Ich persönlich finde man kann einen Trade im Nachhinein nicht bewerten.
Man muss immer schaun ob es kurz und langfristig passt und das tat es.
Kommt darauf an. Den Entscheidungsprozess sollte man im Nachhinein nicht bewerten. Denn es gab ja klare Argumente für einen Trade.
Das Ergebnis, ob der Trade aufging oder nicht, schon. Zumindest die Teile, die man ableiten kann.
Natürlich gehört manchmal auch Glück oder (Verletzungs-)Pech dazu. Aber gerade letzteres sprach ja aufgrund Mitchells Verletzungshistorie bei den Niners z.B. gegen einen Trade.
Wie ich schon schrieb, hatte sich der Trade für mich in einer Grauzone bewegt.
Ein anderes Beispiel ist CMC. Da gab es auch viel für und wider. Nach aktuellem Stand würden die meisten diesen Trade wohl eher positiv werten.