Raheem Mostert hatte bis zu seiner Verletzung eine gute Saison. Er war einer der Schlüsselspieler in den Special Teams, aber auch seine wenigen Einsätze in der Offense waren durchaus sehenswert. Er beendete die Saison mit einem Schnitt von 7,7 Yards/Lauf.
Die 49ers holten ihn 2016 zunächst auf ihre Practice Squad, er wurde aber bereits nach kurzer Zeit auf das aktive Roster befördert. Nach zwei weiteren 1-Jahres-Verträgen ist er nun ein Restricted Free Agent und die 49ers haben bis zum Beginn des Ligajahres Zeit, ihm einen Tender zu unterbreiten.
Hierbei gibt es theoretisch fünf Optionen, da Mostert aber ein UDFA war, fällt der sogenannte "Original Round Tender" weg. Der günstigste Tender liegt diese Saison bei 2.025.000$. In diesem Fall hätten die 49ers das Recht, einen mit einem anderen Team vereinbarten Team Vertrag zu übernehmen (wie geschrieben, ohne Kompensation).
Für 3.095.000$ hätten die 49ers das Recht, den Vertrag zu übernehmen, bekämen aber einen Zeitrunder, wenn sie es es nicht tun. Für 4.407.000$ wäre es sogar ein Erstrunder.
Dann gibt es noch einen Spezialfall, der 4.907.000$ wert ist. In diesem Fall müsste man eine Klausel, die das Belegen mit einem Franchise / Transition Tag verbietet, nicht übernehmen.
Für Moster wäre nur der niedrigste Tag realistisch, aber auch hier müssen die 49ers überlegen, ob sie Mostert zum dreifachen Gehalt im Vergleich zu letzten Saison halten wollen. Mit Jeff Wilson Jr. stünde zumindest eine interessante Variante als Ersatz bereit. Allerdings ist es nicht auszuschließen, dass Lynch und Shanahan ein hervorragneder Special Teamer das Geld wert wäre.
Quelle: ninernsation.com