünfmalige Pro Bowler ist durch die Verpflichtung von Russell Okung verzichtbar geworden. Er hatte die letzte Saison mit einem Kreuzbandriss verpasst und dadurch stellt sich die Frage, ob er mit fast 30 wieder an alte Zeiten anknüpfen kann. Bei den Niners hält Joe Staley die Left-Tackle-Position, aber Clady könnte auf Right Tackle wechseln, wo durchaus Bedarf besteht.
Das ganze ist aber deutlich gesagt nur ein Gerücht, von dem ESPN berichtet.
Quellen: NFL.com; ESPN, 25.3.