Will Kyle let Jimmy cook?Man möchte laut JA rufen. Jimmy G. wirkte nach dem Seahawks Spiel glücklich. Totgesagte leben eben länger! Interessant waren seine Aussagen nach dem Spiel, dass es sich ein bisschen wie 2017 angefühlt hatte. Er konnte freier und instinktiver aufspielen und feuerte auch entsprechend die Pässe raus. Der Jimmy von 2017 warf zwar 5 Interceptions, dafür aber auch 7 TD mit 1560 Yards und fuhr 5 Siege in 5 Starts ein. Ein Speedster wie Marquise Goodwin hatte 2017 Spiele mit Garoppolo für 99, 106 and 114 Receiving Yards. Er kann auch schnelle WR (Stichwort: Gray) bedienen. Das Shanahan System bringt Jimmy und die 49ers in Super Bowl Reichweite. Vielleicht würden uns ein Stück mehr Freiraum für Jimmys Instinkte die VLT in den Trophäenschrank nach Santa Clara bringen?
Offense | | 49ers (1-1) | | Broncos (1-1) |
Total Yds. p. Game | | | 352,0 (Pl. 15) | | | 391,5 (Pl. 7) |
Run - Yds p. Game | | | 182,5 (Pl. 7) | | | 126,0 (Pl. 10) |
Run - Yds. p. Carry. | | | 4,5 (Pl. 16) | | | 4,9 (Pl. 9) |
Pass - Yds. p. Game | | | 169,5 (Pl. 29) | | | 265,5 (Pl. 8 ) |
Yds. p. Attempt (netto) | | | 6,2 (Pl. 13) | | | 6,8 (Pl. 7) |
Total Yards | | | 704,0 (Pl. 16) | | | 783,0 (Pl. 9) |
Points p. Game | | | 18,5 (Pl. t-19) | | | 16,0 (Pl. 24) |
Zu Lance ist alles gesagt und geschrieben. Es ist jetzt wieder Jimmys Team und er knüpfte nahtlos an 2021 an. Mit 2,42 Sekunden Time to Throw stellte er wieder seinen Quick Release unter Beweis (T. Brady: 2,54 Sek). Er hatte keine Turnover-Worthy Plays und war in seinem Element. Es wirkte alles wie eine Homecoming Week mit der Wiederkehr des verlorenen Sohnes als strahlenden Sunnyboy. Kyle Shanahan beendete allerdings nach der Halbzeit etwas den Strahlemann Auftritt und callte 26 Runs, um das Spiel nach Hause zu Laufen. Wilson Jr. und Davis-Price machten mit Samuel zusammen die Seahawks mürbe und die O-Line zeigte keine eklatanten Schwächen. Allerdings verletzte sich mit Price der nächste Running Back und so kommt ein alter Bekannter mit Trent Coleman wieder in die Nähe der 49ers Lineup. Colemann gehörte 2019 zum Trio mit Breida und Mostert, die alle über 500 Rushing Yards hatten. Eine Ausgeglichenheit, die ich mir manchmal wieder wünschte. Spannend ist die Frage wer RB 2 hinter Wilson Jr. wird: Mason oder Mack? George Kittel sollte auch wieder einsatzbereit sein, sodass die 49ers alles von Rang und Namen im Receiving Korps aufbieten können.
In Denver fremdeln die Fans noch mit dem neuen HC Hackett (vorher OC der Packers). Überraschende In-Game Fehler (Z.B. Punt ohne Returner, Delays of Game) lassen die Broncos teilweise etwas überfordert wirken. Höhepunkt gegen die Texans war, als die Fans in der 2. Halbzeit bei jedem Offense Spielzug der Broncos laut die Game Clock runterzählten, damit die Offense nicht wieder ein Delay of Game kassiert. Auch Russell Wilson (43 von 73 für 559 Yards, 1TD, 58,9% Compl.) steckt noch in der Anpassungsphase. Allein mit WR Sutton (11 von 18 für 194 Yards) hat er schon eine fast perfekte Chemie. Cleveland, Jeudy (gegen uns wohl verletzt), Washington etc. sind noch nicht die bevorzugten Targets von Wilson. Dazu zählen dann schon eher RB Wilson (12 von 16 für 75 Yards) und TE Okwuegbunam (5 von 8 für 33 Yards). Das Beste bei den Broncos ist aktuell mit Williams und Gordon das Laufspiel. Beide haben jeweils 22 Runs für insgesamt 223 Yards. Hier hilft auch die O-Line mit Pl. 3 bei der Run-Block-Win-Rate (49ers= PL 11) kräftig mit. Allerdings ist die Ausbeute mit bisher insgesamt nur 2 TD der Offense sehr spärlich.
