Nach einer einwöchigen Pause sind sie wieder da, die allseits beliebten Power Rankings. Gerade als Niners - Fan ist diese Woche ja ganz interessant, sollte es doch selbst den 49ers unmöglich sein, sich in der Bye-Week noch zu verschlechtern - außer die Browns schlagen die Jets, aber man sollte dann doch realistisch bleiben. Selbst im unwahrschinlichen Fall des Falles kann es nicht mehr weit nach unten gehen, hat man sich doch mittlerweile halbwegs geschlossen auf Platz 31 einzementiert, lediglich Elliot Harrison (nfl.com) hat die Niners auf 30, den Durchschnitt stellt dafür Chris Burke von Sports Illustrated wieder her, er führt die 49ers nämlich am Tabellenende.
Irgendwo ist die Gesamtsituation durchaus unbefriedigend, deshalb wollen wir uns anderen Teams zuwenden, insbesondere solchen, die wir am anderen Tabellenende finden. Auch dort herrscht mittlerweile große Einigkeit: Das derzeit beste Team der NFL sind unumstritten die New England Patriots. Die nehmen den Platz der Minnesota Vikings ein, die als letztes Team in dieser Saison eine Niederlage einstecken mussten, und damit in vielen Fällen gerade einmal in den Top 5 bleiben können. Man könnte unterstellen, dass die Wikinger ohnehin nur widerwillig auf Platz eins geführt worden waren, weil man an einem makellosen Record nun einmal nicht vorbei kommt.
Dahinter wird's - wenigstens für den eingefleischten San Francisco-Fan - deutlich unangenehmer. Auf Platz 2 finden sich nämlich bei AP, CBS, Fox und SI die Dallas Cowboys. Objektiv gesehen - und den Anspruch stellen Power Rankings nun einmal - muss man unseren Freunden aus Texas aber zugestehen, dass sie eine erfolgreiche Saison spielen. Ganz nebenbei haben sie ein Problem, dass hiesigen Boardmembers bekannt vorkommen dürfte: Der Starting Quarterback wäre dann schön langsam nach seiner Verletzung wieder genesen, aber soll man dafür wirklich den groß aufspielenden Rookie auf die Bank verbannen? Man darf gespannt sein, wie die Entscheidung ausfällt. Sollte es wahr sein, dass sich die Geschichte immer wiederholt, dann spielt Prescott weiter und wir dürfen uns darauf freuen, dass sich die Cowboys in der Saison 2020 am hinteren Tabellenende einfinden. Bleibt zu hoffen, dass die Rot-Goldenen ihnen da dann nicht immer noch Gesellschaft leisten.
Die restlichen beiden zweiten Plätze gehen an die Seattle Seahawks (ESPN) beziehungsweise an die Vikings (nfl.com), dahinter finden sich außer den bereits genannten Mannschaften noch die Broncos und die Packers in den Top 5. Der nächste Gegner der Niners, die New Orleans Saints, musste mit der Niederlage gegen die Kansas City Chiefs einen leichten Dämpfer bezüglich der Platzierungen hinnehmen, fast könnte man glauebn sie wären in Recihweite der Niners. Leider müssen die 49ers aber diese Woche tatenlos zusehen, wie die Saints ein Vorbereitungsspiel gegen die Seahawks spielen, es wird also trotz dieser Nähe im Ranking nicht leicht werden, in Woche 9.
Die Rankings im Detail (jeweils Top 5, NFC West, der letzte und der nächste Gegner der Niners, in Klammern die Platzierungen der Vorwoche)
AP1. New England Patriots (2)
2. Dallas Cowboys (4)
3. Seattle Seahawks (3)
4. Denver Broncos (6)
5. Minnesota Vikings (1)
...
12. Arizona Cardinals (14)
22. Tampa Bay Buccaneers (24)
23. Los Angeles Rams (20)
26. New Orleans Saints (23)
31. San Francisco 49ers (31)
CBS1. New England Patriots (2)
2. Dallas Cowboys (4)
3. Minnesota Vikings (1)
4. Green Bay Packers (5)
5. Seattle Seahawks (3)
...
12. Arizona Cardinals (16)
21. Tampa Bay Buccaneers (25)
23. New Orleans Saints (18)
25. Los Angeles Rams (22)
31. San Francisco 49ers (31)
ESPN1. New England Patriots (1)
2. Seattle Seahawks (3)
3. Denver Broncos (5)
4. Dallas Cowboys (4)
5. Minnesota Vikings (2)
...
7. Arizona Cardinals (13)
20. Tampa Bay Buccaneers (28)
25. New Orleans Saints (20)
27. Los Angeles Rams (26)
31. San Francisco 49ers (31)
Fox1. New England Patriots (2)
2. Dallas Cowboys (3)
3. Seattle Seahawks (4)
4. Denver Broncos (7)
5. Minnesota Vikings (1)
...
11. Arizona Cardinals (10)
24. Tampa Bay Buccaneers (26)
26. Los Angeles Rams (22)
27. New Orleans Saints (23)
31. San Francisco 49ers (31)
nfl.com1. New England Patriots (2)
2. Minnesota Vikings (1)
3. Dallas Cowboys (3)
4. Seattle Seahawks (4)
5. Denver Broncos (6)
...
8. Arizona Cardinals (8)
21. Tampa Bay Buccaneers (21)
20. Los Angeles Rams (17)
26. New Orleans Saints (23)
30. San Francisco 49ers (30)
Sports Illustrated1. New England Patriots (2)
2. Dallas Cowboys (3)
3. Minnesota Vikings (1)
4. Denver Broncos (8)
5. Seattle Seahawks (4)
...
15. Arizona Cardinals (12)
18. Tampa Bay Buccaneers (22)
27. Los Angeles Rams (23)
22. New Orleans Saints (20)
32. San Francisco 49ers (32)