Defense | | 49ers (1-1) | | Broncos (1-1) |
Total Yds. p. Game | | | 210,0 (Pl. 1) | | | 243,5 (Pl. 3) |
Run - Yds p. Game | | | 67,5 (Pl. 2) | | | 78,0 (Pl. 5) |
Yds. p. Carry. | | | 2,6 (Pl. 1) | | | 4,2 (Pl. 14) |
Pass - Yds. p. Game | | | 142,5 (Pl. 1) | | | 165,5 (Pl. 5) |
Yds. p. Attempt (Netto) | | | 5,5 (Pl. 9) | | | 4,7 (Pl. 5) |
Total Yards | | | 420,0 (Pl. 1) | | | 487,0 (Pl. 3) |
Points p. Game | | | 13 (Pl. t-3) | | | 13,0 (Pl. t-3 ) |
Sacks | | | 4 (Pl. t-19) | | | 5 (Pl. t-12) |
Interceptions | | | 3 (Pl. t-7) | | | 0 (Pl. t-25) |
Turnover | | | +2 (Pl. t-7) | | | -2 (Pl. t-22) |
Beide Mannschaften treten mit aktuellen Top 5 Defenses gegeneinander an. Es trifft sich gut, dass die 49ers gegen das starke Laufspiel der Broncos in der Run Defense auf Platz 2 stehen. Umgedreht warten die Broncos mit einer Platz 5 Run Defense auf uns, die allerdings fast doppelt so viel Yards pro Carry zulässt wie wir. Auch die Passing Defense spielt auf ähnlichem Level und bisher haben die Broncos schon 5 Fumbles produziert und nur 2 TD zugelassen. Bei beiden Teams muss man natürlich auch die bisherigen Gegner Seahawks, Bears und Texans berücksichtigen. Der erste Härtetest dürfte wohl dieses Spiel werden. Unsere junge Interior O-Line bekommt es mit den Jones (D.J. als alter Bekannter und Dre'Mont mit 40 Pressure 2021 bester D-Liner der Broncos) zu tun. Dazu die starken OLB Chubb (6 Pressure, 2 Sacks) und Gregory (8 Pressure, 1 Sack). Dahinter mit Singleton (14 Tackles) und Griffith (6 Tackles) ein Teil der starken Run-Defense der Broncos. Die Secondary wird von CB Darby (25% Compl) dominiert. Der größere Cornerbackname Surtain II hat hier schon 88% der Pässe gegen ihn zugelassen. Der alte Bekannte K'Waun Williams spielt wie gewohnt solide (66,7 % Compl.) und die Safeties Jackson und Stern (Saisonende von Simmons) müssen sich noch zusammenfinden. Hier ist vor allem Stern der Schwachpunkt.
Die 49ers kommen in der Tiefe auf einem höheren Level aufs Feld. Die D-Line sollte nach nur 49 Snaps gegen die Hawks frisch sein und die gute O-Line der Broncos testen. Für Druck ist dann auch eine Steigerung von Armstead und Kinlaw notwendig, sofern sich Armstead nicht schwerer verletzt hat. Das Run Game der Broncos sollte rechtzeitig gestoppt werden, damit Hackett an der Sideline nervös auf sein Play Sheet schauen muss. Denn Russell Wilson scrambelt bedeutend weniger als bisher und hat die oben beschriebenen Anpassungsschwierigkeiten. Die Secondary der 49ers steht auf Platz 1 der NFL und sollte auf alles was die Broncos aufbieten auch entsprechende Antworten haben. Dazu das Safety-Duo Gipson und Hufanga und man darf gespannt sein, wie viel tiefe Pässe Russel Wilson sich traut.
Fazit18 zu 4 ist Bilanz der 49ers gegen Russell Wilson. Immer wieder ist er uns mit seinen QB- Läufen entwischt und hat entscheidende Plays gemacht. Er ist immer eine Herausforderung für unsere D-Line und die Secondary gewesen. Diesmal gibt es zumindest Anzeichen, dass dies vielleicht nicht so sein wird. Die Probleme habe ich oben beschrieben, aber Russell Wilson ist eben Russell Wilson und die 49ers werden ihn sicher nicht unterschätzen.
Etwas Sorge macht die Verletzung von Armstead, weil RB Williams gerne über die Guards läuft und eine stabile Interior D-Line verlangt. Die 45 Runs vom Seahawksspiel werden wir wohl nicht sehen, wobei die 49ers in der Vergangenheit immer versucht waren, Russell Wilson lange auf die Bank zu schicken. Gespannt darf man auch auf das Quarterbackspiel von Garoppolo sein. Klar kennt er das System der 49ers. Aber er hatte keinen offiziellen Ball im Trainings Camp. Der Druck der Defense der Broncos wird ein anderer sein als der von Seattle. Aber ein bisschen weniger starres Playbook scheint ihm durchaus gut zu tun. Das Spiel kann für beide Mannschaften schon ein kleiner Fingerzeig auf den weiteren Weg in der Saison sein. Im Moment steht Aufbruchstimmung (49ers) gegen Selbstfindungsphase (Broncos). Das soll auch nach Week 3 so bleiben.
KurzstatistikLetztes Spiel:
Broncos @ 49ers 14-20 am 09.12.2018 in SC
Gesamtstatistik:
8W–7L für die 49ers
Mein Tipp:
23:17